SERVICE MANUAL
Mobile mini note PC
X20E00507
MP-XP741DE
Area Suffix
DE ----------- Germany
TABLE OF CONTENTS
1
2
3
4
5
PRECAUTION. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
SPECIFIC SERVICE INSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
DISASSEMBLY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
ADJUSTMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-8
TROUBLESHOOTING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-9
COPYRIGHT © 2005 Victor Company of Japan, Limited
No.XE007
2005/2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SECTION 3
DISASSEMBLY
3.1 Disassembly procedure
3.1.1 Removing the internal battery
(See Figure 1)
Prior to performing the following procedure, remove the external
battery.
Internal battery
A
(1) Remove one screw A on the bottom of the main body.
Screw A : 13-MAKXC100W(M2 x 10L(K)W-NI)
(2) Pull out the internal battery in the rear direction.
Fig.1
3.1.2 Removing the keyboard assembly
(See Figure 2 to Figure 4)
(1) Push the three latches (a) in the upper part of the keyboard
with a single-slotted screwdriver or a flat screwdriver, and
lift the keyboard.
Latch a
Latch a
Latch a
Keyboard
Fig.2
2
In removing
the keyboard
1
1
2
In attaching
the keyboard
Fig.3
(2) Disconnect the wires from connectors CON3 and CON4 on
the main board respectively.
CON4
CON3
Key board
Main board
Fig.4
(No.XE007)1-3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
3.1.3 Removing the top case and LCD panel assembly
(See Figure 5 to Figure 10)
• Prior to performing the following procedure, remove the key-
board assembly.
(1) Insert a single-slotted screwdriver or a flat screwdriver in a
space b on the underside of the hinge cover. Then, remove
the hinge cover by pulling the screwdriver in the direction
indicated by the arrow.And then, remove one more hinge
cover at the other side of the main body.
Hinge cover
Space b
Fig.5
(2) Remove the eight screws B attaching the top case.
Screw B : 13-MAKXC60W(M2 x 6L(K)W-NI)
C
N
(3) Reverse the main body, and remove the four screws C on
the bottom of the main body.
DIMM cover
Screw C : 13-MBSOC120W(M2 x 12L(S)W-NI, NY)
A special screwdriver is used when removing screw C.
(4) Disconnect the connector wire from the connector CON2
on the main board. Similarly, remove the connector wires
from the connectors CON5, CON6, and CN3.
C
C
CN3
B
B
C
A special screwdriver
is used when removing
screw C.
Part name : SCREW DRIVER
Part number : 22-240000310
CON2
B
Fig.7
B
B
CON5
B
CON6
Top case
Shield plate
Fig.6
(5) Remove the three screws N attaching the DIMM cover, and
remove the DIMM cover.
Wire connection part
Hole
Screw N : 13-MBKXC031W
The connection part of two wires connected to the LAN
board in a main board reverse side is pinched and re-
moved.
• When re-connecting, the wire of a gray is connected to
the ”AUX” terminal on a LAN board, and a black wire con-
nected to the “MAIN” terminal.
Moveover, please connect with a LAN board through a
wire in the hole on a main board.
Main board
Fig.8
LAN board
1-4 (No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
(6) Remove one latch c on the rear side of the main body, and
release the four joints d while moving the top case in the
rear direction.
Latch c
Fig.9
Top case
Bottom case
Joint d
Fig.10
3.1.4 Removing the main board
(See Figure 11 and Figure 12)
• Prior to performing the following procedure, remove the key-
board assembly, the top case, and the LCD panel assembly.
(1) Remove one screw D (short), one screw E (long), attaching
the main board.
Main board
D
Screw D : 13-MAKXC060W(M2 x 6L(K)W-NI)
Screw E : 13-MAKXC100W(M2 x 10L(K)W-NI)
(2) Lift the main board while pushing the microphone and
headphone jack in the direction indicated by the arrow, and
remove the main board.
2
1
E
Fig.11
CAUTION:
Microphone and
headphone jack
• In attaching the main board, put the lever of the PCMCIA slot
through the bottom case, and then push and attach the mi-
crophone and headphone jack.
• Be careful not to damage the battery detector switch on the
backside of the main board.
Main board
Battery detector
switch
2
1
Bottom case
Fig.12
(No.XE007)1-5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
3.1.5 Removing the parts on the main board
(See Figure 13 to 15)
• Prior to performing the following procedure, remove the main
board.
*Removing the fan assembly
CON14
(1) Remove the four screws F attaching the fan assembly.
(2) Disconnect the connector wire from the connector CON14
on the main board.
Screw F : 13-MBKXC031W(M2 x 3L(K,D3.4)W-NI,NY)
*Removing the hard disc drive
(1) Remove one screw G at the side of the main board where
the hard disc drive is not attached.
(2) Remove the hard disc drive by moving the hard disc drive
in the direction indicated by the arrow.
F
(3) HDD BRACKET (two places) installed in the side of the
hard disk drive is removed.
Screw G : 13-MAKXF030B(M3 x 3L(K)B-NI)
*Removing the modem pack
Hard disc drive
Fan assembly
Fig.13
(1) Remove one screw H attaching the modem pack.
Screw H : 13-041203210(M2 x 3L(K)B-NI)
(2) Pull out the socket wire connected to the modem pack.
(3) Lift the modem pack, and remove it.
G
H
Modem pack
Socket
Fig.14
*Removing the LAN board assembly
(1) Since a LAN board will be lifted upwards if the e section of
LAN board both ends is extended outside, it draws out as
it is.
(2) When attaching, it is a procedure contrary to the time of re-
moving, a LAN board is aslant inserted to a socket, and a
LAN board is pushed until it is fixed.
e
LAN Board
e
Fig.15
1-6 (No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
3.1.6 Removing the top case and the LCD panel assembly
(See Figure 16)
• Prior to the following procedure, remove the top case and the
LCD panel assembly from the bottom case.
(1) Remove the two screws I attaching the hinge.
Screw I : 13-041206211(M2 x 6L(K)B-NI NY)
(2) Remove the tapes fixing the two wires of the LCD panel as-
sembly if necessary.
I
I
Fig.16
3.1.7 Removing the LCD panel assembly
(See Figure 17 and Figure 18)
• Prior to the following procedure, remove the LCD panel as-
sembly.
(1) Remove the two rubber pads (fixed to the panel with adhe-
sive tapes) by using a sharp tool.
Rubber pad and screw J
Latch
(2) Remove the two screws J attaching the LCD panel frame.
Screw J : 13-MBKXD040W(M2.5 x 4L(K)W-NI,NY)
(3) Lift and the centers of the four sides of the LCD panel from
inside to an outward direction. (It is soft enough to be lifted.)
Then, latches in the centers of the four sides and also other
latches are removed. To remove all the latches, lift the four
sides from inside to an outward direction.
LCD
Latch
Latch
*Be careful not to damage the LCD or apply any stress to
the LCD.
(4) Remove the two screws K attaching the LCD.
Screw K : 13-MBKXD040W(M2.5 x 4L(K)W-NI,NY)
(5) Remove one screw L attaching the inverter board, and dis-
connect the socket wire from the connector CN2 on the in-
verter board.
Screw L : 13-MAK2C023B(M2 x 2.3L(K,Ø4.9)B-NI)
Latch
Fig.17
3.1.8 Remove the LAN antenna
(See Figure 18)
• Prior to the following procedure, remove the LCD.
(1) Remove the two screws M attaching the LAN antenna.
(2) Remove the tapes fixing the wire of LAN antenna if neces-
sary.
LAN Antenna
M
LAN Antenna
M
LCD
K
K
Inverter board QL
Fig.18
(No.XE007)1-7
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SECTION 5
TROUBLESHOOTING
5.1 Pre installation procedure
No data such as Windows XP is recorded in a HDD supplied as a service part.
After HDD is replaced, pre installation to record data onto HDD should be carried out.
The following materials are needed:
• DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE (model name MP-WDX2E)
• CD for HD Image installation
Procedure
(1) Remove all the appliances connected to the Mobile mini note PC.
(2) Connect the PC to AC adaptor to supply external power source for the PC.
(3) Set the HD Image disc in DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE, and connect DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE to the PC.
(4) Turn the PC on.
(5) Press "F11" button while "JVC" is displayed on the screen.
Continue pressing the “F11” button until boot menu is displayed.
(6) Select a drive name of DVD-ROM & CD-R/RW DRIVE by using "↑" and "↓" buttons, and press “Enter” button.
(7) When "Press any key to continue..." is displayed, press any key. Then, installation starts.
After installation procedure finishes, the screen shown in Figure 1 is displayed.
When this screen is displayed, press the power button to turn the PC off.
Pre installation is completed in the procedure above.
Finish
Q:\>_
Fig.1
If error 1701 is displayed
If error 1701 is displayed, delete the data in HDD in the following way, and start the pre installation procedure from the beginning.
The following materials are needed:
• fdisk.exe (bootable disk)
• USB floppy disk drive
(1) Prior to the procedures below, insert an fdisk.exe disc in a floppy disk drive, and connect the floppy disc drive to the PC.
(2) Turn the PC on.
(3) Press "F11" button while "JVC" is displayed on the screen.
Continue pressing "F11" button until a boot menu is displayed.
(4) Select a floppy disc drive by using "↑" and "↓" buttons, and press "Enter" button.
(5) After a while, the screen shown in Figure 2 is displayed. Then, enter "fdisk," and press "Enter" button.
Starting Windows 98...
Microsoft(R) Windows 98
(C)Copyright Microsoft Corp 1981-1998.
A:\> fdisk
Fig.2
(6) "Do you wish to enable large disk support (Y/N) ......?" is displayed. Then, enter "Y," and press "Enter" button.
Fixed Disk Setup Program is opened.
(7) Delete all the areas in HDD by using Fixed Disk Setup Program.
Follow the procedure indicated on the screen.
(8) Finish Fixed Disk Setup Program by using "Esc" button, and turn the PC off.
(9) Remove the floppy disk drive and start the pre installation procedure from the beginning.
(No.XE007)1-9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5.2 BIOS update procedure
After the main board replacement, conform BIOS version to the previous BIOS version. (However, if the client wish an update, comply
with the client's request.) When BIOS update is required as a result of modification, refer to JVC homepage for detail.
Notice for BIOS update
• Make sure to exit all the applications or programs that are running. Resident software such as antivirus software must also be
either finished or canceled.
• Disconnect all the peripheral appliances, modem cables, and LAN cables.
• Do not perform system shutdown, reset operation, or power cut off during the update procedure as it may disable restart function.
• Cancel all the passwords on the BIOS or HDD when starting BIOS, and then perform the update procedure.
• Make sure to connect to AC adapter and fit with a fully loaded battery when updating. (Prepare two ways of power supply in case
of power down, adapter dropout, or battery shortage.)
The following materials are needed
• USB connection floppy disc drive (Provision from JVC)
• A_FLASH2 disc (Provision from JVC)
• BIOS update file (Download from JVC homepage)
Update procedure
1. BIOS update disc creation
(1) Download an update file from JVC homepage.
(2) Save the updated file to the route of A_FLASH2 disc.
2. Start from the USB connected floppy disc drive.
(1) Insert BIOS update disc into the floppy disc drive and connect it to the PC via USB.
(2) Press the button to turn on and to start DOS. [A:\>_] is displayed on the screen.
3. Execution
(1) Input[aflash2]after [A:\>_] then press Enter key.[ACPI BIOS Flash Memory Write V2.05] will start running.
(2) Display on the screen is as shown below, input [2] then press Enter Key.
Choose one of the followings :
1.Save current BIOS to file
2.Updata BIOS to flash Memory
Enter choice [ 2 ]
(3) Display on the screen is as shown below, input the update file name.
(e.g.) 0201j3n.rom
•If you input a wrong file name, [FILE NOT OPEN]will be displayed on the screen. Press any key to start again and input
the correct file name.
Please input file name of new BIOS : _
(4) Input [Y] answering the question on the screen shown as below. The update will start.
Are your sure to replace BIOS? (Y/N) : [ Y ]
(5) When the update is completed properly, [Successfully! press any key to continue.] is displayed. Press any key to return to
the initial screen.
(6) Press [ESC]key to return to DOS screen. Turn the switch off to finish the procedure.
1-10 (No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5.3 Diagnosis on HDD
By operating this procedure, HDD failure is self diagnosed.
The following materials are needed. (Provision from JVC)
• USB connection floppy disc drive
• Drive Fitness Test disc
Diagnosis procedure
1. Start from USB connected floppy disc drive.
(1) Insert Drive Fitness Test disc into the floppy disc drive and connect the floppy disc drive to the PC via USB.
(2) Press the power button to turn the PC on. The PC DOS 7.0 Startup Menu will start running shortly. Input [2] and press EN-
TER key.
PC DOS 7.0 Startup Menu
1. SCSI and ATA support
2. ATA support only
Enter a choice : 2
2.Execution
(1) When [License Agreement] is displayed, input [A].
License Agreement
I Agree
I don't Agree
(2) When [Device List] is displayed, select [Primary Master] and input [Y].
Device List
00 ATA
Primary Master
****************
****************
**.** GB
01 ATAPI Secondary Master
Yes
No
(3) The screen returns to [Device List] confirmation display. Input [A].
Device List
Help
00 ATA
Primary Master
****************
****************
01 ATAPI Secondary Master
Quick Test
Advance Test
Rescan Bus
(No.XE007)1-11
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
(4) When [Advanced Test] is displayed, input [S].
Advance Test
Start
Cancel
Help
(5) [Test Results] is displayed. If no bad sector is detected on the HDD, [Operation completed successfully] is displayed. As a
result the HDD has been diagnosed as proper.
Test Results
Operation completed successfully
Disposition Code = XXXX
Ok
(6) Input [O], to return to [Device List] display. Press [Alt] key and [X] at the same time, [Confirmation] screen is displayed. Next
input [Y].
Confirmation
Do you want to exit this program ?
Yes
No
(7) When [Exit] screen is displayed, press power button to turn the PC off to finish the procedure.
Exit
Please reboot your system now !
1-12 (No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5.4 Caution in replacing a bottom case
• Serial label and COA LABEL are not stocked as service parts. Reuse the serial label and COA LABEL. Use glue remover when
removing the serial label and COA LABEL.
Parts No:UN-001
Parts name:SUBSIDIARY MATERIAL
Removing the serial label
(1) Drip a few drops of glue remover onto the spatula .
(2) Immediately remove the serial label slowly and carefully with a spatula.
(3) If any stickiness left on the surface of the label, drip few more drops of glue remover and wipe with some tissue paper.
5.5 Main board replacing procedure
(1) Replace parts from the previous MAIN BOARD.
• Replace [HDD].
• Replace [LAN BOARD ASSY].
• Replace an expansion memory. (If there is any)
(2) Adjust after the main board replacement.
• Conform the BIOS version to the previous MAIN BOARD.
• If the client wish an update, comply with the client's request.
(3) Perform an operation check after the replacement of the main board.
Perform an operation check according to the [ Operation check item list after the repair is completed ].
5.6 Operation check item list after the repair is completed
Item
Contents
Required equipment
1
2
IEEE1394
Is connected with IEEE1394 port the Digital video camera and Digital video camera made of our company.
do recognize it?
PC CARD
USB
Check whether PC card operates properly when it is connected PC card corresponding to Card Bus on the
to PC card slot for Card Bus.Check whether PC card operates market.(Example:100Mbase-T LAN card)CD-
properly when option CD-ROM drive is inserted in PC card slot. ROM drive of option.
3
Is connected with USB the Digital video camera and do recog- Digital video camera made of our compa-
nize it?
ny.USB mouse on the market.(Transfer
rate:Low)
Is connected with USB the mouse and do recognize it?
4
5
MIC
Is connected with the MIC terminal a MIC on the market, and MIC on the market.
can record it?
HEADPHONE Is connected with the headphone terminal a headphone on the Headphone on the market.
market, and can hear a sound?
6
7
LAN
Do connect with the network, and do recognize it?
Network
WIRELESS
LAN
Do connect with the network, and do recognize it?
Does a WIRELESS LAN ON/OFF switch operate?
Network, Access point for wireless LAN
8
9
MODEM
Can the telephone line be connected, and it connect it with the Telephone line.PPP account to connect dial-
Internet? up with the Internet.
VGA
Does it connect with the monitor, and is the image displayed? Monitor for PC
VGA Cable (Provision)
10 DC in
Can AC be driven?
General power supply
Outer battery
11 BATTERY
12 LID SWITCH
13 RESET
Is the outer battery recognized?
Does the LID switch work?
Is RESET effective?
14 KEYBOARD
15 STICK
Is the key input effective?
Is the STICK effective?
16 THREE BUT- Does each button operate normally?
TON
17 SPEAKER
18 RUNNING
Is the sound emitted from both channels of the speaker?
Is not there trouble after it playback by using Windows media
player for continuousness eight hours?
(No.XE007)1-13
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Victor Company of Japan, Limited
AV & MULTIMEDIA COMPANY MOBILE IT CATEGORY 1644, Shimotsuruma, Yamato, Kanagawa 242-8514, Japan
(No.XE007)
Printed in Japan
VPT
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
PARTS LIST
[MP-XP741DE]
* All printed circuit boards and its assemblies are not available as service parts.
* (x_) in a description column shows the number of the used part.
Area Suffix
DE ----------- Germany
- Contents -
Exploded view of general assembly and parts list
Packing materials and accessories parts list
3-2
3-9
(No.XE007)3-1
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Exploded view of general assembly and parts list
Final assembly (1/2)
Block No. M1MM
67
12
A
B
36
47
28
47
41
47
47
47
28
36
47
27
47
47
84
83
41
1
6
D
43
Refer to
MAIN BOARD ASSY
47
81
B
A
77
91
92
C
I
73
H
77
43
70
24
43
70
77
11
77
26
32
25
87
48
PLEASE be sure to stick
(25)"15-100323910/ INT BATT.LABEL"
and (26)"15-100324111/ WARNING LABEL"
on (24)"INTERNAL BATTERY" in shipment.
33
49
33
49
86
85
37
42
42
42
3-2(No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Final assembly (2/2)
Block No. M1MM
17
14
L
22
Refer to
INVERTER
BOARD ASSY
J
20
45
23
G
D
16
G
75
15
L
90
44
I
C
13
44
76
44
19
J
H
44
19
18
(No.XE007)3-3
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Parts List (Final assembly)
Block No. [M][1][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
1
6
60-N6TMB1000A02
15-135001010
IC25N040ATMR04
04-N6K1KGER3
LTM09C362J
60-N6QIN1000
14-100305400
08-20DN8011N
13-N6T2AM010
13-N6K12P143
13-N6K10L220
13-021021000
13-N6K10L030
13-N6Q10C031
70-N6R1B2000
15-100323910
15-100324111
13-N6T1AP020
LE40887-001A
13-N6R1AP050
13-N6R10L010
13-N6R10P081
13-N6R12P030
13-041206211
13-MBKXC031W
13-MAKXF030B
13-MBKXD040W
13-MAK2C023B
13-MAKXC060W
13-MAKXC100W
13-MBS0C120W
13-N6K10L260A
13-N6R10M020
WM3B2200BGMW
14-152012100
14-152012000
13-N6L10L020
MAIN BOARD
AMI BIOS LABEL
40GB HDD
KEYBOARD
LCD
INVERTER BOARD
CABLE FOR INVERTER
COAXIAL CABLE
LCD COVER ASSY
LCD BEZEL
LCD RUBBER
WASHER
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
32
33
36
37
41
42
43
44
45
47
48
49
67
70
73
75
76
77
81
83
84
85
86
87
90
91
92
(x2)
*1
INVERTER MYLAR
AL-FOIL
INTERNAL BATTERY
INT BATT. LABEL
WARNING LABEL
TOP CASE ASSY
WET CHECK SHEET
BOTTOM CASE ASSY
FRONT FOOT
HINGE COVER
DIMM COVER
SCREW
SCREW
SCREW
SCREW
SCREW
(x2)
(x2)
(x2)
M2*6L(K)B-NI NY(x2)
DIMM COVER(x3)
M3*3L (K) B-NI(x3)
M2.5*4L (K) W-NI NY(x4)
M2*2.3L (K 4.9)B-NI
M2*6L (K) W-NI(x9)
M2*10L (K) W-NI
SCREW
SCREW
SCREW
M2*12L (K)W-NI NY(x2)
TRACK POINT CAP
HDD BRACKET
WLAN BOARD ASSY
WLAN ANTENNA L
WLAN ANTENNA R
REAR FOOT
EXTERNAL BATTERY
WINDOWS LOGO
CENTRINO LABEL
RATING LABEL
COA LABEL(PRO)
THARMAL PAD
CONDUCTIVE TAPE
RATING LABEL
WARNING LABEL
(x2)
(x4)
15-100316060
252352-001
15-100398310
LE40888-003A
13-N6R10L160
13-N41106010
15-100398900
15-100379910
*1 PLEASE be sure to stick (25)"15-100323910/ INT BATT.LABEL" and (26)"15-100324111/ WARNING LABEL" on "INTERNAL BATTERY" in shipment.
3-4(No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
TOP CASE ASSY
4
Block No. M2MM
1
1
1
5
1
1
1
2
3
2
3
LCD COVER ASSY
Block No. M3MM
LCD Cover assembly
1
2
3
1
(No.XE007)3-5
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Parts List (TOP CASE ASSY)
Block No. [M][2][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
1
2
3
4
5
13-041203210
04-170003900
13-N6R10L050
13-N6R10L170
13-N6R10L100
SCREW
M2*3L(K)B-NI(x6)
(x2)
(x2)
SPEAKER SET
SPEAKER RUBBER
THERMAL PAD
THERMAL PAD
Parts List (LCD COVER ASSY)
Block No. [M][3][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
(x4)
Local
1
2
3
13-MBKXD040W
13-N6R10P031
13-N6R10S040
SCREW
J2N HINGE L
J2N HINGE R
3-6(No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
MAIN BOARD ASSY
Block No. 01
10
11
12
13
3
4
19
F
K
K
1
9
E
19
19
8
F
5
2
6
18
16
7
2
14
2
17
E
15
INVERTER BOARD ASSY
Block No. 02
1
(No.XE007)3-7
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Parts List (MAIN BOARD ASSY)
Block No. [0][1]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
1
2
3
4
5
6
7
8
13-N6T10M010
13-MBKXC031W
12-091010041
12-091060045
12-190001500
12-130020040
12-140001080
12-142013122
12-145001033
12-13001004B
12-091060044
12-091070030
13-N6R10L061
04-132050590
14-140704020
13-MAKXC100W
13-041203210
07-016322032
12-091031040
FAN HEAT SINC BLOCK
SCREW
RESET SW
M2*3L (K D3.4) W-NI NY(x4)
P.B SWITCH 4P SMT
SENSOR SWITCH 4P SMT(for Battery)
DOCKNG 15P 0.8mm
DETECT SW
VGA CONNECTOR
USB CONNECTOR
PHONE JACK
MODULAR JACK
POWER JACK
IEEE 1394 CONNECTOR
LID SW
SLIDE SWITCH
COAXIAL MYLAR
MODEM 56K MDC
WIRE CABLE FOR MDC
SCREW
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
SENSOR SWITCH 4P SMT
W/L ANT ON/OFF
FOR Main board
M2*10L (K)W-NI
M2*3L (K) B-NI(x7)
SCREW
RTC BATT_LI
T.P SWITCH 4P
(x4)
Parts List (INVERTER BOARD ASSY)
Block No. [0][2]
Symbol No.
1
Part No.
Part Name
FUSE
Description
Local
07-012100400
SMD 1A/ DC24V KE10
3-8(No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Packing materials and accessories parts list
Block No. M4MM
15
16
17
14
12
13
20
9
7
21
8
18
2
5
10
6
3
11
4
19
1
EXT. Battery
Packing Case
Packing and accessories
Block No. [M][4][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
15-240301710
04-266003401
14-110060204
15-160300200
14-000900060
15-170300600
15-160400101
LE40890-003A
15-064188000
04-460000020
14-001800200
15-094226000
15-096129100
15-170300300
13-N6K10L260A
13-N6K10L280
15-240301610
15-040326190
15-040306260
16-002402000
15-010300630JV
PARTITION
ADAPTER
POWER CORD
PE-BAG
TELEPHONE CABLE
ZIP BAG
PE-BAG ACC.
FIRST STEP (PRO)
INST.BOOK
PHONE JACK PLUG
J2N VGA CABLE
CD-ROM 1
CD-ROM 2
ZIP BAG #4
TRACK POINT CAP
BATTERY_ COVER
BOARDPAD
ANTI STATIC EPE BAG
DOUBLE-BUBLE PE BAG
3M#244 TAPE
ANTI-DUST. WOOL-SHEET/8.9
(No.XE007)3-9
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Packing materials and accessories parts list
Block No. M4MM
22
23
28
24
27
26
25
Packing and accessories
Block No. [M][4][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
22
23
24
25
26
27
28
15-100325900
15-10N301000
15-000305000
15-100398320
15-100380600JV
15-100375601
15-100398300
INT.MODEM DECR
RF LABEL CE0197
GIFT BOX
POS CODE LABEL
INTEL INSIDE
BG WI-FI LABEL
MODEL NAME LABEL
3-10(No.XE007)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Packing materials and accessories parts list
Block No. M4MM
29
30
Right Label
31
Front Label
Packing and accessories
Block No. [M][4][M][M]
Symbol No.
Part No.
Part Name
Description
Local
29
30
31
15-030306920
15-100398340
15-100398330
MASTER CARTON
CARTON LABEL-R
CARTON LABEL-F
(No.XE007)3-11
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
DOTHAN/MONTARA-GME BLOCK DIAGRAM
DEBUG
PORT
26
36
Dothan
479 uFCBGA
3,4
D
C
B
A
D
C
B
A
CLOCK GEN.
ICS950815
RTC Conn.
RESET
36
13
HOST BUS
AGTL+
DCIN Jack &
Batlow CKT
SM_BUS
1.05V,100MHZ
14
34
LCD_CN
28
DDR SDRAM 333MHz
Montara-GME
GMCH
LED
Fan & Thermal
sensor
DISPLAY
31
3
SODIMM
ONE SLOT
CRT
PORT
ON BOARD
256MB DDR
732 uFCBGA
5,6,7
30
11
9,10
Hublink
66MHZ
2*USB2.0
Conn.
USB2.0
PCI_BUS
3.3V, 33MHz
33
ICH4-M
IDE_BUS
421 BGA
AC LINK
AC97
CARDBUS
RICOH
MINI PCI
Conn.
14,15,16
18,19
29
R5C551
HDD_MDC_Conn.
27
STAC1885T
23
LPC, 33MHz
LAN I/F
AUDIO AMP
ONE
PCMCIA
SLOT
24
20
KEYBOARD
CONTROLLER
M3885XHP
FWH
VCORE
39
38
42
25
CardBus
Power
Switch20
21
CHARGE
SYSTEM
BATLOW
Audio
Conn.
24
INTERNAL
KEYBOARD&TP
34
32
21
MICCTRL
PIC16C54
LAN
82562EM
1.8V & 1.25V
& +3VALWAYS
22
40
2.5V & 1.5V
& 1.05V &
41
1.35V
Title
Size
LOAD Switch35
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomBLOCK DIAGRAM
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
1
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
A/D_VIN
LM3480-5
(Regulator)
+5VCHG(20mA)
+5VLCM
SWITCH
(F02JK2E)
LM4040BIM
(Regulator)
+2.5VREF
D
C
B
A
D
C
B
A
AC_BAT_SYS
SI9183DP
MAX1836
+3VALWAYS_P (125mA)
+3VALWAYS
+V1.5ALWAYS
(Regulator)
(Controllor)
SUSC#_3
+3VO(3.5A)
+3V
LTC3728LX
(0.9A)
(Controllor)
+12VO(100mA)
+5VO(4A)
+12V
+5V
(2.5A)
SUSB#_3
SUSC#_3
+2.5VO(4A)
+V2.5
RT9173ACL5
(Regulator)
+V1.25S
+V1.8
(1.5A)
+1.5VO(1.35A)
SUSC#_3
+1.8VO(0.6A)
+5VO
MIC37101
(Regulator)
TPS5130
(Controllor)
SUSB#_3
SWITCH +V1.8S
(SI2304)
+VCCP
(1A)
+V1.35S
(1.8A)
MCH_OK
CPUVR_ON
SUSB#_3
+5VS
(1.5A)
+3VS
+V1.5S
+12VS
(2.5A)
SWITCH
(SI3456)
(1.35A)
CPUVR_ON
VR_VID0-VR_VID5, PM_STPCPU#., PM_DPRSLPVR, MCH_OK
VRM_PWRGD, CLK_EN#
MAX1907
(Controllor)
+VCORE
(9A)
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomPOWER FLOWCHART
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
2
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
H_D#[63:0]
U46B
6
H_D#[63:0]
H_D#0
H_D#1
H_D#2
H_D#3
H_D#4
H_D#5
H_D#6
H_D#7
H_D#8
H_D#9
H_D#10
H_D#11
H_D#12
H_D#13
H_D#14
H_D#15
H_D#32
H_D#33
H_D#34
H_D#35
H_D#36
H_D#37
H_D#38
H_D#39
H_D#40
H_D#41
H_D#42
H_D#43
H_D#44
H_D#45
H_D#46
H_D#47
A19
A25
A22
B21
A24
B26
A21
B20
C20
B24
D24
E24
C26
B23
E23
C25
C23
C22
D25
Y26
AA24
T25
D0#
D1#
D2#
D3#
D4#
D5#
D6#
D7#
D32#
D33#
D34#
D35#
D36#
D37#
D38#
D39#
D40#
D41#
D42#
D43#
D44#
D45#
D46#
D47#
H_A#[31:3]
U46A
6
H_A#[31:3]
H_A#3
H_A#4
H_A#5
H_A#6
H_A#7
H_A#8
H_A#9
H_A#10
H_A#11
H_A#12
H_A#13
H_A#14
H_A#15
H_A#16
+VCCP
R383
+VCCP
R395
P4
U4
V3
R3
V2
W1
T4
W2
Y4
N2
L1
J3
U23
V23
R24
R26
R23
AA23
U26
V24
U25
V26
Y23
AA26
Y25
W25
W24
T24
H_ADS#
H_BNR#
H_BPRI#
6
6
6
A3#
A4#
A5#
A6#
A7#
A8#
A9#
A10#
A11#
A12#
A13#
A14#
A15#
A16#
ADSTB#0
ADS#
BNR#
BPRI#
Place testpoint
on H_IERR# with
a GND 0.1" away
L4
H2
M2
H_DEFER#
H_DRDY#
H_DBSY#
6
DEFER#
DRDY#
DBSY#
6
6
D8#
D9#
56Ohm
56Ohm
D
C
B
A
D
C
B
A
D10#
D11#
D12#
D13#
D14#
D15#
N4
H_BR0#
6
BR0#
Y1
H_IERR#
U1
AA3
Y3
AA2
U3
A4
B5
IERR#
INIT#
H_INIT#
14
6
J2
H_LOCK#
6
6
6
H_DSTBN#0
H_DSTBP#0
H_DINV#0
H_DSTBN#2
H_DSTBP#2
6
6
LOCK#
DSTBN0# DSTBN2#
DSTBP0# DSTBP2#
DINV0#
6
6
H_ADSTB#0
H_REQ#[4:0]
H_CPURST#
6
H_REQ#[4:0]
H_A#[31:3]
H_RS#[2:0]
B11
H1
K1
L2
M3
H_RS#[2:0]
6
H_DINV#2
6
RESET#
RS0#
RS1#
RS2#
TRDY#
DINV2#
H_REQ#0
H_REQ#1
H_REQ#2
H_REQ#3
H_REQ#4
H_RS#0
H_RS#1
H_RS#2
R2
P3
T2
P1
T1
REQ0#
REQ1#
REQ2#
REQ3#
REQ4#
H_D#16
H_D#17
H_D#18
H_D#19
H_D#20
H_D#21
H_D#22
H_D#23
H_D#24
H_D#25
H_D#26
H_D#27
H_D#28
H_D#29
H_D#30
H_D#31
H_D#48
H_D#49
H_D#50
H_D#51
H_D#52
H_D#53
H_D#54
H_D#55
H_D#56
H_D#57
H_D#58
H_D#59
H_D#60
H_D#61
H_D#62
H_D#63
H23
G25
L23
M26
H24
F25
G24
J23
AB25
AC23
AB24
AC20
AC22
AC25
AD23
AE22
AF23
AD24
AF20
AE21
AD21
AF25
AF22
AF26
AE24
AE25
AD20
D16#
D17#
D18#
D19#
D20#
D21#
D22#
D23#
D24#
D25#
D26#
D27#
D28#
D29#
D30#
D31#
D48#
D49#
D50#
D51#
D52#
D53#
D54#
D55#
D56#
D57#
D58#
D59#
D60#
D61#
D62#
D63#
H_TRDY#
6
K3
K4
6
H_A#[31:3]
H_HIT#
H_HITM#
6
6
HIT#
HITM#
H_A#17
H_A#18
H_A#19
H_A#20
H_A#21
H_A#22
H_A#23
H_A#24
H_A#25
H_A#26
H_A#27
H_A#28
H_A#29
H_A#30
H_A#31
+VCCP
R394
+VCCP
+VCCP
AF4
AC4
AC7
AC3
AD3
AE4
AD2
AB4
AC6
AD5
AE2
AD6
AF3
AE1
AF1
AE5
A17#
A18#
A19#
A20#
A21#
A22#
A23#
A24#
A25#
A26#
A27#
A28#
A29#
A30#
A31#
ADSTB#1
T42
TPC28
TPC28
TPC28
TPC28
TPC28
TPC28
TPC28
C8
B8
A9
C9
A10
B10
A13
C12
A12
C11
B13
A7
1
1
1
1
1
1
1
BPM#0
BPM#1
BPM#2
BPM#3
PRDY#
PREQ#
TCK
TDI
TD0
TMS
TRST#
DBR#
T118
T113
T111
T110
T117
T116
M23
J25
L26
N24
M25
H26
N25
K25
K24
L24
J26
R396
39Ohm
R404
56Ohm
150Ohm
+VCCP
T115
T119
TPC28
1
1
6
6
6
H_DSTBN#1
H_DSTBP#1
H_DINV#1
H_DSTBN#3
H_DSTBP#3
6
6
DSTBN1# DSTBN3#
DSTBP1# DSTBP3#
DINV1#
TPC28
R465
1K 1%
H_DINV#3
6
DINV3#
T130
T126
T122
COMP0
COMP1
COMP2
COMP3
TPC28
TPC28
TPC28
B17
B18
A18
1
1
1
AC1
G1
E26
P25
P26
AB2
AB1
6
H_ADSTB#1
PROCHOT#
THERMDA
THERMDC
GTLREF3
GTLREF2
GTLREF1
GTLREF0
COMP0
COMP1
COMP2
COMP3
H_THERMDA
H_THERMDC
R215
2
332
C2
D3
A3
1
14
14
14
H_A20M#
H_FERR#
H_IGNNE#
+VCCP
A20M#
FERR#
IGNNE#
LENGTH <= 0.5"
AD26
PM_THRMTRIP#
C17
PM_THRMTRIP# 15
THERMTRIP#
A1
B2
B7
C19
E4
A6
H_DPSLP# 5,14
H_DPWR#
NC0
NC1
DPSLP#
DPWR#
PWRGOOD
C6
D1
D4
B4
A15
A16
B14
B15
14
14
26
14
H_STPCLK#
H_INTR
H_NMI
CLK_ITP_CPU# 13
CLK_ITP_CPU 13
CLK_CPUHCLK# 13
CLK_CPUHCLK 13
5
STPCLK#
LINT0
LINT1
ITP_CLK1
ITP_CLK0
BCLK1
R393
680Ohm
R464
H_PWRGD 14
H_CPUSLP# 14
1%
2K
T114
T120
T131
TPC28
TPC28
TPC28
1
1
1
C14
C3
AF7
C16
E1
RSVD1
MISCSLP#
H_SMI#
SMI#
BCLK0
RSVD2
RSVD3
RSVD4
PSI#
1K_OP
1
1
1K_OP
R382
C5
F23
2
2
TEST1
TEST2
Banias Processor Skt_cooperspur
T125
TPC28
1
R214
Banias Processor Skt_cooperspur
R387
1K_OP
+5VS
Layout note:
COMP0 and COMP2 need to be Zo=27.4ohm traces.
Best estimate is 18mil wide trace for outer layers and
14mil if on internal layer. See RDDP of Banias.
+3VS
R207
0Ohm
+3VS
R390
10KOhm
11,13,14 SMBCK_3S
Traces should be shorter than 0.5". Refer to latest CS layout
0805
C435
COMP1, COMP3 should be routed as Zo=55ohm
traces shorter than 0.5"
2200PF/10V_OP
+3VS
C188
0.1UF
R197
1MOhm
C203
1uF
U21
R199
1
2
+3VS
COMP0
1
2
3
4
5
6
7
8
16
15
SMBDA_3S 11,13,14
SCL
GND
VCC
TACH3
PWM2/SMBALERT#
TACH1
TACH2
SDA
HOLD1
HOLD2
COMP1
COMP2
COMP3
CON14
FAN_ON
1
2
3
PWM1/XTO
14
13
12
11
10
9
10KOhm
WtoB_8P
2.5V/SMBALERT#
H_THERMDA
H_THERMDC
+
15
PM_THRM#
R185
10KOhm
D1+
D1-
D2+
D2-
CE40
100U 1SS355
1
2
D16
R200
0Ohm
R451
54.9Ohm
R469
R468
54.9Ohm 27.4Ohm
R460
27.4Ohm
0603
FORCE_OFF# 36
PWM3/ADDR_EN# TACH4/ADDR_SEL/THERM#
ADDRESS:2Eh (default)
0603
1%
0603
1%
0603
1%
C185
2200PF/10V
ADT7460
1%
Q39
NDS351N
3
D
1
FAN_ON
1
G
S
2
Title
J2N
Size
Document Number
Banias 1 of 2
Rev
2.2
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
3
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+VCORE
U46D
A2
A5
A8
A11
A14
A17
A20
A23
D13
D15
D17
D19
D21
D23
D26
E3
VSS0
VSS1
VSS2
VSS3
VSS4
VSS5
VSS6
VSS7
VSS97
VSS98
VSS99
+VCORE
+VCORE
+
+
CE19
VSS100
VSS101
VSS102
VSS103
VSS104
VSS105
VSS106
VSS107
VSS108
VSS109
VSS110
VSS111
VSS112
VSS113
VSS114
VSS115
VSS116
VSS117
VSS118
VSS119
VSS120
VSS121
VSS122
VSS123
VSS124
VSS125
VSS126
VSS127
VSS128
VSS129
VSS130
VSS131
VSS132
VSS133
VSS134
VSS135
VSS136
VSS137
VSS138
VSS139
VSS140
VSS141
VSS142
VSS143
VSS144
VSS145
VSS146
VSS147
VSS148
VSS149
VSS150
VSS151
VSS152
VSS153
VSS154
VSS155
VSS156
VSS157
VSS158
VSS159
VSS160
VSS161
VSS162
VSS163
VSS164
VSS165
VSS166
VSS167
VSS168
VSS169
VSS170
VSS171
VSS172
VSS173
VSS174
VSS175
VSS176
VSS177
VSS178
VSS179
VSS180
VSS181
VSS182
VSS183
VSS184
VSS185
VSS186
VSS187
VSS188
VSS189
VSS190
VSS191
470U/4V
CE20
C299
0.47U
C301
U46C
330UF/4V
0.47U
AA11
AA13
AA15
AA17
AA19
AA21
AA5
G5
H22
H6
VCC0
VCC1
VCC2
VCC3
VCC4
VCC5
VCC6
VCC7
VCC59
VCC60
VCC61
VCC62
VCC63
VCC64
VCC65
VCC66
VCC67
VCC68
VCC69
VCC70
VCC71
A26
E6
E8
VSS8
VSS9
D
C
B
A
AA1
AA4
AA6
AA8
AA10
AA12
AA14
AA16
AA18
AA20
AA22
AA25
AB3
AB5
AB7
AB9
AB11
AB13
AB15
AB17
AB19
AB21
AB23
AB26
AC2
AC5
AC8
AC10
AC12
AC14
AC16
AC18
AC21
AC24
AD1
AD4
AD7
AD9
AD11
AD13
AD15
AD17
AD19
AD22
AD25
AE3
AE6
AE8
AE10
AE12
AE14
AE16
AE18
AE20
AE23
AE26
AF2
J21
J5
K22
U5
V22
V6
W21
W5
Y22
Y6
D
C
B
A
E10
E12
E14
E16
E18
E20
E22
E25
F1
F4
F5
F7
F9
F11
F13
F15
F17
F19
F21
F24
G2
VSS10
VSS11
VSS12
VSS13
VSS14
VSS15
VSS16
VSS17
VSS18
VSS19
VSS20
VSS21
VSS22
VSS23
VSS24
VSS25
VSS26
VSS27
VSS28
VSS29
VSS30
VSS31
VSS32
VSS33
VSS34
VSS35
VSS36
VSS37
VSS38
VSS39
VSS40
VSS41
VSS42
VSS43
VSS44
VSS45
VSS46
VSS47
VSS48
VSS49
VSS50
VSS51
VSS52
VSS53
VSS54
VSS55
VSS56
VSS57
VSS58
VSS59
VSS60
VSS61
VSS62
VSS63
VSS64
VSS65
VSS66
VSS67
VSS68
VSS69
VSS70
VSS71
VSS72
VSS73
VSS74
VSS75
VSS76
VSS77
VSS78
VSS79
VSS80
VSS81
VSS82
VSS83
VSS84
VSS85
VSS86
VSS87
VSS88
VSS89
VSS90
VSS91
VSS92
VSS93
VSS94
VSS95
VSS96
+VCORE
AA7
AA9
VCC8
VCC9
AB10
AB12
AB14
AB16
AB18
AB20
AB22
AB6
VCC10
VCC11
VCC12
VCC13
VCC14
VCC15
VCC16
VCC17
VCC18
VCC19
VCC20
VCC21
VCC22
VCC23
VCC24
VCC25
VCC26
VCC27
VCC28
VCC29
VCC30
VCC31
VCC32
VCC33
VCC34
VCC35
VCC36
VCC37
VCC38
VCC39
VCC40
VCC41
VCC42
VCC43
VCC44
VCC45
VCC46
VCC47
VCC48
VCC49
VCC50
VCC51
VCC52
VCC53
VCC54
VCC55
C307
C256
C260
C300
C310
10uF/10V10uF/10V10uF/10V10uF/10V10uF/10V
F26
B1
N1
+V1.8S_PROC
VCCA0
VCCA1
VCCA2
VCCA3
+V1.8S_PROC_VCCA1
+V1.8S_PROC_VCCA2
+V1.8S_PROC_VCCA3
C247
AB8
AC26
10uF/10V C298
C309
10uF/10V10uF/10V
AC11
AC13
AC15
AC17
AC19
AC9
AD10
AD12
AD14
AD16
AD18
AD8
AE11
AE13
AE15
AE17
AE19
AE9
AF10
AF12
AF14
AF16
AF18
AF8
D18
D20
D22
D6
D8
E17
E19
E21
E5
E7
E9
F18
F20
F22
F6
F8
D10
D12
D14
D16
E11
E13
E15
F10
F12
F14
F16
K6
L21
L5
M22
M6
N21
N5
VCCP0
VCCP1
VCCP2
VCCP3
VCCP4
VCCP5
VCCP6
VCCP7
VCCP8
C308
C262
C199
10uF/10V10uF/10V10uF/10V
G6
G22
G23
G26
H3
+VCCP
VCCP9
VCCP10
VCCP11
VCCP12
VCCP13
VCCP14
VCCP15
VCCP16
VCCP17
VCCP18
VCCP19
VCCP20
VCCP21
VCCP22
VCCP23
VCCP24
C202
C201
H5
10uF/10V
10uF/10V
H21
H25
J1
J4
J6
J22
J24
K2
P22
P6
R21
R5
T22
T6
U21
K5
K21
K23
K26
L3
L6
L22
L25
M1
M4
M5
M21
M24
N3
P23
W4
VCCQ0
VCCQ1
+VCCP
RN51A
RN51B
RN52A
RN52B
RN53A
RN53B
E2
F2
F3
G3
G4
H4
1
3
1
3
1
3
2
4
2
4
2
4
0Ohm
0Ohm
0Ohm
0Ohm
0Ohm
0Ohm
VR_VID0 39
VR_VID1 39
VR_VID2 39
VR_VID3 39
VR_VID4 39
VR_VID5 39
VID0
VID1
VID2
VID3
VID4
VID5
+
CE16
C270
C290
0.1UF
C289
0.1UF
C271
0.1UF
C287
0.1UF
C288
0.1UF
C269
0.1UF
C268
0.1UF
N6
220U/2.5V
0.1UF
N22
N23
N26
P2
AE7
AF6
VCC56 VCCSENSE
VCC57
VCC58 VSSSENSE
P5
G21
P21
P24
R1
R4
R6
R22
R25
T3
Banias Processor Skt_cooperspur
AF5
AF9
R478
54.9Ohm_OP
0603 1%
R479
54.9Ohm_OP
0603 1%
AF11
AF13
AF15
AF17
AF19
AF21
AF24
B3
B6
B9
B12
B16
B19
B22
B25
C1
C4
C7
C10
C13
C15
C18
C21
C24
D2
D5
D7
D9
T5
T21
T23
T26
U2
Banias VID values
VID0 VID1 VID2 VID3 VID4 VID5
U6
U22
U24
V1
V4
V5
V21
V25
W3
W6
W22
W23
W26
Y2
1.356V
1.100V
1.004V
0.908V
0.844V
0.748V
0
0
0
0
0
0
1
1
0
1
1
0
1
1
1
0
1
1
0
0
1
0
0
1
1
0
0
1
1
1
0
1
1
1
1
1
R213 0Ohm
2
1
1
1
+V1.8S_PROC_VCCA1
+V1.8S_PROC
R256 0Ohm
2
1
LAYOUT NOTE: Provide a test point with no
stub to connect differential probe between
VCCSENSE and VSSSENSE at the location
where the two 54.9ohm resistors terminate
the 55ohm tramission lines.
