| Franklin Car Satellite Radio System roadie unplugged mobile amped audio system User Manual | 
| EVS-6000BT   Roadie™ Unplugged   Mobile Amped Audio   System   User’s Guide   Mode d’emploi   Bedienungsanleitung   Guida all’uso   Manual del usuario   Gebruikershandleiding   Favor de leer las instrucciones antes de operar su producto.   1. Einführung   Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des Roadie™ Unplugged   Mobile Amped Audio System – ein kleines, tragbares Musikgerät mit   Lautsprecher und Verstärker. Sie können jede stabile Oberfläche,   wie z.B. Holzschreibtische oder Glastische, auf die Sie dieses   Gerät stellen, in einen Lautsprecher verwandeln. Dieses Gerät   kann einfach mit Audio- oder Videogeräten, Smartphones usw.   via Bluetooth® oder Audiokabel verbunden werden, um Ihren   Bedürfnissen auf Reisen oder täglichen Nutzungsroutinen gerecht   zu werden.   2. Batterievorkehrungen   Das Gerät kann mit einer integrierten, aufladbaren Lithium-Batterie   betrieben werden. Laden Sie die Batterie bitte mindestens 8 Stunden vor   der ersten Verwendung des Geräts auf.   • Wenn sich das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht in   Gebrauch befindet, verliert der Akku möglicherweise Ladung. Laden   Sie den Akku vor dem Gebrauch anhand der Schritte oben auf.   • • Akkus sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen   werden.   Verwenden Sie nur das mit gelieferte USB-Kabel oder einen   herkömmlichen 5V USB AC Adapter (nicht mit geliefert), um den   Akku aufzuladen. Bei nicht ordnungsgemäßem Aufladen kann der   Akku oder das Gerät Schaden nehmen.   • • Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Akkus.   Öffnen Sie nie selbstständig das Gerät. Zum Wechseln des   Akkus wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support (in   Deutschland unter +49-(0)39931-56840 – in der Schweiz unter 055   451 50 15). Das Öffnen des Geräts führt zum Erlöschen der Garantie.   • • • • Öffnen Sie den Akku bzw. die Batterien nicht. Sie enthalten keine   Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können.   Wenn eine Batterie ausläuft, kann das Gerät Schaden nehmen.   Reinigen Sie das Batteriefach sofort und vermeiden Sie Hautkontakt.   Bewahren Sie Batterien nicht in der Reichweite von Kindern auf.   Wenn eine Batterie verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.   Wenn die Batterien/der Akku in sehr warmer