+V1.8S
Y5
Y21
Y24
R247 0Ohm
2
+V1.8S_PROC_VCCA2
+V1.8S_PROC_VCCA3
C294
0.1UF
D11
Banias Processor Skt_cooperspur
C219
10uF/10V
R211 0Ohm
2
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomBanias 2 of 2
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
4
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
SM_DQ[0:63]
SM_DQS[0..7]
SM_MAA[0..12]
SM_DM[0..7]
SM_DQ[0:63] 12
SM_DQS[0..7] 12
SM_MAA[0..12] 9,10,11,12
SM_DM[0..7] 12
U10C
U10B
D
C
B
A
R3
R5
R6
R4
P6
P5
N5
P2
N2
N3
M1
M5
C9
D9
C8
D8
A7
A8
H10
J9
D
C
B
A
B
G
R
30
30
30
DVOBD0
DVOBD1
DVOBD2
DVOBD3
DVOBD4
DVOBD5
DVOBD6
DVOBD7
DVOBD8
DVOBD9
DVOBD10
DVOBD11
BLUE
BLUE#
GREEN
GREEN#
RED
RED#
HSYNC
VSYNC
SM_DQ0
SM_DQ1
SM_DQ2
SM_DQ3
SM_DQ4
SM_DQ5
SM_DQ6
SM_DQ7
SM_DQ8
SM_DQ9
SM_DQS0
SM_DQS1
SM_DQS2
SM_DQS3
SM_DQS4
SM_DQS5
SM_DQS6
SM_DQS7
AF2
AE3
AF4
AH2
AD3
AE2
AG4
AH3
AD6
AG5
AG7
AE8
AF5
AH4
AF7
AH6
AF8
AG2
AH5
AH8
AE12
AH17
AE21
AH24
AH27
AD15
SM_SDQ0
SM_SDQ1
SM_SDQ2
SM_SDQ3
SM_SDQ4
SM_SDQ5
SM_SDQ6
SM_SDQ7
SM_SDQS0
SM_SDQS1
SM_SDQS2
SM_SDQS3
SM_SDQS4
SM_SDQS5
SM_SDQS6
SM_SDQS7
SM_SDQS8
HSYNC
VSYNC
30
30
J2Ne Modify
R363
127Ohm_1%
E8
1
2
SM_SDQ8
SM_SDQ9
REFSET
1%
SM_DQ10
SM_DQ11
SM_DQ12
SM_DQ13
SM_DQ14
SM_DQ15
SM_DQ16
SM_DQ17
SM_DQ18
SM_DQ19
SM_DQ20
SM_DQ21
SM_DQ22
SM_DQ23
SM_DQ24
SM_DQ25
SM_DQ26
SM_DQ27
SM_DQ28
SM_DQ29
SM_DQ30
SM_DQ31
SM_DQ32
SM_DQ33
SM_DQ34
SM_DQ35
SM_DQ36
SM_DQ37
SM_DQ38
SM_DQ39
SM_DQ40
SM_DQ41
SM_DQ42
SM_DQ43
SM_DQ44
SM_DQ45
SM_DQ46
SM_DQ47
SM_DQ48
SM_DQ49
SM_DQ50
SM_DQ51
SM_DQ52
SM_DQ53
SM_DQ54
SM_DQ55
SM_DQ56
SM_DQ57
SM_DQ58
SM_DQ59
SM_DQ60
SM_DQ61
SM_DQ62
SM_DQ63
SM_MAA0
SM_MAA1
SM_MAA2
SM_MAA3
SM_MAA4
SM_MAA5
SM_MAA6
SM_MAA7
SM_MAA8
SM_MAA9
SM_MAA10
SM_MAA11
SM_MAA12
+V1.5S
AC18
AD14
AD13
AD17
AD11
AC13
AD8
AD7
AC6
AC5
AC19
AD5
B6
G9
DDC2BC 30
DDC2BD 30
SM_SDQ10
SM_SDQ11
SM_SDQ12
SM_SDQ13
SM_SDQ14
SM_SDQ15
SM_SDQ16
SM_SDQ17
SM_SDQ18
SM_SDQ19
SM_SDQ20
SM_SDQ21
SM_SDQ22
SM_SDQ23
SM_SDQ24
SM_SDQ25
SM_SDQ26
SM_SDQ27
SM_SDQ28
SM_SDQ29
SM_SDQ30
SM_SDQ31
SM_SDQ32
SM_SDQ33
SM_SDQ34
SM_SDQ35
SM_SDQ36
SM_SDQ37
SM_SDQ38
SM_SDQ39
SM_SDQ40
SM_SDQ41
SM_SDQ42
SM_SDQ43
SM_SDQ44
SM_SDQ45
SM_SDQ46
SM_SDQ47
SM_SDQ48
SM_SDQ49
SM_SDQ50
SM_SDQ51
SM_SDQ52
SM_SDQ53
SM_SDQ54
SM_SDQ55
SM_SDQ56
SM_SDQ57
SM_SDQ58
SM_SDQ59
SM_SDQ60
SM_SDQ61
SM_SDQ62
SM_SDQ63
SM_SDQ64
SM_SDQ65
SM_SDQ66
SM_SDQ67
SM_SDQ68
SM_SDQ69
SM_SDQ70
SM_SDQ71
SMA_A0
SMA_A1
SMA_A2
SMA_A3
SMA_A4
SMA_A5
SMA_A6
SMA_A7
SMA_A8
SMA_A9
SMA_A10
SMA_A11
SMA_A12
DDCACLK
DDCADATA
P3
P4
T6
T5
L2
DVOBCLK
DVOBCLK#
DVOBHSYNC
DVOBVSYNC
DVOBBLANK#
DVOBFLDSTL
G14
E15
C15
C13
F14
E14
C14
B13
H12
E12
C12
G11
G12
E11
C11
G10
D14
E13
E10
F10
L1_TX0-
L1_TX1-
L1_TX2-
28
28
28
IYAM0
IYAM1
IYAM2
IYAM3
IYAP0
IYAP1
IYAP2
IYAP3
IYBM0
IYBM1
IYBM2
IYBM3
IYBP0
IYBP1
IYBP2
IYBP3
ICLKAM
ICLKAP
ICLKBM
ICLKBP
R350
0Ohm_OP
1
2
R158
100KOhm
AG8
AH9
AG10
AH7
AD9
1
2
M2
L1_TX0+ 28
L1_TX1+ 28
L1_TX2+ 28
R156
1
100KOhm
100KOhm
2
2
G2
M3
DVOBCINTRB
DVOBCCLKINT
R157
1
R349
1
0Ohm_OP
2
AF10
AE11
AH10
AH11
AG13
AF14
AG11
AD12
AF13
AH13
AH16
AG17
AF19
AE20
AD18
AE18
AH18
AG19
AH20
AG20
AF22
AH22
AF20
AH19
AH21
AG22
AE23
AH23
AE24
AH25
AG23
AF23
AF25
AG25
AH26
AE26
AG28
AF28
AG26
AF26
AE27
AD27
AG14
AE14
AE17
AG16
AH14
AE15
AF16
AF17
AB5
K5
K1
K3
K2
J6
DVOCD0
DVOCD1
DVOCD2
DVOCD3
DVOCD4
DVOCD5
DVOCD6
DVOCD7
DVOCD8
DVOCD9
DVOCD10
DVOCD11
SM_MAB1
SM_MAB2
SM_MAB4
SM_MAB5
AD16
AC12
AF11
AD10
SM_MAB1 9,10,12
SM_MAB2 9,10,12
SM_MAB4 9,10,12
SM_MAB5 9,10,12
SMA_B1
SMA_B2
SMA_B4
SMA_B5
J5
H2
H1
H3
H4
H6
G3
SM_CKE0
SM_CKE1
AC7
AB7
AC9
AC10
SM_CKE0 11,12
L1_TXC- 28
L1_TXC+ 28
SM_CKE0
SM_CKE1
SM_CKE2
SM_CKE3
SM_CKE1 11,12
SM_CKE2
R522
0Ohm
0Ohm
1
2
2
SM_CKE2 9,12
SM_CKE3 10,12
SM_CKE3
R523
1
AD23
AD26
AC22
AC25
B4
C5
SM_CS#0 11,12
SM_CS#1 11,12
SM_CS#2 9,12
SM_CS#3 10,12
SM_CS#0
SM_CS#1
SM_CS#2
SM_CS#3
DDCPCLK
DDCPDATA
J3
J2
K6
L5
L3
H5
DVOCCLK
DVOCCLK#
DVOCHSYNC
DVOCVSYNC
DVOCBLANK#
DVOCFLDSTL
+V1.5S
G8
F8
A5
PANELBKLTCTL
PANELBKLTEN
PANELVDDEN
LCD_ENBACK 28
LCD_ENVDD 28
AD22
AD20
SM_BS0 9,10,12
SM_BS1 9,10,12
SM_BA0
SM_BA1
R365
1
100KOhm
2
4
2
6
8
2
2
D12
F12
LVREFH
LVREFL
RN38B
RN38A
RN38C
RN38D
2.2KOhm
2.2KOhm
AC21
AC24
AD25
3
1
5
7
K7
N6
N7
M6
P7
T7
SM_RAS# 9,10,12
SM_CAS# 9,10,12
SM_WE# 9,10,12
2.2KOhm
2.2KOhm
2.2KOhm
SM_RAS#
SM_CAS#
SM_WE#
MI2CCLK
MI2CDATA
MDVICLK
MDVIDATA
MDDCCLK
MDDCDATA
R135
B12
A10
LVBG
LIBG
1
2
2
1%
2.2KOhm
R354
R355
+V1.5S
AB2
AA2
1
1
CLK_DCLK1 11
CLK_DCLK1# 11
CLK_DCLK0 11
SM_CMDCLK0
SM_CMDCLK#0
SM_CMDCLK1
SM_CMDCLK#1
SM_CMDCLK2
SM_CMDCLK#2
SM_CMDCLK3
SM_CMDCLK#3
SM_CMDCLK4
SM_CMDCLK#4
SM_CMDCLK5
SM_CMDCLK#5
1.5KOhm
AC26
AB25
AC3
AD4
AC2
AD2
AB23
AB24
AA3
E5
F5
E3
E2
G5
F4
G6
F6
L7
B7
CLK_DCLK0# 11
CLK_DREF 13
DREFSSCLK 13
ADDID0
ADDID1
ADDID2
ADDID3
ADDID4
ADDID5
ADDID6
ADDID7
ADDDETECT
DPMS
DREFCLK
DREFSSCLK
LCLKCTLA
LCLKCTLB
TPC28
TPC28
T103
1
1
B17
H9
C6
T105
R137
1
CLK_DCLK3
CLK_DCLK3#
CLK_DCLK4 10
9
9
+3VS
R165
1K
R353
1K
1%
1K_OP
CLK_DCLK4# 10
TPC28
TPC28
T102
1
1
T100
AB4
AA22
Y23
AD28
H_DPWR#
H_DPSLP# 3,14
PCIRST#_ICH 14
VRM_PWRGD 13,15,36,39
+3VS
3
DPWR#
DPSLP#
RSTIN#
D5
8
DPMS_CLK
SM_DM0
AE5
AE6
AE9
AH12
AD19
AD21
AD24
AH28
AH15
SM_DM0
SM_DM1
SM_DM2
SM_DM3
SM_DM4
SM_DM5
SM_DM6
SM_DM7
SM_DM8
SM_DM1
SM_DM2
SM_DM3
SM_DM4
SM_DM5
SM_DM6
SM_DM7
F1
F7
GVREF
R351
J11
1
1
2
PWROK
0Ohm
15,17 AGP_BUSY#
C151
0.1UF
AGPBUSY#
D6
AJ1
2
R166
1K
1%
2
R167 40.2Ohm
1
EXTTS0
MCHDETECTVSS
D1
Y3
R491
10KOhm
1%
GRCOMP
66IN
13 CLK_MCH66
TPC28
T99
+V1.5S
1
AA5
F2
F3
RVSD0
RVSD1
RVSD2
RVSD3
RVSD4
RVSD5
RVSD6
RVSD7
RVSD8
RVSD9
RVSD10
RVSD11
B1
AH1
A2
NC0
NC1
NC2
NC3
NC4
NC5
NC6
NC7
NC8
NC9
NC10
NC11
TPC28
TPC28
T93
T91
AC15
AC16
1
1
SM_RCVENOUT#
SM_RCVENIN#
B2
B3
C2
C3
C4
D2
D3
D7
L4
AJ2
A28
AJ28
A29
B29
AH29
AJ29
AA9
AJ4
MCH_SMRCOMP
R164
R163
R370
1K_OP
1
1K_OP
1
1K_OP
1
AB1
2
2
2
SMRCOMP
MCH_SMVSWINGL
MCH_SMVSWINGH
AJ24
AJ22
AJ19
8
SM_VREF_MCH
SM_VREF
SMVSWINGL
SMVSWINGH
C58
0.1UF
TPC28
T98
+V2.5
1
MONTARA_GMCH_B
+V2.5
+V2.5
MONTARA_GMCH_C
R100
150Ohm
R89
604Ohm
1%
R161
60.4Ohm
1%
1%
MCH_SMRCOMP
MCH_SMVSWINGL
MCH_SMVSWINGH
C406
0.1UF
R88
150Ohm
1%
C83
0.1UF
R99
604Ohm
1%
R160
60.4Ohm
C67
0.1UF
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomMontatra 1 of 4
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
5
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
H_D#[63:0]
D
C
B
A
D
C
B
A
H_D#[63:0]
3
+VCCP
U10A
H_A#[31:3]
3
H_A#[31:3]
H_A#3
H_A#4
H_A#5
H_A#6
H_A#7
H_A#8
H_A#9
H_D#0
H_D#1
H_D#2
H_D#3
H_D#4
H_D#5
H_D#6
H_D#7
P23
T25
T28
K22
H27
K25
L24
J27
G28
L27
L23
L25
J24
H25
K23
G27
K26
J23
HA#3
HA#4
HA#5
HA#6
HA#7
HA#8
HA#9
HD#0
HD#1
HD#2
HD#3
HD#4
HD#5
HD#6
HD#7
HD#8
R27
U23
U24
R24
U28
V28
U27
T27
V27
U25
V26
Y24
V25
V23
W25
Y25
AA27
W24
W23
W27
Y27
AA28
W28
AB27
Y26
AB28
R32
301
1%
MCH_HYSWING
H_A#10
H_A#11
H_A#12
H_A#13
H_A#14
H_A#15
H_A#16
H_A#17
H_A#18
H_A#19
H_A#20
H_A#21
H_A#22
H_A#23
H_A#24
H_A#25
H_A#26
H_A#27
H_A#28
H_A#29
H_A#30
H_A#31
HA#10
HA#11
HA#12
HA#13
HA#14
HA#15
HA#16
HA#17
HA#18
HA#19
HA#20
HA#21
HA#22
HA#23
HA#24
HA#25
HA#26
HA#27
HA#28
HA#29
HA#30
HA#31
H_D#8
H_D#9
+VCCP
HD#9
H_D#10
H_D#11
H_D#12
H_D#13
H_D#14
H_D#15
H_D#16
H_D#17
H_D#18
H_D#19
H_D#20
H_D#21
H_D#22
H_D#23
H_D#24
H_D#25
H_D#26
H_D#27
H_D#28
H_D#29
H_D#30
H_D#31
H_D#32
H_D#33
H_D#34
H_D#35
H_D#36
H_D#37
H_D#38
H_D#39
H_D#40
H_D#41
H_D#42
H_D#43
H_D#44
H_D#45
H_D#46
H_D#47
H_D#48
H_D#49
H_D#50
H_D#51
H_D#52
H_D#53
H_D#54
H_D#55
H_D#56
H_D#57
H_D#58
H_D#59
H_D#60
H_D#61
H_D#62
H_D#63
R41
HD#10
HD#11
HD#12
HD#13
HD#14
HD#15
HD#16
HD#17
HD#18
HD#19
HD#20
HD#21
HD#22
HD#23
HD#24
HD#25
HD#26
HD#27
HD#28
HD#29
HD#30
HD#31
HD#32
HD#33
HD#34
HD#35
HD#36
HD#37
HD#38
HD#39
HD#40
HD#41
HD#42
HD#43
HD#44
HD#45
HD#46
HD#47
HD#48
HD#49
HD#50
HD#51
HD#52
HD#53
HD#54
HD#55
HD#56
HD#57
HD#58
HD#59
HD#60
HD#61
HD#62
HD#63
150
1%
C32
0.1UF
R346
49.9
H26
F25
F26
B27
H23
E27
G25
F28
D27
G24
C28
B26
G22
C26
E26
G23
B28
B21
G21
C24
C23
D22
C25
E24
D24
G20
E23
B22
B23
F23
F21
C20
C21
G18
E19
E20
G17
D20
F19
C19
C17
F17
B19
G16
E16
C16
E17
D16
C18
MCH_HYSWING, MCH_HXSWING, MCH_HYRCOMP, MCH_HXRCOMP
TRACE: SPACE=10:20
1%
MCH_HDVREF
+VCCP
R348
100
1%
C367
C360
C353
C372
1uF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
R344
301
1%
MCH_HXSWING
H_REQ#[4:0]
+VCCP
3
H_REQ#[4:0]
H_REQ#0
H_REQ#1
H_REQ#2
H_REQ#3
H_REQ#4
R28
P25
R23
R25
T23
T26
AA26
H_REQ#0
H_REQ#1
H_REQ#2
H_REQ#3
H_REQ#4
H_ADSTB0#
H_ADSTB1#
R343
150
1%
C361
0.1UF
R33
49.9
3
3
H_ADSTB#0
H_ADSTB#1
1%
HOST
MCH_HCCVREF
AD29
AE29
H28
K28
B20
B18
13 CLK_GMCHHCLK#
13 CLK_GMCHHCLK
HCLK#
HCLK
HYRCOMP
HYSWING
HXRCOMP
HXSWING
MCH_HYRCOMP
1%MCH_HYSWING
MCH_HXRCOMP
1%MCH_HXSWING
1
2
27.4
R46
R29
100
1%
C36
0.1UF
1
2
27.4
C25
1uF
R336
J28
C27
E22
D18
K27
D26
E21
E18
J25
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
H_DSTBN#0
H_DSTBN#1
H_DSTBN#2
H_DSTBN#3
H_DSTBP#0
H_DSTBP#1
H_DSTBP#2
H_DSTBP#3
H_DINV#0
HDSTBN#0
HDSTBN#1
HDSTBN#2
HDSTBN#3
HDSTBP#0
HDSTBP#1
HDSTBP#2
HDSTBP#3
DINV#0
+VCCP
R339
49.9
E25
B25
G19
H_DINV#1
H_DINV#2
H_DINV#3
DINV#1
DINV#2
DINV#3
1%
MCH_HAVREF
F15
3
H_CPURST#
H_CPURST#
MCH_HDVREF
K21
J21
J17
Y28
Y22
HDVREF0
HDVREF1
HDVREF2
HCCVREF
HAVREF
R340
100
1%
C364
0.1UF
C363
1uF
MCH_HCCVREF
MCH_HAVREF
HUB[0..10]
L28
14 HUB[0..10]
H_ADS#
3
3
3
H_ADS#
H_TRDY#
H_DRDY#
H_DEFER#
H_HITM#
H_HIT#
H_LOCK#
H_BREQ0#
H_BNR#
H_BPRI#
H_DBSY#
H_RS#0
H_RS#1
H_RS#2
HUB0
HUB1
HUB2
HUB3
HUB4
HUB5
HUB6
HUB7
HUB8
HUB9
HUB10
U7
U4
U3
V3
W2
W6
V6
W7
T3
V5
V4
W3
V2
T2
M25
N24
M28
N28
N27
P27
M23
N25
P28
M26
N23
P26
M27
H_TRDY#
H_DRDY#
H_DEFER#
H_HITM#
H_HIT#
H_LOCK#
H_BR0#
H_BNR#
H_BPRI#
H_DBSY#
HUB_PD0
HUB_PD1
HUB_PD2
HUB_PD3
HUB_PD4
HUB_PD5
HUB_PD6
HUB_PD7
HUB_PD8
HUB_PD9
HUB_PD10
HUB_PSTRB
HUB_PSTRB#
HLZCOMP
PSWING
3
3
3
3
3
3
3
3
H_RS#0
H_RS#1
H_RS#2
14 HUB_PSTRB
14 HUB_PSTRB#
H_RS#[2:0]
+V1.35S
1
2
H_RS#[2:0]
3
1%
R159 37.4Ohm_1%
r0603
U2
W1
14 HUB_VSWING
14 HUB_VREF
HUB_LVREF
C149
0.01uF
MONTARA_GMCH_A
C148
0.1UF
J2Ne Modify
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomMontara 2 of 4
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
6
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
J2Ne Modify
+V1.35S
+VCCP
MONTARA_GMCH_D
U10D
C1
G1
L1
T16
VSS0
VSS1
VSS2
VSS3
VSS4
VSS5
VSS6
VSS7
VSS84
VSS85
VSS86
VSS87
VSS88
VSS89
VSS90
VSS91
VSS92
VSS93
VSS94
VSS95
VSS96
VSS97
VSS98
VSS99
+V1.35S_DPLLA
AA16
AE16
A17
U10E
L26
U1
J2Ne Modify
+V1.35S
D
C
B
A
AA1
AE1
R2
AG3
AJ3
D4
G4
K4
N4
T4
D17
H17
N17
R17
U17
AB17
AC17
F18
1
2
J15
P13
T13
N14
R14
U14
P15
T15
AA15
N16
R16
U16
P17
T17
AA17
AA19
W21
H14
G15
H16
H18
J19
D
C
B
A
VCC0
VCC1
VCC2
VCC3
VCC4
VCC5
VCC6
VCC7
VCC8
VCC9
VCC10
VCC11
VCC12
VCC13
VCC14
VCC15
VCC16
VCC17
VTTLF0
VTTLF1
VTTLF2
VTTLF3
VTTLF4
VTTLF5
VTTLF6
VTTLF7
VTTLF8
VTTLF9
VTTLF10
VTTLF11
VTTLF12
VTTLF13
VTTLF14
VTTLF15
VTTLF16
VTTLF17
VTTLF18
VTTLF19
VTTLF20
10UH
+
CE5
220U/2.5V
J2Ne Modify
C119
0.1UF
H20
L21
N21
R21
U21
H22
M22
P22
T22
V22
Y29
K29
F29
AB29
A26
A20
A18
VSS8
VSS9
VSS10
VSS11
VSS12
VSS13
VSS14
VSS15
VSS16
VSS17
VSS18
VSS19
VSS20
VSS21
VSS22
VSS23
VSS24
VSS25
VSS26
VSS27
VSS28
VSS29
VSS30
VSS31
VSS32
VSS33
VSS34
VSS35
VSS36
VSS37
VSS38
VSS39
VSS40
VSS41
VSS42
VSS43
VSS44
VSS45
VSS46
VSS47
VSS48
VSS49
VSS50
VSS51
VSS52
VSS53
VSS54
VSS55
VSS56
VSS57
VSS58
VSS59
VSS60
VSS61
VSS62
VSS63
VSS64
VSS65
VSS66
VSS67
VSS68
VSS69
VSS70
VSS71
VSS72
VSS73
VSS74
VSS75
VSS76
VSS77
VSS78
VSS79
VSS80
VSS81
VSS82
VSS83
J18
+V1.35S_DPLLB
AA18
AG18
A19
D19
H19
AB19
AE19
F20
W4
L25
AA4
AC4
AE4
B5
U5
Y5
Y6
AG6
C7
E7
G7
J7
M7
R7
AA7
AE7
AJ7
H8
K8
P8
T8
V8
Y8
AC8
E9
L9
N9
R9
U9
J2Ne Modify
+V1.35S
1
2
VSS100
VSS101
VSS102
VSS103
VSS105
VSS106
VSS107
VSS108
VSS109
VSS110
VSS111
VSS112
VSS113
VSS114
VSS115
VSS116
VSS117
VSS118
VSS119
VSS120
VSS121
VSS122
VSS123
VSS124
VSS125
VSS126
VSS127
VSS128
VSS129
VSS130
VSS131
VSS132
VSS133
VSS134
VSS135
VSS136
VSS137
VSS138
VSS139
VSS140
VSS141
VSS142
VSS143
VSS144
VSS145
VSS146
VSS147
VSS148
VSS149
VSS150
VSS151
VSS152
VSS153
VSS154
VSS155
VSS156
VSS157
VSS158
VSS159
VSS160
VSS161
VSS162
VSS163
VSS164
VSS165
VSS166
VSS167
VSS168
10UH
+
CE4
220U/2.5V
J2Ne Modify
C118
0.1UF
J20
AA20
AC20
A21
D21
H21
M21
P21
T21
V21
Y21
AA21
AB21
AG21
B24
F22
J22
V1
Y1
W5
U6
U8
W8
V7
VCCHL0
VCCHL1
VCCHL2
VCCHL3
VCCHL4
VCCHL5
VCCHL6
VCCHL7
POWER
0.1UF
C66
A22
A24
H29
M29
V29
1
2
2
2
VTTHF0
VTTHF1
VTTHF2
VTTHF3
VTTHF4
0.1UF
0.1UF
C56
1
2
2
0.1UF
C34
C30
1
1
0.1UF
C35
1
V9
J2Ne Modify
+V1.35S
L10
VSS
+V1.35S
1
2
D29
Y2
AC1
AG1
AB3
AF3
Y4
AJ5
AA6
AB6
AF6
Y7
AA8
AB8
Y9
AF9
AJ9
AB10
AA11
AB12
AF12
AA13
AJ13
AB14
AF15
AB16
AJ17
AB18
AF18
AB20
AF21
AJ21
AB22
AF24
AJ25
AF27
AC29
AF29
AG29
VCCAHPLL
VCCAGPLL
VCCSM0
VCCSM1
VCCSM2
VCCSM3
VCCSM4
VCCSM5
VCCSM6
VCCSM7
VCCSM8
0.68UH
CE2
+
A6
B16
+V1.2S_DPLLA
VCCADPLLA
VCCADPLLB
J2Ne Modify
C29
0.1UF
C404
+V1.2S_DPLLB
22U/10V
0.1UF
L22
E1
J1
N1
E4
J4
M4
E6
H7
J8
VCCDVO_0
VCCDVO_1
VCCDVO_2
VCCDVO_3
VCCDVO_4
VCCDVO_5
VCCDVO_6
VCCDVO_7
VCCDVO_8
VCCDVO_9
VCCDVO_10
VCCDVO_11
VCCDVO_12
VCCDVO_13
VCCDVO_14
VCCDVO_15
N22
R22
U22
W22
AE22
A23
D23
AA23
AC23
AJ23
F24
H24
K24
M24
P24
T24
V24
AA24
AG24
A25
D25
AA25
AE25
G26
J26
VCCSM9
VCCSM10
VCCSM11
VCCSM12
VCCSM13
VCCSM14
VCCSM15
VCCSM16
VCCSM17
VCCSM18
VCCSM19
VCCSM20
VCCSM21
VCCSM22
VCCSM23
VCCSM24
VCCSM25
VCCSM26
VCCSM27
VCCSM28
VCCSM29
VCCSM30
VCCSM31
VCCSM32
VCCSM33
VCCSM34
VCCSM35
VCCSM36
W9
AB9
AG9
C10
J10
AA10
AE10
D11
F11
H11
AB11
AC11
AJ11
J12
AA12
AG12
A13
D13
F13
H13
N13
R13
U13
AB13
AE13
J14
P14
T14
AA14
AC14
D15
H15
N15
R15
U15
AB15
AG15
F16
J16
P16
L8
+V1.5S
M8
N8
R8
K9
M9
P9
+V2.5
A9
B9
B8
VCCADAC0
VCCADAC1
VSSADAC
A11
B11
VCCALVDS
VSSALVDS
G13
B14
J13
B15
VCCDLVDS0
VCCDLVDS1
VCCDLVDS2
VCCDLVDS3
L26
N26
R26
U26
W26
AB26
A27
L47
1
2
F9
B10
D10
A12
+V2.5
VCCTXLVDS0
VCCTXLVDS1
VCCTXLVDS2
VCCTXLVDS3
80Ohm/100MHz
R136
AJ6
AJ8
1
1
2
+V2.5
VCCQSM0
VCCQSM1
F27
0805
0Ohm
R372
AC27
AG27
AJ27
AC28
AE28
C29
E29
G29
J29
L29
A3
A4
+3VS
VCCGPIO_0
VCCGPIO_1
AD1
AF1
2
+V1.35S
VCCASM0
VCCASM1
0Ohm
0805
C138
0.1UF
MONTARA_GMCH_E
C109
4.7U
C108
0.1UF
C408
0.1UF
J2Ne Modify
C529
10uF/10V
N29
U29
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomMontara 3 of 4
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
7
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
J2Ne Modify
+V1.35S
D
C
B
A
D
C
B
A
+
CE9
220U/2.5V
C366
C376
C385
C375
C370
C371
0.1UF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
+V1.25S
R322 0Ohm
1
1
2
SM_VREF_DDR 9,10,11
+VCCP
R73
0Ohm
2
SM_VREF_MCH
5
+
CE1
220U/2.5V
C359
0.1UF
C31
0.1UF
C362
0.1UF
C358
0.1UF
C369
0.1UF
+V2.5
+
CE3
C386
0.1UF
C350
0.1UF
C377
0.1UF
C392
0.1UF
C405
0.1UF
C50
0.1UF
C38
C86
C37
0.1UF
220UF
0.1UF
0.1UF
4V
+V1.5S
+
CE35
C393
0.1UF
C395
0.1UF
C378
0.1UF
C391
0.1UF
C390
0.1UF
C389
0.1UF
C402
0.1UF
C396
0.1UF
220U/2.5V
+V1.5S
R366
10KOhm
1%
DPMS_CLK
5
3
Q70
2N7002
D
1
1
15 SUSCLK_3
G
S
2
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomMontara 4 of 4
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
8
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
SM_DQ_R[0:63]
SM_DQ_R[0:63] 10,11,12
SM_DQS_R[0..7] 10,11,12
SM_MAA[0..12] 5,10,11,12
SM_DM_R[0..7] 10,11,12
SM_DQS_R[0..7]
SM_MAA[0..12]
SM_DM_R[0..7]
SM_VREF_DDR
F1
SM_DQ_R15
SM_DQ_R14
SM_DQ_R13
SM_DQ_R12
SM_DQ_R11
SM_DQ_R10
SM_DQ_R9
SM_DQ_R8
SM_DQ_R7
SM_DQ_R6
SM_DQ_R5
SM_DQ_R4
SM_DQ_R3
SM_DQ_R2
SM_DQ_R1
SM_DQ_R0
SM_VREF_DDR
SM_DQ_R63
SM_DQ_R62
SM_DQ_R61
SM_DQ_R60
SM_DQ_R59
SM_DQ_R58
SM_DQ_R57
SM_DQ_R56
SM_DQ_R55
SM_DQ_R54
SM_DQ_R53
SM_DQ_R52
SM_DQ_R51
SM_DQ_R50
SM_DQ_R49
SM_DQ_R48
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
F1
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
8,10,11 SM_VREF_DDR
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
G7
G8
H7
H8
G7
G8
H7
H8
5,10,12 SM_WE#
5,10,12 SM_CAS#
5,10,12 SM_RAS#
5,10,12 SM_WE#
5,10,12 SM_CAS#
5,10,12 SM_RAS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
C484
0.1UF
D
C
B
A
D
C
B
A
5,12
SM_CS#2
5,12
SM_CS#2
SM_DQS_R1
E3
SM_DQS_R7
SM_DQS_R6
E3
E7
UDQS
LDQS
UDQS
LDQS
SM_DQS_R0
E7
J8
J7
J8
J7
5,10,12 SM_BS0
5,10,12 SM_BS1
5,10,12 SM_BS0
5,10,12 SM_BS1
BA0
BA1
BA0
BA1
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
H3
G2
G3
H3
G2
G3
5,12
SM_CKE2
5,12
SM_CKE2
CKE
CLK
CLK#
CKE
CLK
CLK#
5
5
CLK_DCLK3
CLK_DCLK3#
5
5
CLK_DCLK3
CLK_DCLK3#
D0
D0
U49
U50
SM_DM_R1
F3
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
SM_DM_R7
SM_DM_R6
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
H2
J2
K8
J3
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
F3
F7
H2
J2
K8
J3
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
SM_DM_R0
F7
R489
120Ohm
+V2.5
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
+V2.5
VDD
VDD
VDD
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDD
VDD
VDD
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
SM_MAB5 5,10,12
SM_MAB4 5,10,12
SM_MAB2 5,10,12
SM_MAB1 5,10,12
A2
A1
A0
A2
A1
A0
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
F9
F9
NC
NC
DDR 16MX16
DDR 16MX16
SM_VREF_DDR
F1
SM_DQ_R31
SM_DQ_R30
SM_DQ_R29
SM_DQ_R28
SM_DQ_R27
SM_DQ_R26
SM_DQ_R25
SM_DQ_R24
SM_DQ_R23
SM_DQ_R22
SM_DQ_R21
SM_DQ_R20
SM_DQ_R19
SM_DQ_R18
SM_DQ_R17
SM_DQ_R16
SM_VREF_DDR
SM_DQ_R47
SM_DQ_R46
SM_DQ_R45
SM_DQ_R44
SM_DQ_R43
SM_DQ_R42
SM_DQ_R41
SM_DQ_R40
SM_DQ_R39
SM_DQ_R38
SM_DQ_R37
SM_DQ_R36
SM_DQ_R35
SM_DQ_R34
SM_DQ_R33
SM_DQ_R32
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
F1
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
G7
G8
H7
H8
G7
G8
H7
H8
5,10,12 SM_WE#
5,10,12 SM_CAS#
5,10,12 SM_RAS#
5,10,12 SM_WE#
5,10,12 SM_CAS#
5,10,12 SM_RAS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
5,12
SM_CS#2
5,12
SM_CS#2
SM_DQS_R3
E3
SM_DQS_R5
SM_DQS_R4
E3
E7
UDQS
LDQS
UDQS
LDQS
SM_DQS_R2
E7
J8
J7
J8
J7
5,10,12 SM_BS0
5,10,12 SM_BS1
5,10,12 SM_BS0
5,10,12 SM_BS1
BA0
BA1
BA0
BA1
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
H3
G2
G3
H3
G2
G3
5,12
5
5
SM_CKE2
CLK_DCLK3
CLK_DCLK3#
5,12
5
5
SM_CKE2
CLK_DCLK3
CLK_DCLK3#
CKE
CLK
CLK#
CKE
CLK
CLK#
D0
D0
U51
U52
SM_DM_R3
F3
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
SM_DM_R5
SM_DM_R4
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
H2
J2
K8
J3
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
F3
F7
H2
J2
K8
J3
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
SM_DM_R2
F7
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
+V2.5
+V2.5
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
A2
A1
A0
A2
A1
A0
+V2.5
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
F9
F9
NC
NC
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
C485
C486
0.1UF
C487
0.1UF
C488
0.1UF
0.1UF
DDR 16MX16
DDR 16MX16
+V2.5
C489
10uF/10V
C490
0.1UF
C491
0.1UF
C492
0.1UF
C493
0.1UF
C494
0.1UF
C495
0.1UF
C496
0.1UF
C497
0.1UF
C498
0.1UF
C499
0.1UF
C500
0.1UF
C501
0.1UF
C502
0.1UF
C503
0.1UF
C504
0.1UF
C505
0.1UF
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomON BOARD DDR 512 MB A
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
9
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
SM_DQ_R[0:63]
SM_DQS_R[0..7]
SM_MAA[0..12]
SM_DM_R[0..7]
SM_DQ_R[0:63] 9,11,12
SM_DQS_R[0..7] 9,11,12
SM_MAA[0..12] 5,9,11,12
SM_DM_R[0..7] 9,11,12
SM_VREF_DDR
F1
SM_DQ_R15
SM_DQ_R14
SM_DQ_R13
SM_DQ_R12
SM_DQ_R11
SM_DQ_R10
SM_DQ_R9
SM_DQ_R8
SM_DQ_R7
SM_DQ_R6
SM_DQ_R5
SM_DQ_R4
SM_DQ_R3
SM_DQ_R2
SM_DQ_R1
SM_DQ_R0
SM_VREF_DDR
SM_DQ_R63
SM_DQ_R62
SM_DQ_R61
SM_DQ_R60
SM_DQ_R59
SM_DQ_R58
SM_DQ_R57
SM_DQ_R56
SM_DQ_R55
SM_DQ_R54
SM_DQ_R53
SM_DQ_R52
SM_DQ_R51
SM_DQ_R50
SM_DQ_R49
SM_DQ_R48
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
F1
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
8,9,11 SM_VREF_DDR
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
D
C
B
A
G7
G8
H7
H8
G7
G8
H7
H8
D
C
B
A
5,9,12
SM_WE#
5,9,12
5,9,12 SM_CAS#
5,9,12 SM_RAS#
SM_WE#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
C506
0.1UF
5,9,12 SM_CAS#
5,9,12 SM_RAS#
5,12
SM_CS#3
5,12
SM_CS#3
SM_DQS_R1
E3
SM_DQS_R7
SM_DQS_R6
E3
E7
UDQS
LDQS
UDQS
LDQS
SM_DQS_R0
E7
J8
J7
J8
J7
5,9,12
5,9,12
SM_BS0
SM_BS1
5,9,12
5,9,12
SM_BS0
SM_BS1
BA0
BA1
BA0
BA1
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
H3
G2
G3
H3
G2
G3
5,12
SM_CKE3
5,12
SM_CKE3
CKE
CLK
CLK#
CKE
CLK
CLK#
5
5
CLK_DCLK4
CLK_DCLK4#
5
5
CLK_DCLK4
CLK_DCLK4#
D0
D0
U53
U54
SM_DM_R1
F3
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
SM_DM_R7
SM_DM_R6
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
H2
J2
K8
F3
F7
H2
J2
K8
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
SM_DM_R0
F7
R490
120Ohm
+V2.5
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
J3
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
J3
+V2.5
VDD
VDD
VDD
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDD
VDD
VDD
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
SM_MAB5 5,9,12
SM_MAB4 5,9,12
SM_MAB2 5,9,12
SM_MAB1 5,9,12
A2
A1
A0
A2
A1
A0
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
F9
F9
NC
NC
DDR 16MX16
DDR 16MX16
SM_VREF_DDR
F1
SM_DQ_R31
SM_DQ_R30
SM_DQ_R29
SM_DQ_R28
SM_DQ_R27
SM_DQ_R26
SM_DQ_R25
SM_DQ_R24
SM_DQ_R23
SM_DQ_R22
SM_DQ_R21
SM_DQ_R20
SM_DQ_R19
SM_DQ_R18
SM_DQ_R17
SM_DQ_R16
SM_VREF_DDR
SM_DQ_R47
SM_DQ_R46
SM_DQ_R45
SM_DQ_R44
SM_DQ_R43
SM_DQ_R42
SM_DQ_R41
SM_DQ_R40
SM_DQ_R39
SM_DQ_R38
SM_DQ_R37
SM_DQ_R36
SM_DQ_R35
SM_DQ_R34
SM_DQ_R33
SM_DQ_R32
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
F1
A2
B1
B3
C1
C3
D1
D3
E1
E9
D7
D9
C7
C9
B7
B9
A8
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
VREF
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
G7
G8
H7
H8
G7
G8
H7
H8
5,9,12
5,9,12 SM_CAS#
5,9,12 SM_RAS#
SM_WE#
5,9,12
5,9,12 SM_CAS#
5,9,12 SM_RAS#
SM_WE#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
WE#
CAS#
RAS#
CS#
5,12
SM_CS#3
5,12
SM_CS#3
SM_DQS_R3
E3
SM_DQS_R5
SM_DQS_R4
E3
E7
UDQS
LDQS
UDQS
LDQS
SM_DQS_R2
E7
J8
J7
J8
J7
5,9,12
5,9,12
SM_BS0
SM_BS1
5,9,12
5,9,12
SM_BS0
SM_BS1
BA0
BA1
BA0
BA1
D4
D3
D2
D1
D4
D3
D2
D1
H3
G2
G3
H3
G2
G3
5,12
5
5
SM_CKE3
5,12
5
5
SM_CKE3
CKE
CLK
CLK#
CKE
CLK
CLK#
CLK_DCLK4
CLK_DCLK4#
CLK_DCLK4
CLK_DCLK4#
D0
D0
U55
U56
SM_DM_R3
F3
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
SM_DM_R5
SM_DM_R4
SM_MAA12
SM_MAA11
SM_MAA10
SM_MAA9
SM_MAA8
SM_MAA7
SM_MAA6
SM_MAB5
SM_MAB4
SM_MAA3
SM_MAB2
SM_MAB1
SM_MAA0
H2
J2
K8
F3
F7
H2
J2
K8
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
UDM
LDM
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
SM_DM_R2
F7
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
J3
A7
M7
F8
B2
D2
C8
E8
A9
J3
+V2.5
+V2.5
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
K2
K3
L2
L3
M2
M8
L7
L8
K7
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
VDDQ
A2
A1
A0
A2
A1
A0
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
F2
A3
M3
A1
C2
E2
B8
D8
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSS
VSS
VSS
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
VSSQ
F9
F9
NC
NC
+V2.5
C507
0.1UF
C508
0.1UF
C509
0.1UF
C510
0.1UF
DDR 16MX16
DDR 16MX16
+V2.5
+
CE33
C511
10uF/10V
C512
0.1UF
C513
0.1UF
C514
0.1UF
C515
0.1UF
C516
0.1UF
C517
0.1UF
C518
0.1UF
C519
0.1UF
C520
0.1UF
C521
0.1UF
C522
0.1UF
C523
0.1UF
C524
0.1UF
C525
0.1UF
C526
0.1UF
C527
0.1UF
220UF
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomON BOARD DDR 512 MB B
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
10
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
SM_DQ_R[0:63]
SM_DQS_R[0..7]
SM_MAA_R[0..12]
SM_DM_R[0..7]
SM_DQ_R[0:63] 9,10,12
SM_DQS_R[0..7] 9,10,12
SM_MAA_R[0..12] 12
JP12
SM_MAA_R0
SM_MAA1
SM_MAA2
SM_MAA_R3
SM_MAA4
SM_MAA5
SM_MAA_R6
SM_MAA_R7
SM_MAA_R8
SM_MAA_R9
SM_MAA_R10
SM_MAA_R11
SM_MAA_R12
SM_DQ_R56
SM_DQ_R57
SM_DQ_R58
SM_DQ_R59
SM_DQ_R60
SM_DQ_R63
SM_DQ_R62
SM_DQ_R61
SM_DQ_R48
SM_DQ_R49
SM_DQ_R50
SM_DQ_R51
SM_DQ_R52
SM_DQ_R55
SM_DQ_R54
SM_DQ_R53
SM_DQ_R40
SM_DQ_R41
SM_DQ_R42
SM_DQ_R43
SM_DQ_R47
SM_DQ_R46
SM_DQ_R44
SM_DQ_R45
SM_DQ_R32
SM_DQ_R33
SM_DQ_R34
SM_DQ_R35
SM_DQ_R39
SM_DQ_R37
SM_DQ_R38
SM_DQ_R36
SM_DQ_R24
SM_DQ_R25
SM_DQ_R26
SM_DQ_R27
SM_DQ_R28
SM_DQ_R31
SM_DQ_R30
SM_DQ_R29
SM_DQ_R16
SM_DQ_R17
SM_DQ_R18
SM_DQ_R19
SM_DQ_R20
SM_DQ_R23
SM_DQ_R21
SM_DQ_R22
SM_DQ_R8
SM_DQ_R9
SM_DQ_R10
SM_DQ_R11
SM_DQ_R12
SM_DQ_R13
SM_DQ_R14
SM_DQ_R15
SM_DQ_R0
SM_DQ_R1
SM_DQ_R2
SM_DQ_R3
SM_DQ_R4
SM_DQ_R5
SM_DQ_R6
SM_DQ_R7
86
85
84
83
82
81
78
77
76
75
87
74
73
97
5
7
13
17
6
8
14
18
19
23
29
31
20
24
30
32
41
43
49
53
42
44
50
54
55
59
65
67
56
60
66
68
101
103
109
113
102
104
110
114
115
119
125
127
116
120
126
128
137
139
145
149
138
140
146
150
151
155
161
163
152
156
162
164
A0
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A8
A9
A10/AP
A11
A12
A13
DQ0
DQ1
DQ2
DQ3
DQ4
DQ5
DQ6
DQ7
DQ8
5,12 SM_MAA1
5,12 SM_MAA2
5,12 SM_MAA4
5,12 SM_MAA5
SM_DM_R[0..7] 9,10,12
DQ9
D
C
B
A
D
C
B
A
DQ10
DQ11
DQ12
DQ13
DQ14
DQ15
DQ16
DQ17
DQ18
DQ19
DQ20
DQ21
DQ22
DQ23
DQ24
DQ25
DQ26
DQ27
DQ28
DQ29
DQ30
DQ31
DQ32
DQ33
DQ34
DQ35
DQ36
DQ37
DQ38
DQ39
DQ40
DQ41
DQ42
DQ43
DQ44
DQ45
DQ46
DQ47
DQ48
DQ49
DQ50
DQ51
DQ52
DQ53
DQ54
DQ55
DQ56
DQ57
DQ58
DQ59
DQ60
DQ61
DQ62
DQ63
91
88
12
12
SM_BS_R0
SM_BS_R1
BA0
BA1
35
37
134
132
5
5
5
5
CLK_DCLK0
CLK_DCLK0#
CLK_DCLK1
CLK_DCLK1#
CK0
CK0#
CK1
CK1#
72
71
94
92
93
5,12
5,12
12
12
12
5,12
5,12
SM_CKE0
SM_CKE1
SM_CAS_R#
SM_RAS_R#
SM_WE_R#
SM_CS#0
CKE0
CKE1
CAS#
RAS#
WE#
S0#
S1#
SA0
SA1
SA2
95
96
SM_CS#1
168
170
172
169
167
3,13,14 SMBCK_3S
3,13,14 SMBDA_3S
SCL
SDA
SM_DM_R7
SM_DM_R6
SM_DM_R5
SM_DM_R4
SM_DM_R3
SM_DM_R2
SM_DM_R1
SM_DM_R0
12
26
48
DM0
DM1
DM2
DM3
DM4
DM5
DM6
DM7
62
108
122
144
158
SM_DQS_R7
SM_DQS_R6
SM_DQS_R5
SM_DQS_R4
SM_DQS_R3
SM_DQS_R2
SM_DQS_R1
SM_DQS_R0
11
25
47
DQS0
DQS1
DQS2
DQS3
DQS4
DQS5
DQS6
DQS7
61
107
121
143
157
3
15
27
39
51
63
79
99
111
123
133
135
147
159
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
9
21
33
45
57
69
89
+V2.5
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
105
117
129
131
141
153
165
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
+V2.5
4
16
28
38
40
52
64
80
100
112
124
136
148
160
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
VSS
10
22
34
36
46
58
70
90
106
118
130
142
154
166
+
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
VDD
CE27
C348
10uF/10V
C422
0.1UF
C49
0.1UF
C413
0.1UF
C410
0.1UF
C403
0.1UF
C397
0.1UF
C394
0.1UF
C380
0.1UF
C365
0.1UF
C349
0.1UF
C352
0.1UF
C368
0.1UF
C387
0.1UF
220U/2.5V
+3VS
98
RFU
171
1
2
173
174
175
176
VDDSPD
VREF
VREF
173
174
175
176
8,9,10 SM_VREF_DDR
Title
Size
J2N
Document Number
C346
0.1UF
DDR MICRO_DIMM
Rev
2.2
CustomDDR Micro DIM
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
11
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
SM_DQ[0:63]
SM_DQ[0:63]
SM_DQ_R[0:63] 9,10,11
SM_DQS[0..7]
5
SM_DQ_R[0:63]
SM_DQS[0..7]
SM_DQS_R[0..7]
SM_MAA[0..12]
SM_DM_R[0..7]
SM_DM_R[0..7] 9,10,11
5
SM_DQS_R[0..7] 9,10,11
SM_MAA[0..12] 5,9,10,11
SM_MAA_R[0..12] 11
SM_MAA_R[0..12]
SM_DM[0..7]
+V1.25S
SM_DM[0..7]
5
D
C
B
A
D
C
B
A
SM_DM0
SM_DQ2
SM_DM_R0
SM_DQ_R2
SM_DQ_R6
SM_DQ_R7
SM_DQS_R0
SM_DQ_R3
SM_DQ_R1
SM_DQ_R0
RN50A
RN50B
RN50C
RN50D
RN50E
RN50F
RN50G
RN50H
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
SM_DM_R0
SM_DQ_R7
SM_DQS_R0
SM_DQ_R3
SM_DQ_R1
SM_DQ_R0
SM_DQ_R4
SM_DQ_R5
SM_MAA0
SM_MAA1
SM_MAA2
SM_MAA3
SM_MAA4
SM_MAA5
SM_MAA6
SM_MAA7
RN24A
RN24B
RN24C
RN24D
RN24E
RN24F
RN24G
RN24H
RN13A
RN13B
RN13C
RN13D
RN13E
RN13F
RN13G
RN13H
1
2
3
4
5
6
7
8
16
15
14
13
12
11
10
9
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_DQ6
SM_DQ7
SM_DQS0
SM_DQ3
SM_DQ1
SM_DQ0
SM_DQ5
SM_DQ4
RN49A
RN49B
SM_DQ_R5
SM_DQ_R4
2
4
1
3
10Ohm
10Ohm
SM_DQ_R15
SM_DQ_R8
SM_DQS_R1
SM_DQ_R9
SM_DQ_R12
SM_DQ_R13
SM_DQ_R6
SM_DQ_R2
RN12A SM_MAA8
RN21A
16
RN21B
15
RN21C
14
RN21D
13
RN21E
12
RN21F
11
RN21G
10
RN21H
9
1
2
3
4
5
6
7
8
2
4
6
8
1
3
5
7
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_DQ11
SM_DQ10
SM_DM1
SM_DQ14
SM_DQ15
SM_DQ8
SM_DQ_R11
SM_DQ_R10
SM_DM_R1
SM_DQ_R14
SM_DQ_R15
SM_DQ_R8
SM_DQS_R1
SM_DQ_R9
SM_MAA9
SM_MAA10
SM_MAA11
RN48A
RN12B
RN12C
RN12D
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
RN48B
RN48C
RN48D
RN48E
RN48F
RN48G
RN48H
SM_MAA12
R121
56Ohm
RN14A
2
1
SM_DQS1
SM_DQ9
SM_MAB1
RN14B SM_MAB2
SM_MAA0
SM_MAA3
SM_MAA6
SM_MAA7
SM_MAA_R0
SM_MAA_R3
SM_MAA_R6
SM_MAA_R7
RN41A
RN41B
RN39A
RN39B
2
4
6
8
1
3
5
7
1
3
1
3
2
4
2
4
56Ohm
SM_MAB1 5,9,10
SM_MAB2 5,9,10
SM_MAB4 5,9,10
SM_MAB5 5,9,10
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_MAB4
SM_MAB5
RN14C
RN14D
SM_DQ12
SM_DQ13
RN47A
RN47B
SM_DQ_R12
SM_DQ_R13
SM_DQ_R17
SM_DQS_R2
SM_DQ_R16
SM_DQ_R20
SM_DQ_R11
SM_DQ_R14
SM_DQ_R10
SM_DM_R1
RN20A
16
RN20B
15
RN20C
14
RN20D
13
RN20E
12
RN20F
11
RN20G
10
RN20H
9
2
4
1
3
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_MAA8
SM_MAA9
SM_MAA10
SM_MAA11
SM_MAA_R8
SM_MAA_R9
SM_MAA_R10
SM_MAA_R11
RN40A
RN40B
RN36A
RN36B
2
4
1RN11A
RN11B
3
56Ohm
1
3
1
3
2
4
2
4
56Ohm
56Ohm
SM_CKE0 5,11
SM_CKE1 5,11
SM_CKE2 5,9
SM_CKE3 5,10
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
SM_DQ23
SM_DM2
SM_DQ_R23
SM_DM_R2
SM_DQ_R19
SM_DQ_R21
SM_DQ_R22
SM_DQ_R18
SM_DQ_R17
SM_DQS_R2
RN46A
RN46B
RN46C
RN46D
RN46E
RN46F
RN46G
RN46H
R139
16
1
2
3
4
5
6
7
8
2
2
1
1
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
R512
56Ohm
15
14
13
12
11
10
9
SM_DQ19
SM_DQ21
SM_DQ22
SM_DQ18
SM_DQ17
SM_DQS2
SM_MAA12 R352
SM_MAA_R12
10Ohm
1
2
RN15A
RN15B
RN54A
RN54B
2
4
2
4
1
3
1
3
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_CS#0 5,11
RN42A
RN42B
1
3
2
4
SM_CS#1 5,151,9,10
SM_CS#2 5,95,9,10
SM_CS#3 5,10
SM_BS0
SM_BS1
10Ohm
10Ohm
SM_BS_R0 11
SM_BS_R1 11
SM_DQS_R3
SM_DQ_R24
SM_DQ_R23
SM_DQ_R22
SM_DQ_R19
SM_DQ_R21
SM_DM_R2
RN18A
16
RN18B
15
RN18C
14
RN18D
13
RN18E
12
RN18F
11
RN18G
10
RN18H
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
R360
10Ohm
10Ohm
10Ohm
1
2
2
2
5,9,10
SM_WE#
SM_WE_R# 11
SM_CAS_R# 11
SM_RAS_R# 11
SM_DQ20
SM_DQ16
RN45A
RN45B
SM_DQ_R20
SM_DQ_R16
SM_DQ_R56
SM_DQ_R60
SM_DM_R7
SM_DQ_R59
SM_DQ_R63
SM_DQ_R58
SM_DQS_R7
SM_DQ_R62
R358
RN3A
2
4
1
3
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
1
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
5,9,10 SM_CAS#
5,9,10 SM_RAS#
10Ohm
10Ohm
R357
RN3B
RN3C
RN3D
RN3E
RN3F
RN3G
RN3H
1
SM_DQ27
SM_DM3
SM_DQ26
SM_DQ31
SM_DQ30
SM_DQ25
SM_DQ_R27
SM_DM_R3
SM_DQ_R26
SM_DQ_R31
SM_DQ_R30
SM_DQ_R25
SM_DQS_R3
SM_DQ_R29
SM_DQ_R18
RN44A
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
RN44B
RN44C
RN44D
RN44E
RN44F
RN44G
RN44H
SM_DQ_R35
SM_DQ_R39
SM_DM_R4
SM_DQ_R34
SM_DQ_R38
SM_DQ_R37
SM_DQS_R4
SM_DQ_R36
RN9A
16
RN9B
15
RN9C
14
RN9D
13
RN9E
12
RN9F
11
RN9G
10
RN9H
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_DQ_R27
SM_DQ_R31
SM_DQ_R28
SM_DQ_R26
SM_DM_R3
SM_DQ_R30
SM_DQ_R25
SM_DQ_R29
SM_DQS3
SM_DQ29
RN16A
RN16B
RN16C
RN16D
RN16E
RN16F
RN16G
RN16H
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
SM_DQ28
SM_DQ24
RN43A
RN43B
SM_DQ_R28
SM_DQ_R24
2
4
1
3
10Ohm
10Ohm
SM_DQ35
SM_DQ39
SM_DQ34
SM_DQ37
SM_DM4
SM_DQ38
SM_DQ36
SM_DQ_R35
SM_DQ_R39
SM_DQ_R34
SM_DQ_R37
SM_DM_R4
SM_DQ_R38
SM_DQ_R36
SM_DQS_R4
RN37A
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
RN37B
RN37C
RN37D
RN37E
RN37F
RN37G
RN37H
SM_DQS_R5
SM_DQ_R42
SM_DQ_R44
SM_DQ_R46
SM_DQ_R45
SM_DQ_R41
SM_DQ_R33
SM_DQ_R32
RN8A
16
RN8B
15
RN8C
14
RN8D
13
RN8E
12
RN8F
11
RN8G
10
RN8H
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
R140
R114
R146
56Ohm
56Ohm
56Ohm
2
2
2
1
1
1
SM_WE# 5,9,10
SM_CAS# 5,9,10
SM_RAS# 5,9,10
SM_DQS4
SM_DQ33
SM_DQ32
RN35A
RN35B
SM_DQ_R33
SM_DQ_R32
RN17A
RN17B
2
4
1
3
2
4
1
3
56Ohm
56Ohm
SM_BS0 5,9,10
SM_BS1 5,9,10
10Ohm
10Ohm
SM_DQ47
SM_DQ43
SM_DQ42
SM_DQS5
SM_DQ46
SM_DQ44
SM_DQ41
SM_DQ45
SM_DQ_R47
SM_DQ_R43
SM_DQ_R42
SM_DQS_R5
SM_DQ_R46
SM_DQ_R44
SM_DQ_R41
SM_DQ_R45
SM_DQ_R48
SM_DQ_R50
SM_DQ_R53
SM_DQS_R6
SM_DM_R5
SM_DQ_R40
SM_DQ_R47
SM_DQ_R43
RN33A
RN7A
16
RN7B
15
RN7C
14
RN7D
13
RN7E
12
RN7F
11
RN7G
10
RN7H
9
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
+V1.25S
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
RN33B
RN33C
RN33D
RN33E
RN33F
RN33G
RN33H
+
+
C132
0.01uF
C106
C128 0.01uF
0.1UF
C136
C120 0.01uF
C97
0.01uF
C152
C160 0.01uF
C87
C145
CE14
22U/10V
0.1UF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
SM_DQ40
SM_DM5
RN32A
RN32B
SM_DQ_R40
SM_DM_R5
2
4
1
3
10Ohm
10Ohm
SM_DQ_R61
SM_DQ_R57
SM_DQ_R52
SM_DQ_R49
SM_DQ_R55
SM_DM_R6
SM_DQ_R51
SM_DQ_R54
RN4A
16
RN4B
15
RN4C
14
RN4D
13
RN4E
12
RN4F
11
RN4G
10
RN4H
9
1
2
3
4
5
6
7
8
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
56Ohm
C93
0.01uF
C100
0.01uF
C65
0.01uF
C163
0.01uF
C55
SM_DQ55
SM_DM6
SM_DQ54
SM_DQ51
SM_DQ50
SM_DQ48
SM_DQ_R55
SM_DM_R6
SM_DQ_R54
SM_DQ_R51
SM_DQ_R50
SM_DQ_R48
SM_DQS_R6
SM_DQ_R53
RN31A
C89
C84
0.1UF
C71
C61
0.01uF
C143
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
CE13
22U/10V
10Ohm
RN31B
RN31C
RN31D
RN31E
RN31F
RN31G
RN31H
0.1UF
0.1UF
0.1UF
0.1UF
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
SM_DQS6
SM_DQ53
SM_DQ52
SM_DQ49
RN30A
RN30B
SM_DQ_R52
SM_DQ_R49
2
4
1
3
10Ohm
10Ohm
SM_DQ59
SM_DQ63
SM_DQ58
SM_DM7
SM_DQ62
SM_DQS7
SM_DQ57
SM_DQ61
SM_DQ_R59
SM_DQ_R63
SM_DQ_R58
SM_DM_R7
SM_DQ_R62
SM_DQS_R7
SM_DQ_R57
SM_DQ_R61
RN29A
16
15
14
13
12
11
10
9
1
2
3
4
5
6
7
8
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
10Ohm
RN29B
RN29C
RN29D
RN29E
RN29F
RN29G
RN29H
Title
J2N
SM_DQ56
SM_DQ60
RN28A
RN28B
SM_DQ_R56
SM_DQ_R60
Size
Document Number
Rev
2.2
2
4
1
3
10Ohm
10Ohm
CustomDDR Damping
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
12
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3VS
X7
1
2
14.318MHZ
C439
10PF/25V
C438
10PF/25V
R405
10KOhm
L31
+3VSCLK
R492
1K
80Ohm/100MHz
2
U45
+3VS_CLK
18
1
8
14
23
50
46
1
+3VS
Vtt_PWRGD#
VDDREF
VDDPCI1
VDDPCI2
VDD3V66
VDDCPU1
VDDCPU2
3
2
0805
C220
10uF/10V
C238
0.01uF
C237
0.01uF
C239
0.01uF
C207
0.01uF
C208
0.01uF
C209
0.01uF
C206
0.01uF
Q73
2N7002
D
C235
10uF/10V
40
39
38
37
36
35
VID5
VID4
VID3
VID2
VID1
VID0
1
1
D
C
B
A
5,15,36,3D9 VRM_PWRGD
G
S
L49
+3VS_CLKA
R391
20
34
1
2
+3VS
0603
VDDA
FS3
FS4
1
1
2
2
5
14 CLK_ICHPCI
FS3/PCICLK_F0
C437
0.01uF
60Ohm/100MHz
33Ohm
C434
10uF/10V
C433
FS4
FS3
FS2
FS1
FS0
CPU(MHZ) 66Buf[2:0]
PCI_F
10PF/25V
VDD48
0
1
0
0
0
1
1
0
0
0
100
200
66
66
33
33
0
0
R385
6
7
0
133
66
33
26 CLK_DEBUG
FS4/PCICLK_F1
ASEL/PCICLK_F2
MULTSEL0/PCICLK0
MODE/PCICLK1
PCICLK2
1
0
R419
CLK_GMCH
33Ohm
45
1
1
2
33.2Ohm
1%
CLK_GMCHHCLK
6
CPUCLKT2
1
2
2
TPC28
R397
R434
49.9
T112
1
1%
R420
CLK_GMCH#
CLK_CPU
44
49
2
CLK_GMCHHCLK#
6
CPUCLKC2
CPUCLKT1
1
2
2
+3VSCLK
33.2Ohm
10KOhm
R389
1%
1
C
CLK_FWH
R435
49.9 1%
1
10
11
12
13
16
17
25
25
CLK_FWHPCI
33Ohm
C424
R417
33.2Ohm
33.2Ohm
1
1
2
2
CLK_CPUHCLK
CLK_CPUHCLK#
3
10PF/25V
R418
3
1
2
2
R398
CLK_CPU#
R433
1
2
48
49.9Ohm
49.9Ohm
CPUCLKC1
0Ohm
R416
1
R432
33.2Ohm
1
2
1K_OP
CG_FS6 15
CLK_ITP
CLK_ITP#
R427
52
51
1
1
2
2
CLK_ITP_CPU
CLK_ITP_CPU#
3
CPUCLKT0/(FS6)
CPUCLKC0/(FS5)
R429
3
R399
33.2Ohm
R426
CLK_CB
0Ohm
R436
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
1
2
19 CLK_CBPCI
CG_FS5 15
49.9Ohm
R430
33Ohm
C426
+3VS
49.9Ohm
10PF/25V
R400
CLK_KBC
CLK_MINI
21 CLK_KBCPCI
R412
PCICLK3
C_ICH4
FS0
56
1
2
CLK_ICH14 15
REF0
33Ohm
33.2Ohm
1%
C427
FS1
C450
10PF/25V_OP
10PF/25V
R401
B
R431
1K
FS2
FS3
FS4
1
2
29 CLK_MINIPCI
R424
PCICLK4
C_DREF
C_ICH48
31
32
1
1
2
2
CLK_DREF
5
48MHz_1
48MHz_0
33Ohm
33.2Ohm
1%
C428
C452
5PF
10PF/25V
R423
CLK_ICH48 15
PCICLK5
33.2Ohm 1%
30
28
53
22
19
43
SMBDA_3S 3,11,14
SMBCK_3S 3,11,14
CPU_STP#_3 15,39
PCI_STP#_3 15
SDATA
SCLK
CPU_STOP#
PCI_STOP#
PD#
R388
10KOhm
R392 R409
1K 1K
R411
1K
R402
SUSA#_3 15
CLK_ICH
1
2
1
2
14 CLK_ICHHUB
3V66_0
IREF
R421
475Ohm
33Ohm
1%
C429
5PF
C451
5PF
R403
R422 0Ohm
2
CLK_MCH
FS2
FS1
1
2
26
41
55
1
1
5
5
CLK_MCH66
CG_FS2 15
CG_FS1 15
3V66_1
FS2
FS1
0Ohm
R410
2
33Ohm
C430
5PF
27
29
3V66_2
A
R425
2
R408 0Ohm
2
DREF
FS0
1
54
1
DREFSSCLK
CG_FS0 15
3V66_3/48MHz_2
FS0
33Ohm
C453
5PF
ICS950815
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomCLOCK GEN
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
13
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3VALWAYS +3VALWAYS
R75
+5VS
R77
+3VS+3VS
HUB[0..10]
AD[0..31]
+3VALWAYS
6
HUB[0..10]
R84
2.2KOhm
10KOhm
R91
19,29 AD[0..31]
10KOhm
Q29A
2.2KOhm
R95
10KOhm
UM6K1N
SMBCK_ICH
6
3
1
SMBCK_3S 3,11,13
SMBDA_3S 3,11,13
U13A
D
C
B
A
W6
D
C
B
A
SM_INTRUDER# 17
SM_INTRUDER#
SMLINK0
SMLINK1
SMB_CLK
SMB_DATA
SMB_ALERT#/GPIO11
AD0
AD1
AD2
AD3
AD4
AD5
AD6
AD7
H5
J3
H3
K1
G5
J4
H4
J5
K2
G2
L1
AC3
AB1
AC4
AB4
AA5
PCI_AD0
PCI_AD1
PCI_AD2
PCI_AD3
PCI_AD4
PCI_AD5
PCI_AD6
PCI_AD7
PCI_AD8
PCI_AD9
PCI_AD10
PCI_AD11
PCI_AD12
PCI_AD13
PCI_AD14
PCI_AD15
PCI_AD16
PCI_AD17
PCI_AD18
PCI_AD19
PCI_AD20
PCI_AD21
PCI_AD22
PCI_AD23
PCI_AD24
PCI_AD25
PCI_AD26
PCI_AD27
PCI_AD28
PCI_AD29
PCI_AD30
PCI_AD31
+VCCP
SMBCK_ICH
SMBDA_ICH
S.M.
Q29B
UM6K1N
4
LID_RSM# 28,36
A20GATE_3 21
SMBDA_ICH
R191
56Ohm
Y22
CPU_A20GATE
CPU_A20M#
CPU_DPSLP#
CPU_FERR#
CPU_IGNNE#
CPU_INIT#
AB23
U23
AA21
W21
V22
AB22
V21
H_A20M#
H_DPSLP# 3,5
3
AD8
AD9
R176
2
1
2
H_FERR#
H_INIT#
3
3
AD10
AD11
AD12
AD13
AD14
AD15
AD16
AD17
AD18
AD19
AD20
AD21
AD22
AD23
AD24
AD25
AD26
AD27
AD28
AD29
AD30
AD31
H_IGNNE#
H_INTR
3
56Ohm
G4
L2
H2
L3
CPU I/F
3
CPU_INTR
CPU_NMI
1
NMI_ICH 26
H_PWRGD
KBDCPURST_3 21
H_CPUSLP#
H_SMI#
H_STPCLK#
H_INIT#_Q 25
Y23
3
330Ohm
CPU_PWRGOOD
CPU_RCIN#
CPU_SLP#
CPU_SMI#
CPU_STPCLK#
R192
F5
F4
N1
E5
N2
E3
N3
E4
M5
E2
P1
E1
P2
D3
R1
D2
P4
U22
U21
W23
V23
3
3
T109
3
TPC28
1
HUB0
L19
L20
M19
M21
P19
R19
T20
R20
P23
L22
N22
HUB_PD0
HUB_PD1
HUB_PD2
HUB_PD3
HUB_PD4
HUB_PD5
HUB_PD6
HUB_PD7
HUB_PD8
HUB_PD9
HUB_PD10
HUB_PD11
HUB_CLK
HUB1
HUB2
HUB3
HUB4
HUB5
HUB6
HUB7
HUB8
HUB9
HUB10
Hublink
I/F
R186
56Ohm
47Ohm
K21
2
1
T21
CLK_ICHHUB 13
+V1.5S
J2
K4
M4
N4
19,29 C/BE0#_3
19,29 C/BE1#_3
19,29 C/BE2#_3
19,29 C/BE3#_3
PCI_C/BE#0
PCI_C/BE#1
PCI_C/BE#2
PCI_C/BE#3
N20
P21
R23
M23
R22
HUB_PSTRB#
HUB_PSTRB
6
6
HUB_PSTRB#
HUB_PSTRB
HUB_RCOMP
HUB_VREF
0603
R177
1
2
HUB_VREF
+V1.5S
TPC28
TPC28
HUB_VSWING
T90
T96
1
1
C1
E6
A7
B7
D6
PCI_GNT#0
PCI_GNT#1
PCI_GNT#2
PCI_GNT#3
PCI_GNT#4
HUB_VSWING
R178
R183
R187
0Ohm
10KOhm
10KOhm
J19
H19
K20
D5
C2
B4
2
1
1
1
2
2
19 GNT2#_3
INT_APICCLK
INT_APICD0
INT_APICD1
INT_PIRQA#
INT_PIRQB#
INT_PIRQC#
INT_PIRQD#
TPC28
T26
C169
0.01uF
C171
0.01uF
1
R193
43.2Ohm
29
GNT4#_3
1%
Interrupt
I/F
INT_PIRQA# 17
INT_PIRQB# 17,19
INT_PIRQC# 17,19,29
INT_PIRQD# 17,29
INT_PIRQE# 17
INT_PIRQF# 17
INT_PIRQG# 17
INT_PIRQH# 17
IRQ14_3 17,27
IRQ15_3 17
B1
A2
B3
C7
B6
17
17
REQ0#_3
REQ1#_3
PCI_REQ#0
PCI_REQ#1
PCI_REQ#2
PCI_REQ#3
PCI_REQ#4
HUB_VSWING
6
HUB_VSWING
A3
17,19 REQ2#_3
17 REQ3#_3
+3V
C8
D7
C3
C4
AC13
AA19
J22
INT_PIRQE#/GPIO2
INT_PIRQF#/GPIO3
INT_PIRQG#/GPIO4
INT_PIRQH#/GPIO5
INT_IRQ14
R194
49.9
1%
17,29 REQ4#_3
C168
0.1UF
EEP_DOUT 17
U37
P5
M3
F1
B5
A6
E8
C5
L5
13 CLK_ICHPCI
17,19,29 DEVSEL#_3
17,19,29 FRAME#_3
17 PCPCI_REQA#3
17 PCPCI_REQB#3
PCI_CLK
PCI_DEVSEL#
PCI_FRAME#
PCI_GPIO0/REQA#
PCI_GPIO1/REQB#/REQ5#
PCI_GPIO16/GNTA#
PCI_GPIO17/GNTB#/GNT5#
PCI_IRDY#
INT_IRQ15
INT_SERIRQ
SERIRQ_3 17,19,21
D10
D11
A8
1
4
3
2
17 PCPCI_GNTA#_3
EEP_CS
EEP_DIN
EEP_DOUT
EEP_SHCLK
CS
DO
TPC28
T95
+V1.5S
1
6
7
EEPROM
I/F
ORG/NC
17,19,29 IRDY#_3
DI
SK
G1
L4
C12
17,19,29 PAR_3
17,19,29 PERR#_3
17 PLOCK#_3
19,29 PME#
R79
PCIRST#_ICH
PCI_PAR
NC
PCI_PERR#
PCI_LOCK#
PCI_PME#
PCI_RST#
PCI_SERR#
PCI_STOP#
PCI_TRDY#
IS93C46
M2
W2
U5
K5
F3
F2
A10
A9
LAN_RXD0 22
LAN_RXD1 22
LAN_RXD2 22
LAN_TXD0 22
LAN_TXD1 22
LAN_TXD2 22
LAN_CLK 22
LAN_RST 22
LAN_RST# 22,36
LAN_RXD0
LAN_RXD1
LAN_RXD2
LAN_TXD0
LAN_TXD1
LAN_TXD2
LAN_JCLK
R196
78.7Ohm
1%
0Ohm
2
1
A11
B10
C10
A12
C11
B11
Y5
5
LAN I/F
17,19,29 SERR#_3
17,19,29 STOP#_3
17,19,29 TRDY#_3
HUB_VREF
6
HUB_VREF
LAN_RSTSYNC
LAN_RST#
R195
24Ohm
0603
R94
C170
0.1UF
2
1
21,25,27,29,36 PCIRST#_3
0Ohm
ICH4-M Part A
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomICH4 1 OF 4
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
14
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
PDD[0..15]
27
PDD[0..15]
+3VALWAYS
+3VALWAYS
R90
R93
22KOhm
1%
D
C
B
A
10KOhm
D
C
B
A
U13B
R2
Y3
AB2
T3
AC2
V20
AA1
AB6
Y1
AA6
W18
Y4
Y2
AA2
W19
Y21
AA4
AB3
V1
R3
V4
V5
W3
V2
W1
W4
5,17 AGP_BUSY#
36 SYSRST
SCROLL LOCK# 21,31
EXTSMI#_3 21
KBDSCI_3 21
BT_WAKE# 27
PWRLED_1HZ 31
PM_AGPBUSY#/GPIO6
PM_SYSRST#
PM_BATLOW#
PM_C3_STAT#/GPIO21
PM_CLKRUN#/GPIO24
PM_DPRSLPVR
GPIO_7
GPIO_8
GPIO_12
GPIO_13
GPIO_25
GPIO_27
GPIO_28
R83
1
0Ohm_OP
1
2
Unmuxed
GPIO
21,34 BAT_LLOW#_OC
+3V
TPC28
T92
17,19,21,29 CLKRUN#_3
39 PM_DPRSLPVR
36 PWRBTN#_RSM
36 PWROK_ICH
BACK_OFF# 28
TPC28
T94
1
PM_PWRBTN#
PM_PWROK
PM_RI#
PM_RSMRST#
Power
Management
Y13
19
RIA#_3
PDCS1#_3 27
PDCS3#_3 27
IDE_PDCS1#
IDE_PDCS3#
IDE_SDCS1#
IDE_SDCS3#
C166
0.1UF
AB14
AB21
AC22
36 RSMRST#_RSM
SUSA#_G
SUSB#_3
PM_SLP_S1#/GPIO19
PM_SLP_S3#
PM_SLP_S4#
19,22,31,35,36,42 SUSB#_3
R92
R78
0Ohm
0Ohm_OP
2
2
1
1
AA13
AB13
W13
AA20
AC20
AC21
36,40,41,42 SUSC#_3
13,39 CPU_STP#_3
13 PCI_STP#_3
PDA0_3
PDA1_3
PDA2_3
27
27
27
PM_SLP_S5#
IDE_PDA0
IDE_PDA1
IDE_PDA2
IDE_SDA0
IDE_SDA1
IDE_SDA2
U18
A
PM_STPCPU#/GPIO20
PM_STPPCI#/GPIO18
PM_SUS_CLK
PM_SUS_STAT#
PM_THRM#
SUSA#_G
SUSB#_3
1
2
3
5
4
VCC
Y
8
SUSCLK_3
TPC28
B
T25
PM_THRM#
T104
T106
1
3
GND
SUSA#_3 13
TPC28
TPC28
R175
PDD0
PDD1
PDD2
PDD3
PDD4
PDD5
PDD6
PDD7
PDD8
PDD9
PDD10
PDD11
PDD12
PDD13
PDD14
PDD15
1
1
J21
Y20
V19
AB11
AC11
Y10
AA10
AA7
AB8
Y8
AA8
AB9
Y9
AC9
W9
AB10
W10
W11
Y11
PM_GMUXSEL/GPIO23
PM_CPUPERF#/GPIO22
PM_VGATE/VRMPWRPGD
IDE_PDD0
IDE_PDD1
IDE_PDD2
IDE_PDD3
IDE_PDD4
IDE_PDD5
IDE_PDD6
IDE_PDD7
IDE_PDD8
IDE_PDD9
IDE_PDD10
IDE_PDD11
IDE_PDD12
IDE_PDD13
IDE_PDD14
IDE_PDD15
NC7SZ08P5X
2
1
2
5,13,36,39 VRM_PWRGD
0Ohm
R118
1
B8
C13
D13
A13
B13
D9
17,23,27 AC_BIT_CLK
23,24,27 AC_RST#
17,23 AC_DATA_IN0
17,27 AC_DATA_IN1
AC_BITCLK
AC_RST#
33Ohm
AC'97
I/F
AC_SDIN0
AC_SDIN1
AC_SDIN2
AC_SDOUT
AC_SYNC
R127
17,23,27 AC_SDATA_OUT
23,27 AC_SYNC
1
2
C9
33Ohm
T2
R4
T4
U2
U3
U4
T5
21,25,26
21,25,26
21,25,26
21,25,26
17
LAD0
LAD1
LAD2
LAD3
LDRQ0#
LDRQ1#
LPC_AD0
LPC_AD1
LPC_AD2
LPC_AD3
LPC_DRQ#0
LPC_DRQ#1
LPC_FRAME#
LPC
I/F
17
W17
AB17
W16
AC16
W15
AB15
W14
AA14
Y14
AC15
AA15
Y15
AB16
Y16
IDE_SDD0
IDE_SDD1
IDE_SDD2
IDE_SDD3
IDE_SDD4
IDE_SDD5
IDE_SDD6
IDE_SDD7
IDE_SDD8
IDE_SDD9
IDE_SDD10
IDE_SDD11
IDE_SDD12
IDE_SDD13
IDE_SDD14
IDE_SDD15
21,25,26 LFRAME#
C20
A21
C18
A19
C16
A17
D20
B21
D18
33 USBP0+_5
USB_PP0
USB_PP1
USB_PP2
USB_PP3
USB_PP4
USB_PP5
USB_PN#0
USB_PN#1
USB_PN#2
USB_PN#3
USB_PN#4
USB_PN#5
27
USBP2+_5
33 USBP1+_5
33 USBP0-_5
+3VALWAYS
27
USBP2-_5
10KOhm
10KOhm
10KOhm
10KOhm
USB
I/F
RN23A
1
3
5
7
233
USBP1-_5 B19
RN23B
RN23C
RN23D
4
6
8
D16
B17
AA17
Y17
B15
C14
A15
B14
A14
D14
USB1_OC#
USB_OC#0
USB_OC#1
USB_OC#2
USB_OC#3
USB_OC#4
USB_OC#5
RN22A
RN22B
RN22C
RN22D
1
3
5
7
2
Y12
10KOhm
10KOhm
10KOhm
10KOhm
PDDACK#_3 27
PDDREQ_35 27
PDIOR#_3 27
PDIOW#_3 27
PIORDY_35 27
IDE_PDDACK#
IDE_SDDACK#
IDE_PDDREQ
IDE_SDDREQ
IDE_PDIOR#
IDE_SDIOR#
IDE_PDIOW#
IDE_SDIOW#
IDE_PIORDY
IDE_SIORDY
4
6
8
AB19
AA11
AB18
AC12
Y18
USB2_OC#
+3VS
A23
B23
R179
USB_RBIAS
USB_RBIAS#
R249
10KOhm_OP
1
2
W12
AA18
AB12
AC19
18.2Ohm
1%
J20
G22
F20
G20
F21
H20
F23
H22
G23
H21
F22
E23
GPIO32
GPIO33
GPIO34
GPIO35
GPIO36
GPIO37
GPIO38
GPIO39
GPIO40
GPIO41
USB_GPIO42
GPIO43
R149
4.7KOhm
R252
10KOhm_OP
1
2
+3VS
J23
F19
W7
AC7
AC6
Y6
13
13
13
13
13
CG_FS0
CLK_ICH14 13
CLK_ICH48 13
RTC_RST# 36
CLK_14
CLK_48
RTCRST#
CLK_RTCX1
CLK_RTCX2
CLK_VBIAS
R250
0Ohm_OP
Clocks
CG_FS1
CG_FS2
CG_FS5
CG_FS6
R109
0603
1
2
4.3MOhm
X2
H23
W20
SPKRICH_3 17,23
SPKR
THRMTRIP#
R116
10MOhm
Misc
1
2
4
3
25
FWH_WP#
X1
X2
ICH4-M Par+t3VSB
RTC_VBIAS 36
GND1GND2
32.768KHZ
R260
0Ohm
R262
0Ohm
R174
56Ohm
+VCCP
2
1
R251
10KOhm_OP
C96
15PF/50V
C95
15PF/50V
R190
56Ohm
2
1
PM_THRMTRIP#
3
R253
0Ohm_OP
R248
10KOhm
R259
0Ohm
M/B DETECT
MEMORY DETECT FOR 4MX16X4
R263
0Ohm
Title
R261
0Ohm
J2N
R258
0Ohm_OP
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomICH4 2 OF 4
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
15
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+V1.5S
+3VS
C172
D
C
B
A
D
C
B
A
C181
22UF/10V 0.1UF
C180
22UF/10V 0.1UF
C141
+3VS
U13C
U13D
E12
E13
E20
F14
G18
R6
T6
A5
B2
H6
H18
J1
J18
K6
M10
P6
P12
U1
V10
V16
V18
AC8
AC17
A1
A4
G19
G21
H1
J6
K3
+V1.5ALWAYS
VCCSUS1.5_0
VCCSUS1.5_1
VCCSUS1.5_2
VCCSUS1.5_3
VCCSUS1.5_4
VCCSUS1.5_5
VCCSUS1.5_6
VCCSUS1.5_7
VCC3.3_0
VCC3.3_1
VCC3.3_2
VCC3.3_3
VCC3.3_4
VCC3.3_5
VCC3.3_6
VCC3.3_7
VCC3.3_8
VCC3.3_9
VCC3.3_10
VCC3.3_11
VCC3.3_12
VCC3.3_13
VCC3.3_14
VCC3.3_15
VSS0
VSS1
VSS2
VSS3
VSS4
VSS5
VSS6
VSS7
VSS52
VSS53
VSS54
VSS55
VSS56
VSS57
VSS58
VSS59
VSS60
VSS61
VSS62
VSS63
VSS64
VSS65
VSS66
VSS67
VSS68
VSS69
VSS70
VSS71
VSS72
VSS73
VSS74
VSS75
VSS76
VSS77
VSS78
VSS79
VSS80
VSS81
VSS82
VSS83
VSS84
VSS85
VSS86
VSS87
VSS88
VSS89
VSS90
VSS91
VSS92
VSS93
VSS94
VSS95
VSS96
VSS97
VSS98
VSS99
VSS100
VSS101
A16
A18
A20
A22
AA3
AA9
AA12
AA16
AA22
AB7
AB20
AC1
AC5
AC10
AC14
AC18
AC23
B9
B12
B16
B18
B20
B22
C6
C15
C17
C19
C21
C23
D1
C125
C105 C175 C72 C174 C94
0.1UF 0.1UF 0.1UF 0.1UF 0.1UF 22UF/10V
C68
C176
0.1UF
C129
0.1UF
4.7U
K11
K13
K19
K23
L10
L11
L12
L13
L14
L21
M1
M11
M12
M13
M20
M22
N5
N10
N11
N12
N13
N14
N19
N21
N23
P3
P11
P13
P20
P22
R5
R18
R21
T1
T19
T23
U20
V3
V15
V17
W5
W8
W22
Y7
Y19
U6
VSS8
VSS9
F6
F7
VCCLAN1.5_0
VCCLAN1.5_1
+1.5VO
VSS10
VSS11
VSS12
VSS13
VSS14
VSS15
VSS16
VSS17
VSS18
VSS19
VSS20
VSS21
VSS22
VSS23
VSS24
VSS25
VSS26
VSS27
VSS28
VSS29
VSS30
VSS31
VSS32
VSS33
VSS34
VSS35
VSS36
VSS37
VSS38
VSS39
VSS40
VSS41
VSS42
VSS43
VSS44
VSS45
VSS46
VSS47
VSS48
VSS49
VSS50
VSS51
E9
F9
POWER
VCCLAN3.3_0
VCCLAN3.3_1
R85
1K
+3V
2
+V1.5S
1
1
+5V
+3V
E7
V6
VSS
VCC5REF1
VCC5REF2
2
K10
K12
K18
K22
P10
T18
U19
V14
VCC1.5_0
VCC1.5_1
VCC1.5_2
VCC1.5_3
VCC1.5_4
VCC1.5_5
VCC1.5_6
VCC1.5_7
D12
1SS355
C183
0.1UF 22UF/10V
C383
C184
0.1UF
C407
C173
E15
VCC5REFSUS1
0.1UF
0.1UF
C70
1uF
C64
0.1UF
L23
M14
P18
T22
+V1.5S
VCCHI_0
VCCHI_1
VCCHI_2
VCCHI_3
C85
C92
C379
0.1UF
22UF/10V 0.1UF
AB5
RTCVCC
VCCRTC
C22
+V1.5S
+VCCP
VCCPLL
C103
0.1UF
E11
F10
F15
F16
F18
K14
V7
V8
V9
F17
VCCSUS3.3_0
VCCSUS3.3_1
VCCSUS3.3_2
VCCSUS3.3_3
VCCSUS3.3_4
VCCSUS3.3_5
VCCSUS3.3_6
VCCSUS3.3_7
VCCSUS3.3_8
VCCSUS3.3_9
R80
1
2
P14
U18
AA23
D4
D8
41
VREF5
VCC_CPU_IO_0
VCC_CPU_IO_1
VCC_CPU_IO_2
1KOhm
D12
D15
D17
D19
D21
D22
D23
E10
E14
E16
E17
E18
E19
E21
E22
F8
C177
1uF
C167
0.1UF
+3VALWAYS
C62
1uF
C182
0.1UF 22UF/10V
C73
0.1UF
C161
ICH4-M Part C
+V1.5S
C134
G3
G6
C133
0.1UF
0.01uF
ICH4-M Part D
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomICH4 3 OF 4
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
16
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3VS
D
C
B
A
D
C
B
A
R82 10KOhm
2
1
2
15,19,21,29 CLKRUN#_3
R115
1
10KOhm
5,15 AGP_BUSY#
14,19 REQ2#_3
RN25A
RN25B
RN25C
RN25D
1
3
5
7
2
8.2KOhm
R119
R148
R228
1
1
1
2
15,23,27 AC_BIT_CLK
15,27 AC_DATA_IN1
15,23 AC_DATA_IN0
10KOhm
4
14,19,29 FRAME#_3
8.2KOhm
2
10KOhm
6
14,19,29 IRDY#_3
14,19,29 TRDY#_3
8.2KOhm
2
10KOhm
8
8.2KOhm
RN27A
RN27B
RN27C
RN27D
1
3
5
7
2
14,19,29 DEVSEL#_3
14,19,29 STOP#_3
14,19,29 PERR#_3
14,19,29 SERR#_3
8.2KOhm
4
8.2KOhm
RTCVCC
6
8.2KOhm
8
8.2KOhm
R130
RN26A
RN26B
RN26C
RN26D
1
3
5
7
2
14,19,21 SERIRQ_3
14 INT_PIRQA#
8.2KOhm
2
1
14 SM_INTRUDER#
4
8.2KOhm
100KOhm
6
14,19 INT_PIRQB#
8.2KOhm
8
14,19,29 INT_PIRQC#
8.2KOhm
RN19A
RN19B
RN19C
RN19D
1
3
5
7
2
14,27 IRQ14_3
14,29 INT_PIRQD#
14,29 REQ4#_3
8.2KOhm
4
8.2KOhm
6
8.2KOhm
8
14
IRQ15_3
8.2KOhm
RN6A
RN6B
RN6C
RN6D
1
3
5
7
2
14
14
REQ0#_3
REQ1#_3
8.2KOhm
4
8.2KOhm
6
14 REQ3#_3
8.2KOhm
8
14 PCPCI_REQA#3
8.2KOhm
RN5A
RN5B
RN5C
RN5D
1
3
5
7
2
14 PCPCI_REQB#3
8.2KOhm
4
14
15
15
PLOCK#_3
LDRQ0#
8.2KOhm
6
8.2KOhm
+3VS
8
LDRQ1#
8.2KOhm
RN10A
RN10B
RN10C
RN10D
1
3
5
7
2
14
14
INT_PIRQE#
INT_PIRQF#
8.2KOhm
R227
4
1
2
8.2KOhm
15,23,27 AC_SDATA_OUT
10KOhm_OP
6
14 INT_PIRQG#
14 INT_PIRQH#
8.2KOhm
R188
1K_OP
8
8.2KOhm
1
2
15,23 SPKRICH_3
R189
R128
1K_OP
2
1
1
1
2
2
14,19,29 PAR_3
14
EEP_DOUT
R112
1K_OP
100
14 PCPCI_GNTA#_3
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomICH 4 OF 4
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
17
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
D
C
B
A
D
C
B
A
R202 0Ohm
2
1
+3V
C198
10uF/10V
C197
0.01uF 0.01uF
C195
BCADR[0..25]
U25A
BCADR[0..25] 20,26
BCADR25
BCADR24
BCADR23
BCADR22
BCADR21
BCADR20
BCADR19
BCADR18
BCADR17
BCADR16
BCADR15
BCADR14
BCADR13
BCADR12
BCADR11
BCADR10
BCADR9
BCADR8
BCADR7
BCADR6
BCADR5
BCADR4
BCADR3
BCADR2
BCADR1
BCADR0
F15
F18
G16
H16
H18
J16
CADR25
CADR24
CADR23
CADR22
CADR21
CADR20
CADR19
CADR18
CADR17
CADR16
CADR15
CADR14
CADR13
CADR12
CADR11
CADR10
CADR9
CADR8
CADR7
CADR6
CADR5
CADR4
CADR3
CADR2
CADR1
D19
N19
VCCSLOT1
VCCSLOT2
R245
100KOhm
2
1
E2
RSV1
J19
L18
M18
G19
G18
L16
M16
F19
P16
R16
N18
M19
F16
E19
E18
D18
C18
A18
B17
B16
B3
B1
C1
C2
20 BVCC5EN#
20 BVCC3EN#
20 BVPPEN0
20 BVPPEN1
VCC5EN#
VCC3EN#
VPPEN0
VPPEN1
CADR0
BCDATA[0..15]
BCDATA[0..15] 20,26
BCDATA15
BCDATA14
BCDATA13
BCDATA12
BCDATA11
BCDATA10
BCDATA9
BCDATA8
BCDATA7
BCDATA6
BCDATA5
BCDATA4
BCDATA3
BCDATA2
BCDATA1
BCDATA0
R18
T18
U18
V19
V17
E14
B14
D15
T19
U19
W18
W17
V16
D14
A14
B15
CDATA15
CDATA14
CDATA13
CDATA12
CDATA11
CDATA10
CDATA9
CDATA8
CDATA7
CDATA6
CDATA5
CDATA4
CDATA3
CDATA2
CDATA1
CDATA0
P15
N16
P18
J18
BIOR#
20
IORD#
IOWR#
OE#
WE#
CE2#
BIOWR# 20
BOE#
20
20
20
20
20
BWE#
BCE2#
BCE1#
BREG#
P19
R19
A17
E16
C19
D13
H19
A16
A15
T15
V15
W16
R14
B19
CE1#
REG#
G15
H15
J15
K15
L15
M15
N15
K16
BRESET 20
GND1
GND2
GND3
GND4
GND5
GND6
GND7
GND8
RESET
WAIT#
WP/IOIS16#
RDY/IREQ#
BVD2
BVD1
VS2#
VS1#
CD2#
CD1#
INPACK#
BWAIT#
20,26
BIOIS16# 20,26
BIREQ#
20
BSPKR# 20,26
BCHSTS# 20,26
BVS2
BVS1
20
20
K18
K19
BCD2#
BCD1#
20
20,26
GND9
GND10
BINPACK# 20
R5C551
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomRICOH R5C551 1 OF 2
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
18
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3V
R238 0Ohm
2
1
X6
1
2
24.576MHZ
C215
0.01uF
C214
10uF/10V
C274
0.01uF
C236
12PF/50V
C245
12PF/50V
+V1.8
D
C
B
A
D
C
B
A
R239 0Ohm
2
R201
1
2
1
C445
0.01uF
C291
10uF/10V
U25B
C196
C228
C251
C283
C2209Ohm
C221
0.01uF
0.01uF 0.01uF 0.01uF 0.01uF 10uF/10V
C275
0.01uF
M1
T1
W4
VCCPCI1
VCCPCI2
VCCPCI3
VCCPCI4
W11
+3V
AD[0..31]
R406 0Ohm
2
14,29 AD[0..31]
AD31
AD30
AD29
AD28
AD27
AD26
AD25
AD24
AD23
AD22
AD21
AD20
AD19
AD18
AD17
AD16
AD15
AD14
AD13
AD12
AD11
AD10
AD9
M2
M4
N1
N2
N4
P1
P2
P4
R2
R4
T2
U1
U2
1
AD31
AD30
AD29
AD28
AD27
AD26
AD25
AD24
AD23
AD22
AD21
AD20
AD19
AD18
AD17
AD16
AD15
AD14
AD13
AD12
AD11
AD10
AD9
AD8
AD7
AD6
AD5
AD4
AD3
AD2
AD1
AD0
PAR
C/BE3#
C/BE2#
C/BE1#
C/BE0#
IDSEL
C448
0.01uF
C440
0.01uF
C441
0.01uF
C449
0.01uF
C447
10uF/10V
A6
B6
A13
B13
AVCC_PHY1
AVCC_PHY2
AVCC_PHY3
AVCC_PHY4
R3
56.2Ohm
R2
56.2Ohm
C528
10uF/10V
TPBN0
C3
0.01uF
CON9
L46
1%
1%
TPB0-
TPB0+
TPA0-
TPA0+
V1
D10
A11
B11
A10
B10
8
7
6
5
1
2
3
4
TPBIAS0
TPBN0
TPBP0
TPAN0
TPAP0
W2
W3
V7
T7
R7
W8
V8
T8
V9
T9
T11
W12
V12
T12
W13
V13
T13
W14
R6
P5
V3
W7
V11
R1
1
1
5
6
P_GND1
P_GND2
TPBP0
TPAN0
TPAP0
2
2
Common
Choke
3
3
4
4
C6
1
D8
A9
B9
A8
B8
TPBIAS1
TPBN1
TPBP1
TPAN1
TPAP1
2
IEEE_1394
R7
R5
56.2Ohm56.2Ohm
857CM_0009
270PF/50V
AD8
AD7
AD6
AD5
AD4
AD3
AD2
AD1
1%
1%
1%
1
2
R8
5.11KOhm
1%
D6
D7
B7
A7
+3V
0.01uF
CPS
C446
1
1
2
2
VREF
PCI 1394
R209
1
10KOhm
2
SUSB#_3 15,22,31,35,36,42
REXT
FIL0
AD0
+3V
C223
0.01uF
14,17,29 PAR_3
R254
R444
1
2
1
2
Q75
+3VALWAYS
RIA#_3
14,29 C/BE3#_3
14,29 C/BE2#_3
14,29 C/BE1#_3
14,29 C/BE0#_3
2N7002
10KOhm
10KOhm
E1
HWSUSP#
RI_OUT#
SPKROUT
TEST
AD19
D2
D1
R13
2
3
15
L4
L2
V4
W5
V5
T5
W6
V6
T6
14,17 REQ2#_3
14 GNT2#_3
CARD_SPK 23
REQ#
GNT#
R407 0Ohm
1
2
14,17,29 FRAME#_3
14,17,29 IRDY#_3
14,17,29 TRDY#_3
14,17,29 DEVSEL#_3
14,17,29 STOP#_3
14,17,29 PERR#_3
14,17,29 SERR#_3
FRAME#
IRDY#
TRDY#
DEVSEL#
STOP#
PERR#
SERR#
+3VS
R493
100KOhm
F2
F4
F5
G1
G2
G4
G5
H1
H2
H4
IRQ3
IRQ4
IRQ5
C250
0.1UF
R246 0Ohm
IRQ7
R414 R413
U26
1
2
SERIRQ_3 14,17,21
IRQ9/SRIRQ#
10KOhm10KOhm
8
7
6
5
1
2
3
4
100KOhm
2
2
R255
IRQ10
IRQ11
IRQ12
IRQ14
VCC A0
WP A1
SCL A2
SDAGND
1
1
F1
J4
L1
+3V
GBRESET#
PCIRST#
PCICLK
21,36 PCIRSTNS#_3
13 CLK_CBPCI
R415 0Ohm
IRQ15
J2
E4
15,17,21,29 CLKRUN#_3
14,29 PME#
CLKRUN#
PME#
24LC02
V14
T14
INT_PIRQB# 14,17
INT_PIRQC# 14,17,29
INTA#
INTB#
2.1 VER MODIFY
C285
C284
10PF/25V
1UF/10V
R5C551
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomRICOH R5C551 2 OF 2
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
19
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+CAVPP
+CAVCC
D
C
B
A
D
C
B
A
R381
10KOhm
R129
0Ohm
R113
0Ohm
1
2
18 BVCC3EN#
0805
0805
1SS355
1
D32
2
+CAVCC
26 CBDEBUGEN#
1
2
+3V
C104
0.01uF
C99
0.01uF
R380
10KOhm
Q72
2N7002
C414
0.1UF
C415
10uF/10V
BCADR[0..25]
U19
CON12
18,26 BCADR[0..25]
BCADR25
BCADR24
BCADR23
BCADR22
BCADR21
BCADR20
BCADR19
BCADR18
BCADR17
BCADR16
BCADR15
BCADR14
BCADR13
BCADR12
BCADR11
BCADR10
BCADR9
BCADR8
BCADR7
BCADR6
BCADR5
BCADR4
BCADR3
BCADR2
BCADR1
2
3
1
2
3
4
5
6
7
14
13
12
11
10
9
56
55
54
53
50
49
48
47
46
19
20
14
13
21
10
8
11
12
22
23
24
25
26
27
28
29
41
40
39
38
37
66
65
64
6
18 BVCC5EN#
VCC5_EN
VCC3_EN
EN0
EN1
FLAG#
VPPIN
GND
VCC5INa
VCCOUTa
VCC5INb
VCCOUTb
VCC3IN
A25
A24
A23
A22
A21
A20
A19
A18
A17
A16
A15
A14
A13
A12
A11
A10
A9
A8
A7
A6
A5
A4
A3
A2
A1
17
51
+5V
+5V
+3V
VCC
VCC
18 BVPPEN0
18 BVPPEN1
C98
10uF/10V
18
52
+12V
VPP1
VPP2
8
+CAVPP
VPPOUT
VCCOUTc
C420
0.1UF
MIC2562A_1BM
C417
0.1UF
C412
0.1UF
C421
0.1UF
BCDATA[0..15]
BCADR0
18,26 BCDATA[0..15]
A0
BCDATA15
BCDATA14
BCDATA13
BCDATA12
BCDATA11
BCDATA10
BCDATA9
BCDATA8
BCDATA7
BCDATA6
BCDATA5
BCDATA4
BCDATA3
BCDATA2
BCDATA1
BCDATA0
D15
D14
D13
D12
D11
D10
D9
D8
D7
D6
D5
69
70
71
72
73
74
75
76
69
70
71
72
73
74
75
76
5
4
3
2
D4
D3
D2
D1
32
31
30
44
45
9
15
42
7
61
58
59
33
16
62
63
57
43
67
36
60
D0
18 BIOR#
18 BIOWR#
18 BOE#
18 BWE#
18 BCE2#
18 BCE1#
18 BREG#
18 BRESET
18,26 BWAIT#
18,26 BIOIS16#
18 BIREQ#
18,26 BSPKR#
18,26 BCHSTS#
18 BVS2
18 BVS1
18 BCD2#
18,26 BCD1#
18 BINPACK#
IORD#
IOWR#
OE#
WE#
CE2#
CE1#
REG#
RESET
WAIT#
WP
READY
BVD2
BVD1
VS2#
VS1#
CD2#
CD1#
INPACK#
1
GND
GND
GND
GND
34
35
68
CARD_SLOT /
C399
0.01uF
C432
C347
270PF/50V 270PF/50V
Title
Size
Date:
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomCARD SLOT
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
20
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3V
R333
0Ohm
0805
U7
63
64
65
66
67
68
69
70
14,17,19 SERIRQ_3
13 CLK_KBCPCI
14,25,27,29,36 PCIRST#_3
P87/SERIRQ
P86/LCLK
P85/LRESET#
P84/LFRAME#
P83/LAD3
P82/LAD2
P81/LAD1
P80/LAD0
0Ohm
R345
2
1
71
72
VCC
C351
C357
D
C
B
D
C
B
A
15,25,26 LFRAME#
0.1UF
0.1UF
15,25,26
15,25,26
15,25,26
15,25,26
LAD3
LAD2
LAD1
LAD0
VREF
31
32
33
34
SCROLL LOCK# 15,31
NUM LOCK# 31
CAPS LOCK# 31
P27
P26
P25
P24
P54,P55,P43,P50 are
wake-up event
inputs when KBC in
standby mode
CON4
35
36
37
38
22 LAN_S3_CTRL
34 BAT_LEARN
P23
P22
P21
P20
29
1
2
3
4
5
6
7
8
PCIRST#_GATE 36
R105
SIDE1
1
2
3
4
5
6
7
8
KSO13
KSI1
KSO11
KSO15
KSI0
KSO14
KSI2
KSO12
KSI3
KSO10
KSI4
KSI5
KSO7
KSI6
KSI7
KSO4
KSO3
KSO2
KSO1
KSO0
KSO5
1
2
ANYKEY_RSM
36 ANYKEY_RSM
10KOhm
KSO15
KSO14
KSO13
KSO12
KSO11
KSO10
KSO9
KSO8
KSO7
KSO6
KSO5
KSO4
KSO3
KSO2
KSO1
KSO0
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
P17/KSO15
P16/KOS14
P15/KSO13
P14/KSO12
P13/KSO11
P12/KSO10
P11/KSO9
P10/KSO8
P07/KSO7
P06/KSO6
P05/KSO5
P04/KSO4
P03/KSO3
P02/KSO2
P01/KSO1
P00/KSO0
23
22
21
20
19
18
36
37
WATCHDOG
BATB_IN#
P42/INT0
P43/INT1*
P44/RXD
P45/TXD
P46/SCLK1
BATB_IN#
KBDCPURST_3Q
A20GATE_3Q
KBDSCI_3Q
R342
9
9
0Ohm
1
2
2
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
15,17,19,29 CLKRUN#_3
15,34 BAT_LLOW#_OC
P47/SRDY1#/CLKRUN#
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
SIDE2
+3V
+3V
R329
10KOhm
17
16
15
14
13
12
11
10
P50/INT5*
P51/INT20
P52/INT30/1-WIRE1
P53/INT40/1-WIRE2
P54/CNTR0*
P55/CNTR1*
P56/DA1/PWM01
P57/DA2/PWM11
HDQ_A
HDQ_B
TPC28
1
32
32
HDQ_A
HDQ_B
KEYDETECT#
BATA_IN#
T30
37
BATA_IN#
T24
R162
4.7KOhm
TPC28
1
27
29
BT_DETACH
802BT_ON#
KSI7
KSI6
KSI5
KSI4
KSI3
KSI2
KSI1
KSI0
55
56
57
58
59
60
61
62
P37/KSI8
P36/KSI7
P35/KSI6
P34/KSI5
P33/KSI4
P32/KSI3
74
75
76
77
78
79
80
1
P67/AN7
P66/AN6
P65/AN5
P64/AN4
P63/AN3
P62/AN2
P61/AN1
P60/AN0
R334
0Ohm
1
2
2
+VCORE
KSO6
KSO8
2
1
+3V
R332
10KOhm
1
34,36,37 AC_IN#
37 BATB_FULL#KBC
37 BATA_FULL#KBC
D29
KSO9
F01J4L
P31/PWM10/KSI2
P30/PWM00/KSI0
KEYDETECT#
+3V
28
29
XIN
XOUT
EC_SMCLK
KBDCLK
MOUSECLK
INTCLK
KBDDATA
MOUSEDATA
INTDATA
8.2KOhm
RN2A
RN2B
RN2C
RN2D
X1
1
8MHZ
2
1
3
5
7
2
4
4
5
6
7
8
9
P75/INT41
P74/INT31
P73/INT21
P72
P71
P70
EXTSMI_3
27
26
P40/XCOUT
P41/XCIN
FPC_CON_28P
EC_SMDATA
8.2KOhm
25
PCIRSTNS#_3 19,36
RESET#
BATB_IN#
6
8.2KOhm
EC_SMCLK
EC_SMDATA
2
3
24
30
73
P77/SCL
P76/SDA
CNVSS
VSS
AVSS
BATA_IN#
8
8.2KOhm
M38857
+5VS
R323
HDQ_A
HDQ_B
2
2
1
1
SW5
+3VALWAYS
C126
1uF
47KOhm
R324
TP_SWITCH_4P
RIGHT
RIGHT
CON3
47KOhm
RIGHT
MIDDLE
LEFT
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
R69
8.2KOhm
R108
2
ANYKEY_RSM
1
47KOhm
+3V
+5VS
EXTSMI#_3 15
3
2
INTCLK
INTDATA
D
S
Q27
9
10
7
8
SIDE1
SIDE2
R331
R330
2N7002
1
EXTSMI_3
1
100KOhm
Q68A
6
100KOhm
G
FPC_CON_8P
TRACK POINT CON
KBDCPURST_3Q
A20GATE_3Q
KBDSCI_3Q
R68
10KOhm
1
4
3
14 KBDCPURST_3
UM6K1N
Q68B
SW4
SW6
TP_SWITCH_4P
TP_SWITCH_4P
MIDDLE
LEFT
LEFT
MIDDLE
+5VS
3
14
15
A20GATE_3
KBDSCI_3
UM6K1N
Q26
KBDCLK
RN1A
RN1B
1
3
5
2
2N7002
8.2KOhm
2
MOUSECLK
KBDDATA
4
8.2KOhm
A
RN1C
8.2KOhm
6
+5V
MOUSEDATA
RN1D
7
8
8.2KOhm
R326
10KOhm
INTCLK
INTDATA
Title
J2N
1
2
2
R325
10KOhm
Size
Document Number
Rev
2.2
1
CustomLPC KBC
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
21
of
43
5
4
3
2
1
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
L22
80Ohm/100MHz
+V3.3_LAN
C116
1
2
C135
C130
C178
C121
10uF/10V
C142 C158 C144 C150 C137 C146
0.1UF 0.1UF 0.1UF 0.1UF 0.1UF 0.1UF
0.1UF
0.1UF
D
C
B
A
10uF/10V 10uF/10V
D
C
B
A
L5
0Ohm
U16
1
1
2
2
27 MDC_RING
27 MDC_TIP
10
TDP
L4
0Ohm
39
14
14
14
14
14
14
14
14
LAN_CLK
LAN_CLK
42
45
44
43
37
35
34
LAN_RST
LAN_TXD2
LAN_TXD1
LAN_TXD0
LAN_RXD2
LAN_RXD1
LAN_RXD0
LAN_RSTSYNC
LAN_TXD2
LAN_TXD1
LAN_TXD0
LAN_RXD2
LAN_RXD1
LAN_RXD0
R111
100Ohm
CON11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
13
RING
TIP
TD+
TD-
P_GND1
NP_NC1
U8
1%
L12
5
4
13
12
NC2
NC1
NC4
NC3
1KOhm/100MHz
RO+
TD-
TD+
TX-
TX+
11
15
8
7
6
9
10
11
TDN
TD-
TD+
TX-
TX+
NC/TERM1
NC/TERM2
RO-
NC/TERM3
NC/TERM4
+V3.3_LAN
RDP
PTCT/TDCTTXCT
14
12
NP_NC2
P_GND2
2
3
Q86
IRLML5103TR
3
2
1
14
15
16
10
S
D
RDCT
RD-
RD+
RXCT
RX-
RX+
RD-
RD+
RX-
RX+
L13
1KOhm/100MHz
1
LAN_14P
1
30
29
28
14,36 LAN_RST#
ISOL_TCK
ISOL__TEX
ISOL_TI
G
R98
100Ohm
LF8423
C90
0.1UF_OP
1%
C88
0.1UF
82562EM
3
Q37
2N7002
D
S
R497
100KOhm
1
1
G
16
32
31
27
RDN
ACTLED#
SPDLED#
LILED#
2
C60
C63
C69
C76
41
26
ADV10
TOUT
5PF_OP 5PF_OP 5PF_OP 5PF_OP
R169
619Ohm
R170
21
TESTEN
5
1
2
RBIAS100
1%
R141
100
4
1
2
RBIAS10
1%
549Ohm
R103
75Ohm 75Ohm
R107
R97
75Ohm
R101
75Ohm
C91
0.1UF
X3
GND2
1
4
3
X1
C164
22PF
C165
22PF
2
GND1
x2
25MHZ
R498 0Ohm
1
2
+3V
+V3.3_LAN
R122
100KOhm
R499
100KOhm
Q35B
UM6K1N
Q35A
UM6K1N
2
5
21 LAN_S3_CTRL
SUSB#_3 15,19,31,35,36,42
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomLAN PHY 82562EM
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
22
of
43
5
4
3
2
1
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+VAMP
+5VS
U22
1
2
3
4
5
6
7
8
EN
IN
OUT
ADJ
GND1
GND2
GND3
GND4
D
C
B
A
D
C
B
A
MIC39102BM
R205
499KOhm
1%
0603
R206
174KOhm
0603
1%
C186
10uF/10V
C248
1uF
AGND_AUDIO AGND_AUDIO
AGND_AUDIO
AGND_AUDIO
X4
1
2
24.576MHZ
C212
10PF/25V
C213
10PF/25V
U24
R216
22Ohm
2
5
10
11
3
6
8
XTL_IN
XTL_OUT
1
2
15,17,27 AC_SDATA_OUT
15,27 AC_SYNC
15,24,27 AC_RST#
AC_BIT_CLK 15,17,27
SDATA_OUT BIT_CLK
AC_DATA_IN0 15,17
C252
10PF/25V
SYNC
RESET#
SDATA_IN
R229
C258
0Ohm
2
1
C254
R237
4.7KOhm
0.1UF
47
48
1
2
1
JS0/EAPD
JS1/SPDIF
R236
4.7KOhm
45
46
2
R231
ID0#
ID1#
1
1
2
1
1
2
2
19
CARD_SPK
42
51KOhm
NC
C240
1
C253
0.1UF
0.22U
0.1UF
2
2
1
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
PC_BEEP
PHONE
AUX_L
35
36
37
39
41
27 MONO_PHONE
AOUT_L 24
AOUT_R 24
R230
LINE_OUT_L
LINE_OUT_R
MONO_OUT
HP_OUT_L
C257
2
15,17 SPKRICH_3
0.01uF
51KOhm
AUX_R
R219
HP_OUT_L 24
HP_OUT_R 24
VIDEO_L
510Ohm
VIDEO_R HP_OUT_R
CD_L
27
28
29
30
31
32
33
34
CD_GND
VREF
VREFOUT
AFILT1
AFILT2
FILT_R
FILT_L
CD_R
MIC1
MIC2
C259
0.1UF
2
AGND_AUADGINOD_AUDIO
1
24 MIC_PHONE
LINE_IN_L
LINE_IN_R
RX3D
CX3D
25
38
43
1
2
1uF
+VAMP
AVDD1
AVDD2
AVDD3
C216
1
9
+3VS
DVDD1
DVDD2
C230
270PF/50V 270PF/50V
C249
1uF
C241
1uF
C242
1uF
C231
26
40
44
C211 C225 C224
1uF 1uF 1uF
+
AVSS1
AVSS2
AVSS3
4
7
C227
1uF
C218
1uF
CE11
33UF/10V
DVSS1
DVSS2
C205
1uF
AD1885
AGND_AUADGINOD_AUADGINOD_AUDIAOGND_AUDIO AGND_AUDIO AGND_AUDIAOGND_AUDIAOGND_AUDIO
AGND_AUADGINOD_AUDIO AGND_AUDIO
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomAUDIO CODEC
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
23
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+VAMP
+VAMP
23
23
HP_OUT_L
HP_OUT_R
R203 0Ohm_OP
2
1
1
1
R457
10KOhm
R458
10KOhm
R471
R289
1
2
R268 0Ohm_OP
2
0Ohm
JACK_SENS#
Q76
10KOhm_OP
C326
CE30
3
R233 0Ohm
2
R518 0Ohm_OP
2
D
S
2N7002
2
1
1
1
2
1
D
C
B
A
1
D
C
B
A
680PF/50V_OP
+VAMP
100U/6.3V
R473
1K
G
AGND_AUDIO
2
C475
22UF/10V_OP
CN9
AGND_AUDIO
120Ohm/100MHz
2
5
4
3
6
2
1
L38
1
7
8
9
10
R
R305
10KOhm_OP
AGND_AUDIO
U36
1
2
L
R472
C331
L39
R292
AUDIO JACK
1
2
3
4
8
7
6
5
OUTA
VDD
OUTB
0Ohm
120Ohm/100MHz
AGND_AUDIO
1
1
2
1
1
2
23
23
AOUT_R
AOUT_L
INA(neg)
INA(pos) INB(neg)
Vss INB(pos)
PHONE_5P
CE31
27KOhm_OP
1uF_OP
C317
1000PF/16V
C315
1000PF/16V
1
2
TDA1308T_N1_OP
L37
2
C483
2
AGND_AUDJACK
R488
2
100U/6.3V
R474
1K
1
120Ohm/100MHz
27KOhm_OP
1uF_OP
Q54
AGND_AUDIO
AGND_AUDIO
FDS6982
R519
AGND_AUDIO
0Ohm_OP
R306
10KOhm_OP
C482
1uF_OP
MUTE_POP
R483
AGND_AUDIO
1
2
10KOhm_OP
C337
AGND_AUDIO
2
1
680PF/50V_OP
C334
1uF
C481
1uF
C466
2
1
+VAMP
JACK_SENS#
MUTE_SPK1
470PF/50V
R280
1
2
CON5
U48
L52
1
120Ohm/100MHz
2
R291
1K
47KOhm
R307
1K
SPKOUT_L-
SPKOUT_L+
SP_L-
1
2
3
4
8
7
6
5
2
1
4
3
CD
Vref
+VIN
-VIN
VOUT2
GND
2
SIDE2
C478
0.047UF/10V
MUTE_SPK2
R290
2
L51
1
120Ohm/100MHz
2
V
SP_L+
2
1
1
VOUT1
1
SIDE1
12KOhm
R309
NJM2135
C480
1UF/6.3V
C465
C479
0.22U
C442
82PF
C443
82PF
fpc_con_2p
C470
10uF/10V
2
1
1
2
2
1
2.1 VER MODIFY
LEFT SPEAKER
C336
12KOhm
470PF/50V
R279
0.047UF/10V
R308
1.5KOhm
AGND_AUDIAOGND_AUDIO
1
2
CON6
U47
R304
1.5KOhm
L29
1
120Ohm/100MHz
2
47KOhm
SPKOUT_R-
SPKOUT_R+
SP_R-
SP_R+
AGND_AUDIO
1
2
3
4
8
7
6
5
2
1
4
3
CD
Vref
+VIN
-VIN
VOUT2
GND
V
2
SIDE2
L28
1
120Ohm/100MHz
2
VOUT1
1
SIDE1
NJM2135
C472
1UF/6.3V
C477
0.22U
C200
82PF
C204
fpc_con_2p
RIGHT SPEAKER
AGND_AUDIAOGND_AUDIO
Q81A
UM6K1N
6
C464
82PF
10uF/10V
1
4
AC_BAT_SYS
AGND_AUDIAOGND_AUDIO
AGND_AUDIO
Q81B
UM6K1N
R303
+VAMP
+VAMP
+3VALWAYS_P
D38
1SS355
10KOhm
MUTE_POP
MUTE_SPK1
MUTE_SPK2
3
2
1
1
MUTE_POP
C265
0.1UF
2
3
2
D
R477
100KOhm
R476
100KOhm
1MOhm
R475
R447
1K
R452
2.2KOhm
R448
1K
Q82
2N7002
CN8
R446
30KOhm
1%
1
1
U32
C473
10uF/10V
5
G
AGND_AUDIO
1
2
3
4
8
7
6
5
4
3
6
2
1
7
8
9
S
OUT A
IN A-
IN A+
V-
V+
OUT B
IN B-
Q80A
UM6K1N
R
C264
1
Q80B
UM6K1N
L32
120Ohm/100MHz
MIC
MIC1
2
2
1
10
2
IN B+
L
5
15,23,27 AC_RST#
LMV358
AUDIO JACK
R267
22KOhm
1%
1uF
C273
1000PF
PHONE_5P
C312
0.1UF
R232
C266
1000PF
AGND_AUDJACK
82KOhm
Title
Size
J2N
AGND_AUDIOAGND_AUDIOAGND_AUDIO
Document Number
Rev
2.2
23 MIC_PHONE
CustomAUDIO AMP
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
24
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
D
C
B
A
D
C
B
A
+3VS
R57
1.3KOhm
1%
Q66
3
C
PMBS3904
B 1
+3VS
+3VS
E
2
Q11
PMBS3904
B 1
3
C
+3VS
H_INIT#_Q 14
E
2
R320
U41
330Ohm
C373
0.1UF
C374 C341
C345
0.1UF
0.1UF
10uF/10V
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
NC
NC
NC
CE#/NC
MODE
GPI4/A10
LCLK/R/C#
VDD
NC
RST#
GPI3/A9
GPI2/A8
GPI1/A7
GPI0/A6
WP#/A5
TBL#/A4
INIT#/OE#
LFRAME#/WE#
VDD
LFRAME# 15,21,26
RES/DQ7
RES/DQ6
RES/DQ5
RES/DQ4
LAD3/DQ3
VSS
LAD2/DQ2
LAD1/DQ1
LAD0/DQ0
RES/A0
SST94LF004A_TSOP
R335 0Ohm_OP
13
CLK_FWHPCI
1
2
2
26 CLK_DEBUGPCI
LAD3
15,21,26
R328
100
1
14,21,27,29,36 PCIRST#_3
LAD2
LAD1
LAD0
15,21,26
15,21,26
15,21,26
DIS_SYSBIOS#_FWH 26
RES/A1
RES/A2
RES/A3
D30
2
1
1
15
FWH_WP#
RB751V_40
R327
2
+3VS
10KOhm
R341
10KOhm
RN34D
10KOhm
R347
10KOhm
RN34A
10KOhm
RN34BRN34C
10KOhm
10KOhm
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomFWH HUB
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
25
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3V
D
C
B
A
D
C
B
A
PCMCIA DEBUG
PORT
BCDATA[0..15]
BCADR[0..25]
C384
18,20 BCDATA[0..15]
0.1uF/10V
18,20 BCADR[0..25]
R337
1
U42B
Q
2
+3V
12
11
7
9
8
100KOhm
D
C355
CBDEBUGEN#
CBDEBUGEN# 20
+3V
CK
GND
Q#
+5V
R13
0.1uF/10V
14
VCC
U1
CBDEBUGEN#
LFRAME#
1
2
3
4
5
6
7
8
9
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
BEA# Vcc
74LV74A
18,20
BIOIS16#
B0
A0
A1
B1
B2
A2
A3
B3
B4
A4
B9
A9
A8
B8
B7
A7
A6
B6
B5
A5
13 CLK_DEBUG
15,21,25 LFRAME#
C356
0.1uF/10V
0Ohm_OP
18,20
BSPKR#
BCADR19
BCADR14
LAD0
LAD1
BCDATA2
BCDATA14
LAD2
18,20
BCD1#
NMI
1
2
15,21,25
15,21,25
LAD0
LAD1
DIS_SYSBIOS#_FWH
DIS_SYSBIOS#_FWH 25
+3V
BWAIT#
18,20
BCADR18
LAD3
CBDEBUGEN#
10
11
12
18,20 BCHSTS#
15,21,25
LAD2
LAD3
15,21,25
GND BEB#
U42A
PI5C3384
R338
3
2
7
6
CK
D
Q#
1MOhm
5
Q
14
GND
VCC
74LV74A
+3V
FWH test connector
for first version
+5VS
+3VS
+3VS
C340
H_NMI
3
R11
10KOhm_OP
CN1
0.1uF/10V
SIDE2
LAD0
LAD1
LAD2
LAD3
2
4
6
8
10
12
1
3
5
7
9
11
3
2
NMI
DIS_SYSBIOS#
R17
D
S
R12
10KOhm_OP
10KOhm_OP
LFRAME#
R316
NMI
1
1
25 CLK_DEBUGPCI
0Ohm
DIS_SYSBIOS#_FWH
G
SIDE1
Q65
3
FPC_CON_12P_OP
D
2N7002_OP
1
C8
0.1uF/10V_OP
1
NMI_ICH 14
G
Q2
S
2
2N7002_OP
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomDEBUG PORT
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
26
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
D
C
B
A
D
C
B
A
PDD[0..15]
15
PDD[0..15]
+5VS
+3VS
+3V
C305
0.1UF
R270
CON16
1
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
48
46
14,21,25,29,36 PCIRST#_3
1
2
3
4
5
6
7
8
NP_NC1
NP_NC2
PDD7
PDD8
PDD6
PDD9
PDD5
PDD10
PDD4
PDD11
PDD3
PDD12
PDD2
PDD13
PDD1
PDD14
PDD0
PDD15
33Ohm
R264
0Ohm
R266
0Ohm
CON7
0Ohm
2
R274
0805
0805
1
3
5
7
9
2
4
6
8
BT_DETACH 21
MONO_PHONE 23
802BT_ON#_SW# 29
1
3
5
7
2
4
6
1
BT_WAKE# 15
8
9
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
38
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
9
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
3
2
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
35
37
D
S
USBP2+_5 15
USBP2-_5 15
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
Q50
2N7002_OP
C297
0.1UF
C304
0.1UF
R273
1
2
+5VS
1
10KOhm
MASTER
1
G
AC_SYNC 15,23
AC_DATA_IN1 15,17
15,17,23 AC_SDATA_OUT
15,23,24 AC_RST#
31 BT_ACTLED
AC_BIT_CLK 15,17,23
15
15
15
15
15
PDDREQ_35
PDIOW#_3
PDIOR#_3
SIDE_R1 SIDE_L1
SIDE_R2 SIDE_L2
SIDE_R3 SIDE_L3
NP_NC1 NP_NC2
R271
4.7KOhm
BtoB_40P
R272
1
1
2
+3VS
10KOhm
PIORDY_35
SLAVE
C558
10PF_OP
C556
10PF_OP
C559
10PF_OP
C313
PDDACK#_3
270PF/50V
14,17 IRQ14_3
R269
2
+5VS
10KOhm
15
PDA1_3
C557
15
15
15
15
31
PDA0_3
PDA2_3
PDCS1#_3
PDCS3#_3
PDASP#
10PF_OP
+5VS
45
47
NP_NC3
NP_NC4
C468
0.1UF
C467 C469
0.1U1F0uF/10V
HDD_CON_44P
CON1
1
3
4
22 MDC_TIP
1
SIDE1
2
22 MDC_RING
2
SIDE2
fpc_con_2p
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomHDD AND MDC CON.
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
27
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+12VS
LCD_VCC
+3VS
CON2
D
C
B
A
1
1
D
C
B
A
R142
1MOhm
R138
2
2
Q36
D
C131
0.1UF
C115
0.1UF
3
3
1MOhm
1
2
3
6
5
4
4
4
L21
5
5
5
5
L1_TX0+
L1_TX0-
S
1
2
6
6
LCD_VCC
G
7
7
80Ohm/100MHz
8
8
5
5
L1_TXC+
L1_TXC-
SI3456DV
C122
C117 0.01uF
0.1UF
9
9
Q69A
UM6K1N
C114
10
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
C127
10uF/10V
2
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
5
5
L1_TX1+
L1_TX1-
47pF/50V
Q69B
UM6K1N
5
5
L1_TX2+
L1_TX2-
5
5
LCD_ENVDD
R143
100KOhm
WTOB_CON_20P
AC_BAT_SYS
L11
+3VS
R63
80Ohm/100MHz
CN3
100KOhm
9
8
7
6
5
4
3
2
1
10
11
AC0 HOLD1
AC1 HOLD2
GND0
GND1
PWM
BACK_EN
GND2
MIC
L15
1
1
2
32
PWM
D10
120Ohm/100MHz
1
2
5
LCD_ENBACK
3
2
L14
14,36 LID_RSM#
120Ohm/100MHz
RB717F
AGND
C75
2
D11
1
C74
1UF/6.3V
15
BACK_OFF#
0.01uF_OP
WtoB_CON_30P
1SS355
R76
10KOhm
C59
0.1UF/50V
1206
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomLCD CON.
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
28
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3VS
AD[0..31]
14,19 AD[0..31]
R310
0Ohm
+3V
+3V
0805
D
C
B
A
D
C
B
A
R485
R484
10KOhm 10KOhm_OP
CON17
802BT_ON#_SW# 27
1
3
5
7
9
2
4
6
8
TIP
RING
LAN_RESERV2
LAN_RESERV5
LAN_RESERV7
LAN_RESERV10
LAN_RESERV12
LAN_RESERV13
Q83A
LAN_RESERV1
LAN_RESERV3
LAN_RESERV4
LAN_RESERV6
LAN_RESERV8
LAN_RESERV9
LAN_RESERV11 LAN_RESERV14
INTB#
3.3V_7
RESERVED9
GROUND15
CLK
GROUND4
REQ#
3.3V_4
AD[31]
AD[29]
GROUND8
AD[27]
2
UM6K1N_OP
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
58
60
62
64
66
68
70
72
74
76
78
80
82
84
86
88
90
92
94
96
98
100
102
104
106
108
110
112
114
116
118
120
122
124
R487 0Ohm
R470 0Ohm
2
1
2
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
35
37
39
41
43
45
47
49
51
53
55
57
59
61
63
65
67
69
71
73
75
77
79
81
83
85
87
89
91
93
95
97
99
101
103
105
107
109
111
113
115
117
119
121
123
1
31 WIRELESS LAN LED
WIRELESS LAN LED 31
WIRELESS LAN ON_OFF#
14,17 INT_PIRQD#
+5VS
5V_1
INTA#
RESERVED3
3.3VAUX1
RST#
3.3V_3
GNT#
GROUND7
INT_PIRQC# 14,17,19
R467
1
2
+3V
Q83B
13 CLK_MINIPCI
14,17 REQ4#_3
PCIRST#_3 14,21,25,27,36
GNT4#_3 14
0Ohm 0805
5
21
802BT_ON#
UM6K1N_OP
AD31
AD29
PME#
14,19
PME#
RESERVED6
AD[30]
AD30
AD27
AD25
3.3V_5
AD[28]
AD[26]
AD[24]
IDSEL
GROUND9
AD[22]
AD[20]
PAR
AD[18]
AD[16]
GROUND10
FRAME#
TRDY#
STOP#
3.3V_6
DEVSEL#
GROUND12
AD[15]
AD[13]
AD[11]
GROUND1
AD[09]
C/BE[0]#
3.3V_1
AD[06]
AD[04]
AD[02]
AD28
AD26
AD24
AD[25]
RESERVED8
C/BE[3]#
AD[23]
GROUND11
AD[21]
AD[19]
GROUND13
AD[17]
C/BE[2]#
IRDY#
3.3V_8
CLKRUN#
SERR#
GROUND14
PERR#
C/BE[1]#
AD[14]
GROUND16
AD[12]
AD[10]
GROUND2
AD[08]
AD[07]
3.3V_2
AD[05]
RESERVED4
AD[03]
5V_2
AD[01]
GROUND6
AC_SYNC
AC_SDATA_IN
AC_BIT_CLK
AC_CODEC_ID1#
MOD_AUDIO_MON
AUDIO_GND2
S_AUDIO_OUT
S_AUDIO_OGND S_AUDIO_I GND
14,19 C/BE3#_3
14,19 C/BE2#_3
AD23
R486
100
AD21
2
1
AD21
AD19
AD22
AD20
PAR_3
14,17,19
AD17
AD18
AD16
14,17,19 IRDY#_3
FRAME#_3 14,17,19
TRDY#_3 14,17,19
STOP#_3 14,17,19
15,17,19,21 CLKRUN#_3
14,17,19 SERR#_3
14,17,19 PERR#_3
14,19 C/BE1#_3
DEVSEL#_3 14,17,19
AD14
AD15
AD13
AD11
AD12
AD10
AD9
AD8
AD7
C/BE0#_3 14,19
AD6
AD4
AD2
AD0
AD5
AD3
AD1
AD[00]
+5VS
RESERVED1
RESERVED2
GROUND3
M66EN
AC_SDATA_OUT
AC_CODEC_ID0#
AC_RESET#
RESERVED5
GROUND5
S_AUDIO_IN
AUDIO_GND1
RESERVED7
VCC5A
AUDIO_GND
MCPIACT#
3.3VAUX2
MINI_PCI
SW8
3
3
WIRELESS LAN ON_OFF#
2
2
1
1
SW_3P
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomMINIPCI CON.
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
29
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
D
C
B
A
D
C
B
A
+5VS
+V1.5S
C123
0.1UF
D31
F01J4L
+3VS
C382
0.1UF
U43
2
1
VCC1
VCC2
VCC4
PWR_UP
12
11
C381
R133
10KOhm 10KOhm
R132
C398
0.1UF
0.1UF
CN7
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
DDC_CLK_OUT
DDC_DAT_OUT
L23
L24
16
17
15
18
1
1
2
2
5
5
DDC2BC
DDC2BD
DDC_IN1/CLK DDC_OUT1/CLK
DDC_IN2/DAT DDC_OUT2/DAT
19
17
NP_NC2
P_NC2
L19
0603
39Ohm
39Ohm
120Ohm/100MHz
HSYNC_OUT
VSYNC_OUT
R_OUT
G_OUT
B_OUT
R369
R371
19
21
20
22
1
1
2
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
5
5
HSYNC
VSYNC
SYNC_IN1/HS SYNC_OUT1/HS
SYNC_IN2/VS SYNC_OUT2/VS
1
2
3
4
5
6
7
8
0603
L20
120Ohm/100MHz
8
9
10
23
24
5
5
5
R
G
B
TERM_1/R
TERM_2/G
TERM_3/B
SD1/HS
SD2/VS
100PF
CN5A
CN5B
CN5C
CN5D
2
4
6
8
1
100PF
100PF
100PF
3
5
7
9
3
4
5
6
7
VIDEO_1/R
VIDEO_2/G
VIDEO_3/B
GNDD
GNDA
10
11
12
13
14
15
DDC_DAT_OUT
HSYNC_OUT
VSYNC_OUT
DDC_CLK_OUT
PACVGA200Q
16
18
P_NC1
NP_NC1
L16
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
R_OUT
G_OUT
B_OUT
1
2
2
2
CELLULAR_PHONE_15P
L17
L18
CRT PORT
1
1
100PF
CN4A
2
4
6
8
1
3
5
7
100PF
100PF
100PF
CN4B
CN4C
CN4D
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomCRT PORT
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
30
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
H22
AC_BAT_SYS
AC_BAT_SYS
+3VS
HOLE
H3
H4
H2
H1
H7
H10
H11
R9
220Ohm
R15
220Ohm
R10
220Ohm
D
C
B
A
D
C
B
A
HOLE1
H12
HOLE1
H17
HOLE1
H18
HOLE1
H16
HOLE1
HOLE1
HOLE1
LED4
LED3
GREEN
LED2
GREEN
GREEN
HOLE1
H6
HOLE1
HOLE1
HOLE1
15,21 SCROLL LOCK#
21 NUM LOCK#
21 CAPS LOCK#
+3V
+5VS
+3VS
LED7
LED6
LED5
LED8
LED1
HOLE2
H5
GREEN
GREEN
YELLOW
R295
1
2
220Ohm
HOLE3
ORANGE/PURE_GREEN
ORANGE/PURE_GREEN
R302
1
2
27
PDASP#
330Ohm
R318
2
1
220Ohm
H23
37 CHGA_LED#
37 BATA_FULL#
37 CHGB_LED#
37 BATB_FULL#
Q77B
UM6K1N
5
HOLE5
H8
Q77A
UM6K1N
2
15 PWRLED_1HZ
SUSB#_3 15,19,22,35,36,42
H9
H20
H21
HOLE6
H13
HOLE6
H14
HOLE6
H19
HOLE6
H15
Q67B
UM6K1N
5
Q67A
UM6K1N
HOLE7
HOLE7
HOLE7
HOLE7
2
27 BT_ACTLED
WIRELESS LAN LED 29
R494
100KOhm
R495
100KOhm
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
CustomLED AND HOE
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
31
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+5VLCM
+5VLCM
T23 T78
TPC2T8PC28
D
C
B
A
D
C
B
A
+5VLCM
R210
47KOhm
37
TS_A
T76 T132
T83 T22
34,37 ACIN_OC
R217
TPC2T8PC28
TPC2T8PC28
47KOhm
U28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
20
38
EOC#
RA2
RA3
T0CKL
RA1
R218
100KOhm
19
18
17
16
15
14
13
12
11
37,38 CHG_EN
RA0
OSC1/CLKIN
MCLR#/Vpp OSC2/CLKOUT
T47
U30
SOT23_S5_NB
VCC
MCLR#
1
5
4
1
2
3
NC
SUB
Vss1
Vss2
RB0
RB1
RB2
RB3
Vdd2
Vdd1
RB7
RB6
RB5
RB4
MCLR#
TPC28
VOUT GND
T124
1
37
37
37
37,38
CHGA_LED
CHGB_LED
TS_B
GATING
HDQ_PIC
C244
1uF
C263
1uF
PST9142
BAT_A/B#
TPC28
10
BAT_A/B#
PIC16C54C
T46
T84
28
PWM
TPC28 TPC28
T89
TPC28
R212
+5VLCM
2
1
1MOhm
X5
R220
47KOhm
R223
47KOhm
R226
1
3
47KOhm
GND
4MHz
37 HDQ_BATA
37 HDQ_BATB
Q42A
UM6K1N
Q45A
UM6K1N
Q42B
UM6K1N
Q45B
UM6K1N
HDQ_PIC
HDQ_BATA
1
6
3
4
1
6
3
4
HDQ_A
21
Q43A
UM6K1N
Q43B
UM6K1N
Q44A
UM6K1N
Q44B
UM6K1N
HDQ_BATB
1
6
3
4
1
6
3
4
HDQ_B
21
R222
1
2
2
+5VLCM
R225
1
2
+5VS
D15
100KOhm
47KOhm
3
2
3
2
D
S
D
Q40
2N7002
Q38
2N7002
R224
220KOhm
R221
1
GATING
1
1
BAT_A/B#
1
1
1
2
G
G
S
100KOhm
F01J4L
T43
TPC28
Title
Size
Date:
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomPIC16C54
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
32
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+USB5V_1
L48
80Ohm/100MHz
L27
CON13
160Ohm/100MHz
5
6
P_GND1
P_GND2
D
C
B
A
1
1
D
C
B
A
2
2
15 USBP0-_5
15 USBP0+_5
3
3
4
4
USB_CON_1X4P
+USB5V_2
L50
80Ohm/100MHz
L30
160Ohm/100MHz
CON15
5
6
P_GND1
P_GND2
1
1
2
2
15 USBP1-_5
15 USBP1+_5
3
3
4
4
USB_CON_1X4P
+5V
+3V
C190
10uF/10V
U23
1
8
7
6
5
+USB5V_1
+USB5V_2
ENA/ENA# OUTA
FLGA#
FLGB#
2
3
4
IN
GND
ENB/ENB# OUTB
AAT4626_1
C222
C189
10uF/10V
C217
0.1UF
C194
0.1UF
D14
F01J4L
D17
F01J4L
10uF/10V
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomUSB2.0 PORT
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
33
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
T5 T7 T6
T79
T86
TPC2T8PC2T8PC28
A/D_VIN
Q64
TPC28
TPC28
J1
A/D_VIN_D
D2 EC31QS04
R14
470KOhm
L2
R6
S
D
4
1
2
3
1
2
1
2
3
4
8
7
6
5
1
2
1
2
AC_BAT_SYS
P_NC1
P_NC2
NP_NC
1
2
3
C7
1U
+3.3V_VDD
+5VLCM
50mOhm
80Ohm/100Mhz
5
6
C4
1U
0805
G
0805
R315
220KOhm
SI4425DY
C12
T77
D
C
B
A
D
C
B
A
R313
R314
PHONE_JACK_6P4C
L3
2
TPC28
470KOhm
470KOhm
1
1
2
R16
22KOhm
80Ohm/100Mhz
0.1UF
R18
ACIN_OC 32,37
R312
47KOhm
C339
0.1UF
6.8KOhm
Q63B
UM6K1N
T10 T4
2
5
Q63A
UM6K1N
TPC2T8PC28
Q3A
UM6K1N
T13
2
TPC28
AC_IN#
21,36,37
Q3B
UM6K1N
5
21
BAT_LEARN
R19
1
2
22KOhm
+3VALWAYS_P
R356
AC_BAT_SYS
+3VALWAYS_P
T129
TPC28
T27
TPC28
R126
C388
100KOhm
1%
R131
82KOhm
100KOhm
U12
0.1UF
1
8
7
6
5
36 SHUT_DOWN#
OUT1
VCC
OUT2
-IN2
+1.34V
2
3
4
-IN1
+IN1
VEE
+1.34V
+IN2
R359
75KOhm
R125
1%
LM393MX
68.1KOhm
C102
1uF
1
2
1U
C124
R364
18KOhm_OP
0.5%
R361
25V
15KOhm
T127
+5VLCM
TPC28
T19
T88
TPC28
+5VLCM
TPC28
AC_BAT_SYS
R367
4.7MOhm
C400
0.1UF
R144
R368
100KOhm
BAT_LLOW 37
BAT_LLOW#_OC 15,21
267KOhm
U15
0603
1%
1
2
3
4
8
7
6
5
OUT1
-IN1
+IN1
VEE
VCC
OUT2
-IN2
+2.5VREF
T101
1
+IN2
Q71A
UM6K1N
LM393MX
TPC28 C401
2
C139
0.1UF
C140
0.1UF
C409
4.7U
R145
100KOhm
1%
1uF
Q71B
UM6K1N
5
ACIN_OC 32,37
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomBATTERY LOW CKT
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
34
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
T152
TPC28
T153
TPC28
D
C
B
A
D
C
B
A
Q59
SI2304DS
JP9
3
2
1
2
+1.8VO
+V1.8S
3mmo_s_5mil
T154
TPC28
T123T121
Q74
TPC2T8PC28
1
2
3
6
5
4
+1.5VO
D
JP13
S
1
2
+V1.5S
G
3mmo_s_5mil
C444
0.1UF
SI3456DV
T155
TPC28
T58 T57
TPC2T8PC28
JP5
+3VALWAYS
1
2
+3VO
+3V
T37
+V1.5ALWAYS
TPC28
3mmo_s_5mil
C329
0.1UF
T35
TPC28
U6
OUT
1
2
3
5
4
IN
GND
EN
ADJ
T156
TPC28
T71 T72
SI9183DT
R81
Q58
TPC2T8PC28
2.4KOhm
1
2
3
6
5
4
D
1%
JP7
S
C51
1UF
1206
1
2
+3VS
G
3mmo_s_5mil
C333
0.1UF
SI3456DV
R87
10KOhm
1%
T157
T66 T63
TPC28
TPC2T8PC28
JP4
1
2
+5VO
+5V
3mmo_s_5mil
C324
0.1UF
+12VS
T158
TPC28
+3VO
T73 T68
R281
100KOhm
Q57
TPC2T8PC28
1
2
3
6
5
4
D
JP10
S
1
2
+5VS
R282
100KOhm
G
3mmo_s_5mil
C332
0.1UF
SI3456DV
C328
0.1UF
Q56A
UM6K1N
2
Q56B
UM6K1N
5
15,19,22,31,36,42 SUSB#_3
SUSB#_3_P 40
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomLOAD SWITCH
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
35
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
+3V
+5V
R86
100
R71
100
D27
+5V
T128
T82
+5VCHG
TPC28
6
5
4
1
2
3
TPC28
Q30
2N7002
A/D_VIN
3
2
3
2
Q28
2N7002
U39
D
S
D
S
+5VLCM
2
1
IN
OUT
SUSC#P
1
1
1
1
G
G
T20
+5VS
+3VS
IMN10
C44
1uF
R321
4.7KOhm
C43
1U
0805
C564
D
D
C
B
A
TPC28
LM3480
1uF
C45
1uF
+2.5VREF
U38
LM4040BIM3X
C342
1uF
2
3
S
D
R293
220KOhm
R311
220KOhm
Q62A
UM6K1N
3
+3VALWAYS
R110
Q61
T159
TPC28
1
1
3
6
1
NDS0610
G
Q60
T160
TPC28
1
2
GND
47KOhm
3
PWROK_ICH 15
SYSRST 15
VDD
C338
4
RSMRST#_RSM 15
D39
RESET#
0.01uF
R294
220KOhm
Q62B
UM6K1N
C335
0.1UF LM809M3X-2.93
1
2
C78
1uF
3
RB717F
D24
5,13,15,39 VRM_PWRGD
RTC_RST# 15
SW3
2
1
3
4
1
+3VS
F01J4L_OP
+3VALWAYS_P
+3VALWAYS
+3VALWAYS
C
+3VS
2
6
D25
5
NP_NC1
NP_NC2
1
2
SN74LV14
SN74LV14
VCC
3
SWITCH_4P
RESET SW
R44
1MOhm
D26
1SS355
1
VCC
2
S
2
11
10
9
8
15,19,22,31,35,42 SUSB#_3
RB717F
Q17
IRLML5103TR
34 SHUT_DOWN#
1
GND
U40E
GND
U40D
1
G
3
2
C343
0.1UF
R45
10KOhm
D
S
D
3
Q19
2N7002
2
3
C27
1000PF
S
D
1
1
5,13,15,39 VRM_PWRGD
CPU_VRON 39,41
R117
G
Q32
1MOhm
1
R102
4.7KOhm
T161
TPC28
1
2
1
IRLML5103TR
+3V
G
Q33
2N7002
+3V
3
2
D
S
3
D
Q18
2N7002
T162
TPC28
3
FORCE_OFF#
1
1
+3VALWAYS
1
1
U9
G
1
1
21,34,37 AC_IN#
A
G
G
C354
0.1UF
1
2
3
5
4
R56
14,21,25,27,29 PCIRST#_3
21 PCIRST#_GATE
VCC
Y
S
D
Q20
2
3
3
2
10KOhm
D
S
B
R106
100KOhm
2N7002
R66
1
Q31
2N7002
1
GND
PCIRSTNS#_3 19,21
WATCHDOG 21
SUSC#P
JP17
G
1
2
R104
1MOhm
R500
NC7SZ32
SW2
TP_SWITCH_4P
POWER SWITCH
OPEN2MM
10KOhm
1
2
LAN_RST# 14,22
S
B
2
10KOhm
T163
TPC28
Q1A
D9
1
+3VALWAYS
+3VALWAYS
+3VALWAYS_P
D34
RTCVCC
2
+3VALWAYS
R59
UM6K1N
3
6
1
T164
TPC28
1
2
+3VALWAYS_P
D5
F01J4L
C344
0.1UF
RB751V_40
D33
C425
1uF
U44
0603
R386
RB715F
U40B
SN74LV14
U40A
SN74LV14
3
1
2
4
R384
NC1
100KOhm
R4
1
2
1
2
1
2
RTC_RST# 15
SPKL-
SPKL+
NC2
VCC
GND
VCC
1K
+5VS
1MOhm
180KOhm
4
3
2
1
RB751V_40
15 PWRBTN#_RSM
D44
C436
0.1UF
T165
GND
4
3
2
1
LID_RSM# 14,28
WtoB_4P
1
T166
TPC28
F01J4L
Q1B
TPC28
C5
0.1UF
2
1
RTC_VBIAS 15
RTC CON
3
2
D
S
UM6K1N
C431
0.047UF/10V
Q25
SW1
C47
0.1UF
2N7002
1
1
2
4
21 ANYKEY_RSM
G
3
1
+3VALWAYS
SWITCH_2P
COVER SWITCH
A
+3VALWAYS
SN74LV14
VCC
SUSC#P
SN74LV14
15,40,41,42 SUSC#_3
13
12
VCC
GND
U40F
5
6
Title
Size
GND
J2N
U40C
Document Number
Rev
2.2
CustomRESET CKT
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
36
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
T3
T16
TPC28
TPC28
+3.3V_VDD
+3.3V_VDD
D6
DIS_BATA#
1
2
1SS355
+3.3V_VDD
2
BATSEL
Q21A
C19
1uF
UM6K1N
3
2
D4
D
2
1
R43
10KOhm
D
C
B
A
D
C
B
A
+3V
R49
470KOhm
R48
470KOhm
1
F01J4L
U2
R30
75KOhm
1
G
S
Q22
2N7002
5
1%
Q21B
UM6K1N
12
11
10
9
15
R53
100KOhm
ACPRES#
BATSTAT
ACDET
PDS
VDD
T18
R52
C28
100KOhm
TPC28
R23
1
2
7
2
1
L7
R35
MINV
TCOMP
GND
CON10
1
2
80Ohm/100MHz
A/D_VIN_D
100KOhm
0.1UF
6
1
2
14
6
3.3KOhm
1
R31
T167
1%
5
4
3
2
1
L8
L9
2
TPC28
T168
T1
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
THMA
1
1
1
2
2
2
8.2KOhm
TPC28
8
TPC28
AC_BAT_SYS
EXTLD
THMA
VBAT_B
MAX1773
THMA
THMB
T169
1
2
19
20
16
17
THMB
BATB
COMB
DISB
L6
TPC28
CON8
1
L1
600Ohm/100Mhz
80Ohm/100MHz
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
6
5
4
3
2
BATA
DIS_BATA#
T2
L41
L42
L43
L44
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
120Ohm/100MHz
1
BATT_CON_6P
5
COMA
DISA
T45
1
Q16
32
HDQ_BATB
SI3443DV
INT BATT.
4
1
TPC28
T170
HDQ_BATA 32
R1
TPC28
T171
TPC28
2
1
1
C10
0.1UF
+3.3V_VDD
TPC28
C9
100KOhm
D1
Q12
2N7002
BAT_LLOW
0.1UF
BATT_CON_6P
EXT BATT.
3
2
1
2
D
S
21
32
BATB_IN#
TS_B
CN6D
150PF
THMB
3
T74
1
CN6A CN6B
1
1
CN6C
150PF
RB715F
SW7
150PF
150PF
G
CN2B
150PF 150PF
CN2A
CN2D
150PF
CN2C
150PF
TPC28
a
c
b
5
d
6
Q24
Q8
C1
0.1UF
SI4925DY
BAT
SI4925DY
+3.3V_VDD
R34
SW_4P
T14
Q9A
UM6K1N
BAT_LLOW
2
TPC28
34
BAT_LLOW
D8
100KOhm
1
BATA_IN# 21
TS_A 32
Q23
Q7
THMA
3
Q9B
UM6K1N
AC_BAT_SYS
G
G
2
5
6
7
8
4
3
2
1
4
3
2
1
5
6
7
8
RB715F
5
D
S
S
D
SI4425DY
SI4425DY
+
VBAT_B
+
+
CE26
+3.3V_VDD
+3.3V_VDD
R28
+3V
C15
C14
220UF/25V
0.01UF
0.01UF
T172
50V
50V
C24
TPC28
15UF/25V
C46
10KOhm
R27
100KOhm
15UF/25V
BATSEL
R47
1MOhm
Q10A
R480
8.2KOhm
R481
8.2KOhm
Q14B
UM6K1N
Q14A
UM6K1N
BAT_A/B#
UM6K1N
2
5
2
BATA_FULL#KBC 21
BATB_FULL#KBC 21
Q10B
UM6K1N
C33
0.01UF
Q15B
Q84A
UM6K1N
THMB
5
Q84B
UM6K1N
UM6K1N
5
Q15A
UM6K1N
2
5
32,38
CHG_EN
2
21,34,36 AC_IN#
ACIN_OC 32,34
+5VLCM
32,38
BAT_A/B#
CHGA_LED# 31
BATA_FULL# 31
BATB_FULL# 31
CHGB_LED# 31
R317
10KOhm
Q4A
Q4B
UM6K1N
Q85A
UM6K1N
BAT_A/B#
2
2
5
32,38
32,38
BAT_A/B#
UM6K1N
2
32
32
CHGA_LED
CHGB_LED
Q85B
UM6K1N
5
Q5A
Q5B
UM6K1N
BAT_A/B#
5
CHG_EN
UM6K1N
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomBATTERY SELECT
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
37
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
BAT
T81
D
C
B
A
D
C
B
A
1
TPC28
R54
20KOhm
1%
BAT_SET
T50
A/D_VIN
TPC28
AC_BAT_SYS
R72
R60
1
2
10KOhm
R26
10Ohm
1%
8.2KOhm
C48
U4
C57
C11
4.7UF/25V
0.01uF
R67
2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
-INC2
OUTC2
+INE2
-INE2
FB2
+INC2
GND
CS
VCC(O)
OUT
VH
VCC
RT
-INE3
FB3
ICHG_OUT
ICHG_SET
1
2
1
T85
TPC28
150KOhm
Q6
47pF/50V
T80
T9
SI4425DY
C21
0.1UF
1
2
5VREF
VREF
FB1
TPC28
TPC28
C53
2
-INE1
+INE1
OUTC1
OUTD
-INC1
CS_SET
BAT_SET
R64
L45
R22
1
R70
51KOhm
1%
1
2
10
11
12
1
2
1
2
BAT
47pF/50V
C54
50V
150KOhm
A/D_VIN_D
CTL
+INC1
10UH
50mOhm
R25
CS_SET
0.01UF
8.2KOhm
R65
8.2KOhm
1
2
MB3878
C18
D3
EC31QS04
C52
T52
TPC28
A/D_VIN
+
C16
1U
C13
15UF/25V
47pF/50V
4.7U
R74
100KOhm
1%
32,37
CHG_EN
C17
0.01UF
50V
R24
100KOhm
C20
0.1UF
5VREF
+5VLCM
+2.5VREF
R61
13KOhm
R36
1
1%
C22
0.1UF
R39
4.7KOhm
ICHG_SET
2
1%
4.7KOhm
R62
1
2
1%
U3
13KOhm
R38
100KOhm
1%
Q13B
UM6K1N
LMV331
D7
V+
ICHG_OUT
1
R37
10KOhm
+
2
1
4
2
Q13A
UM6K1N
32
EOC#
32,37
BAT_A/B#
0.287V
C23
1uF
3
5
1%
+5VS
-
GND
1SS355
R40
R55
11KOhm
1%
C26
0.1UF
C42
0.1UF
1MOhm
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomCHARGER MB3878
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
38
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
1907VCC
+5VO
2
C418
2
C147
1
1U
2
R376
AC_BAT_SYS
1907VCC
1
1
2
AC_BAT_SYS
10Ohm
0805
D13
1uF
1
C530
+
C243
1U
C234
1000PF
4.7UF/25V
T174
TPC28 TPC28
U17
SYSPOK
1SS355
T173
C531
15UF/25V
MCH_OK
36
34
31
V+
VR_PWRGD
CLK_EN#
1907BST
D
C
B
A
37
38
1
2
D
IMVP_OK
CLK_EN
BST
D
C159
0.1UF
Q47
IRF7811AV
MAX1907DH
JP16
33
4 G
T175
DH
S
VR_VID0
T62 T75 T67 T69 T54
TPC2T8PC2T8PC2T8PC2T8PC28
26
25
24
23
22
21
1
1
2
D0
D1
D2
D3
D4
D5
VR_VID1
VR_VID2
VR_VID3
VR_VID4
VR_VID5
TPC28
3mmo_s_5mil
JP6
L36
R275
9A
MAX1907LX
MAX1907DL
32
29
1
2
1
2
2
+VCORE
LX
DL
1uH
1.5mOhm
3mmo_s_5mil
6
5
4
S2
S1
S0
CE24
330UF/2V
+
1907VCC
SUS VOLTAGE = 0.748V
BOOT VOLTAGE = 1.2V
CE23
330UF/2V
+
Q48
IRF8113
D21
C323
0.1UF
1
2
3
B0
B1
B2
11
28
GND
PGND
EC31QS04
C255
0.1UF_OP
T8
T15
T59 T11
T64
TPC28 TPC28 TPC2T8PC28 TPC28
R171
DPRSLPVR
2
2
2
1
1
1
35
20
7
15 PM_DPRSLPVR
13,15 CPU_STP#_3
36,41 CPU_VRON
SUS
40
1K
R168
TON
STPCPU#
VRON
DPSLP
SHDN
1K
R184
R375
OPEN:300KHz
CM+
CM-
1K
1
2
1%
750Ohm
R181 62KOhm
2
17
OA+
OA-
C
C416
1
39
12
16
15
19
TIME
CC
470PF/50V R378
C419
1907FB
1
2
FB
R374
1
2
R377
CM-
1%
C162
1KOhm
1
2
1.5KOhm
CSN
1%
270PF/50V
C187
100PF/50V
1%
200Ohm
1907VREF
C411
1000PF/16V
1
2
1
8
REF
R373
0.22U
CM+
18
14
2
CSP
NEG
9
ILIM
DD
1%
200Ohm
R182
1907FB
301KOhm
27
1%
CURRENT
LIMIT =
9A
MAX1907
R173
1.05KOhm
R198
33.2KOhm
1%
1%
C179
100PF/50V
DEEP SLEEP MODE
OFFSET= -1.052%
R379
100KOhm
ULV Banias CPU core power supply:
1%
@ ACTIVE MODE: HFM : +VCORE = 1.004V,
LFM : +VCORE = 0.956V,
Icc, max = 9A, Icc, leak = 1.1A
Icc, max = 4.6A, Icc, leak = 1.3A
B
@ Deep sleep mode: -1.052%
@ Deeper sleep mode: +VCORE=0.748V, Icc, max = 1A
@ Loadline slope : -3mV/A
VID 5 4 3 2 1 0
1.004V 0 0 1 1 0 1
0.953V 1 1 1 1 0 1
T29 T108T107T32 T28 T31
TPC2T8PC2T8PC2T8PC2T8PC2T8PC28
4
4
4
4
4
4
VR_VID0
VR_VID1
VR_VID2
VR_VID3
VR_VID4
VR_VID5
+3VO
R150
2
2
2
2
2
2
1
47KOhm_OP
R151
1
R180
47KOhm_OP
R152
1
2
1
5,13,15,36 VRM_PWRGD
T38
STPCPU#
DPRSLPVR
VRON
T33
T34
T39
T40
TPC28
TPC28
TPC28
TPC28
47KOhm_OP
1
1
1
1
0Ohm
R153
1
VR_PWRGD
47KOhm_OP
TPC32
1
R154
1
47KOhm_OP
R155
1
+3VO
CLK_EN#
47KOhm_OP
A
VR_VID0
VR_VID1
VR_VID2
VR_VID3
VR_VID4
VR_VID5
R172
330Ohm
T41
TPC28
MCH_OK
Title
Size
41
MCH_OK
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomCPU POWER
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
39
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
15,36,41,42 SUSC#_3
D
C
B
A
D
C
B
A
AC_BAT_SYS
T176
TPC28
U29
+V2.5
T177
+1.8VO
2
1
8
7
6
5
EN
IN
OUT
FLG
GND4
GND3
GND2
GND1
JP1
T70
(0.5A)
2
3
4
TPC28
U34
TPC28
1
+V1.8
+3VP
CE37
1
2
3
6
5
4
FB
GND SHDN#
IN LX
OUT
3mmo_s_5mil
T178
L40
JP8
+3VALWAYS_P
1
2
1
2
MIC37101
47UH
D23
3mmo_s_5mil
1
+
MAX1836EUT33
C246
10UF/16V
CE36
10UF/35V
C261
10uF/10V
+
TPC28
F01J2E
C330
47UF/6.3V
0.1UF
+V2.5
+V2.5
+3V
T179
R204
10KOhm
1%
TPC28
U27
1
2
3
6
5
4
VIN
GND
VCNTL2
VOUT
VCNTL1 REFEN
+V1.25S
C226
0.1UF
C210
10uF/10V
RT9173ACL5
R208
10KOhm
1%
+
CE15
100U/2V
3
2
D
S
1
1
35
SUSB#_3_P
Q41
2N7002
G
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
Custom1.8V & 1.25V
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
40
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
AC_BAT_SYS
SUSC#_3 15,36,40,42
VREF5
C319
10UF/25V
T180 T181 T182
TPC28 TPC28 TPC28
C318
2
ON_2.5
1
Q53
0.1UF
N
N
4
3
2
1
D 2 5
D 2 6
7
G 2
S 2
G 1
+1.5VO
R514
100KOhm
Q93A
UM6K1N
+2.5VO
+2.5VO
R459
10Ohm
L34
JP2
1
2
1
2
1
2
D 1
D 1
+V2.5
R515
100KOhm
D
C
B
A
2
D
C
B
A
4.7UH
3mmo_s_5mil
8
S 1
+
+
T183
1%
1%
CE22
CE18
1
120UF/4V120UF/4V
C454
D22
1SS355
5
R456
12KOhm
T184
Q93B
UM6K1N
TPC28
3300PF/25V
SI4834DY
1
1
2
1
TPC28
C458
2
1
AC_BAT_SYS
R437
0.1UF
1
2
R443
1%
1
2
10KOhm
VREF5
ON_1.5
10KOhm
1%
C320
10UF/25V
R462
2
6.2KOhm
C461
R516
100KOhm
Q94A
UM6K1N
R461
10Ohm
1
2
Q52
T185
1
T186
0.1UF
0805
N
N
4
3
2
1
D 2 5
G 2
R517
100KOhm
C322
0.1UF
TPC28
2
TPC28
L35
S 2
G 1
S 1
D 2 6
D35
VREF5
C460
0.1UF
1
2
7
D 1
D 1
5
1
2
+1.5VO
Q94B
UM6K1N
8
U33
1SS355
4.7UH
+
CE17
220UF/2V
1
2
3
4
5
6
7
8
9
36
35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
25
FB1
LL2
OUT2_u
LH2
VIN
VREF3.3
VREF5
REG5V_IN
LDO_IN
LDO_CUR
LDO_GATE
LDO_OUT
INV_LDO
ON_2.5
ON_1.5
R463
10Ohm
SI4834DY
1
2
SS_STBY1
INV2
R455
100KOhm
FB2
T187
+5VO
SS_STBY2
PWM_SEL
CT
GND
REF
STBY_VREF5
STBY_VREF3.3
STBY_LDO
VREF5
1
2
T188
1
JP14
OPEN2MM
TPC28
TPS5130
R242
10KOhm
R278
1
0Ohm
2
JP11
2
TPC28
2
1
10
11
12
AC_BAT_SYS
1
+VCCP
C280
47pF/50V
C279
0.1UF
3mmo_s_5mil
T200
TPC28
T189
1
Q55
SI4800DY
+1.05PG
TPC28
C321
2
1
U35
0.1UF
R277
C463
4.7uF/25V
R276
1
2
3
5
4
OUT CD
VDD
GND NC
D36
2
1
2
1%
1
2
ON_1.2
VREF5
1
4.99KOhm
1%
20KOhm
+
1SS355
R241
0Ohm
2
CE25
C327
0.1UF
1
RN5VD09CATV
R257
39
MCH_OK
100U/2V
2
1
36,39 CPU_VRON
3
2
D
C459
Q91
2N7002
10KOhm
AC_BAT_SYS
16
1
2
R513
1
1
100KOhm
1
2
+5VO
C277
C278
0.1UF
G
S
VREF5
3
C
Q92
0.1UF
0.1UF
C314
10UF/25V
R1
B
2
+1.05PG
E
R466
R2
R442
10Ohm
C555
0.01uF
1
2
1
2
T190
TPC28
T191
Q49
1
49.9KOhm
1%
TPC28
DTC114YKA
N
N
4
3
2
1
D 2 5
D 2 6
7
G 2
S 2
G 1
R449
29.4KOhm
J2Ne Modify
L33
JP3
D 1
D 1
1
2
1
2
+V1.35S
8
S 1
3.3UH
3mmo_s_5mil
VREF5
ON_1.2
J2Ne Modify
+
SI4834DY
CE21
100U/2V
R520
100KOhm
Q95A
UM6K1N
T192
TPC28
R521
100KOhm
2
5
Q95B
UM6K1N
Title
J2N
Size
Document Number
Rev
2.2
Custom2.5V & 1.25V & 1.5V
Date:
Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
41
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
4
3
2
1
T193
TPC28
+12VO
T133
V+
D
C
B
D
C
B
A
AC_BAT_SYS
AC_BAT_SYS
U57
TPC32
R501
D40
+12VIN
V+
+12VO
2
1
1
2
2
1
IN
OUT
FS05J10TP
+5VO
C532
1U
10Ohm
LM3480
C534
C535
4.7u
C533
10UF/25V
0.1UF
C536
4.7u
T134
R502
107KOhm
1%0402
TPC32
D1
T136
T137T138
T139
T135
P1
C537
180P
TG1_5V
BG1_5V
PHASE_5V
TPC3+25VO
TPC3T2PC32
TPC32
8
3
7
6
5
G1
(5A)
3
4
2
1
S2
S1
C538
2
R503
+5VO
1
1
2
P2
G2
Q87
SI4814DY
S2
R504
20K ohm
1%0402
1000PF
10mOhm
TMP/4.7UH/4A_5V
U58
LTC3728LX
+
CE38
28
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
15
14
13
T140
T141
T142
TPC32
RUN/SS1
SENSE1+
SENSE1-
VOSENSE1
PLLFLTR
PLLIN
PCF
ITH1
SGND
3.3VOUT
ITH2
PGOOD
TG1
SW1
BOOTS1
VIN
BG1
EXTVCC
INTVCC
PGND
BG2
BOOST2
SW2
C539
100U
PHASE_5V
1
TPC32 TPC32
1UF/10V
VS_5V
2
JP15
D41
C540
0.1UF
+5VAO
PSYS_GND
1
2
+5VAO
ITH_5V
+5VO
+5VAO
PSYS_GND
1
2
SHORT5MM
3
C5410.1UF
2
ITH_3V
PHASE_3V
1
RB717F
VOSENSE2
SENSE2-
SENSE2+
TG2
RUN/SS2
C542
1000PF
C543
1000PF
T194
C545
33P
TPC28
C544
33P
R505
R506
15KOhm
C546
1000PF
AC_BAT_SYS
15KOhm
VS_3V
AC_BAT_SYS
R508
2
2
1
1
1%0603
R507 20K ohm
1%0402
63.4KOhm
C547
T143
TPC32
+3VO
C549
1U
2
1
T144
T145
T146
T147
D1
C548
TPC32
TPC3+23VO
TPC32 TPC32
180P
TG2_3V
BG2_3V
8
7
6
5
G1
10UF/25V
T195
L53
R509
(5A)
+3VO
1
3
1
2
1
2
G2
TPC28
Q88
SI4814DY
S2
3.2UH
10mOhm
T196
1
+
T148
TPC32
T149 T150
C550 TPC32 TPC32
1UF/10V
CE39
TPC28
PSYS_GND
+3VP
120U
D42
RUN_3V
1
R510
3
RUN_5V
2
T151
100KOhm
TPC32
RB715F
Q89A
T197
+12VO
UM6K1N
2
+12V
TPC28
Q90
D43
Q89B
C554
C552
0.01UF/25V
T198
T199
1
2
5
15,36,40,41 SUSC#_3
UM6K1N
4.7UF/10V
1
1
C553
0.01UF/25V
F01J2E
TPC28
TPC28
R511
+12VS
100KOhm
A
UMC4N
15,19,22,31,35,36 SUSB#_3
Title
Size
J2N
Document Number
Rev
2.2
CustomSYSTEM POWER
Date: Tuesday, August 17, 2004
Sheet
1
42
of
43
5
4
3
2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Printed circuit boards
MAIN BOARD (Top side)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
MAIN BOARD (Bottom side)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Mobile mini note PC
MP-XP741DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank für den Kauf des JVC MP-XP741DE Mobile mini note PC.
Vor der Benutzung:
Lesen und befolgen Sie die Anleitungen dieses Handbuchs.
Lesen Sie immer die Sicherheitsvorkehrungen.
Heben Sie dieses Handbuch und die Garantiekarte für spätere Verwendung auf.
LET0249-002A
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
2
DE
Sehr geehrter Kunde
Vielen Dank für den Kauf dieses Mobile mini note PC.
Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme die folgenden Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
durch, um den sachgemäßen und störungsfreien Gebrauch Ihres neuen Mobile mini note PC
sicherzustellen.
Hiermit erklärt JVC, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet”. (BMWi)
Hiermit erklärt JVC die Übereinstimmung des Gerätes mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet”. (Wien)
Das in diesem PC eingebaute Modem entspricht der Norm TBR21.
Damit ist die korrekte Funktion an öffentlichen analogen Telefonnetzen der gelisteten Länder
gewährleistet.
Sollten Sie dennoch Probleme an Telefon und drahtloses LAN haben, bitten wir Sie Ihren JVC-Service
darüber zu informieren, welches Problem Sie haben und welchen Netzanbieter Sie verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT:
ACHTUNG:
SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT
VOR NÄSSE UND
FEUCHTIGKEIT, DAMIT ES
NICHT IN BRAND GERÄT UND
KEIN KURZSCHLUSS
ENTSTEHT.
Zur Vermeidung von Stromschlägen und
Geräteschäden stets erst den geräteseitigen
Stecker des Netzkabels am Netzadapter
einwandfrei anbringen. Dann erst den
Netzstecker an einer Netzsteckdose
anschließen.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Ⅲ Um elektrische Schläge zu vermeiden, das
Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält
keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Service-
Fachleuten.
Ⅲ Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über einen
längeren Zeitraum wird empfohlen, das
Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
HINWEISE:
● Das Typenschild (mit der Seriennummer)
und Sicherheitshinweise befinden sich an
der Unter- und/oder Rückseite des Geräts.
● Das Typenschild und Sicherheitshinweise
des Netzgerätes befinden sich an dessen
Boden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE3
VORSICHTSMASSNAHMEN:
●Akku JVC BN-LS12E/LS14E/LL22E. Zur Aufladung dieses Akku und zum Mobile mini note PC-
Netzbetrieb das Netzgerät und das Netzkabel (beide mitgeliefert) verwenden. (In Ländern mit einer
anderen Netzsteckdosennorm muss ein geeigneter Netzsteckeradapter verwendet werden.)
Wird dieses Gerät bei Einbau in ein Gehäuse oder ein Regal benutzt, ausreichend freie Flächen (jeweils
10 cm seitlich sowie hinter und über dem Gerät) lassen, um einen einwandfreien Temperaturausgleich zu
gewährleisten. Niemals die Ventilationsöffnungen blockieren (z.B. durch eine Zeitung oder eine Stoffdecke
etc.). Andernfalls können die im Geräteinneren auftretenden hohen Temperaturen nicht abgestrahlt werden.
Niemals offenes Feuer (z.B. eine brennende Kerze) auf oder unmittelbar neben dem Gerät platzieren.
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften zum
Umweltschutz und zur Müllentsorgung eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc. aussetzen.
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder Wasserdampf
auftreten kann (z.B. Badezimmer).
Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter (wie Kosmetik- oder medizinische Behälter, Blumenvasen,
Blumentöpfe, Trinkgefäße etc.) über oder unmittelbar neben dem Gerät platzieren.
(Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt, besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
Certification ID: W003015
This certificate represents the capabilities and features that have passed the interoperability testing
governed by the Wi-Fi Alliance. Detailed descriptions of these features can be found at
www.wi-fi.org/certificate
Certification Date: November 30, 2004
Category:
Company:
Product:
Internal Card
Victor Company of Japan, Limited.
802.11bg mini-PCI Module/ WM3B2200BG-MWWB-JVC2
This product has passed Wi-Fi certification testing for the following standards:
IEEE Standard
Security
802.11b
802.11g
WPATM - Personal
WPATM - Enter prise
For more information: www.wi-fi.org/certified_products
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
4
DE
Mobile mini note PC mit Radio-LAN (RLAN)
0197
BETRIEBSFREQUENZ 2412 MHz bis 2462 MHz
• Dieses Gerät mit Radio-LAN ist für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland und
Österreich vorgesehen.
In bestimmten Gebieten dieser Staaten unterliegt der Betrieb dieses Gerätes u.U.
geographischen Einschränkungen.
Der Betrieb im Freien ist u.U. auf bestimmte Frequenzen beschränkt und/oder bedarf
einer Lizenz.
Europäische Gemeinschaft, Schweiz, Norwegen, Island, und
Liechtenstein
Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE-Direktive)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE5
ACHTUNG
Zur Reduzierung von Brandgefahr sollte als DFÜ-Leitungskabel ausschließlich ein Kabel des
Typs Nr.26 AWG oder größer verwendet werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
1. Vermeiden Sie den Gebrauch eines Telefons (außer kabelloses Telefon) während eines
Gewitters. Anderenfalls besteht ein gewisses Risiko eines durch Blitzschlag verursachten
elektrischen Schlages.
2. Verwenden Sie bei Auftreten eines Gaslecks auf keinen Fall das Telefon in der Nähe des
austretenden Gases, um die Polizei zu benachrichtigen.
3. Verwenden Sie ausschließlich das Netzkabel und die Akkus, die in dieser
Bedienungsanleitung angegeben sind. Werfen Sie verbrauchte Batterien auf keinen Fall in
ein Feuer. Explosionsgefahr! Bitte beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien
und Akkus unbedingt die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz.
Bei Verwendung des drahtlosen LAN
WARNUNG
Bitte den folgenden Warnhinweis sorgfältig beachten.
• Schalten Sie die Stromversorgung des Computers nicht in Zügen, Flugzeugen,
Krankenhäusern oder an Orten ein, an denen der Gebrauch von drahtlosen lokalen
Netzwerken eingeschränkt oder untersagt ist. Bei Gebrauch an solchen Orten besteht die
Gefahr, dass der Betrieb von anderen elektronischen Geräten bzw. Ausrüstungen der
medizinischen Technik beeinträchtigt werden, wodurch Unfälle verursacht werden können.
Gegenwärtig untersagen Fluggesellschaften den Betrieb elektronischer Geräte in Flugzeugen
zu bestimmten Zeitpunkten (bei Start und Landung). Bei diesem Computer handelt es
sich um ein “elektronisches Gerät”. Weitere Einzelheiten sind auf Anfrage von den einzelnen
Fluggesellschaften erhältlich.
Von drahtlosen LANs abgegebene HF-Wellen
WARNUNG
Bitte die folgenden Warnhinweise sorgfältig beachten.
• Verwenden Sie das drahtlose LAN nicht in voll besetzten Zügen und an anderen Orten, an
denen sich eine große Anzahl von Personen aufhält. Drahtlose lokale Netzwerke geben
HF-Wellen ab, die den Betrieb von Herzschrittmachern und anderen Geräten der
medizinischen Technik beeinträchtigen können.
• Verwenden Sie das drahtlose LAN nicht, wenn Sie diesen Computer an Bord eines Flugzeugs
oder in einem Krankenhaus betreiben. Drahtlose LANs geben HF-Wellen ab, die eine
Beeinträchtigung von Messinstrumenten und Geräten der medizinischen Technik
verursachen können.
• Stellen Sie den Gebrauch des in diesen Computer eingebauten drahtlosen LAN ein, wenn
ein anderes Gerät durch das drahtlose LAN beeinträchtigt wird. Drahtlose lokale Netzwerke
geben HF-Wellen ab, die eine Beeinträchtigung anderer Geräte und Unfälle aufgrund von
Funktionsstörungen verursachen können.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
6
DE
Lithium-Ionen-Batterien sind kälteempfindlich.
Batteriehinweise
GEFAHR! Akku niemals auseinander nehmen, offenem Feuer oder starker Hitze aussetzen! Andernfalls besteht
Feuer- und Explosionsgefahr!
ACHTUNG! Akku und insbesondere deren Polkontakte niemals mit metallischen Gegenständen in Berührung
bringen! Andernfalls können Kurzschlüsse mit Feuergefahr auftreten.
Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien bieten hohe Leistung bei kompakten Abmessungen. Bei Einwirkung niedriger
Umgebungstemperaturen (unter 10°C) kann jedoch ein vorübergehender starker Leistungsabfall auftreten. In
diesem Fall die Batterie kurz aufwärmen (in Jackeninnentasche etc.) und dann wieder am Mobile mini note PC
anbringen. Solange die Batterie nicht abkühlt, sollte sie ihre Leistung voll abgeben.
(Wird die Batterie mit einem chemischen Heizkissen erwärmt, darauf achten, dass die Batterie nicht in direkte
Berührung mit dem Heizkissen kommt!)
VORSICHTSMASSNAHMEN
2. Zur Schadensverhütung und für eine verlängerte
Allgemeine Batterie-Sicherheitshinweise
Ausschließlich die folgende
Batterieausführung verwenden:
Bitte beachten Sie die folgenden Batterie-
Handhabungshinweise. Bei unsachgemäßer
Handhabung können Batterien auslaufen und/
oder platzen.
Nutzungsdauer Akku . . .
.... niemals einer starken Erschütterung aussetzen.
.... nur bei zulässigen Umgebungstemperaturen (siehe
nachfolgende Tabelle) laden. Die verwendete
Akkuausführung arbeitet mit chemischer Reaktion
— bei zu niedrigen Temperaturen wird der
chemische Ablauf beeinträchtigt, bei zu hohen
Temperaturen kann keine vollständige Aufladung
erzielt werden.
1. Angaben zum Batteriewechsel auf Seite 16.
.... an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Bei übermäßig langer Einwirkung von hohen
Temperaturen wird die natürliche Entladung
beschleunigt und die Nutzungsdauer verkürzt.
.... einmal im Jahr vollständig laden und wieder entladen,
wenn dieser über einen besonders langen Zeitraum
gelagert wird.
.... bei Nichtgebrauch vom Ladegerät oder betriebenen
Gerät abnehmen, da Geräte auch im abgeschalteten
Zustand Spannung verbrauchen können.
2. Niemals eine ungeeignete Batterieausführung
verwenden.
3. Batterien stets polrichtig einlegen.
4. Batterien niemals extrem hohen Temperaturen
aussetzen, da diese andernfalls auslaufen und/
oder platzen können.
5. Batterien niemals zur Entsorgung verbrennen.
Akku
Bei dem mitgelieferten
Akku handelt es sich um
eine Lithium-Ionen-
HINWEISE:
● Die Erwärmung des Akkus nach dem Ladevorgang
bzw. nach dem Gebrauch ist normal.
Ausführung. Bitte lesen
Zulässige Umgebungstemperaturbereiche
Ladebetrieb ............................ 10°C bis 35°C
Betrieb ................................... 0°C bis 40°C
Lagerung................................ –10°C bis 30°C
Kontakte
Sie vor der
Ingebrauchnahme des
Akkus die folgenden
Sicherheitshinweise durch.
● Die Ladedauer ist auf eine Umgebungstemperatur von
1. Zur Unfallverhütung Batteriesätze . . .
.... niemals verbrennen.
.... niemals an den Polkontakten
kurzschließen.
20°C bezogen.
● Je geringer die Umgebungstemperatur, desto länger die
Ladedauer.
.... niemals zerlegen oder umbauen.
.... niemals auf über 60° erwärmen (Brand-
und Explosionsgefahr).
.... ausschließlich mit einem zulässigen
Ladegerät laden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE7
MITGELIEFERTE KOMPONENTEN
Bevor Sie Ihren Mobile mini note PC benutzen, vergewissern Sie sich, dass alle der folgenden
Systemkomponenten beigelegt wurden.
Sollten Sie Mängel oder Probleme finden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in
Verbindung.
*
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung weichen u.U. geringfügig von der
tatsächlichen Ausführung der betreffenden Produkte ab.
•MP-ACX2 Netzadapter
(einschließlich Spezial-Netzkabel)
•Mobile mini note PC
•VGA Adapterkabel
(MP-VGX2E)
• Telefonadapter
•Telefon-Anschlusskabel
(1,8-Meter lang)
•BN-LS14E
Standard Lithiumionen-Akku
• Zwei Anwendungs-CD-ROMs
•Zwei Abdeckungen
•Bedienungsanleitung (dieses Buch)
•Schutzabdeckung der
Batterieanschlussklemme
•Garantiekarte
• Schnellstartleitfaden
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
8
DE
JVC SOFTWARE LIZENZVEREINBARUNG
Vielen Dank für den Kauf des JVC Mobile mini note PC (der “Mobile PC”).
Lesen Sie bitte die Lizenzvereinbarung bevor Sie den Mobile PC oder die beigefügte bzw. bereits
installierte JVC Original-Software benutzen. Sofern Sie diese Lizenzvereinbarung nicht anerken-
nen, geben Sie bitte die JVC Original-Software an den Händler zurück von dem Sie diese gekauft
haben. Durch die Benutzung der installierten Software oder durch öffnen der beigefügten Software
erkennen Sie diese Lizenzvereinbarung an.
JVC gestattet für diesen Mobile PC unter folgenden Bedingungen die Nutzung der bereits installierten
bzw. beigefügten JVC Original-Software.
Eigentumsrecht
Das intellektuelle Eigentum sowie die Urheberrechte der bereits installierten bzw. beigefügten JVC
Original-Software, der beigefügten Handbücher sowie aller damit verbundenen Dokumente gehören
uneingeschränkt der Firma Victor Company of Japan und den evtl. anderen Lizenzgebern und ist
durch nationale Gesetze für Urheberrechte und andere anwendbare Gesetze geschützt.
Es ist nicht erlaubt Kopien, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch, zu
erstellen.
Nutzungsgenehmigung
Sie erhalten die Genehmigung, die JVC Original-Software gemäß der nachstehenden Lizenz-
vereinbarung zu benutzen.
Die Nutzung der Software ist ausschließlich mit diesem Mobile PC gestattet und darf nicht für andere
Zwecke benutzt werden.
Die Erstellung von Kopien dieser Software, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen
Gebrauch, ist ausdrücklich untersagt.
Es ist nicht gestattet, die Software zu kopieren, in irgendeiner Form technisch oder inhaltlich zu
verändern, zu modifizieren oder in Teilen für andere Zwecke zu benutzen.
Es ist untersagt, die Software zu verleihen oder zu vermieten oder eine Lizenz für die Nutzung durch
Dritte zu erteilen.
Weitergabe
Im Falle der Weitergabe des Mobile PC geht auch die Nutzungsgenehmigung mit der Übergabe der
JVC Original-Software, der Handbücher und der gesamten damit verbundenen Dokumente sowie der
evtl. vorhandenen Sicherungskopien an den Dritten über. Voraussetzung ist, dass der Dritte diese JVC
Software Lizenzvereinbarung anerkennt und beachtet.
Diese Lizenzvereinbarung wird mit der Weitergabe des Mobile PC, der Handbücher und der damit
verbundenen Dokumente seitens des Dritten akzeptiert.
Haftungsbegrenzung
JVC übernimmt nur die gesetzliche Gewährleistung für diese Software und nur im Rahmen der vorge-
sehenen Nutzung mit dem Mobile PC.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE9
Sofern Sie die Benutzer-Registrierungskarte oder eine andere reguläre Registrierungskarte ausgefüllt
an die von JVC genannte Adresse geschickt haben, erhalten Sie im Falle von aufgetretenen
Softwarefehlern von JVC innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung entsprechende Informationen
zur Behebung dieser Softwarefehler. Wann und wie diese Information erteilt wird liegt im Ermessen
von JVC.
Softwarekorrekturen werden wie die Original-Software angesehen und unterliegen ebenfalls dieser
JVC Software Lizenzvereinbarung.
Eine Haftung von JVC durch fehlerhafte Software über die gesetzliche Gewährleistung hinaus wird
ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Defekte, die nicht durch den Hersteller der Software verursacht wurden, wird keine Haftung
übernommen.
JVC übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die dem Benutzer oder Dritten
durch die Benutzung der Software oder Bedienungsanleitung für diesen Mobile PC entstehen.
Wird die JVC Software Lizenzvereinbarung seitens des Benutzers verletzt, kann diese Lizenz-
vereinbarung fristlos seitens JVC gekündigt werden und für die entstandenen Schäden eine
Haftbarmachung erfolgen. In diesem Fall ist die JVC Original-Software sowie die vorhandenen
Sicherungskopien sofort vom Mobile PC zu entfernen und entweder zurückzugeben oder zu entsorgen.
Vertragszeitraum
Die JVC Software Lizenzvereinbarung wird spätestens zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Mobi-
le PC bzw. mit dem Öffnen oder der Installation der beigefügten Software gültig.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
10
DE
ENDVERBRAUCHER LIZENZVEREINBARUNG
Wichtig:
Bitte lesen Sie diese Endverbraucher-Lizenzvereinbarung (“Vereinbarung”) sorgfältig durch, bevor Sie die
G.726-Decoder-Software auf dem Mobile PC installieren oder benutzen. Das Nutzungsrecht für diese Software
wurde Ihnen von der Firma Victor Company of Japan, Limited (“JVC”) nur unter der Bedingung erteilt, dass Sie
die nachstehende Vereinbarung akzeptieren. Sind Sie mit diesen Vereinbarungen nicht einverstanden, ist
Ihnen die Installation dieser Software nicht gestattet. MIT DER INSTALLATION ODER BENUTZUNG DIESER
SOFTWARE ERKENNEN SIE DIESE BEDINGUNGEN AN. Diese Bedingungen gelten auch für alles Material,
mögliche Veränderungen, Verbesserungen und Erneuerung dieser Software.
Urheberrecht
Sie bestätigen, dass alle Urheberrechte und intellektuelle Eigentumsrechte an der Software das Eigentum der
Firma Sharp Corporation, ein japanisches Unternehmen, sind und dort verbleiben. JVC ist der bevollmächtigte
Lizenznehmer der Firma Sharp Corporation mit dem Recht, die Software herzustellen, zu benutzen und zu
verteilen. Die Software ist nach dem Urheberrechtsgesetz und anderer Vorschriften in Japan und anderen
Ländern geschützt. Die Software muss in gleicher Weise wie jede durch Urheberrecht geschützte Ware in
Übereinstimmung mit den Gesetzen, Vorschriften und anderen Bestimmungen genutzt werden.
Nutzungsbewilligung
Im Einvernehmen mit dieser Vereinbarung gewährt Ihnen JVC ein nicht exklusives Recht zur Nutzung dieser
Software.
Die Installation und Nutzung dieser Software ist nur in Verbindung mit diesem Mobile PC gestattet.
Es ist nicht erlaubt Kopien, mit der Ausnahme von Sicherungskopien für den eigenen Gebrauch, zu erstellen.
Einschränkungen
Es ist untersagt, die Software zu kopieren, in irgendeiner Form technisch oder inhaltlich zu verändern, zu
modifizieren oder in Teilen für andere Zwecke zu benutzen.
Es ist untersagt, die Software zu verleihen oder zu vermieten oder eine Lizenz für die Nutzung durch Dritte zu
erteilen.
Es ist nicht gestattet, die Vermerke des Urheberrechts und des intellektuellen Eigentums von der Software zu
entfernen.
Die Software darf weder im Original noch als Kopie an einen Dritten übergeben bzw. übertragen werden, es
sei denn, dass diese Vereinbarung als Rechtsnachfolger vom Übernehmer akzeptiert wird und an die gleichen
Bedingungen dieser Vereinbarung gebunden ist. Die ursprüngliche Lizenz wird dadurch annulliert.
Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung für dieser Software und nur im Rahmen der vorgesehenen Nutzung mit
dem Mobile PC.
Eine Haftung durch fehlerhafte Software über die gesetzliche Gewährleistung hinaus wird ausdrücklich
ausgeschlossen.
Für Defekte, die nicht durch den Hersteller der Software verursacht wurden, wird keine Haftung übernommen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE11
Es wird keine Haftung für etwaige Verluste übernommen, die dem Benutzer oder Dritten durch die Benutzung
der Software entstehen.
JVC ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR ENTSTEHENDE VERLUSTE UND SCHÄDEN SOWIE
MÖGLICHE SCHADENSERSATZFORDERUNGEN DIE VON IRGENDEINER PERSON IM
ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DIESER SOFTWARE ERHOBEN WERDEN. SIE VERSICHERN
JVC IN JEGLICHER FORM SCHADLOS ZU HALTEN.
Vertragszeitraum
Diese Vereinbarung wird spätestens zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Mobile PC bzw. mit dem Öffnen
oder der Installation der Software gültig.
Wird diese Vereinbarung seitens des Benutzers verletzt, kann diese Vereinbarung fristlos seitens JVC gekündigt
werden und für die entstandenen Schäden eine Haftbarmachung erfolgen. In diesem Fall ist die Software
sowie die vorhandenen Sicherungskopien sofort vom Mobile PC zu entfernen und entweder zurückzugeben
oder zu entsorgen.
Exportbeschränkungen
Sie erklären sich einverstanden, die Software und die dazugehörigen Informationen und Technologien in
kein Land zu exportieren, für das Japan oder andere relevante Länder ein Exportembargo verhängt haben.
Weitere Beschränkungen
Die Software einschließlich der dazugehörigen Dokumentation wurde durch die Firma Sharp Corporation
entwickelt und ist im Handel erhältlich.
Sofern diese Software von Ihnen unter einem Vertrag des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten
gekauft wurde, sind der Gebrauch, Kopieren oder Offenlegung durch die Regierung in den Beschränkungen
enthalten, die im Unterparagraph (c) (i) und (ii) der Rechte von technologischen Daten und Rechner Software
Klausel DFARS 252.227-7013 festgelegt sind. Auftragnehmer: Victor Company of Japan, Limited, 12, 3-
chome, Moriya-cho, Kanagawa-ku, Yokohama, Kanagawa 221-8528, Japan.
Sofern diese Software von Ihnen als eine andere Agentur der US amerikanischen Regierung gekauft wurde,
sind der Gebrauch, Kopieren oder Offenlegung durch die Regierung in den Bedingungen enthalten, die im
Unterparagraph (g) (3) von FAR 52.227-14 oder FAR 52.227-19, falls anwendbar, festgelegt sind.
Allgemeines
Veränderungen, Zusätze oder Streichungen oder Änderungen aller Art dieser Vereinbarung sind nur dann
gültig, wenn diese schriftlich erfolgt sind und rechtsverbindlich seitens JVC unterschrieben wurden.
Sofern Teile dieser Vereinbarung aufgrund gesetzlicher Regelungen ungültig sein sollten, bleibt die Vereinbarung
in allen anderen Punkten unverändert gültig.
Diese Vereinbarung basiert auf den Gesetzen in Japan. Gerichtsstand ist der Tokyo District Court in Tokyo,
Japan.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
12
DE
Inhalt
SICHERHEITSHINWEISE.............................. 2
Bei Verwendung des drahtlosen LAN .......... 5
Von drahtlosen LANs abgegebene
BEDIENUNG
Zeigevorrichtung benutzen........................ 56
Bedienung der Tastatur .............................. 58
HF-Wellen ................................................... 5
VORSICHTSMASSNAHMEN ....................... 6
MITGELIEFERTE KOMPONENTEN .............. 7
JVC SOFTWARE LIZENZVEREINBARUNG .. 8
ENDVERBRAUCHER
LIZENZVEREINBARUNG........................... 10
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN
BEDIENUNG DER HARDWARE
Einen externen Monitor verwenden........... 62
Verbindung mit einem Netzwerk ............ 63
Netzwerkverbindungen unter
Verwendung eines drahtlosen LAN......... 68
Prüfung der Batterieladung ..................... 78
Stromspar-Modus .................................... 79
Erhöhen der (optionalen) Speicher-
GERÄTETEILE ............................................ 13
SETUP
Kapazität................................................. 81
Anwendung des Selbstdiagnose-Tools
UltraPOST .............................................. 85
ERSTE SCHRITTE ....................................... 16
EINSCHALTEN ........................................... 19
Einschalten des Gerätes .......................... 19
Einrichten von Microsoft Windows......... 20
Ausschalten des PCs ............................... 22
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG
(RECOVERY)
Ihren Rechner wieder einrichten ............... 88
System-Wiederherstellungs-Prozedur ........ 89
WIEDERHERSTELLUNGSVERFAHREN MIT
WIEDERHERSTELLUNGS-CD (BCDC) ....... 91
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND
SYSTEMAPPLIKATIONEN
JVC ORIGINAL SOFTWARE ...................... 24
Setup der JVC Original-Software............. 24
DVCs USB Treiber .................................. 26
CC Converter .......................................... 27
PD-TS-Decoder....................................... 29
Easy Network Changer............................ 30
Bootable CD Creator (BCDC) ................. 31
STANDARD-APPLIKATIONEN .................. 32
Neuinstallation der
FRAGEN & ANTWORTEN
FRAGEN & ANTWORTEN ......................... 94
Spannungsversorgung ............................. 94
Start und Betrieb von Microsoft
Windows ................................................ 95
Anzeige .................................................. 97
Benutzung des Internets.......................... 98
Drahtloses LAN .................................... 101
Batterie ................................................. 102
Sonstiges ............................................... 104
Standard-Applikation .............................. 34
De-installieren einer
Standard-Applikation .............................. 34
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES
INTERNETS!
ANHANG
Support-Webseiten der
ANSCHLUSS AN DAS INTERNET ............. 36
Mit einem Internet Serviceanbieter
Anwendungsprogramme.......................... 108
Warenzeichen-Hinweis ........................... 109
Empfehlungen zur Entsorgung
des Produkts ............................................ 110
Technische Daten .....................................111
Technische Daten des drahtlosen LAN .... 112
Optionen (separat erhältlich) ................... 113
einen Vertrag abschließen ...................... 36
Verbindung mit der Telefonleitung und
Modem Einrichtung ................................ 37
Einrichten der Internetverbindung .......... 39
Mit dem Internet verbinden .................... 44
Beenden der Internetverbindung ............ 45
Auf eine Webseite zugreifen ................... 46
POPUP-BLOCKIERUNG............................ 47
VERSENDEN VON E-MAIL ........................ 48
Einrichten der e-Mail Software ............... 48
e-Mails senden und empfangen .............. 51
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE13
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN GERÄTETEILE
Ihr Mobile PC beinhaltet folgende Teile und Komponenten.
Antenne für
drahtloses LAN
Stick
Ein-/Aus-Taste
Linke Taste
Scroll-Taste
BN-LS14E Standard
Lithiumionen-Akku
Netzanschluss
Telefonanschluss
LAN-Anschluss
Rechte Taste
USB
Anschlüsse
Kopfhörer-
Mikrofon-
Eingang
Ausgang
Monitor-Ausgang
Verschluss
LCD-Anzeige
Antenne für
drahtloses LAN
Tastatur
Eingebauter
Lithiumionen-
Akku
Lautsprecher
i-Link Anschlussbuchse
PC-Karten-
steckplatz
Drahtlosen LAN-EIN/
AUS-Schalter
Belüftungsschlitze
Reset-Taste
PC Karten-Auswurftaste
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
14
DE
Antenne für drahtloses LAN
Antenne für drahtloses LAN
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
1
SETUP
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SETUP
16
DE
ERSTE SCHRITTE
Wenn Sie Ihren Mobile PC zum ersten Mal benutzen, stecken Sie immer das Netzkabel in die
Netzanschlussbuchse.
Dadurch wird der Lithiumionen-Akku während des Einrichtens aufgeladen. Zur Vermeidung von
Datenverlust durch Stromausfall oder anderes, prüfen Sie die Punkte zum Batterie-Aufladen auf
Seite 18.
1. Ziehen Sie die Überbrückungsklemme aus der Buchse bevor Sie den Akku
aufladen
Immer die Batteriepol-Überbrückungsklemme aus der PC Buchse herausziehen, bevor der Akku
durch Einstecken des Netzkabels in die Netzanschlussbuchse geladen wird.
Ratschläge
Bedecken Sie die Batterieklemme mit der Schutzabdeckung
des Zubehörsets, wenn Sie den Mobile PC ohne den
Lithiumionen-Akku und den optionalen Lithiumionen
Hochleistungs-Akku benutzen.
Montage der Schutzabdeckung
1
Schieben Sie den Sicherungshebel A,
der unten am Mobile PC angebracht ist,
in Pfeilrichtung.
Batteriepol-Überbrückungsklemme
Die Überbrückungsklemme mit den
Fingern herausziehen.
(Die Überbrückungsklemme wurde
vor Versand eingesteckt, um den
eingebauten Akku zu schützen.
Diese Klemme wird nach dem
Entfernen nicht mehr benötigt.)
2
3
Bringen Sie die Schutzabdeckung der
Batterieklemme an.
Schieben Sie den Sicherungshebel A,
in die Ausgangsstellung zurück, bis er
einrastet.
Überbrückungs-
klemme
Sicherheitshebel A
2. Anbringen/Entfernen des Lithiumionen-Akku
• Anbringen des Akkus
• Entfernen des Akkus
Sicherungshebel B
4
Löcher zum Anbringen
Sicherungshebel A
des optionalen
Lithiumionen-
Hochleistungs-Akkus
1 Sicherungshebel A in Pfeilrichtung schieben.
2 Sicherungshebel B in Pfeilrichtung schieben und
festhalten, dann den Akku in Richtung 3, wie
gezeigt, herausziehen und abmontieren.
1 Sicherungshebel A in Pfeilrichtung (nach
außen) schieben.
2 Führen sie den Akku in korrekter
Richtung ein, bis er einrastet.
3 Sicherheitshebel A in Pfeilrichtung (nach
innen) schieben.
4 Die beiden Schrauben festziehen. (Wenn
Sie einen Lithiumionen-Hochleistungs-
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Akku anbringen.)
DE17
3. Öffnen Sie die LCD-Anzeige
Verschluss
1 Den Verschluss des Mobile PC leicht
hochziehen und die LCD-Anzeige kann
hochgeklappt werden.
2 Die LCD-Anzeigetafel vorsichtig zum gewünschten
Winkel öffnen. Sie können die LCD-Anzeige bis
zu 180 Grad öffnen.
4. Den eingebauten Akku durch Einstecken des Netzkabels in die Steckdose
aufladen
Um den eingebauten Akku aufzuladen:
1 Netzkabel in Netzadapter stecken.
2 Das Gleichspannungskabel des Netzadapters in den Netzanschluss des Mobile PC stecken.
3 Das Netzkabel des Netzadapters in die Steckdose stecken.
1
2
3
Gleichspannungskabel
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SETUP
18
DE
5. Prüfen, dass der Akku vollkommen wiederaufgeladen ist
Zur Vermeidung einer Unterbrechung während der Bedienung durch Stromausfall prüfen Sie die
Akkuspannung, wenn Sie Ihren PC ohne Netzadapter verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku voll aufgeladen ist
Wenn Sie den Netzadapter benutzen und die Ladekontrolle (
) grün aufleuchtet, ist der Akku
voll (100%) aufgeladen. Wenn das Licht orange ist, wird der Akku aufgeladen.
Der Akku, der ein niedrigeres Energieniveau aufweist, wird als erste neu geladen.
Ladekontrolle für eingebauten Akku
1
2
Ladekontrolle für externen Akku
Standard-Akku oder
(
)
Hochleistungs-Akku
Wenn Sie das Netzgerät entfernen und Ihren PC mit dem Lithium-Ionen Akku betreiben, geht
die Ladekontrolle (
) aus.
Vorsicht
Ist die Betriebszeit des PC´s nach dem Wiederaufladen sehr kurz, ist die Lebensdauer des Akkus
erschöpft. Ersetzen Sie ihn durch einen Neuen. Bitte kontaktieren Sie dazu den JVC-Service.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE19
EINSCHALTEN
Einschalten des Gerätes
Die (Ein-/Aus) Taste drücken.
Die PC-Energieversorgung wird eingeschaltet und nach einigen Sekunden erscheint das Win-
dows-Logo.
1
A
Ein-/Aus-Taste
Vorsicht
•
Schalten Sie die Ein-/Aus-Taste in der Nähe von Krankenhäusern und
Flugzeugen und in Gegenden, wo die Benutzung eines PCs untersagt ist,
nicht an. Ihr PC könnte die elektronische und medizinische Ausrüstung
beeinflussen und so ernste Probleme auslösen.
Unterlassen Sie die Benutzung eines drahtlosen LAN an Bord eines
Flugzeugs. Die Benutzung von drahtlosen LANs in Flugzeugen ist
grundsätzlich verboten. Eine Missachtung dieses Verbots kann eine
Geldstrafe nach sich ziehen.
• Statusanzeiger
Betriebskontrolle
Festplatte
Wenn der PC eingeschaltet ist
Leuchtet in grün auf.
Leuchtet in grün auf.
Leuchtet orangefarben auf.
Leuchtet in grün auf.
Leuchtet in grün auf.
Leuchtet in grün auf.
Bei Zugriff auf die Festplatte
*
Drahtloses LAN
NumLK
Bei Zugriff auf das drahtlose LAN
Bei Aktivierung der NumLk-Funktion
Bei Aktivierung der CapsLK-Funktion
Bei Aktivierung der ScrLK-Funktion
CapsLK
ScrLK
* Beim Empfangen und Senden von Daten blinkt die drahtlose LAN-Anzeigelampe.
Vorsicht
Bevor Sie den PC zum ersten Mal einschalten, müssen alle peripheren Geräte (z.B. Drucker)
ausgeschaltet sein, da ansonsten das Setup nicht ordnungsgemäß arbeiten könnte.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SETUP
20
DE
Einrichten von Microsoft Windows
Wenn Sie Ihren PC das erste Mal einschalten, müssen Sie Vorbereitungen treffen, um Microsoft
Windows zu benutzen.
Nachdem Sie das Setup beendet haben, können Sie die Software und verschiedene PC Funktionen
benutzen. Befolgen Sie folgende Anleitung für die Einrichtung von Microsoft Windows.
Bezüglich der Zeigereinrichtung und Tastaturbedienung, siehe Seiten 56 bis 59.
1. Wenn auf dem Bildschirm “Willkommen” erscheint, klicken Sie [Weiter] auf der
rechten unteren Seite des Bildschirms.
Der Bildschirm “Endbenutzer-Lizenzvertrag” wird erscheinen.
2. Lesen Sie den “Endbenutzer-Lizenzvertrag” und klicken Sie auf den kleinen Kreis
der Option “Ja, ich stimme dem Vertrag zu”, wenn Sie die Vereinbarung akzeptieren.
Dann klicken Sie auf [Weiter].
Der Bildschirm “Schützen Sie den Computer?” wird erscheinen.
Bemerkung
Wenn Sie die Option “Nein, ich stimme dem Vertrag nicht zu” benutzen, wird das Windows
Setup widerrufen. Sie können Microsoft Windows oder die PC Software nicht benutzen.
3. Klicken Sie auf die Option “Schützen Sie den Computer, indem Sie automatische
Updates jetzt aktivieren (empfohlen)”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
Der Bildschirm “Benennen Sie Ihren Computer” erscheint.
4. Neubennung Ihres Computer und klicken [Weiter].
Der Bildschirm “Es konnte keine Internetverbindung ausgewählt werden” oder “Wie wird auf
diesem Computer die Verbindung mit dem Internet hergestellt?” erscheint.
Ratschlag:
Es sollte ein einzigartiger Computername verwendet werden, damit Ihr Rechner von anderen
Rechnern unterschieden werden kann, wenn Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk verbinden.
Unter “Computerbeschreibung” können Sie Ihrem Rechner eine Beschreibung wie z.B. “Mein
neuer PC” geben. Dieses Feld muss jedoch nicht ausgefüllt werden Klicken Sie [Weiter].
5. Da die Einstellungen für das Gerät später durchgeführt werden, klicken Sie auf
[Überspringen] unten rechts.
Der Bildschirm “Möchten Sie Ihre Windows-Version bei Microsoft registrieren?” erscheint.
6. Klicken Sie auf die Option “Nein, jetzt nicht registrieren” und dann auf [Weiter]
Der Bildschirm “Wer wird diesen Computer verwenden?” kann erscheinen.
Ratschläge:
Wenn Sie die Option “Ja, jetzt bei Microsoft registrieren” wählen, können Sie die Online
Benutzerregistrierung beginnen. Informationen zum Einrichten der Internetverbindung finden
Sie auf Seite 36 unter “ANSCHLUSS AN DAS INTERNET”.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE21
7. Tragen Sie den Benutzernamen ein und klicken Sie [Weiter].
Klicken Sie [Weiter] Der Bildschirm “Vielen Dank!” erscheint.
Ratschläge
Die von Ihnen eingetragenen Benutzernamen werden im “Willkommen” Bildschirm gezeigt,
der erscheint, wenn Sie den Computer nach dem Windows Setup einschalten. Zum Starten
von Microsoft Windows, klicken Sie den gewünschten Benutzernamen.
8. Klicken [Fertig stellen].
Das Windows Setup ist beendet.
Vorsicht
• Bei Installation eines anderen als des auf diesem Computer vorinstallierten Betriebssystems
ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.
• Eine Woche nach dem Setup von Microsoft Windows erscheint eine Bestätigung auf dem
Bildschirm, bei der nach dem Löschen der Desktop Icons gefragt wird.
Das ist der Desktopbereinigungs-Assistent, der Icons löschen kann, die Sie für eine
bestimmte Zeit von Ihrem Desktop Bildschirm nicht benutzt haben. Die Software wird
nicht gelöscht, auch wenn Sie den Icon von Ihrem Desktop Bildschirm entfernt haben.
• Nachdem dieser anfängliche Setup beendet ist, folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um die Einstellungen für den Assistenten von Norton AntiVirus 2005 (Seite 32)
vorzunehmen, wenn er erscheint.
• Zum Ändern des Windows-Datums und der Uhrzeit gehen Sie wie folgt vor.
1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop rechts unten auf die Zeitanzeige der Taskleiste.
Das Dialogfeld “Eigenschaften von Datum und Uhrzeit” wird eingeblendet.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte “Zeitzone”, und wählen Sie aus dem Listenfeld Ihre
Zeitzone aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte “Datum und Uhrzeit”, und geben Sie das korrekte
Datum und die genaue Uhrzeit ein.
4. Klicken Sie auf “OK”, um Ihre Änderungen zu speichern.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SETUP
22
DE
Ausschalten des PCs
Vorsicht
• Prüfen Sie vor dem Ausschalten der Stromversorgung den Ladezustand des Akkus. So vermeiden
Sie, dass der Ladezustand-Warnbildschirm eingeblendet und Ihre Arbeit unterbrochen wird,
wenn Sie unterwegs sind. Informationen zum Überprüfen des Akku-Ladezustands finden Sie
unter “Prüfung der Batterieladung” auf Seite 78.
• Benutzen Sie immer diese Methode zum Ausschalten Ihres PCs.
• Benutzen Sie folgende Methode zum Ausschalten Ihres PCs.
1. Klicken [Start].
Das “Start” Menü wird erscheinen.
2. Klicken [Ausschalten].
Der Bildschirm “Computer ausschalten” wird erscheinen.
3. Klicken [Ausschalten].
Die PC Stromversorgung wird automatisch abgeschaltet und die
ausgehen.
Betriebskontrolle wird
Bevor die LCD Anzeige geschlossen wird, vergewissern Sie sich, dass sich die
Betriebskontrolle ausschaltet.
Ratschläge
Um einen Neustart von Windows auszuführen, ohne die Stromversorgung auszuschalten,
klicken Sie auf [Neu starten] im Bildschirm “Computer ausschalten”. Als Alternative
können Sie die [∞] an der Tastatur drücken, während der Bildschirm “Computer
ausschalten” erscheint. Danach erscheint der unten abgebildete Bildschirm, und der
Computer kann auf [Ruhezustand] geschaltet werden.
Einzelheiten zu den Modi [Standby] und [Ruhezustand] finden Sie auf Seite 79 und 80.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
2
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND
SYSTEMAPPLIKATIONEN
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
24
DE
JVC ORIGINAL SOFTWARE
Zur Benutzung der JVC Software, müssen Sie die unten angegebene “Setup der JVC Original-
Software” verfolgen. Sie können die folgenden Softwareprogramme einrichten.
Software einrichten
• CC Converter (Siehe Seite 27.)
• Dienstprogramm von JVC für Digital-Camcorder (DVC) (Siehe Seite 26.)
Ratschläge
• Das DVC-Dienstprogramm von JVC ist ein USB-Treiber für JVC-Digital-Camcorder. Es kann
verwendet werden, ohne die USB-Treiber von der im Lieferumfang des DVC enthaltenen
CD-ROM einzurichten.
• Für DVC Verbindung und Bedienung, siehe die Bedienungsanleitung der DVC.
Setup der JVC Original-Software
Bevor Sie mit dem Setup der Software beginnen, verlassen und speichern Sie die augenblicklich
aktiven Applikationen, falls geöffnet. Ansonsten gehen Ihre Arbeitsdaten verloren.
1. Klicken Sie auf [Start] und dann auf [Bitte zuerst installieren] am rechten unteren
Ende des Menüs.
“Installation wird vorbereitet...” wird erscheinen und das Software-Setup wirt gestartet.
2. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, wenn sie augezeigt wird.
Wenn Sie die Vereinbarung annehmen, geben Sie [Ja] ein.
3. Während des Setup kann die Meldung “Audio-, Video- und Gamecontroller hat
den Windows-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP
überprüft.” angezeigt werden. Ignorieren Sie dies, da es die Systembedienung nicht
beeinflusst. Klicken Sie auf [Installation fortsetzen] zur Weiterführung des Soft-
ware- Setup.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE25
4. Wenn die Software eingerichtet ist, erscheint eine Aufforderung, den PC neu zu
starten. Klicken [Fertigstellen], um Ihren Rechner neu zu starten.
Vorsicht
Das Setup kann möglicherweise nicht alle DVC Einrichtungen installieren.
Nachdem Sie die Original-Software eingerichtet haben, stecken Sie das DVC Kabel in die
Anschlussbuchse Ihres PC. Der Gerätetyp wird automatisch erkannt und Setup seines USB
Treibers wird gestartet.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
DVCs USB Treiber
26
DE
Die DVC Verbindung und der USB Treiber, der eingerichtet werden soll, sind je nach DVC Modell,
das Sie benutzen, verschieden.
Bezüglich Einzelheiten, siehe DVC Bedienungshandbuch.
1. Verbinden Sie die DVC mit dem USB Anschluss Ihres PC.
2. Wenn das Fenster “Assistent für das Suchen neuer Hardware” erscheint, wählen
Sie “Nein, diesmal nicht”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
• Bei einigen DVC-Modellen werden die Treiber automatisch installiert, ohne dass dieses
Fenster erscheint.
3. Das Installationsfenster “Assistent für das Suchen neuer Hardware” wird angezeigt.
4. Wählen Sie die Option “Software automatisch installieren” und klicken [Weiter].
• Der Treiber, der eingerichtet werden soll, hängt vom DVC Bedienungsmodus ab.
• Es besteht kein Bedienungsproblem, obwohl die Meldung “…hat den Windows Logo-test
nicht bestanden...” erscheint.
5. Klicken [Installation fortsetzen].
Der Treiber wird automatisch installiert.
6. Wenn die Meldung “Fertigstellen des Assistenten” angezeigt wird, klicken Sie
[Fertig stellen].
• Da Ihr PC zwei USB Anschlüsse besitzt, müssen Sie beide einrichten, wenn Sie sie benutzen.
Wenn Sie beim Hinzufügen einer Einrichtung aufgefordert werden, den USB Kanal
einzurichten, wiederholen Sie den obigen Vorgang noch einmal.
• Für einige DVC-Modelle müssen mehrere Treiber installiert werden. Klicken Sie auf [Fertig
stellen], und wiederholen Sie den Installationsvorgang ab Schritt 2, falls das Fenster
“Assistent für das Suchen neuer Hardware” wieder erscheint.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE27
CC Converter
Dieses ist ein Klangbearbeitungs-System, das von JVC für Audio-Applikationen entwickelt wurde.
Es reproduziert die Klangfarbe des Originalsounds von höchster Qualität.
Der CC Converter arbeitet als Systemfilter, so dass der Effekt ungeachtet des Abspielprogrammes
erzielt wird.
Zum Ein- oder Ausschalten des Effekts oder zur Änderung des
Effektniveaus:
1. Öffnen Sie das
Maustaste).
(CC Converter) Icon in der Taskleiste (durch Klicken der rechten
Zu den Klangbearbeitungs-Effektmodi
(Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite)
Zu den Effektstufen
(Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite)
2. Wenn das Menü erscheint, wählen Sie mit der Maus die gewünschte Option.
Vorsicht
• Wenn Sie den Effekt deaktiviert haben, wird das CC Converter-Icon in der Taskleiste (task
tray) in monochromer Farbe gezeigt.
• Die tatsächliche Soundwiedergabe kann aufgrund der Verarbeitung der Audiodaten leicht
verzögert sein.
Erklärung der Menü-Optionen
• Aktiviert
Schaltet die CC Converter-Funktion ein.
• Deaktiviert
Schaltet die CC Converter-Funktion aus.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
28
DE
Die folgenden Menü-Optionen sind nur anwählbar, wenn Sie die “Aktiviert” Option
angewählt haben.
Hinweise zu den Klangbearbeitungs-Effektmodi
Die folgenden drei Effektmodi stehen zur Auswahl.
Jeder Modus besitzt die unten beschriebenen besonderen Merkmale, die sich nach dem jeweils
anzuhebenden Frequenzbandmuster richten.
• Erweiterung Harmonisch
Durch Erweiterung der in Musik enthaltenen Obertonkomponenten werden nachklingende
Töne hervorgehoben, so dass dem Klang zusätzlicher Glanz verliehen wird. Dieser Modus
ist speziell für Gesang und Musik mit akustischen Instrumenten vorgesehen. Da sein Effekt
jedoch für praktisch alle Musikgattungen geeignet ist, wird normalerweise dieser Modus
verwendet.
• Erweiterung Höhenbereich
Durch Erweiterung der Klangkomponenten im hohen Frequenzbereich wird der Eindruck
der Klangdefinition verbessert. Dieser Modus ist besonders für die harten Klänge von
elektronischen Musikinstrumenten geeignet. Bei Rock- oder Popmusik wird in diesem Modus
ein dynamischerer Klang erzielt.
• Erweiterung Gesamtbereich
Dieser Modus liefert eine Erweiterung über das gesamte Frequenzspektrum der Musik. Da
kein bestimmter Frequenzbereich angehoben wird, beeinflusst der CC Converter in diesem
Modus alle Arten von Musik.
Hinweise zu den Effektstufen
Drei Menü-Optionen stehen zur Auswahl, die jeweils einer CC Converter-Effektstufe
entsprechen. Es wird empfohlen, die Effektstufe der Größe der zur Wiedergabe verwendeten
Lautsprecher bzw. der Leistung des verwendeten Kopfhörers sowie dem Typ der Klangdaten
(komprimiert oder nicht komprimiert) anzupassen.
• Angehoben
Die CC Converter-Funktionen haben einen maximalen Effekt.
Die Effektstufe “Angehoben” eignet sich zur Wiedergabe von komprimierten Musikdaten
über die eingebauten Lautsprecher des Computers oder andere kleine Lautsprecher. Bei
bestimmten Arten von Musik kann es vorkommen, dass in diesem Modus verstärktes
Rauschen auftritt. In einem solchen Fall wählen Sie die Option “Standard” oder “Natürlich”.
• Standard
Bei Wahl der Option “Standard” eignet sich die CC Converter-Effektstufe zur Wiedergabe
von komprimierten Musikdaten über Kopfhörer oder eine Minikomponenten-Hi-Fi-Anlage.
Normalerweise sollte diese Option verwendet werden.
• Natürlich
Die CC Converter-Funktionen reproduzieren den Originalsound mit höchstmöglicher Treue.
Die Effektstufe “Natürlich” eignet sich zur Wiedergabe von nicht komprimierten Musikdaten
mit hoher Klangqualität über große Lautsprecher.
Stellen Sie diesen Modus ein, wenn das Rauschen so stark ist, dass Ihr Klangerlebnis beim
Verwenden des Kopfhörers beeinträchtigt wird.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE29
• Info über CC Converter
Zeigt die CC Converter-Version und weitere Information.
Klicken Sie auf [OK], um das angezeigte Fenster zu schließen.
• Beenden
Verlässt den CC Converter. Der CC Converter-Status, den Sie jetzt eingestellt haben, wird
gehalten. Das Programm kann aus dem Startmenü neu gestartet werden.
* Um die CC Converter-Einstellung zu ändern und den neuen Status zu speichern, klicken Sie
auf [Beenden]. Um den CC Converter neu zu starten, klicken Sie auf [Start] [ [Alle
Programme] [ [CC Converter] [ [CC Converter].
Tipps
• Ändern Sie die Einstellungen nicht, wenn Sie Audiodaten wiedergeben.
• Wenn Sie die Einstellungen geändert haben, warten Sie bitte mehr als 5 Sekunden, bevor
Sie die Daten abspielen.
• Der CC Converter kann nur zweikanalige PCM Daten verarbeiten. In manchen Fällen kommt
es vor, dass der CC Converter die Daten nicht verarbeitet. Dies kann z.B. auftreten, wenn
der DVD-Ton zu einem externen Audiogerät ausgegeben wird oder wenn Mehrkanaldaten
oder Daten, die nicht im PCM-Format vorliegen, an ein Audiogerät ausgegeben werden.
• Wenn Sie Daten mit hohem Rauschpegel abspielen, kann das Rauschen hervorgehoben
werden.
• Ein anderer Benutzer als der Administrator des Rechners (der die Verwaltungsautorität hat)
kann das Setup des CC Converters nicht verändern.
PD-TS-Decoder
Mit dem Decoder können Sie die Daten, die im GR-PD1 HI-RES.- oder PS50-Modus aufgezeichnet
wurden, auf einen separaten PC (Pentium 4, 2 GHz oder schneller empfohlen) übertragen und
mit Windows Media Player 10 auf diesem Rechner in einem vereinfachten Format wiedergeben.
Der Decoder ist vorinstalliert.
Um den Decoder zu deinstallieren, wählen Sie in der Systemsteuerung die Option
[Software], und entfernen Sie ihn.
Das Installationsprogramm befindet sich auf der mitgelieferten Anwendungs-CD-ROM.
Wenn Sie den Decoder erneut installieren möchten, verwenden Sie diese CD-ROM.
•
•
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
30
DE
Easy Network Changer
Easy Network Changer ist ein Hilfsprogramm, mit dem Sie Ihre Netzwerkeinstellungen schnell
und einfach ändern können.
Mit diesem Programm haben Sie die Möglichkeit, eine Vielfalt von Profilen zu registrieren, in
denen die Netzwerkeinstellungen für zu Hause, für Ihr Büro oder für andere Netzwerkstandorte
definiert sind. Wenn der Mobile mini note PC in eine andere Netzwerkumgebung verlegt wird,
können Sie nach der Auswahl des entsprechenden Profils mühelos eine Netzwerkverbindung
herstellen.
So starten Sie das Programm
Doppelklicken Sie am Desktop auf das
Symbol von Easy Network Changer.
Der Profilverwaltungsbildschirm wird angezeigt. Um ein Profil zu registrieren, klicken Sie auf
[Neu], und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Sobald das Profil registriert ist, kann es
im Profilverwaltungsbildschirm ausgewählt werden, um die Netzwerkeinstellungen zu ändern.
Am einfachsten können Sie das Netzwerk wechseln, indem Sie auf das
Taskleiste klicken und das Profil aus dem eingeblendeten Menü wählen.
Symbol in der
Die registrierten Profile werden
angezeigt, und das Netzwerk wird durch
die Auswahl eines dieser Profile mit dem
Gerät verbunden. (Das Häkchen gibt an,
welches Profil gerade benutzt wird.)
Mit dieser Option trennen Sie die
Verbindung zum Netzwerk.
Mit dieser Option zeigen Sie das
Hauptmenü an.
Mit dieser Option zeigen Sie die
Hilfeinformationen an.
Mit dieser Option zeigen
Sie die Versionsinformationen an.
Mit dieser Option beenden Sie
Easy Network Changer.
Nähere Einzelheiten zur Anwendung des Hilfsprogramms finden Sie in den Hilfeinformationen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE31
Bootable CD Creator (BCDC)
Die Wiederherstellungs-CDs können Sie mit Bootable CD Creator (BCDC) erstellen.
1. Um die wechselbaren Wiederherstellungs-CDs mit Bootable CD Creator (BCDC) zu
erstellen, verbinden Sie das DVD-ROM & CD-R/RW-Laufwerk mit dem MP-XP741.
2. Wenn das DVD-ROM & CD-R/RW-Laufwerk erkannt wurde, klicken Sie auf [Start]
[ [Alle Programme] [ [BCDC SE], um BCDC zu starten.
3. Wählen Sie die Schreibgeschwindigkeit aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche
“Create Recovery Disc”.
4. Die Meldung “Once you have successfully created Restore Disc, Create Restore Disc
function is no longer available. Continue?” wird angezeigt. Wählen Sie “Ja.”
5. Die Anzahl der erforderlichen CD-R-Discs wird angezeigt. Wenn die CD-R-Discs
bereit sind, klicken Sie auf “OK.”
6. Wenn die Meldung “Please insert a blank disc in the drive.” angezeigt wird, legen Sie
eine der CD-R-Discs in das Laufwerk ein, und klicken Sie auf “OK”.
(Möglicherweise wird das Fenster eingeblendet, in dem die “Automatische
Ausführung mit leeren CDs” ausgewählt wird. Wenn dies der Fall ist, brechen Sie
den Vorgang ab.)
7. Der Schreibprozess beginnt. Wenn die Meldung “Please insert a blank disc in the
drive.” angezeigt wird, wechseln Sie die Disc aus.
8. Wenn die Meldung “Disc creation now completed.” angezeigt wird, klicken Sie auf
“OK.”
Tipp
• Wenn Sie zur Wiederherstellung eine Wiederherstellungs-CD verwenden, die mit Bootable
CD Creator erstellt wurde, wird der Wiederherstellungsbereich auf der Festplatte gelöscht.
Das Wiederherstellungsverfahren ist auf Seite 91 beschrieben.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
32
DE
STANDARD-APPLIKATIONEN
Ihr Mobile PC hat die folgenden Standard-Applikationen. Öffnen Sie das Hilfsmenü jeder
Applikation, um die Applikationsnutzung zu prüfen. Wenn Sie eine Frage haben, nehmen Sie mit
Ihrem nächsten Unterstützungszentrum Kontakt auf, das auf Seite 108 aufgeführt sind.
• Adobe Reader 6.0
Kann PDF Dateien anzeigen und ausdrucken.
Durch Benutzen von Adobe Reader können Sie Dateien im PDF Format anzeigen und
ausdrucken.
• Norton AntiVirus 2005
Die Software, um Virusinfektionen vom Internet vorzubeugen.
Das ist ein sehr verlässliches Antivirus-Programm. Es kann Ihr System ohne Unterbrechung
der augenblicklichen Arbeiten vor einer Virusinfektion schützen. Dieses Programm verhindert
die Ausbreitung von Viren, da es e-Mails beim Eingang und Versenden auf Virusinfektionen
überprüft. Es kann außerdem eine auf Script basierende Virusinfektion vermeiden, sogar wenn
Sie es noch nicht auf die neuesten Antivirus-Definitionen aktualisiert haben.
Vorsicht
• Bei der dritten Inbetriebnahme nach dem Windows Setup erscheint ein Norton AntiVirus
Informations-Bildschirm. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm zur Einrichtung
dieses Applikationsprogrammes.
• Sie können innerhalb von 90 Tagen die Antivirus-Definitionen dieser Applikation
aktualisieren.
• ImageMixer 1.7
Kann einen Originalfilm editieren.
Sie können Filmbilder mit Hilfe einer digitalen Videokamera (DVC) aufnehmen und diese
editieren, indem Sie die Effekte benutzen, wenn Sie Szenen wechseln, Bilder einfügen und
nach Aufnahme Sound und BGM hinzufügen.
Der editierte Film wird im MPEG1 Format aufgenommen und seine Dateigröße ist kleiner als
eine DV Format-Datei. Dadurch lassen sich kurze Filme z.B. auch per e-Mail versenden.
Außerdem lassen sich Video-CDs auf einfache Weise von MPEG1-Daten erstellt werden, so
dass Sie wertvolle Erinnerungsbilder bequem auf einem Fernsehschirm oder PC-Monitor
betrachten können.
Vorsicht
• Die Modellnummern der kompatiblen DVCs von JVC finden Sie auf der Website (hinterer
Umschlag).
• Die Funktionen zur Erstellung von DVD-Videos werden unterstützt, wenn sie aktualisiert
werden. (Für die Aktualisierung wird eine Gebühr erhoben.)
• Da diese Software eine hybride Applikation darstellt, lesen Sie bitte die Punkte, die sich auf
Microsoft Windows beziehen, wenn Sie das Hilfemenü aufrufen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE33
• RealOne Player
Kann eine Videodatei wiedergeben.
Der RealOne Player kann einige Videodateien wiedergeben, die vom Windows Media Player
(im Microsoft Windows XP enthalten) nicht unterstützt werden.
• PINNACLE STUDIO 9 SE
Videobearbeitungs-Software für das Breitbild-Zeitalter.
Mit dieser Software können Sie bewegte Bilder oder Standbilder von einem Digital-Camcorder
oder einer Digitalkamera über IEEE 1394 I/F (i.LINK) übertragen. Sie können eine Reihe von
Videoeffekten hinzufügen und diese zu einem Digital-Camcorder übertragen oder Videos in
verschiedenen Formaten erstellen.
Da diese Software Autoren- und Schreibfunktionen für DVDs, VCDs und SVCDs umfasst,
können die damit erstellten Filme z.B. mit einem DVD-Player wiedergegeben werden.
UltraPost
•
Dieses Selbstdiagnose-Tool ist im BIOS integriert. Es ermöglicht eine Selbstdiagnose der
Hardware ohne Einbeziehung zusätzlicher Datenträger.
Verwenden Sie das Tool, wenn der Betrieb überprüft werden muss, z.B. wenn Speicher
hinzugefügt wird oder Probleme vermutet werden.
Einzelheiten dazu finden Sie unter “Anwendung des Selbstdiagnose-Tools UltraPOST” auf
Seite 85.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
JVC ORIGINAL SOFTWARE UND SYSTEMAPPLIKATIONEN
34
DE
Neuinstallation der Standard-Applikation
Sie können eine Standard-Applikation neu einrichten, wenn Sie die Applikations-CD-ROM
benutzen. (Das optionale CD-ROM Laufwerk wird dazu benötigt.)
Wenn Sie versehentlich eine Standard-Applikation gelöscht haben, können Sie diese von der
Applikations-CD-ROM wieder installieren. Bezüglich Einzelheiten, siehe “readme.txt” Datei
auf der Applikations-CD-ROM .
Achtung
• Verwenden Sie die Applikations-CD im Lieferumfang ausschließlich auf dem
CD-ROM Laufwerk. Andernfalls können Ihre Ohren oder das
Lautsprechersystem wegen der Lautstärke Schaden erleiden.
Tipps
Bei der Neuinstallation einiger Anwendungen müssen Sie die Seriennummer (S/N) auf der CD-
ROM angeben.
De-installieren einer Standard-Applikation
Folgen Sie diesen Richtlinien, wenn Sie ein Standard-Applikations-Programm de-installieren
wollen.
1. Klicken Sie die [Start] Taste, dann [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf das Icon [Software].
Die augenblicklich installierten Programme werden aufgeführt.
3. Klicken Sie auf ein Applikationsprogramm, dass Sie de-installieren möchten. Klicken
Sie auf die [Ändern/Entfernen] Taste.
4. Wenn Sie eine “...entfernen?” Meldung erhalten, klicken Sie auf [OK].
5. Der De-Installierer wird das gewählte Applikationsprogramm entfernen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
3
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT
DES INTERNETS!
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
36
DE
ANSCHLUSS AN DAS INTERNET
Möglicherweise werden Sie sich mit einem Internet Serviceanbieter in Verbindung setzen. Lesen
Sie bitte die entsprechende Dokumentation.
Mit einem Internet Serviceanbieter einen Vertrag abschließen
Ein Internet Serviceanbieter (ein Unternehmer oder eine Organisation, die für die
Internetverbindung und damit verbundene Dienstleitungen sorgen) wird im allgemeinen als
“Anbieter” bezeichnet.
Vertrag mit einem Anbieter
•
Besorgen Sie sich die Information über Eintragung bei einem Anbieter, Verbindungsgebühren,
Dienstleistungsinhalt und andere Information aus einem Internetmagazin.
Wir empfehlen Ihnen, die vorhandenen Dienstleistungen miteinander zu vergleichen und
den Anbieter auszuwählen, der Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt.
Wenn Sie sich bereits mit einem Anbieter in Verbindung gesetzt haben,
•
können Sie Ihr Anbieterkonto (wie Benutzeridentität und Passwort) auf Ihrem Rechner
benutzen.
Wenn Sie einen Vertrag mit einem Anbieter abgeschlossen haben,
•
werden Sie ein Dokument erhalten, dass Ihre Benutzeridentität, Passwort und e-mail Adresse
zeigt. Halten Sie dieses Dokument bereit, wenn Sie die Internet-Verbindung einrichten.
Anmerkung
• Möglicherweise werden Sie eine Kreditkarte benötigen, wenn Sie einen Vertrag mit einem
Anbieter abschließen.
• Wenn Sie Fragen bezüglich der Anbieter haben, setzen Sie sich mit dem Support in
Verbindung, das auf Seite 81 aufgelistet ist.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE37
Verbindung mit der Telefonleitung und Modem Einrichtung
Mit dem eingebauten Modem und mitgelieferten Telefon-Anschlusskabel können Sie durch
einfaches Verbinden Internet und e-Mail aufrufen.
1. Stecken Sie das beiliegende Telefon-Anschlusskabel in die Modembuchse Ihres
Rechners, bis es einrastet. Achten Sie dabei auf die korrekte Position.
Telefon-Anschlusskabel
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die Wandbuchse der Telefonleitung.
Wenn ein Telefonapparat bereits mit der Leitung verbunden ist, ziehen Sie das Kabel des
Telefonapparates heraus.
Ratschläge
Kaufen Sie einen Leitungsverteiler, um den Telefonapparat und Ihren Rechner an derselben
Telefonleitung anzuschließen. Bitte informieren Sie sich im Fachhandel nach einem geeigneten
Verteiler. Denken Sie daran, dass Sie den Telefonapparat und den Internetservice nicht
gleichzeitig benutzen können, sogar wenn Sie den Leitungsverteiler installiert haben.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
38
DE
3. Modem-Einrichtung
1 Auf [Start] und [Systemsteuerung] in dieser Reihenfolge klicken.
2 Auf [Drucker und andere Hardware] klicken.
3 Auf [Telefon- und Modemoptionen] klicken.
4 Wenn der Bildschirm “Standortinformationen” erscheint, tragen Sie eine Ortskennzahl in
das Feld “Ortskennzahl” ein. Normalerweise tragen Sie hier Ihre Ortskennzahl ein.
Tragen Sie “Netzkennzahl” und “Amtskennziffer”, wenn nötig, der Telefongesellschaft
ein. (Normalerweise werden sie nicht benötigt.)
5 Prüfen Sie das Wählverfahren Ihrer Telefonleitung und wählen Sie richtig aus.
6 Auf [OK] klicken, und der Bildschirm “Standortinformationen” wird geschlossen.
7 Klicken Sie auf [OK], um das Fenster “Telefon- und Modemoptionen” zu schließen. Damit
ist die Modemeinrichtung abgeschlossen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE39
Einrichten der Internetverbindung
Benutzen Sie die folgenden Anleitungen, um Ihren Rechner an das Internet anzuschließen. Dieses
Setup-Beispiel benutzt das eingebaute Modem Ihres Rechners und den Microsoft Internet Ex-
plorer (IE) für die Internetverbindung. Wenn Sie bereits einen Vertrag mit einem Anbieter haben,
können Sie die Internetverbindung manuell mit folgender Prozedur einrichten.
Ratschläge
Wenn Sie sich über ein Netzwerk ans Internet anschließen, siehe Seite 63.
1. Auf [Start] und dann auf [Internet] am linken oberen Ende des Menüs klicken.
Der Bildschirm “Assistent für neue Verbindungen” wird erscheinen.
Ratschläge
Wenn der Bildschirm “Assistent für neue Verbindungen” nicht erscheint, auf [Start] Taste klicken
und [Alle Programme], [Zubehör], [Kommunikation] wählen, um [Assistent für neue
Verbindungen] zu starten.
2. Auf [Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Netzwerkverbindungstyp” wird erscheinen.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
40
DE
3. Den Punkt [Verbindung mit dem Internet herstellen] auswählen und [Weiter]
klicken.
Der Bildschirm “Vorbereitung” wird erscheinen.
4. Den Punkt [Verbindung manuell einrichten] auswählen und [Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Internetverbindung” wird erscheinen.
5. Die Option [Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen] klicken und auf
[Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Verbindungsname” wird erscheinen.
6. Den Namen des Internetdienstanbieters eintragen und auf [Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Zu wählende Rufnummer” erscheint.
Tipps
Als Internetdienstanbieter sollten Sie den Namen des Dienstanbieters angeben, mit dem der Vertrag besteht.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE41
7. Bitte die Telefonnummer eingeben und [Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Internetkontoinformationen” wird erscheinen.
8. Tragen Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein (und tragen das Kennwort
zur Bestätigung nochmals ein) und klicken auf [Weiter].
Der Bildschirm “Fertigstellen des Assistenten” wird erscheinen.
9. Auf [Fertig stellen] klicken. Das Setup für neue Verbindungen ist beendet.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
42
DE
Ratschläge
Wenn Sie die DNS Server-Adresse einrichten müssen, befolgen Sie die Schritte 10
bis 20.
Sie werden die DNS Server-Adressen (primäre DNS und sekundäre DNS) für einige Anbieter
einrichten müssen. Wenn die DNS Server-Adressen auf den vom Anbieter gesandten
Dokumenten angegeben sind, müssen Sie diese einrichten. Wenn sie nicht spezifiziert sind,
müssen Sie diese Adressen nicht einrichten.
10. Auf [Start] und [Systemsteuerung], in dieser Reihenfolge, klicken.
Der Bildschirm “Wählen Sie eine Kategorie” wird auf dem Bildschirm erscheinen.
11. Auf [Netzwerk- und Internetverbindungen] Icon klicken.
Der Bildschirm “oder ein Systemsteuerungssymbol” wird erscheinen.
12. Auf [Netzwerkverbindungen] klicken.
Der Name des Internet Dienstanbieter, den Sie in Schritt 6 eingerichtet haben, wird gezeigt.
13. Bitte auf das Icon der erstellten Internetverbindung klicken.
Der Bildschirm “Verbindung mit *** herstellen” wird erscheinen.
14. Auf [Eigenschaften] klicken.
Der Bildschirm “*** Eigenschaften” wird angezeigt.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE43
15. Auf [Netzwerk] klicken.
16. Auf [Internetprotokoll (TCP/IP)] und [Eigenschaften] klicken.
Der Bildschirm “Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)” wird erscheinen.
17. Auf [IP-Adresse automatisch beziehen] klicken, auf [Folgende DNS-Serveradressen
verwenden] klicken und die DNS Server-Adresse eintragen, die auf dem vom
Anbieter gesandten Dokument gedruckt ist.
18. Nachdem Sie die Adressen eingetragen haben, auf [OK] klicken.
19. Auf “*** Eigenschaften” mit [OK] antworten.
20. Auf [x] auf dem rechten oberen Bildschirm von “Verbindung mit *** herstellen”
klicken.
Alle Bildschirme werden geschlossen und die Internet-Verbindung ist abgeschlossen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
44
DE
Mit dem Internet verbinden
Nachdem Sie die “Einrichten der Internetverbindung” Prozedur (Seiten 39 bis 43) abgeschlossen
haben, können Sie sich mit dem Internet verbinden. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor.
1. Auf [Start] und [Internet] am linken oberen Ende des Menüs klicken.
Der Internet Explorer wird gestartet und der “DFÜ-Verbindung”-Bildschirm wird erscheinen.
Wenn die “DFÜ-Verbindung” nicht startet, befolgen Sie folgende Schritte.
1 Auf [Start] klicken und [Internet] auf dem linken oberen Ende des Menüs, mit der rechten
Taste, klicken. Dann [Interneteigenschaften] wählen.
2 Auf den [Verbindungen]-Reiter klicken und sich versichern, dass der Name des
Internetdienstanbieters, den Sie in Schritt 6 “Einrichten der Internetverbindung” erstellt
haben, standardmäßig in “DFÜ- und VPN-Einstellungen” (Seite 40) eingestellt wurde.
Falls nicht, bitte die DFÜ-Verbindung auswählen und [Als Standard] klicken.
3 Die Option [Immer Standardverbindung wählen] klicken. Danach [OK] klicken.
4 Den Internet Explorer mit [X] schliessen und auf [Start] und [Internet] klicken.
2. Auf [Verbinden] klicken.
Der Einwähl-Verbindungs-Prozess wird eingeleitet und Ihr Rechner wird mit dem Internet
verbunden.
Ratschläge
Wenn Ihr Rechner mit dem Internet verbunden ist, erscheint das Icon
Taskleiste am rechten unteren Ende des Desktop-Bildschirms.
in der
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE45
Beenden der Internetverbindung
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, werden die Benutzung der Telefonleitung und der
Zugang zum Anbieter berechnet.
Trennen Sie die Verbindung zum Internet wie folgt, wenn Sie die Internetnutzung beendet haben.
•
Schließen Sie den IE mit [x]. Wenn das Dialogkästchen “Automatische Trennung” erscheint,
auf [Verbindung trennen] klicken.
•
Um Ihren PC bei noch offenem Microsoft Internet Explorer abzutrennen, klicken Sie auf
die Schaltfläche [Trennen] im Fenster [*** Status], das angezeigt wird, wenn ein
Doppelklick auf das Taskleisten-Verbindungssymbol
Desktops erfolgt.
in der unteren rechten Ecke des
Das Taskleisten-Verbindungssymbol
in der unteren rechten Ecke wird gelöscht, und
der PC wird abgetrennt. Sie können nun den angezeigten Bildschirm in Ruhe
betrachten.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
46
DE
Auf eine Webseite zugreifen
Es gibt eine Menge Webseiten. Sie können auf eine Webseite zugreifen, indem Sie den Internet
Explorer von Microsoft Ihres Rechners benutzen. Im Folgenden werden Ihnen drei typische
Wege gezeigt, auf eine Webseite zuzugreifen.
Bevor Sie die folgende Schritte beginnen, verbinden Sie Ihren Rechner mit dem Internet,
indem Sie “Mit dem Internet verbinden” Prozedur auf Seite 44 verwenden.
Wenn der Microsoft Internet Explorer aktiv ist, können Sie folgendermaßen auf eine Webseite
zugreifen.
1. Das URL direkt in den Adressenbalken eintragen.
2. Einen Hyperlink verwenden.
3. Auf [Favoriten] klicken und eine Webseite auswählen.
Methode 3
Methode 1
Methode 2
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE47
POPUP-BLOCKIERUNG
Nach einem Website-Wechsel kann das Fenster “Informationsleiste” mit der folgenden Meldung
in der Informationsleiste erscheinen: “Ein Popup wurde blockiert. Klicken Sie hier, um dieses
Popup oder zusätzliche Optionen anzuzeigen.”
Informationsleiste
Informationsleisten-
fenster
Klicken Sie auf [OK] im Fenster „Informationsleiste“, und dann auf [x] in der oberen rechten Ecke
der Informationsleistenmeldung, um die Website anzuzeigen.
Tipps
Um mehr über die neuen Merkmale von Windows XP SP2 zu erfahren, besuchen Sie die folgende Website.
http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/sp2/anwender/default.mspx
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
48
DE
VERSENDEN VON E-MAIL
Zur Verwendung von e-Mail müssen Sie die e-Mail Software einrichten.
Einrichten der e-Mail Software
Unter Benutzung von Outlook Express, der auf Ihrem Rechner installiert ist, richten Sie die e-
Mail Übertragung ein.
Ratschläge
Bitte halten Sie die Unterlagen, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter bekommen haben zur
Hand.
1. Im Menü auf [Start] und [E-Mail] klicken.
Outlook Express wird gestartet und der Bildschirm “Assistent für den Internetzugang” wird
erscheinen.
2. Tragen Sie den Namen ein, den Sie in “Angezeigter Name” verwenden möchten
und klicken [Weiter].
Der Bildschirm “Internet E-Mail-Adresse” wird erscheinen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE49
3. Tragen Sie Ihre E-Mail Adresse im Feld “E-Mail-Adresse” ein und klicken auf [Weiter].
Der Bildschirm “Namen der E-Mail-Server” wird erscheinen.
4. “Posteingangsserver [POP3, IMAP oder HTTP]” und “Postausgangsserver [SMTP]”
eintragen und auf [Weiter] klicken. Normalerweise geben Sie “POP3” als “Der
Posteingangsserver ist ein
Bedarf ändern.
Server” an. Sie können die Einstellung jedoch bei
Der Bildschirm “Internet-E-Mail-Anmeldung” wird erscheinen.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
50
DE
5. “Kontoname” und “Kennwort” eintragen und auf [Weiter] klicken.
Der Bildschirm “Installation beendet” wird erscheinen.
6. Auf [Fertig stellen] klicken.
Der Bildschirm “Installation beendet” wird geschlossen und Outlook Express wird gestartet.
Das Setup für die E-Mail Software ist vollständig.
7. Zum Verlassen von Outlook Express klicken Sie auf [x] am rechten oberen Ende auf
dem Bildschirm.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE51
e-Mails senden und empfangen
Mit Hilfe des Programms Outlook Express, können Sie E-Mails schreiben, versenden und
empfangen.
Zur Verwendung des Programms beachten Sie bitte die nachstehende Anleitung.
Übertragung
Sich mit dem Anbieter
verbinden.
Verbindung zum Anbieter
trennen.
Schreiben
Lesen
(Eine Antwort auf eine
e-Mail Nachricht schreiben)
1. Im Menü auf [Start] und [E-Mail] klicken.
Outlook Express wird gestartet.
2. Auf dem Bildschirm auf [Neue E-Mail] oder [Neue Nachricht] auf der Symbolleiste
klicken.
Der Bildschirm “Neue Nachricht” wird erscheinen.
Ratschläge
Um die Zugriffgebühren an den Anbieter so niedrig wie möglich zu halten wie auch die
Benutzung der Telefonleitung, schreiben Sie die e-Mail, bevor Sie sich mit dem Internet
verbinden.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
NAVIGIEREN SIE IN DER WELT DES INTERNETS!
52
DE
3. Eine Nachricht schreiben.
Die e-Mail Adresse eingeben
Nachrichten-Überschrift
eingeben
Den Nachrichtentext
hier eingeben
Empfänger: Die e-Mail Adresse des Empfängers eingeben. (Geben Sie zuerst Ihre e-Mail
Adresse an, um die e-Mail Übertragung zu testen.)
Überschrift: Nachrichten-Überschrift eingeben.
4. Auf [Senden] am linken oberen Ende des Bildschirmes klicken , um die geschriebene
Nachricht zu senden.
Der Bildschirm “DFÜ-Verbindung” wird erscheinen.
Ratschläge
Wenn Sie bereits mit dem Internet verbunden sind, wird der Bildschirm “DFÜ-Verbindung”
nicht angezeigt, sondern die Nachricht wird direkt geschickt, wenn Sie auf [Senden] klicken.
5. Auf dem Bildschirm “DFÜ-Verbindung” auf [Verbinden] klicken, um sich mit dem
Internet zu verbinden.
Sie werden mit dem Internet verbunden und die geschriebene Mail wird an die angegebene
Adresse geschickt.
6. Wenn Ihre e-Mail Übertragung erfolgreich war, können Sie Ihre E-Mails empfangen.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, auf [Senden und empfangen] klicken.
Ihr Rechner wird mit dem Mail Server des Anbieters verbunden und Sie können e-Mail
empfangen.
Angenommen, Sie haben in Schritt 3 Ihre e-Mail Adresse richtig eingerichtet, können Sie
jetzt die Test e-Mail empfangen, die Sie sich selbst geschickt haben.
Ratschläge
Wenn die Nachricht “Sie arbeiten zurzeit offline. Möchten Sie jetzt in den Onlinebetrieb
wechseln?” erscheint, nachdem Sie [Senden] oder [Senden und empfangen] geklickt haben,
antworten Sie mit [ja].
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE53
7. Um die erhaltenen Nachrichten durchzusehen, klicken Sie auf dem Bildschirm auf
[Posteingang].
Die empfangenen e-Mail Nachrichten werden angezeigt.
8. Um Outlook Express zu beenden, klicken Sie auf [x] auf der rechten oberen Seite
des Bildschirms.
Vorsicht
•
Trennen Sie Ihren Computer vom Internet, nachdem Sie e-Mail geschickt haben oder
den Zugriff auf eine Webseite beendet haben.
•
Bei Verwendung eines firmeninternen Netzwerks oder Ortsveränderungs-Dienstes können
E-Mail-Nachrichten u.U. nicht einwandfrei versandt werden. Dieses Problem lässt sich
möglicherweise anhand des folgenden Verfahrens beseitigen.
Führen Sie vor dem Versenden einer E-Mail-Nachricht zunächst das Verfahren zum
Empfang von E-Mail aus, selbst wenn keine E-Mail-Nachrichten eingegangen sind, und
klicken Sie dann auf [Senden].
•
•
Die Antivirus-Software überprüft abgesendete E-Mails auf Viren. Wenn Sie eine E-Mail
mit großem Anhang oder anderen Dateien versenden, kann es daher vom Starten des
Sendevorgangs bis zur tatsächlichen Versendung der E-Mail etwas länger dauern.
Falls Bilder nicht als HTML-Format-Dateien angezeigt werden, ermöglicht eventuell eine
Änderung der Sicherheitseinstellungen ihre Anzeige.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
54
DE
MEMO
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
4
BEDIENUNG
4
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG
56
DE
Zeigevorrichtung benutzen
Die Zeigevorrichtung erlaubt Ihnen, den Maus-Zeiger auf dem Bildschirm zu bewegen. Sie können
den Maus-Zeiger bewegen, indem Sie den Trackpoint Stick und drei Tasten in ähnlicher Weise
wie die Maus benutzen.
Mauszeiger
Linke Taste
Bildlauftaste
Trackpoint-Stick
Rechte Taste
Bedienung des Trackpoint-Stick
•
Normalerweise wird der Stick durch Benutzung des Zeigefingers betätigt. Der Mauszeiger
bewegt sich in die Richtung, in die Sie den Stick drücken. Sie können die Geschwindigkeit
der Mauszeigerbewegungen durch Verändern der Fingerkraft kontrollieren. Wenn Sie den
Stick stärker drücken, bewegt sich der Mauszeiger schneller.
Bemerkungen
• Wenn Sie den Stick leicht drücken und den Zeiger für einige Sekunden langsam bewegen,
kann der Zeiger rückwärts gehen. Das ist kein Fehler.
• In der Zubehörpackung des Rechners befinden sich zwei Stickabdeckungen. Wenn die
Abdeckung in schlechtem Zustand ist, wechseln Sie sie gegen eine neue aus.
Drücken der Tasten
•
Normalerweise drückt man die drei Tasten mit dem Daumen.
• Klicken
Drücken Sie einmal die linke Taste und lassen Sie sie sofort los.
Benutzen Sie diese Funktion, um eine Menüoption zu wählen oder die [OK] oder
[Abbrechen] Taste zu drücken.
• Rechts klicken
Drücken Sie die rechte Taste einmal.
Benutzen Sie diese Funktion, um ein Kontext-Menü anzuzeigen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE57
• Ziehen
Benutzen Sie diese Funktion, um ein Icon oder eine Datei zu bewegen. Dafür müssen Sie
ein Icon oder eine Datei wählen, die linke Taste bis zur gewünschten Position halten und
die Taste loslassen.
Bemerkungen
In der Standardeinstellung ist das Zeigegerät unter “Eigenschaften von Maus” eingestellt. Um
die Einstellung zu ändern, fahren Sie [Systemsteuerung] ¥ [Drucker und andere Hardware]
¥ [Maus] an, und öffnen Sie dann “Eigenschaften von Maus”.
• Bildlauftasten
Sie können den Bildschirm in die gewünschte Richtung scrollen, indem Sie die Bildlauftaste
geklickt halten und den Stick horizontal oder vertikal bewegen.
Bemerkungen
Einige Anwendungen könnten die Bildlauftasten nicht unterstützen.
• Trackpoint-Stick
Um die Stickgeschwindigkeit des Zeigegerätes zu ändern, wählen Sie [Zeigeroptionen] im
Fenster “Eigenschaften von Maus”, und schieben Sie dann den Schieberegler
“Zeigergeschwindigkeit auswählen” nach links oder rechts.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG
58
DE
Bedienung der Tastatur
Hot Keys benutzen
Sie können die farbigen Hot Keys der Tastatur Ihres Rechners benutzen. Halten Sie die Fn Taste
nach unten und drücken eine der Hot Keys, um den Befehl auszuführen.
Liste der Hot Keys
F1
Vermindert die Helligkeit des Bildschirms. Verwenden Sie diesen Befehl, um den
Helligkeitsgrad zu reduzieren, wenn Ihr Bildschirm zu hell ist.
Erhöht den Helligkeitsgrad des Bildschirms. Benutzen Sie diesen Befehl, wenn der
Bildschirm zu dunkel ist.
F2
F3
F4
Stoppt den Mobile PC vorübergehend.
Unterbricht den Mobile PC.
F5
Vermindert die Lautstärke.
F6
Erhöht die Lautstärke.
F7
F10
Schaltet die Lautsprecher des Rechners ein und aus.
Wechselt zwischen der LCD-Anzeige und einem externen Monitor. (Lesen Sie auf Seite
62, wie Sie den Anzeigemodus von “LCD” auf “nur externer Monitor (CRT)” bzw. “LCD-
plus externer Monitor (LCD + CRT)” umschalten. )
F11
F12
Schaltet die Nummernsperre an und aus. Bezüglich Einzelheiten der Durchführung,
siehe “Die numerische Tastatur benutzen” im nächsten Abschnitt.
Schaltet die Bildlaufsperre an und aus.
Einfg Gibt Bildschirm-Druck (Print Screen) Befehl. Die angezeigten Bildschirme im Windows
werden in die Zwischenablage kopiert. Sie können unter Verwendung der ALT-Taste ein
Einfg
Fenster auswählen und es kopieren. ( Alt ¥ Fn ¥
Bemerkung
• Die Hot keys werden in MS-DOS Umgebung nicht unterstützt.
)
• Falls sich eine Tastenkappe gelöst hat, schlagen Sie bitte auf Seite 59 nach.
Die numerische Tastatur benutzen
Auf der Tastatur wurden fünfzehn Tasten für die numerische Kleintastatur zugeordnet. Jede dieser
Tasten hat zwei Kennungen in verschiedenen Farben, um ihre Funktionen zu unterscheiden.
(Blaue Schriftzeichen, die auf dem diagonalen Teil der Taste gedruckt sind, sind die numerischen
Kleintastatur-Tasten.)
Die numerische Kleintastatur benutzen:
Halten Sie die Fn Taste herunter und drücken die NumLK Taste. Wenn die numerische Kleintastatur
funktioniert, leuchtet die Nummersperr-Lampe auf. (Siehe die “Statusanzeiger” auf Seite 19.) Jetzt
können Sie eine Ziffer eingeben, die blau auf dem diagonalen Teil der Taste gedrückt ist.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE59
Falls sich eine Tastenkappe gelöst hat
Falls sich eine Tastenkappe von der Tastatur gelöst hat, gehen Sie wie nachstehend erläutert vor,
um die Kappe wieder anzubringen.
• Anbringen der Kappe der Eingabetaste, linken Umschalttaste oder Leertaste
1 Ziehen Sie den abgetrennten Drahtstab heraus, und passen Sie ihn wie in der Abbildung
unten gezeigt in die beiden Vorsprünge ein.
2 Bringen Sie das abgetrennte Gummipolster an der in der Abbildung gezeigten Position an.
3 Richten Sie das Mittelteil der Tastenkappe auf die Mitte des Gummipolsters aus, und drücken
Sie die Tastenkappe dann nach unten, bis sie hörbar einrastet.
4 Betätigen Sie die Taste mit der wieder daran angebrachten Kappe auf gewohnte Weise, um
sich zu vergewissern, dass sich die Kappe nicht von der Taste löst.
Tastenkappe
Nach unten drücken, bis die
Kappe hörbar einrastet.
Gummipolster
Drahtstab
• Anbringen anderer Tastenkappen
Der oben abgebildete Drahtstab ist nur bei der Eingabetaste, linken Umschalttaste und Leertaste
vorgesehen. Wenn sich die Kappe einer anderen Taste der Tastatur gelöst hat, führen Sie lediglich
Schritt 2 bis 4 des obigen Verfahrens aus.
Hinweis
• Nachdem die Tastenkappe in Schritt 3 des Verfahrens zum Anbringen hörbar eingerastet
ist, darf kein weiterer Druck darauf ausgeübt werden, da die Taste anderenfalls beschädigt
werden kann.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
60
DE
MEMO
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
5
BEDIENUNG DER HARDWARE
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
Einen externen Monitor verwenden
62
DE
Zum Anschluss eines externen Monitors an Ihren Computer benutzen Sie bitte das Adapterkabel.
Einen externen Monitor verbinden
Wenn Sie einen externen Monitor mit Ihrem Rechner verbinden, kann dieser wie ein normaler
Desktop-PC verwendet werden. Der Monitor wird benutzt, indem man ihn nur mit dem
Anschlusskabel des externen Monitors verbindet. Sie können auf dem externen Monitor für andere
Leute Bilder zeigen und Sie können sie auf der LCD-Anzeige Ihres Rechners sehen.
Um den Bildschirm zwischen externem Monitor
(CRT) und LCD-Anzeige des Rechners
umzuschalten, drücken Sie die Tasten Fn + F10. Der
Modus wird in der folgenden Reihenfolge
umgeschaltet:
LCD (LCD-Anzeige des Rechners) ¥
CRT (externer Monitor) ¥ LCD + CRT
Bemerkungen
• Wenn Sie das Anschlusskabel des externen
Monitors abtrennen, achten Sie unbedingt
darauf, dass Sie gleichzeitig die
Der Druckknopf (PUSH)
muss nach oben zeigen.
Druckbereiche (PUSH) an oben drücken,
während Sie den Stecker geradlinig
herausziehen.
•
Wenn beim Drücken der Tasten Fn + F10 kein
Umschalten erfolgt, ist der CRT (externe
Monitor) nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
• Trennen Sie das VGA-Kabel nicht ab, wenn das Gerät im CRT-Modus (externer Monitor)
betrieben wird. Bei abgetrenntem Kabel ist ein Umschalten mit den Tasten Fn + F10 nicht
möglich. Um die Funktion dieser Tasten in diesem Zustand zu aktivieren, ist das VGA Kabel
wieder anzuschließen. Sie sollten daher zuerst in den Modus “LCD + CRT” umschalten, bevor
Sie das VGA-Kabel abtrennen.
Ändern der Auflösung am externen Monitor
1 Schalten Sie auf den externen Monitor um, klicken Sie
mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Bildschirm,
und klicken Sie auf [Eigenschaften].
2 Wenn der Bildschirm “Eigenschaften von Anzeige”
angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte
[Einstellungen].
3 Bewegen Sie den Schieberegler [Bildschirmauflösung],
um die Auflösung zu ändern.
4 Klicken Sie auf [Übernehmen], um die neue Auflösung
Schieberegler “Bildschirmauflösung”
einzustellen.Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE63
Verbindung mit einem Netzwerk
Mit der Netzwerk-Funktion können Sie sich mit einem Netzwerk in Ihrem Büro oder zu Hause
zwecks der Übermittlung von Daten verbinden und auch auf das Internet zugreifen. Bitte
konsultieren Sie zur Erstellung einer Intranet-Verbindung einen Systemverwalter in Ihrer Firma.
Eine Verbindung mit einem Netzwerk setzt Folgendes voraus:
• LAN-Kabel
• Kommunikationsgeräte (z.B. Hub oder Router).
Wichtig
LAN-Kabel sind als Standard-Kabel und Twisted Pair-Kabel erhältlich. Verwenden Sie den
korrekten Kabeltyp für Ihre LAN-Umgebung.
Schließen Sie ein LAN-Kabel am LAN-Anschluss an Ihres Computers an und verbinden es mit
einem Kommunikationsgerät (z.B. Hub oder Router).
Beachten Sie Folgendes für die Einstellungen:
Einstellung eines Netzwerk-Anschlusses
• Manuelle Einstellung der IP-Adresse
Wichtig
Dieser Rechner wird die nötigen Ersteinstellungen automatisch suchen. Wenn Sie diesen
Rechner in einem Netzwerk zu Hause verwenden, und wenn die IP-Addresse automatisch
zugewiesen wird, sind die folgenden Schritte nicht nötig.
1 Klicken Sie auf [Start] und [Systemsteuerung].
2 Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen].
3 Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen].
Der “Netzwerkverbindungen”-Bildschirm wird erscheinen.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
4 Auf das Symbol [LAN-Verbindung] zweimal klicken.
64
DE
Der “Status von LAN-Verbindung”-Bildschirm wird erscheinen.
5 Klicken Sie auf [Eigenschaften].
Der “Eigenschaften von LAN-Verbindung”-Bildschirm wird erscheinen.
6 Klicken Sie zweimal auf [Internetprotokoll (TCP/IP)].
Der “Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)”-Bildschirm wird erscheinen.
7 Wählen Sie die Optionsfelder
für “Folgende IP-Adresse verwenden” und “Folgende
DNS-Serveradressen verwenden” aus, und geben Sie dann die erforderlichen Werte
ein.
8 Klicken Sie auf [OK], um die Einstellung zu speichern.
• Aktivieren der Freigabe über ein Netzwerk
Ratschläge
Der Computer muss in der gleichen Arbeitsgruppe eingestellt werden, so dass sich eine
Gruppe von Rechnern Daten oder einen Drucker teilen können. Dies gestattet Ihnen die
Möglichkeit, Daten zwischen Rechnern zu übertragen.
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] und [Systemsteuerung].
2 Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen].
3 Klicken Sie auf “Heimnetzwerk bzw. kleines Büronetzwerk einrichten oder ändern”.
4 Klicken Sie auf [Weiter] im Fenster “Willkommen” von “Netzwerkinstallations-
Assistent”.
5 Lesen Sie die Angaben im Fenster “Bevor der Vorgang fortgesetzt werden kann...”
durch, und klicken Sie auf [Weiter].
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE65
6 Falls die Netzwerkassistent-Verbindung unterbrochen wird, erscheint das Fenster “Es
wurde ermittelt, dass Netzwerkhardware vom Computer entfernt wurde.”.
Wählen Sie unter “Verbindungen” im Fenster eine der folgenden Optionen, und klicken
Sie dann auf [Weiter].
a) Wenn die zu verwendende Verbindung angezeigt wird, wählen Sie die Verbindung
an, so dass sie hervorgehoben wird.
b) Falls die zu verwendende Verbindung nicht angezeigt wird, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen “Ausgeworfene Hardware ignorieren”.
7 Aktivieren Sie im Fenster “Wählen Sie eine Verbindungsmethode aus” das Optionsfeld
“Dieser Computer stellt eine Verbindung mit dem Internet über ein lokales Gate-
way oder einen anderen Computer des eigenen Netzwerks her.”, und klicken Sie dann
auf [Weiter].
8 Geben Sie im Fenster “Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für diesen
Computer ein” die Informationen für “Computerbeschreibung” und “Computername”
ein, und klicken Sie dann auf [Weiter].
9 Geben Sie im Fenster “Geben Sie einen Namen für das Netzwerk ein” die Information
für “Arbeitsgruppenname” ein, und klicken Sie dann auf [Weiter].
0 Aktivieren Sie im Fenster “Datei- und Druckerfreigabe” das Optionsfeld
“Datei-
und Druckerfreigabe aktivieren”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
- Überprüfen Sie die Einstellungen im Fenster “Netzwerkeinstellungen können
übernommen werden...”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
= Das Fenster “Bitte warten...” wird angezeigt, und dann erscheint das Fenster “Der
Vorgang wurde fast abgeschlossen...”.
Aktivieren Sie das Optionsfeld
“Nur den Assistenten fertig stellen, da er nicht auf
anderen Computern ausgeführt wird”, und klicken Sie dann auf [Weiter].
~ Klicken Sie im Fenster “Fertigstellen des Assistenten” auf [Fertig stellen].
Hinweise
• Bevor Sie diese Einstellungen vornehmen, müssen Sie sich mit dem Administratorkonto
anmelden.
• Dieses Verfahren setzt voraus, dass die Freigabeeinstellungen für die anderen Computer im
Netzwerk bereits durchgeführt worden sind.
• Löschen Sie die Netzwerkbrücke, falls sie in der Liste für “Netzwerkverbindungen” aufgeführt
ist, aber nicht verbunden werden kann.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
66
DE
• Prüfung der MAC-Adresse
Prüfen Sie die MAC-Adresse auf der internen LAN-Karte wie folgt.
Wichtig
Zur Prüfung der MAC-Adresse muss eine LAN (Lokaler Bereich)-Verbindung auf dem
[Netzwerkverbindungen]-Bildschirm eingestellt werden.
1 Klicken Sie auf [Start] und [Systemsteuerung].
2 Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen].
3 Klicken Sie auf [Netzwerkverbindungen].
Bei einer korrekten LAN-Verbindung wird der folgende Bildschirm erscheinen.
4 Überprüfen, ob [LAN-Verbindung] aktiviert ist.
Ratschläge
Falls dies deaktiviert ist, einfach den Pfeil der Maus auf [LAN-Verbindung] setzen und
die rechte Maustaste zum Abruf des Menüs drücken. Dann zur Aktivierung der
Verbindung auf [Aktivieren] klicken.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE67
5 Auf [LAN-Verbindung] zweimal klicken.
Der “Status von LAN-Verbindung”-Bildschirm wird erscheinen.
6 Klicken Sie auf [Netzwerkunterstützung] und dem Knopf [Details...].
Der “Netzwerkverbindungsdetails”-Bildschirm wird erscheinen.
7 Die MAC-Adresse wird als “Physikalische Adresse” auf der Liste angezeigt.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
68
DE
Netzwerkverbindungen unter Verwendung eines drahtlosen LAN
Der Rechner ist mit drahtlosen LAN-Funktionen ausgestattet.
Sie können von jedem Ort innerhalb des drahtlosen Datenkommunikationsbereichs eine
Verbindung zu einem LAN-System herstellen, um auf das Internet zuzugreifen oder E-Mail-
Nachrichten zu versenden bzw. zu empfangen. Bei Nutzung eines drahtlosen LAN-Zugriffspunkts
(im PC-Fachhandel erhältlich), der an ein ADSL-Modem (im PC-Fachhandel erhältlich)
angeschlossen ist, können Sie von mehreren Rechnern aus auf Breitband-Umgebungen zugreifen.
Außerdem können Sie Ihren Computer mit einem der öffentlichen drahtlosen LAN-Dienste
verbinden, die sich heute in zunehmendem Maße verbreiten, und auf drahtlosem Wege auf das
Internet zugreifen.
Einzelheiten zu den drahtlosen Netzwerkeinstellungen finden Sie unter [Hilfe und Support] im
[Start]-Menü.
Allgemeine Beschreibung des drahtlosen LAN
Das in diesen Computer integrierte drahtlose LAN unterstützt die folgenden Funktionen.
• Funktion für automatische Wahl der Übertragungsgeschwindigkeit:
IEEE802.11g: 6/9/12/18/24/36/48/54 (MBit/s)
IEEE802.11b: 1/2/5,5/11 (MBit/s)
• Wahl des Frequenzkanals:
IEEE802.11g/b: 2,412 bis 2,462 GHz (11 Kanäle)
• Roaming zwischen mehreren Kanälen
• Energiespar-Funktion
• Entspricht der Norm IEEE802.11b/g.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE69
Arten von drahtlosen lokalen Netzwerken
• AdHoc-Modus
In diesem Modus werden Daten direkt zwischen Computern übertragen. Dieser Modus eignet
sich für drahtlose Netzwerke, in denen Daten zwischen mehreren Laptops übertragen werden.
Dabei wird die Arbeitsgruppen-Einstellung “Peer-zu-Peer” aktiviert, die für eine gleiche
Handhabung aller Laptops sorgt.
• Infrastruktur-Modus
In diesem Modus sind die einzelnen Computer über einen Zugriffspunkt miteinander verbunden.
Wenn der Zugriffspunkt an eine ADSL-, CATV-, ISDN- oder eine andere derartige Leitung
angeschlossen ist, können die Computer auch mit dem Internet verbunden werden.
Einrichtverfahren für das drahtlose LAN
Um sich die Überprüfung der einwandfreien Funktion des drahtlosen LAN des Computers zu
erleichtern, sollten Sie den Zugriffspunkt starten, bevor Sie das drahtlose LAN im Infrastruktur-
Modus betreiben. Für Betrieb im AdHoc-Modus starten Sie den Computer, der als das andere
Ende der Kommunikationsverbindung dient, wobei die Einstellungen des drahtlosen LAN
möglichst abgeschlossen sein sollten, bevor das drahtlose LAN in diesem Modus verwendet
wird.
1. Starten Sie Windows, und stellen Sie dann den drahtlosen LAN-Ein/Aus-
Schalter auf EIN.
2. Rechtsklicken Sie auf das Symbol [Drahtlose Netzwerkverbindung]
der Taskleiste.
auf
Ein Kontextmenü wird angezeigt.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
70
DE
3. Klicken Sie auf “Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen” im
Kontextmenü.
Das Fenster “Drahtlosnetzwerk auswählen” wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf den zu verbindenden Zugriffspunkt, und dann auf [Verbinden].
Warten Sie, bis das Fenster “Drahtlosnetzwerkverbindung” angezeigt wird.
Hinweis
Falls der Administrator Sicherheitseinstellungen für den Zugriffspunkt durchgeführt hat, lesen
Sie Seite 75. Falls die IP-Adresse manuell geändert worden ist, lesen Sie Seite 72.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE71
5. Geben Sie den für den Zugriffspunkt registrierten Code in die Felder
“Netzwerkschlüssel” und “Netzwerkschlüssel bestätigen” ein, und klicken
Sie dann auf [Verbinden].
Dadurch wird die Verbindung mit dem Zugriffspunkt hergestellt, und “Verbindung
hergestellt ” wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf
oben rechts im Fenster, um das Fenster
“Drahtlosnetzwerk auswählen” zu schließen, und prüfen Sie dann, ob
eine Verbindung hergestellt wird.
7. Um das drahtlose Netzwerk abzuschalten, stellen Sie den drahtlosen LAN-
Ein/Aus-Schalter auf AUS.
Das Symbol [Drahtlose Netzwerkverbindung] in der Taskleiste unten rechts
wechselt von
nach
.
8. Um die Verbindung mit einem Zugriffspunkt wiederherzustellen, stellen
Sie den drahtlosen LAN-Ein/Aus-Schalter auf EIN.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
72
DE
Stellen Sie die IP-Adresse ein, die von dem drahtlosen LAN benutzt wird.
1 Doppelklicken Sie auf das
Symbol [Drahtlose Netzwerkverbindung] in der
Taskleiste. Der Bildschirm [Drahtlose Netzwerkverbindung] wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche “Erweiterte Einstellungen ändern” auf der linken Seite des
Fensters.
Der Bildschirm [Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung] wird angezeigt.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE73
3 Klicken Sie am Bildschirm [Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung] auf die
Registerkarte [Allgemein], und klicken Sie auf [Internetprotokoll (TCP/IP)], um das
Internetprotokoll auszuwählen. Ein ähnlicher Bildschirm wie der folgende wird angezeigt.
4 Klicken Sie auf die Schaltfläche [Eigenschaften].
Der folgende Bildschirm [Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)] wird angezeigt.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
5 Verwenden Sie das folgende Beispiel als Referenz, und wählen Sie die Einstellungen für
74
DE
das drahtlose Netzwerk passend zu der Anwendung aus.
Drahtlose Netzwerkverbindung über einen öffentlichen drahtlosen LAN-Dienst:
Bei öffentlichen drahtlosen LAN-Diensten ist es üblich, dass die zu aktivierenden IP-
Adressen mit der DHCP-Server-Funktion automatisch zugewiesen werden. Wählen Sie
auf dem Bildschirm [Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)] die Optionen “IP-Adresse
automatisch beziehen” und “DNS-Serveradresse automatisch beziehen” per Mausklick
aus, und klicken Sie anschließend auf [OK].
Direkte Kommunikation mit einem anderen Rechner über eine Peer-to-Peer-Verbindung:
Stellen Sie die IP-Adresse ein, die dieselbe Netzwerkadresse besitzt wie die IP-Adresse
vom Rechner der Gegenstelle. Wenn die IP-Adresse der Gegenstelle z.B. 192.168.1.1
lautet, wählen Sie auf dem Bildschirm [Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)] die
Option “Folgende IP-Adresse verwenden” per Mausklick aus, und geben Sie in dem Feld
“IP-Adresse” für dieses Beispiel die Nummer 192.168.1.2 ein. Geben Sie als
“Subnetzmaske” 255.255.255.0 ein, und klicken Sie auf [OK].
Drahtlose Netzwerkverbindung über einen Zugriffspunkt:
Wenn firmeninterne Netze usw. mit einem DHCP-Server in einem Festnetz mit Zugriffspunkt
betrieben werden, wählen Sie auf dem Bildschirm [Eigenschaften von Internetprotokoll
(TCP/IP)] die Optionen “IP-Adresse automatisch beziehen” und “DNS-Serveradresse
automatisch beziehen” per Mausklick aus, und klicken Sie anschließend auf [OK].
(Vergewissern Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator, dass der DHCP-Server in Betrieb
ist.)
Im Heimbereich oder in ähnlichen Umgebungen, in denen kein DHCP-Server betrieben
wird, richten Sie die IP-Adresse manuell ein. Geben Sie dazu die IP-Adresse ein, die
dieselbe Netzwerkadresse besitzt wie die IP-Adresse des Zugriffspunkts. Wenn die IP-
Adresse des Zugriffspunkts z.B. 192.168.10.1 lautet, wählen Sie auf dem Bildschirm
[Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)] die Option “Folgende IP-Adresse verwenden”
per Mausklick aus, und geben Sie in dem Feld “IP-Adresse” für dieses Beispiel die Nummer
192.168.10.2 ein. Geben Sie als “Subnetzmaske” 255.255.255.0 ein, und klicken Sie auf
[OK].
Wenn Sie über einen WLAN-Zugriffspunkt auf das Internet zugreifen, der an ein ADSL-
Modem (im Fachhandel erhältlich) angeschlossen ist, erkundigen Sie sich bei Ihrem
Internetdienstanbieter, nach welchem Verfahren die IP-Adresse eingerichtet wird.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE75
Sicherheitseinstellungen für drahtloses LAN
Ratschläge
Um Abhören und unberechtigtes Eindringen zu unterbinden, ist ggf. für jeden Zugriffspunkt
ein Netzwerkschlüssel (WEP) eingerichtet. Je nach Zugriffspunkt wurde möglicherweise
eine WPA-Einstellung mit erhöhter Sicherheitsstufe festgelegt. Wenn ein Netzwerkschlüssel
eingerichtet ist, geben Sie diesen ein.
WPA : Diese Abkürzung steht für “Wi-Fi Protected Access”. Dieses
Verschlüsselungsverfahren erhöht die Sicherheit in drahtlosen LANs. WPA ändert
den Chiffrierschlüssel dynamisch, um verhindern zu können, dass die
Chiffrierschlüssel abgeleitet, nachgeahmt und gefälscht werden.
WEP : Diese Abkürzung steht für “Wired Equivalent Privacy”. Protokoll zur Bestimmung
des Verschlüsselungsverfahrens in einem drahtlosen LAN. Diese Technologie
verhindert unberechtigtes Eindringen und erhöht die Sicherheitsstufe, indem es
die Inhalte der Kommunikation verschlüsselt und die verschlüsselten Daten
zwischen den Computern überträgt.
1. Doppelklicken Sie auf das
in der Taskleiste.
Symbol [Drahtlose Netzwerkverbindung]
Der Bildschirm “Drahtlose Netzwerkverbindung” wird angezeigt.
2. Klicken Sie am Bildschirm links [Drahtlose Netzwerkverbindung] auf die
Schaltfläche [Erweiterte Einstellungen ändern].
Der Bildschirm [Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung] wird angezeigt.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
3. Klicken Sie am Bildschirm [Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung]
auf die Schaltfläche [Drahtlosnetzwerke].
76
DE
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen] auf dem Bildschirm.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE77
5. Stellen Sie die entsprechenden Optionen ein, und klicken Sie auf [OK].
Beispiel 1) Entfernen Sie aus dem Kontrollkästchen “Schlüssel wird automatisch
bereitgestellt” das Häkchen.
2) Wählen Sie “Netzwerkauthentifizierung”.
3) Wählen Sie “Datenverschlüsselung”.
4) Geben Sie den “Netzwerkschlüssel” ein.
Bei 64-Bit-WEP kann ein Schlüssel mit bis zu fünf alphanumerischen Zeichen
(oder 10 Zeichen im Hexadezimalformat) eingegeben werden.
Bei 128-Bit-WEP kann ein Schlüssel mit bis zu 13 alphanumerischen Zeichen
(oder 26 Zeichen im Hexadezimalformat) eingegeben werden.
5) Geben Sie in das Feld “Netzwerkschlüssel bestätigen” dieselben Daten ein
wie für “Netzwerkschlüssel”.
6) Wählen Sie “Schlüsselindex.”
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen in den obigen Schritten 1) bis 5)
mit den Einstellungen für die Verbindung (Zugriffspunkt) übereinstimmen. Falls
der Zugriffspunkt WPA-Einstellungen aufweist, nehmen Sie die gleichen
Einstellungen in den obigen Schritten 2) und 3) vor.
6. Schließen Sie alle Fenster. Die Einstellungen sind damit abgeschlossen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
78
DE
Prüfung der Batterieladung
Auf dem “Eigenschaften von Energieoptionen”-Bildschirm auf [Energieanzeige] klicken. Es wird
der derzeitige Batteriestand angezeigt.
1. Klicken Sie auf den Schaltflächen [Start] und [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf [Leistung und Wartung].
3. Klicken Sie auf [Energieoptionen].
Es wird der [Eigenschaften von Energieoptionen]-Bildschirm erscheinen.
4. Klicken Sie auf [Energieanzeige].
Sie können nun den Ladezustand des Lithium-Ionen-Batteriesatzes prüfen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE79
Stromspar-Modus
Gemäß der Betriebsvorschriften des Internationalen Energy Star Programms geht dieses Gerät
auf den Stromspar-Modus über, nachdem es für einen bestimmten Zeitraum nicht bedient wurde.
Auf [Energieschemas] auf dem “Eigenschaften von Energieoptionen”-Bildschirm (Seite 78) kann
der Zeitraum, nach Ablauf dessen das Gerät in den Stromspar-Modus umschaltet, eingegeben
werden. Die Werkseinstellungen sind unten auf der Liste aufgeführt.
Betrieb mit
Status
Batteriebetrieb
5 Minuten
Wechselstrom
Der LCD-Bildschirm wird ausgeschaltet.
Die Betriebskontrolle leuchtet weiter
grün.
1
2
Monitor ausschalten :
Festplatten ausschalten :
15 Minuten
Die Festplatte wird ausgeschaltet.
Die
Betriebskontrolle leuchtet
30 Minuten
5 Minuten
weiter grün.
Der LCD-Bildschirm wird ausgeschaltet.
3
4
Standby :
20 Minuten
3 Stunden
5 Minuten
2 Stunden
Die
Betriebskontrolle blinkt grün.
Der Rechner speichert den derzeitigen
Systemstatus auf der Festplatte.
Ruhezustand :
Die
Betriebskontrolle geht aus.
Ratschläge
Um Status 1 oder 2 zu verlassen, muss der Stick bewegt werden oder eine Taste auf der
Tastatur gedrückt werden.
Um Status 3 zu verlassen, muss die Ein-/Aus-Taste oder eine beliebige Taste auf der Tastatur
gedrückt werden.
Um Status 4 zu verlassen, muss die Ein-/Aus-Taste gedrückt werden.
Wichtig
•
Während Status 1 bis 3 läuft der Computer weiter. Bitte beachten, dass der derzeitige
Zustand verloren geht, wenn der Rechner durch Druck der Ein-/Aus-Taste für mehr als
4 Sekunden ausgeschaltet wird.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
80
DE
•
System Stand-By Status
Die Batterie wird während sich der Rechner im System Stand-By Status befindet
entladen. Als Resultat können ungespeicherte Daten verloren gehen und das System
kann möglicherweise nicht neu starten. Versichern Sie sich, dass der Rechner
ausgeschaltet wird, wenn dieser für längere Zeit nicht benutzt wird.
•
System im Ruhezustand-Status
Fortlaufender Betrieb des Rechners während einer Batterie-Warnung ergibt folgendes:
1 Wenn der Ruhezustand-Status aktiviert ist
Der Rechner schaltet aus, während aktuelle Daten beibehalten werden.
2 Wenn der Ruhezustand-Status deaktiviert ist
Der Rechner speichert keine aktuellen Daten, die dann verloren gehen.
Wir empfehlen Ihnen die Ruhezustand-Status Einstellung zu aktivieren. Diese Funktion
wird ab Werk aktiviert.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE81
Erhöhen der (optionalen) Speicher-Kapazität
Sie können den Arbeitsspeicher des PCs bis auf 768 MByte erweitern (eingebauter Speicher 256
MByte + zusätzlicher Speicher von 512 MByte). Durch Hinzufügen eines Speichermoduls kann
die Geschwindigkeit beim Starten einer Anwendung und bei der Datenverarbeitung verbessert
werden.
Wenden Sie sich an das nachfolgend angegebene JVC Support.
Tel. 0180-56666-1060
Fax 0180-56666-1061
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
http://www.jvc.de
Bemerkungen
Prüfen Sie die Speicherbezeichnungen, die von Ihrem Rechner unterstützt werden, Nähere
Angaben erhalten Sie unter:
•
http://www.jvc.de
Die Speicherplatinen, die auf verlässliche Funktion geprüft wurden, sind auf unserer Webseite
aufgelistet. Jede andere Speicherplatine wird möglicherweise von Ihrem Rechner nicht
erkannt oder seine Funktion mag unverlässlich sein.
Dieser Computer enthält empfindliche Komponenten. Falls die Speichererweiterung oder
•
der Computer durch den Einbau beschädigt wird, wird dies nicht von der Garantie
übernommen. Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder dem JVC
Service in Verbindung.
Achten Sie darauf, keine übermäßige statische Elektrizität zu verursachen. Fügen Sie keine
Speicherplatine an den Plätzen hinzu, wo statische Aufladung entstehen könnte.
•
Wenn Sie eine Speicherplatine hinzufügen oder ersetzen, achten Sie darauf, dass Sie kein
•
Wasser oder Flüssigkeit in Ihren Rechner oder Ihre Speicherplatine schütten. Achten Sie
auch darauf, dass Ihnen keine Schraube oder ein fremdes Objekt hineinfällt, die Ihren
Rechner beschädigen könnten.
Geben Sie Ihren Rechner an den JVC Service, wenn Sie damit Probleme haben.
Daten, die in Ihrem Rechner gespeichert sind, können in folgenden Fällen verändert oder
beschädigt werden:
•
•
• Der Akku wird falsch verwendet.
• Der Rechner kann durch statische Elektrizität oder elektromagnetische Felder beeinflusst
sein.
• Die Batterie ist leer.
• Der Rechner hat ein technisches Problem.
• Der Rechner ist heruntergefallen oder war schwerem Druck ausgesetzt.
• Der Rechner wurde von Blitzschlag oder Stromausfall betroffen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
82
DE
Hinzufügen oder Entfernen einer Speicherplatine
Achtung:
Nachfolgende Anleitung richtet sich ausschließlich an geschultes Fachpersonal. Wir empfehlen
ausdrücklich die Aufrüstung des Speichers durch den JVC Service vornehmen zu lassen.
Beachten Sie das bei unsachgemäßen Einbau der Speichererweiterung, oder Verwendung falscher
Speicherbausteine das Gerät beschädigt werden kann. Diese Beschädigungen werden nicht von
der Garantie übernommen.
Nachdem Sie mit Ihrem Rechner gearbeitet haben, kann er innen heiß sein und Sie können sich verbrennen.
Schalten Sie die Stromversorgung aus und warten Sie lange genug, bis er sich abgekühlt hat.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus und trennen Sie den Netzadapter von Ihrem
Rechner. Dann entfernen Sie den Standard Lithium-Ionen Akku (falls vorhanden)
und alle anderen Peripheriegeräte von Ihrem Rechner.
2. Entfernen Sie den eingebauten Lithium-Ionen Akku und die
Speichererweiterungs-Abdeckung mit folgenden Schritten.
1) Stellen Sie Ihren Rechner auf den Kopf und entfernen die Schrauben 1 bis 4.
2) Entfernen Sie den eingebauten Lithium-Ionen Akku.
3) Öffnen Sie die Speichererweiterungs-Abdeckung.
1)
Lithium-lonen
Akku
2)
Entfernen Sie den
Akku durch
3)
Schieben in diese
Richtung.
Vorsicht
• Schraube 1 (10 mm) hat nicht die gleiche Länge wie Schrauben 2 bis 4 (3 mm). Das Benutzen
einer falschen Schraube kann Ihren Rechner beschädigen.
• Lockern Sie keine anderen Schrauben. Ansonsten kann Ihr Rechner beschädigt werden.
3. Die statische Elektrizität aus Ihrem Körper entladen (Berühren Sie eine blanke
metallische Oberfläche in der Nähe.)
4. Hinzufügen oder Entfernen einer Speicherplatine.
Vorsicht
Bauen Sie die 512-MByte-Speicherplatine ein, um den Arbeitsspeicher des Rechners auf das
Maximum von 768 MByte zu erweitern. Die Anweisungen für den Einbau und Ausbau der
Speicherplatine finden Sie auf Seite 83.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE83
1) Einbau der Speicherplatine
1 Prüfen Sie die genauen Anweisungen zur Montage der Speicherplatine (durch Beachten der
eingekerbten Fläche).
2 Richten Sie die Speicherplatine aus und lassen Sie sie in ihre Einfassung gleiten.
3 Drücken Sie die Speicherplatine, bis sie einrastet, aber wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Vorsicht
Wenn das Einrasten der Speicherplatine schwierig ist, vergewissern Sie sich, dass die Platine
richtig eingeführt wurde. Keine übermäßige Kraft anwenden, sonst kann die Speicherplatine
beschädigt werden.
Anweisungen zur Einfassung
1
Positionieren Sie die Speicherplatine so,
dass sich die Aussparung, von oben
Speicherplatine
gesehen, an der vorderen rechten Ecke
befindet (siehe Abbildung).
Vorsichtig einführen und mit der
Einfassung
Aussparung in Berührung bringen.
2
3
Speicherplatine
2) Entfernen der Speicherplatine
1 Öffnen Sie die rechten und linken Unterstützungshebel der Speicherplatine, indem Sie sie
nach außen drücken.
2 Ziehen Sie die Speicherplatine in Pfeilrichtung heraus.
1
2
1
5. Bringen Sie die Speichererweiterungsabdeckung wieder an ihren Platz, bringen Sie
den Akku an und ziehen die vier Schrauben wieder fest an.
Vorsicht
Die Schrauben haben verschiedene Längen. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen
Schrauben am richtigen Platz verwenden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
BEDIENUNG DER HARDWARE
84
DE
Prüfen der zusätzlichen Speicherplatine
Befolgen Sie die folgende Anleitung, um die Speicherplatinen-Installierung zu prüfen.
1. Schalten Sie Ihren Rechner ein und starten Sie Windows.
2. Auf [Start] klicken und [Systemsteuerung] wählen.
3. Auf [Leistung und Wartung] Icon klicken.
4. Auf [System] Icon klicken.
Der Bildschirm “Systemeigenschaften” wird erscheinen.
( )Bitte überprüfen Sie
*
diese Angabe.
5. Die gesamte Speichermenge erscheint auf dem Bildschirm.
• Nach dem Einbau einer Speicherplatine, erhöht sich die angezeigte Zahl an der mit *
markierten Stelle.
Bemerkung
Die Größe des Videospeichers wird entsprechend der Betriebsbedingungen des Rechners
automatisch vom Hauptspeicher mit 8 MB bis 64 MB zugewiesen. Dieser Wert kann nicht
manuell geändert werden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE85
Anwendung des Selbstdiagnose-Tools UltraPOST
Mit diesem Tool können Sie überprüfen, ob die folgenden 11 Komponenten ordnungsgemäß
funktionieren: Prozessor, Systemplatine, Festplatte, RAM, SVGA, Ton, PCI-Netzwerk, USB,
CardBus, FireWire und drahtloses Netz.
Um die Funktionen zu überprüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie den PC ein, und drücken Sie [F11], sobald das JVC-Logo angezeigt
wird.
2. Wenn die Anzeige “Please select boot device:” (Startgerät auswählen) angezeigt
wird, drücken Sie die Taste [∫], wählen Sie “UltraPOST”, und drücken Sie [
].
• Wenn die Anzeige “Please select boot device:” (Startgerät auswählen) nicht angezeigt wird,
starten Sie den Computer neu und beginnen erneut bei Schritt 1.
3. Der “UltraPOST”-Diagnosebildschirm wird angezeigt, und die Diagnose beginnt
automatisch.
4. Wenn die Hintergrundfarbe eines Diagnoseelements auf Grün wechselt, und die
Meldung “Pass” (bestanden) angezeigt wird, ist das Element in einwandfreiem
Zustand. Wenn alle Diagnoseelemente einwandfrei sind, erscheint die Meldung
“Test Passed” (Test bestanden).
• Informationen zu den Funktionen von “UltraPOST” erhalten Sie über die Schaltfläche [
]
unten rechts am Bildschirm. Verwenden Sie nicht die erweiterte Diagnosefunktion, da
diese nur für Diagnosezwecke des JVC PC Repair Centers zur Verfügung steht.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche [X] “Beenden” oben rechts am “UltraPOST”-
Bildschirm. Das Diagnosetool “UltraPOST” wird beendet und Windows wird
gestartet.
• Wenn Sie die Taste
(Ein/Aus) drücken, wird das Diagnosetool “UltraPOST” beendet,
und das Gerät wird abgeschaltet.
Tipp
Wenn die Hintergrundfarbe eines Diagnoseelements auf Rot wechselt, und die Meldung “Fail”
(nicht bestanden) angezeigt wird, oder wenn eines der 11 Diagnoseelemente nicht angezeigt
wird, sind Probleme aufgetreten. Wenden Sie sich an das JVC Support auf Seite 81.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
86
DE
MEMO
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
6
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG
(RECOVERY)
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG (RECOVERY)
88
DE
Ihren Rechner wieder einrichten
1. Was ist die Recovery?
Wenn Sie Ihren Rechner in den ursprünglichen Auslieferungszustand zurückbringen, wird
dies “Recovery” genannt. Sie können Ihren Rechner auf einem der beiden folgenden Wege
wiederherstellen.
(1) Initialisieren Sie die Festplatte und stellen Sie alle Dateien wieder her.
(2) Nur den ersten Teil der Festplatte wiederherstellen.
Vorsicht
• Die Kapazität des Laufwerks C: nicht unter 11 Gigabyte reduzieren.
Bezüglich Einzelheiten, siehe “3. Wählen Sie die Wiederherstellungs-Methode (Partition)”
auf Seite 89.
• Wenn Sie zur Wiederherstellung eine Wiederherstellungs-CD verwenden, die mit Bootable
CD Creator erstellt wurde, wird der Wiederherstellungsbereich auf der Festplatte gelöscht.
2. Bevor Sie die System-Wiederherstellung starten
Folgendes erklärt die Vorbereitungsschritte zur System-Wiederherstellung.
• Sollte das Problem auch nach der Wiederherstellung weiterhin bestehen, setzen Sie sich
bitte mit dem JVC-Service in Verbindung.
• Zur System-Wiederherstellung ausschließlich die mitgelieferte Software verwenden.
Keinesfalls Fremdsoftware einsetzen.
Vorsicht
1) Sicherheitskopie der Dateien
• Wenn Sie Ihren Rechner wiederhergestellt haben, befindet er sich im Auslieferungs-
zustand. Alle von Ihnen erstellten Dateien, Anwendungen, die Sie hinzugefügt
haben und verschiedene Parameter, die Sie eingestellt haben, werden gelöscht und
sind verloren.
Bevor Sie mit der System-Wiederherstellung beginnen, machen Sie eine Sicherheitskopie
der wichtigsten von Ihnen erstellten Dateien auf einer CD-R (DVD-R) oder Festplatten-
Laufwerk D: Ihres Rechners. Mit Bootable CD Creator erzeugte Wiederherstellungs-
CDs enthalten nicht die Sicherungsfunktion für vom Benutzer erzeugte Dateien.
• Wenn Sie die wichtige Informationen im Laufwerk D: gespeichert haben, müssen Sie
Option in Schritt 2 “3. Wählen Sie die Wiederherstellungs-Methode (Partition)” auf
Seite 89 wählen und nur Laufwerk C: wieder herstellen.
2) Bevor Sie die System-Wiederherstellung starten
Entfernen Sie bitte alle Peripheriegeräte von Ihrem Rechner. Andernfalls könnte die Sys-
tem-Wiederherstellung nicht einwandfrei durchgeführt werden, und sich der Ablauf, von
dem im Handbuch beschriebenen, unterscheiden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE89
3. System-Wiederherstellung
Führen Sie das Wiederherstellungsprogramm aus, um die Informationen auf der Festplatte
wiederherzustellen. Das Wiederherstellungsprogramm bringt sowohl Ihren Rechner als auch
alle Anwendungen zurück in den Zustand der Werkseinstellung. Wenn Sie die Anwendungs-
Software separat installieren möchten, laden Sie diese von der Anwendungs CD-ROM. (Siehe
“Neuinstallation der Standard-Applikation” auf Seite 34.)
Achtung
Bei der Neuinstallation einiger Anwendungen müssen Sie die Seriennummer (S/N) auf der
CD-ROM angeben.
System-Wiederherstellungs-Prozedur
1. Halten Sie die F10 Taste und drücken die Einschaltetaste zum Starten Ihres
Rechners.
Wenn die Nachricht “Möchten Sie weitermachen? (J/N)” erscheint, antworten Sie mit J.
Ratschläge
•
•
Wenn Sie mit N antworten, wird die Wiederherstellung abgebrochen. Der Rechner wird
neu starten und Microsoft Windows wird gestartet.
Wenn eine zu lange Zeit vor der Betätigung der Taste verstreicht oder aus einem Grund ein
konstanter Piepton ertönt, schalten Sie den Computer aus und wiederholen dann das obige
Verfahren.
•
Wenn der PC erst nach einer längeren Verzögerung startet, beenden Sie Windows, schalten
Sie den Computer aus und wiederholen dann das obige Verfahren.
2. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, wenn sie angezeigt wird.
Wenn Sie die Vereinbarung annehmen, geben Sie E ein.
Ratschläge
Wenn Sie mit N antworten, wird die Wiederherstellung abgebrochen. Der Rechner wird
neu starten und Microsoft Windows wird gestartet.
3. Wählen Sie die Wiederherstellungs-Methode (Partition).
Wenn die Nachricht “Möchten Sie zum ursprünglichen Zustand zurückkehren?
(A(Empfohlen)/C)” erscheint, antworten Sie mit der A oder C Taste wie folgt.
1 Wenn Sie mit A antworten:
Alle Partitionen und Dateien der Festplatte werden wieder hergestellt, und das gesamte
Rechnersystem wird zum ursprünglichen Zustand der Werksauslieferung initialisiert.
2 Wenn Sie mit C antworten:
Die Dateien und Laufwerk C: werden wieder hergestellt und initialisiert.
(Normalerweise bleiben alle Daten des Laufwerks D: wie sie sind und nur die Daten von
Laufwerk C: werden initialisiert. Wenn Laufwerk D: bereits entfernt wurde, besitzt der
Rechner nur das Laufwerk C:.)
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG (RECOVERY)
4. Die System-Wiederherstellung wird gestartet und ihr Fortschritt kann auf dem
Bildschirm verfolgt werden.
90
DE
5. Nachdem die System-Wiederherstellung abgeschlossen ist, erscheint die Nachricht
“Bitte schalten Sie das Geraet aus und starten es neu”. Starten Sie Ihren Rechner
neu.
Ihr Rechner befindet sich jetzt im Werksauslieferungszustand.
6. Microsoft Windows einrichten, indem Sie der “Einrichten von Microsoft Windows.”
Prozedur auf Seite 20 folgen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE91
WIEDERHERSTELLUNGSVERFAHREN MIT
WIEDERHERSTELLUNGS-CD (BCDC)
Wenn Sie zur Wiederherstellung eine mit Bootable CD Creator (BCDC) erzeugte
Wiederherstellungs-CD verwenden, wird der Wiederherstellungsbereich auf der Festplatte
gelöscht.
1. Schließen Sie das CD-ROM-Laufwerk (MP-CDX1E) bzw. das DVD-ROM-
Laufwerk (MP-WDX2E) (optional) an das Gerät an.
2. Schalten Sie das Gerät ein, und halten Sie [F11] gedrückt, während das JVC-
Logo angezeigt wird.
3. Wenn “Please select boot device” angezeigt wird, legen Sie die erste mit
BCDC erzeugte Wiederherstellungs-CD in das Laufwerk ein, drücken Sie
die Taste [Ω], wählen Sie “SM-UJDB130” oder “SCB-2408”, und drücken
Sie dann die Taste [Eingabe].
• Falls die Anzeige “Please select boot device” nicht erscheint, starten Sie den
Computer neu, und führen Sie den Vorgang ab Schritt 1 erneut durch.
4. Wenn die Meldung “Möchten Sie weitermachen? (J/N)” angezeigt wird,
drücken Sie die Taste [J].
5. Eine Benutzer-Lizenzvereinbarung wird angezeigt. Wenn Sie den
Bedingungen zustimmen, drücken Sie die Taste [E].
6. Wenden Sie das Wiederherstellungsverfahren gemäß der Beschreibung unter
“PC-Wiederherstellungsverfahren 3” (Seite 89) an, und wechseln Sie die
Discs gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.
7. Nach Abschluss der Wiederherstellung erscheint die Meldung “Bitte schalten
Sie das Geraet aus und starten es neu”. Starten Sie den PC neu.
8. Führen Sie den Windows-Setup gemäß dem auf Seite 20 beschriebenen
Verfahren für “Einrichten von Microsoft Windows” durch.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG (RECOVERY)
92
DE
Hinweise
• Falls der Datenträgername “data” und der Partitionstyp der logischen Partition nicht geändert
werden, ist es möglich, die Wiederherstellung im Modus [C] durchzuführen, während die
Daten auf Laufwerk D unverändert bleiben.
• Falls der Bereichstyp während der Wiederherstellungsausführung auf Grundpartition gesetzt
wird, wird die “data”-Partition zu einer verborgenen Partition, und alle auf der
Grundpartition gespeicherten Daten gehen verloren.
• Falls keine Partition mit dem Datenträgernamen “data” vorhanden ist, erfolgt die
Wiederherstellung nur für das Laufwerk C und für eine einzelne Partition.
• Falls der Datenträgername des Laufwerks C geändert wird, ist es eventuell nicht möglich,
die Wiederherstellung im Modus [C] normal durchzuführen.
Beispiel: Falls das Datenträgeretikett des Laufwerks C “data” genannt wird, kann die
Wiederherstellung nicht normal durchgeführt werden.
* Falls die Partitionsgröße oder Konfiguration der Festplatte geändert wird, kann keine
Unterstützung gewährt werden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
7
FRAGEN & ANTWORTEN
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
94
DE
FRAGEN & ANTWORTEN
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Störungssuche. Wenn Sie sich nicht sicher sind wie der
Rechner betrieben wird, Ihr Rechner nicht ordnungsgemäß funktioniert, oder wenn Sie vermuten,
dass der Rechner beschädigt ist, führen Sie die relevanten Schritte zur Störungssuche aus dem
Abschnitt Fragen & Antworten durch.
Wenn Fragen & Antworten Ihnen nicht hilft
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wenden Sie sich an das JVC Support auf Seite 81.
Spannungsversorgung
F. Der Computer lässt sich nicht einschalten.
A. Folgendes prüfen.
•
•
•
Prüfen, ob die Ein-/Aus-Taste gedrückt wurde.
Die (Ein-/Aus)-Taste zum Einschalten Ihres Rechners drücken. Siehe “Einschalten des
Gerätes” auf Seite 19.
Wenn Sie Ihren Rechner mit Wechselstrom benutzen
Prüfen, ob der Netzadapter angeschlossen ist.
Zum Anschluss, siehe “4. Den Akku durch Einstecken des Netzkabels in die Steckdose aufladen”
auf Seite 17.
Wenn Sie Ihren Rechner im Akkubetrieb benutzen
Prüfen, ob die Batterie vollkommen aufgeladen ist.
Für Informationen über das Aufladen des Akkus, siehe “5. Prüfen, dass der Akku vollkommen
wiederaufgeladen ist” auf Seite 18.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE95
Start und Betrieb von Microsoft Windows
F. Ein Programm hängt und lässt sich nicht mehr bedienen.
A. Die auf Ihrem Rechner geladenen Anwendungen können zwangsweise wie folgt verlassen
werden.
Wichtig
Wenn Anwendungen zwangsweise mit diesem Verfahren abgebrochen werden, gehen
ungespeicherte Daten verloren.
Zwangsweiser Abbruch einer Anwendung
1. Die [Strg] und [Alt] Tasten festhalten und dabei die [Entf] Taste einmal drücken.
Der “Windows Task-Manager”-Bildschirm wird erscheinen.
2. Klicken Sie auf [Anwendungen].
3. Auf die entsprechende Anwendung klicken, dann [Task beenden]. In den meisten Fällen
werden Anwendungen, die hängen geblieben sind, mit der Meldung “Keine Rückmeldung”
angezeigt.
4. Wenn eine Bestätigungsmeldung für den Abbruch der Anwendung erscheint, auf [Sofort
beenden] klicken.
5. Klicken Sie [x] auf dem Windows Task-Manager-Bildschirm.
Ratschläge
Wenn die Anwendung nicht abgebrochen werden kann, muss Windows zwangsweise
neu gestartet werden. Zum zwangsweisen Neustart von Windows erst Windows Task-
Manager starten, und dann erst auf [Herunterfahren] auf der Toolbar und dann auf [Neu
starten] klicken.
Wenn Ihr Rechner nicht mit dem vorgehenden Verfahren neu startet, die RESET-Taste an
der Seite des Geräts (Seite 13) oder die Ein-/Aus-Taste für mehr als 4 Sekunden oder
länger drücken, sodass der Computer ausgeschaltet wird.
Es erscheint eine Meldung, wenn Windows nicht normal verlassen wird
Wenn das Gerät ohne Beenden von Windows ausgeschaltet wird, erscheint die Meldung
“Dateisystem auf C: wird überprüft.” beim nächsten Starten von Windows. Windows- und
Festplatten-Zustand wird geprüft, und Daten werden falls nötig wiederhergestellt.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
96
DE
F. Wenn das System mit dem angeschlossenen USB-Gerät nicht gestartet wird
A. Trennen Sie das USB-Gerät ab, starten Sie das System, und schließen Sie das Gerät
anschließend erneut an.
F. Start des Computers im “Abgesicherter Modus”
A. Falls eine Störung auf dem Computer auftritt, sollte der “Abgesicherter Modus” verwendet
werden, wobei der Computer mit nur den Mindestfunktionen startet.
Zum Starten des Rechners im “Abgesicherter Modus” das folgende Verfahren verwenden.
1. Den Rechner einschalten.
2. Sobald der JVC-Logo erscheint, die F8 -Taste festhalten.
Ratschläge
Wenn die F8 -Taste zu spät gedrückt wird, versucht Windows normal zu starten.
Den Rechner neu starten und auf Schritt 2 zurückgehen.
3. [Abgesicherter Modus] wählen und
4. Prüfen, ob das Betriebssystem auf dem “Wählen Sie das zu startende Betriebssystem:”-
Bildschirm ausgewählt ist. drücken.
drücken.
5. Wenn Sie die Meldung “Klicken Sie auf lhren Benutzernamen, um sich anzumelden.”
sehen, klicken Sie auf das Benutzerkonto, mit dem Sie den Rechner im “Abgesicherter
Modus” starten möchten.
6. Klicken auf [Ja] startet Ihren Rechner im “Abgesicherter Modus”.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE97
Anzeige
F. Der Rechner ist eingeschaltet, aber es wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt.
A. Wenn das Bild während des Betriebs ausfällt, muss folgendes geprüft werden.
Wenn die Betriebskontrolle leuchtet.
• Den Stick bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken, um zu prüfen, ob die
Energiespar-Funktion aktiviert ist.
•
• Überprüfen Sie, ob das VGA-Kabel abgetrennt wurde, während der externe
Bildschirmmodus noch aktiviert war.
Fn gedrückt halten, und dabei F10 drücken. (Jedes Mal, wenn Sie dies durchführen,
kann zwischen externer Anzeige und dem LCD-Modus umgeschaltet werden).
Vor dem Abziehen des VGA-Kabels wählen Sie einen anderen Modus als CRT (extern
angeschlossen), und fahren Sie fort. (Seite 62)
• Einstellung der Helligkeit auf der LCD-Anzeige:
Wenn Sie F1 bei gedrückt gehaltener Taste Fn drücken, wird der Bildschirm dunkler.
Wenn Sie F2 bei gedrückt gehaltener Taste Fn drücken, wird der Bildschirm heller.
Wenn die Betriebskontrolle blinkt.
•
Der Computer befindet sich im Stand-By-Modus (der Energiespar-Modus ist aktiviert).
Die Ein-/Aus-Taste oder eine beliebige Taste auf der Tastatur drücken.
Wichtig
Drücken der
(Ein-/Aus)-Taste für mehr als 4 Sekunden bricht Windows zwangsweise ab,
wobei ungespeicherte Daten verloren gehen.
Wenn die Betriebskontrolle nicht leuchtet.
•
Das Gerät ist ausgeschaltet. Die
(Ein-/Aus)-Taste zum Einschalten Ihres Rechners drücken.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
98
DE
Benutzung des Internets
F. Es kann nicht gewählt werden.
A. Den Anschluss prüfen.
Prüfen, ob das Telefonkabel angeschlossen ist.
•
Wenn Sie die Meldung “Kein Freizeichen” sehen, muss der Anschluss zwischen der Einheit
und dem Modulanschluss an der Wand geprüft werden. Das Kabel bis zum Einrasten
einschieben.
Wenn Sie einen Leitungsverteiler verwenden, um den Computer und ein Telefon gleichzeitig
anzuschließen.
Das Telefonkabel zur Prüfung direkt in die Telefonbuchse stecken.
Wenn Sie sich mit einer ISDN-Leitung verbinden
Prüfen, ob der Anschluss-Adapter bereit ist.
Für Einzelheiten, siehe das Bedienungshandbuch für Ihren Anschlussadapter.
Prüfen, ob das Modem korrekt erkannt wird.
1. Klicken Sie auf den Schaltflächen [Start] und [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf dem Symbol [Drucker und andere Hardware].
3. Klicken Sie erst auf dem Symbol [Telefon- und Modemoptionen], dann auf [Modems].
4. Das Modem, indem Sie darauf klicken, auswählen, dann auf [Eigenschaften] und
schließlich auf [Diagnose] klicken.
•
•
•
5. Klicken Sie auf [Modem abfragen].
Wenn das Modem korrekt erkannt wird, werden der Anfragebefehl und die dazugehörige
Erwiderung angezeigt.
Wichtig
Falls das Modem nicht korrekt erkannt wird, muss nach möglichen Konflikten mit anderen
Geräten gesucht werden.
Wenn das Modem mit einem “!” auf dem Geräte-Manager-Bildschirm angezeigt wird, besteht
möglicherweise ein Konflikt mit einem anderen Gerät.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE99
F. Der Rechner wählt, aber es wird kein Anschluss hergestellt.
A. Die Wähl-Einstellungen prüfen.
Prüfen, ob die Wählart (Ton oder Puls) korrekt für Ihre Telefonleitung eingestellt ist.
Für Prüf- und Konfigurierungs-Verfahren, siehe “3. Modem-Einrichtung” auf Seite 38.
•
Wenn kein Anschlussbetrieb stattfindet muss die Ziel-Einstellung geprüft werden.
Prüfen Sie mit dem folgenden Verfahren die Einstellung für den Anschluss bei Ihrem Internet
Dienstleister (ISP) oder Netzwerk.
•
1. Klicken Sie auf den Schaltflächen [Start] und [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf der Schaltfläche [Netzwerk- und Internetverbindungen].
3. Klicken Sie auf der Schaltfläche [Netzwerkverbindungen].
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anschlussziel um ein Popup-Menü
aufzurufen. Klicken Sie im Menü auf [Eigenschaften].
5. Prüfen Sie, ob die Einstellungen denen im von Ihrem ISP bereitgestellten Benutzer-
Handbuch entsprechen.
• Prüfen Sie die “Verbindung herstellen über” und die Einstellungen für die “Rufnummer”
auf [Allgemein].
Ratschläge
Manche ISPs haben Telefonnummern für Anschlusspunkte via ISDN-Leitungen, die
sich von Anschlusspunkten der normalen Leitungen unterscheiden. Für mehr
Informationen, setzen Sie mit Ihrem ISP in Verbindung.
• Für weitere Informationen über die Prüfung und Einstellung der DNS-Serveradressen
(primäre DNS und sekundäre DNS), siehe DNS-Serveradressen-Einstellungsverfahren
(10-20) auf Seiten 42 und 43.
Wichtig
Wenn Ihr ISP keine DNS-Serveradresse angibt, klicken Sie [DNS-Serveradresse automatisch
beziehen] an.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
100
DE
F. Der Rechner wählt, aber es wird keine Verbindung hergestellt.
A. Folgendes prüfen.
Prüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort.
Beziehen Sie sich auf die von Ihrem ISP zugesandten Unterlagen für Benutzernamen und
Passwörter.
•
Das interne Modem wählt, aber es wird keine Verbindung hergestellt.
Es könnte eine Störung am Anschlusspunkt bestehen. Versuchen Sie, die Verbindung später
herzustellen. Wenn dieser Versuch fehlschlägt, verwenden Sie eine andere Anschlussnummer.
•
Ratschläge zum Gebrauch des internen Modems
•
Wenn “Minimale Batteriebelastung” oder “Präsentation” in der Registerkarte
“Energieoptionen” bzw. “Energieschemas” unter [Eigenschaften von Energieoptionen]
ausgewählt wurde und der Computer ausschließlich über den Akku betrieben wird, kann
dies je nach Qualität der Telefonverbindung dazu führen, dass das interne Modem mit
verringerter Datenübertragungsgeschwindigkeit arbeitet oder die Modemverbindung
überhaupt nicht aufgebaut wird. In einem solchen Fall wählen Sie eine andere Einstellung
als “Minimale Batteriebelastung” oder “Präsentation” aus (z.B. “Tragbar/Laptop”).
F. Der Rechner kann keine Nachrichten senden oder erhalten.
A. Wenn Sie Outlook Express verwenden, prüfen Sie Ihre E-Mail Einstellungen in der Soft-
ware.
Wichtig
Wenn Sie ein anderes E-Mail-Programm als Outlook Express verwenden, schlagen Sie im
dementsprechenden Handbuch oder der Hilfe nach.
1. Outlook Express starten.
Ratschläge
Wenn der “DFÜ-Verbindung”-Bildschirm erscheint, klicken Sie [Offline arbeiten] oder [x] an.
2. Klicken Sie [Extras] auf der Toolbar (oben auf dem Bildschirm) an. Klicken Sie [Konten]
im Extras-Menü an.
3. Klicken Sie [E-Mail] an.
4. Klicken Sie ein Konto und [Eigenschaften] an.
5. Klicken Sie die Tabs an und überprüfen Sie die Eingaben.
Wichtig
Nur kleingeschriebene Buchstaben verwenden.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE101
Drahtloses LAN
F. Datenkommunikation ist nicht möglich.
A. Folgendes prüfen.
Handelt es sich bei dem Gerät, das als das andere der Kommunikationsverbindung dient,
um ein zur Datenkommunikation mit dem Computer fähiges Gerät?
Das drahtlose LAN kann zwar mit verschiedenen Kommunikationssystemen arbeiten, doch
ist eine Datenkommunikation nur dann möglich, wenn das gleiche System auf beiden Seiten
verwendet wird.
•
Wurde die Sicherheitseinstellung korrekt vorgenommen?
•
•
Wählen Sie die gleiche Einstellung für den Netzwerkschlüssel (WEP, WPA-Verschlüsselung
usw.) des drahtlosen LAN dieses Computers, die vom Zugriffspunkt verwendet wird.
Wurde die IP-Adresse korrekt eingestellt?
Überprüfen Sie, ob die IP-Adresse korrekt eingestellt wurde, indem Sie “Stellen Sie die IP-
Adresse ein, die von dem drahtlosen LAN benutzt wird” auf Seite 72 im Abschnitt
“Einrichtverfahren für das drahtlose LAN” ausführen.
Falls das drahtlose LAN weder ein- noch ausgeschaltet werden kann
Wählen Sie zuerst [Netzwerkumgebung] ¥ [Netzwerkverbindungen anzeigen], und prüfen
Sie dann, ob die “Drahtlose Netzwerkverbindung” deaktiviert ist.
•
Wenn sie deaktiviert ist, doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem “Status von Drahtlose
Netzwerkverbindung”, um sie zu aktivieren.
F. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist zu niedrig.
A. Überprüfen Sie die Entfernung zwischen dem Computer und dem anderen Ende der
Kommunikationsverbindung. In bestimmten Fällen ist die Datenübertragungsgeschwindigkeit
von der Entfernung abhängig.
F. Ein Datenaustausch mit anderen Computern auf dem Netzwerk ist nicht möglich.
A. Wenn keine anderen Computer in “Lokales Netzwerk” erscheinen, das unter
“Netzwerkumgebung” ausgewählt wurde, stellen Sie die gleiche Einstellung von
“Arbeitsgruppe” oder “Domäne” her.
F. Wenn das Funk-LAN dieses PCs verwendet wird, ist die Chat-Funktion (Audio, Video) in
Windows Messenger unwirksam.
A. Deaktivieren Sie die Option “QoS-Paketplaner”. Das Verfahren ist wie folgt.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Start] in Windows, und dann auf [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen], und dann auf [Netzwerkverbindungen].
3. Rechtsklicken Sie auf die gegenwärtig aktivierte Option [Drahtlose Netzwerkverbindung],
und dann auf [Eigenschaften].
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “QoS-Paketplaner”.
5. Klicken Sie auf [OK].
102
DE
6. Starten Sie den Computer neu.
F. Wie kann die MAC-Adresse überprüft werden?
A. Um die MAC-Adresse des drahtlosen LAN des Computers zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor.
* Bevor die MAC-Adresse überprüft werden kann, muss die drahtlose
Netzwerkverbindung unter [Netzwerkverbindungen] eingestellt werden.
1. Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie auf das Symbol [Netzwerk- und Internetverbindungen].
3. Klicken Sie auf das Symbol [Netzwerkverbindungen].
4. Vergewissern Sie sich, dass [Drahtlose Netzwerkverbindung] auf [Aktiviert] eingestellt ist.
5. Doppelklicken Sie auf [Drahtlose Netzwerkverbindung].
Daraufhin erscheint der “Status von Drahtlose Netzwerkverbindung”-Bildschirm.
6. Klicken Sie zunächst auf das [Netzwerkunterstützung]-Register und dann auf [Details...].
Daraufhin erscheint der [Netzwerkverbindungsdetails]-Bildschirm.
7. Bei dem unter “Physikalische Adresse” angezeigten Wert handelt es sich um die MAC-
Adresse.
Batterie
F. Die Batterie kann nicht aufgeladen werden.
A. Folgendes prüfen.
Wenn der Lithium-Ionen-Batteriesatz (intern, Standardoption) nicht aufgeladen werden
kann
Für weitere Informationen über den Einbau des Lithium-Ion-Batteriesatzes, siehe “Anbringen/
Entfernen des Lithiumionen-Akku” auf Seite 16.
Wenn Sie den Batteriesatz noch immer nicht aufladen können, muss folgendes geprüft
werden.
Prüfen, ob das Netz-/Ladegerät ordnungsgemäß am Stromanschluss und am Rechner
angeschlossen ist.
Zum Anschluss, siehe 4. Den eingebauten Akku durch Einstecken des Netzkabels in die
Steckdose aufladen auf Seite 17.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE103
F. Der Akku entlädt sich schneller als gewöhnlich
A. Um das “Wake-Up”-Signal aufrechtzuerhalten, wird auch im Standby-Modus ein
angeschlossenes USB-Gerät mit Spannung versorgt.
Möchten Sie das Gerät längere Zeit im Standby-Modus betreiben, so entfernen Sie bitte
angeschlossene USB-Geräte.
F. Der Akkupegel wird nicht korrekt angezeigt.
A. Wenn der Akku durch einen neuen ersetzt wird oder der Akkupegel rasch abnimmt, führen
Sie eine Auffrischung nach dem folgenden Verfahren durch. Dadurch kann das Problem in
manchen Fällen behoben werden.
1. Schließen Sie den Netzadapter an, und starten Sie dann den Computer.
2. Drücken Sie die Taste F2 bei gedrückt gehaltener Taste Alt , während das Victor-Logo
angezeigt wird.
3. Wenn “BIOS SETUP UTILITY” auf dem BIOS-Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie
“Power” mit der Taste [†].
4. Wenn der Posten “Power” angezeigt wird, wählen Sie [Start Battery Calibration] mit der
Pfeiltaste [√], und drücken Sie dann die Taste [
].
5. Die Meldung “Please Plug-in an AC adapter to supply power.” “It will recalibrate the
gauge of battery now” erscheint auf dem Bildschirm “Battery Calibration Utility” mit blauem
Hintergrund. Kurz darauf (nach etwa fünf Sekunden) erscheint die Meldung “Initialize
battery and adjust LCD brightness.” “It is charging the battery. Please wait ...”, und der
Ladevorgang des Akkus beginnt.
6. Sobald der Akku voll aufgeladen ist, erscheint die Meldung “Please remove AC adapter.”
“PLEASE LEAVE THE BATTERY RUNNING OUT OF POWER”. Trennen Sie den Netzadapter
ab, da der Akku entladen wird.
7. Schalten Sie den Computer aus, sobald der Entladungsvorgang abgeschlossen ist.
8. Führen Sie nach der Entladung die Schritte 1 bis 7 des Verfahrens erneut aus, um den
Akku ein zweites Mal zu entladen.
Die Initialisierung ist abgeschlossen, nachdem der zweite Akku-Auffrischungsvorgang
beendet ist.
Hinweise
• Trennen Sie alle Peripheriegeräte ab, bevor Sie den Auffrischungsvorgang durchführen.
• Da dieser Vorgang mehrere Stunden dauert, führen Sie ihn durch, wenn Sie genügend Zeit
zur Verfügung haben.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
FRAGEN & ANTWORTEN
104
DE
Sonstiges
F. Der Rechner ist heiß.
A. Der Rechner kann bei längerer Benutzung warm werden, aber dies stellt kein Problem dar.
Nicht die Belüftungsöffnungen, durch die die interne Hitze abgeführt wird, unten oder an
den Seiten blockieren.
F. Keine Tonwiedergabe
A. Folgendes prüfen.
• Prüfen, ob der Lautsprecher stumm geschaltet ist.
Zur Verwendung der Lautstärkeneinstellung Fn und F7 drücken.
(Diese Tasten-Kombination schaltet die Lautstärkensteuerung ein und aus).
Drücken von Fn und F5 stellt die Lautstärke leiser.
Drücken von Fn und F6 stellt die Lautstärke lauter.
F. Das Kennwort wurde vergessen.
A. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie den Rechner nicht wieder starten.
Wenn Sie ein Passwort einstellen, dürfen Sie dies nicht vergessen.
• Wenn Sie das Benutzerkonto (Computer-Administrator) Kennwort vergessen haben
1. Wenn eine Kennwortrücksetzdiskette erstellt wurde
Sie können das Kennwort mit der Diskette löschen. Für weitere Informationen über die
Vorbereitung einer Kennwortrücksetzdiskette, siehe “Hilfe- und Supportcenter” vom [Start]
Menü.
2. Wenn ein anderes Administrator-Konto erstellt wurde
Wenn ein zusätzlicher Computer-Administrator (ein Benutzer mit Verwaltungsrechten)
zu dem Benutzer, der das Passwort vergessen hat, erstellt wurde, muss dieser als Admin-
istrator das Passwort ändern.
3. Wenn kein anderes Administrator-Konto erstellt wurde
Wenn kein Administrator-Kennwort eingestellt wurde, kann das vergessene Benutzer-
Kennwort geändert werden, indem Windows im “Abgesicherten Modus” gestartet wird,
und sich als Administrator angemeldet wird.
* Falls die oben angegebenen Verfahren das Problem nicht lösen, muss die werksseitige
Voreinstellung wiederhergestellt werden. Für das Verfahren zur Wiederherstellung von
Windows, siehe “Ihren Rechner wieder einrichten” auf Seite 88.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE105
Wenn Sie das BIOS-Kennwort vergessen
Die folgenden Kennwörter können mit BIOS eingestellt werden.
• Supervisor Password
•
Dies ist das Kennwort, das vom Administrator verwendet wird. Wenn dieses Kennwort
eingerichtet ist, können die Optionen nur von der Person geändert werden, die dieses
Kennwort korrekt eingibt. Der Benutzer wird beim Systemstart und BIOS-Setup
aufgefordert, dieses Kennwort einzugeben.
• User Password
Wenn dieses Kennwort eingestellt ist, wird der Benutzer zur Eingabe des Kennworts
zum Start von Windows oder der Änderung einer BIOS-Einstellung aufgefordert.
• HDD Password
Das zum Zugriff auf die Festplatte benötigte Kennwort.
Wichtig
• Das BIOS-Kennwort kann nicht gelöscht werden, auch wenn Sie es vergessen haben.
Zur zwangsweisen Löschung muss Ihr Rechner an den JVC-Service gesendet werden.
• Zur Anzeige des BIOS Menüs muss der Rechner eingeschaltet und dann die Alt und
F2 Tasten während der Anzeige des JVC-Logos gedrückt werden.
Nicht die BIOS-Einstellungen ändern, es sei denn, Sie haben fundierte Kenntnisse mit
Rechnern. Eine inkorrekte Einstellung kann hervorrufen, dass Ihr Rechner nicht mehr
zum Start fähig ist, oder den Rechner beschädigen.
F. Einstellungen können nicht wie beschrieben durchgeführt werden
A. Falls Internet-, E-Mail- oder andere Einstellungen nicht, wie in diesem Handbuch
beschrieben, durchgeführt werden können müssen Sie folgendes prüfen.
• Wenn sich die [Systemsteuerung]-Anzeige im klassischen Modus befindet, muss dieser
auf Kategorie-Modus geschaltet werden. Alle in diesem Handbuch angegebenen
Einstellungen nehmen den Kategorie-Anzeigemodus an.
F. Die Videowiedergabe ist ruckhaft, wenn Videomaterial über eine i.LINK-
Verbindung zurück auf den DVC übertragen wird.
A. Ändern Sie in Schritt 4 “Der Akkupegel wird nicht korrekt angezeigt” auf Seite 103 die
Einstellung von “Akkukalibrierung starten” auf “CPU-Energieverwaltung”, wählen Sie
“Deaktiviert”, und drücken Sie dann die Taste [Eingabe]. Drücken Sie dann die Taste [F10],
und klicken Sie auf [OK].
• Bei Einstellung auf “Deaktiviert” nimmt der Stromverbrauch zu. Setzen Sie daher die
Einstellung nach der Benutzung auf “Aktiviert” zurück.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
106
DE
MEMO
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
8
ANHANG
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
ANHANG
108
DE
Support-Webseiten der Anwendungsprogramme
1. ImageMixer 1.7
http://www.imagemixer.com (English Only)
2. Norton AntiVirus 2005
http://www.symantec.com/region/de/techsupp/index.html
3. PINNACLE STUDIO 9 SE
http://www.pinnaclesys.com
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE109
Warenzeichen-Hinweis
1. i.LINK bezieht sich auf IEEE1394-1995 und deren ausführliche technische Daten.
i.LINK und das i.LINK-Logo sind Warenzeichen der Sony Corporation.
2. Microsoft, Windows, Windows Media sind Warenzeichen und eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Der
offizielle Name für Windows ist Microsoft Windows Operating System.
3. Intel, das Intel-Logo, Pentium und Centrino sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der Intel Corporation und ihrer Tochtergesellschaften in den USA
und anderen Ländern.
4. RealOne Player ist ein eingetragenes Warenzeichen oder Warenzeichen der
RealNetworks, Inc. in den USA und anderen Ländern.
5. Adobe, das Adobe-Logo, und Adobe Acrobat sind Warenzeichen der Adobe Sys-
tems Incorporated.
6. Symantec, das Symantec-Logo und Produktnamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Symantec Corporation in den USA und anderen
Ländern.
7. Symantec, das Symantec-Logo und Norton AntiVirus sind eingetragene
Warenzeichen der Symantec Corporation in den USA.
8. CC Converter und das CC Converter-Logo sind Warenzeichen.
9. Das Pinnacle System Inc.-Logo und die Produktbezeichnungen sind eingetragene
Warenzeichen von Pinnacle System Inc. in den Vereinigten Staaten.
10. Andere Systeme, Produkte und Dienstleister-Namen können Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Hersteller sein.
In dem Text dieses Handbuchs wurden die Abkürzungen für Warenzeichen und
eingetragene Warenzeichen weggelassen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
ANHANG
110
DE
Empfehlungen zur Entsorgung des Produkts
Empfehlungen zur Entsorgung des Produkts
Achtung
“Lithiumbatterien und Powerpacks sollen nur im
entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei
Handel und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern
gegeben werden bzw.,bei nicht vollständig entladenen
Batterien, muß Vorsorge gegen Kurzschlüsse
getroffen werden.”
● So entfernen Sie den Lithium-Ionen-Akku
Lesen Sie auf Seite 16.
Achten Sie darauf, dass Sie die Pole am ausgebauten Akku nicht
kurzschließen.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE111
Technische Daten
Hauptgerät
Modellname
MP-XP741DE
OS
Microsoft Windows XP Professional (Built-in Service Pack 2)
CPU
Prozessor
Takt
Ultra Low Voltage Intel Pentium M processor
1,1 GHz
Bus Takt
400 MHz
Cache Speicher
Chipsatz
2 MB
Intel 855GME
Hauptspeicher
Speichererweiterungsschacht (frei)
Festplatte
Standard256MB/768MB max. (PC2700 DDR SDRAM)
MicroDIMM x1(1)
40 GB*1
Grafikkarte
Intel 855GME eingebaut
Video Speicher
Shared memory (64MB max.)*2
Großer 8,9" klarer LCD-Bildschirm
Größe
Display
1024 x 600 Bildpunkte, 16,77 Millionen Farben
Auflösung
Max. 2048 x 1536 Bildpunkte, 16,77 Millionen Farben (Virtueller Anzeigemodus)*3
Auflösung bei externem Monitor*4
Audio
800x600 – 2048x1536*5, 16,77 Millionen Farben
Kompatibel mit dem eingebauten Chipsatz AC’97, den eingebauten
Stereo-Lautsprechern, dem eingebautem Mikrofon
eingebautes Modem
Data 56 kbps(Empfang) 33,6 kbps(Übertragung)/FAX14.4 kbps
V.90/K56flex conformed(automatically switched)
drahtloses LAN*6
Schnittstellen
Integriert (gemäß IEEE802.11b/g-Standard, WPA-unterstützt, Wi-Fi-kompatibel)
Ausgänge für externen Monitor*4 / 2x USB 2.0*7
/ 1x LAN-Anschluss (10/100BASE-TX)
/ 1x iLINK (IEEE1394), 4-polig S400*8 / 1x Modemanschluss (RJ-11)
1x MIC IN (Mini-Klinkenbuchse, Mono)
/ 1x Kopfhörerausgang (Mini-Klinkenbuchse, Stereo)
/ 1x Type-II PC-Kartensteckplatz (kompatibel mit CardBus)
Tastenteilung
Tastenhub
Tastatur
16mm
1,5mm
Trackpoint-Stick
Mauszeigersteuerung
Netzadapter, Lithiumionen-Akku*9 (mitgeliefert)
Stromquelle
Leistungsabgabe
46W max
Batterie-Laufzeit
(eingebaute Batterie)
Batterie-
Laufzeit*10
ca. 1,7h (JEITA 1.0)
ca. 5,0h (JEITA 1.0)
Batterie-Laufzeit (eingebaute
Batterie+Standard (beigefügt))
Ladedauer*11
Standardbatterie: 1,9 h
eingebaute Batterie: ca. 2,5 h
(bei ausgeschaltetem Gerät)
(W)225 mm(H)29,5 mm(D)177 mm
(W)225 mm(H)29,5 mm(D)152 mm
ca. 1080 g
Maße mit Standardbatterie
Maße (nur Hauptgerät)
Gewichte mit Standardbatterie
Gewicht (nur Hauptgerät)
Betriebstemperatur
ca. 910 g
5°C bis 35°C
–20°C bis 50°C
Lagerungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
35% bis 80%
Lithium-Ionen-Akku, Netzgerät, 2 Anwendungs-CD-ROMs*12, Bedienungsanleitung,
Anschlusskabel für externen Monitor, Modemkabel, 2x Stick Cap
Hauptzubehör
*1 Die Festplattenkapazität wird als Vielfaches von 1 GB (1 Milliarden Byte) angegeben. Beachten Sie,
dass die Anzahl der Bytes von der o.g. Festplattenkapazität abweicht, wenn zur Berechnung der Wert
von 1024 KB als Äquivalent für 1 MB zugrunde gelegt wird. Bei den Partitionen sind etwa 2,0 GB (die
nicht vom Benutzer verwendet werden können) dem Wiederherstellungsbereich, etwa 15 GB dem
Laufwerk C und der Rest des Speichers dem Laufwerk D zugewiesen.
*2 Der Videospeicher von 8 MB bis 64 MB wird entsprechend der Betriebsbedingungen des PC automatisch
vom Hauptspeicher zugewiesen. Daher kann dieser Wert nicht manuell geändert werden.
*3 Dies wird durch Farbmischung erreicht.
*4 Zum Anschließen eines externen Monitors ist der externe Monitor erforderlich.
Je nach verwendetem Monitor werden einige Modi möglicherweise nicht angezeigt.
*5 Nur am externen Monitor angezeigt.
Wechseln Sie zur nächsten Seite
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
ANHANG
112
DE
*6 Die Kanäle 1 bis 11 (b/g-Modus) können von diesem drahtlosen LAN genutzt werden. Um das Gerät
mit einem LAN-System oder mit dem Internet zu verbinden, ist zusätzlich zu dem drahtlosen LAN ein
Zugriffspunkt erforderlich. Verwenden Sie ein Wi-Fi-zertifiziertes Gerät.
*7 Es können nicht alle Funktionen der USB-unterstützten Geräte garantiert werden.
*8 Es können nicht alle Funktionen der i.LINK-unterstützten Geräte garantiert werden.
*9 Der Lithium-Ionen-Akku gilt als Verbrauchsmaterial.
*10Die Betriebsdauer des Akkus wurde im Energiesparmodus gemessen. Sie variiert je nach Einstellung
und Anwendung.
*11 Während des Rechner-Betriebs kann die Ladezeit für den Akku bis zu 1,5-fach länger sein als der hier
angegebene Wert.
*12Diese CD-ROMs sind erforderlich, um die mit dem Rechner gelieferte Software erneut zu installieren.
Das Betriebssystem ist nicht enthalten. Die Daten auf diesen Discs können ausschließlich auf diesem
Laptop installiert werden.
Technische Daten des drahtlosen LAN
Drahtloses Frequenzband
Erfüllt die Standards IEEE802.11g/IEEE802.11b (WLAN-Standard-
Kompatibilitätsprotokoll), ARIB STD-T66 (2,4-GHz-Band-Standard
für Datenkommunikationssysteme mit geringer Leistung)
Modulationssystem
Direct Sequence Spread Spectrum (DS-SS-System), Orthogonal
Frequency Division Multiplexing Modulation (OFDM-System),
Halbduplex
Spread Spectrum-System
Nennausgangsleistung
[IEEE802.11g/b]: 2,412 bis 2,462 GHz (11 Kanäle)
[IEEE802.11g]: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 oder 54 MBit/s
[IEEE802.11b]: 1, 2, 5,5 oder 11 MBit/s
Übertragungsentfernung
128 (104)/64 (40) Bit WEP, IEEE802.1xEAP
(MD5/TLS/TTLS/PEAP), WPA
Hinweis: Zwischen der Übertragungsentfernung eines drahtlosen Gerätes und seiner
Datenübertragungsgeschwindigkeit besteht folgender Zusammenhang: Je niedriger die
Datenübertragungsgeschwindigkeit des drahtlosen Gerätes, desto größer die
Übertragungsentfernung. Außerdem hängt die Übertragungsentfernung von den
Umgebungsbedingungen ab und kann sich in den folgenden Situationen verringern.
• Im Inneren von Wohnhäusern und anderen Gebäuden aus Stahlbeton sowie in Häusern, in
denen Metall als Baustoff verwendet wird.
• In der Nähe von großen Möbelstücken usw. aus Metall
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
DE113
Netzgerät (MP-ACX2)
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Wechselstrom 100 bis 240 V`1,5 A, 50/60 Hz
Gleichstrom 19 V, 2,64 A
Achtung: Das im Lieferumfang dieses PCs enthaltene Netzgerät und das spezielle Netzkabel sind nur für
die Verwendung mit diesem PC geeignet.
Verwenden Sie die Kabel nicht mit anderen PCs. Anderenfalls besteht Brandgefahr und die
Gefahr elektrischer Schläge.
Optionen (separat erhältlich)
Optionsname
CD-ROM-Laufwerk *1
Modell
MP-CDX1E
MP-WDX2E
BN-LS12E
BN-LL22E
MP-VGX2E
MP-BGX3E
CD-RW- und DVD-ROM-Lautwerk *4
Standard Lithium-Ionen-Akku *2
Hochleistungs Lithium-Ionen Akku *3
VGA Adapterkabel
Notebooktasche
*1 Wird mittels PCMCIA-Karte an den Computer angeschlossen und mit Spannung versorgt.
Die maximale Lese-Geschwindigkeit ist 16-fach. Entspricht keinem Neustart.
*2 Ist auch schon im Lieferumfang enthalten.
*3 Ermöglicht mit dem eingebauten Akku 7,6 Stunden Dauerbetrieb.
Wird im tragbaren Behälter geliefert. Kann nur mit diesem Rechner verwendet werden. Eine
Verwendung mit anderen Modellen, die sich gegenwärtig auf dem Markt befinden, ist nicht
möglich.
*4 Bei einer USB 2.0-Verbindung beträgt die Lesegeschwindigkeit maximal 24× für CD-ROM
und maximal 8× für DVD-ROM. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt maximal 16× für CD-
R, und maximal 10× für CD-RW.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
0197
Dieses Gerät mit Radio-LAN ist für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland und
Österreich vorgesehen.
In bestimmten Gebieten dieser Staaten unterliegt der Betrieb dieses Gerätes u.U.
geographischen Einschränkungen.
Der Betrieb im Freien ist u.U. auf bestimmte Frequenzen beschränkt und/oder bedarf
einer Lizenz.
Das eingebaute V.90 Modem ist für den Betrieb an Öffentlichen analogen Telefonnetzen
in Deutschland und Österreich vorgesehen.
Printed in Taiwan
0105KHY IDASS
2005 Victor Company of Japan, Limited
*
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.
|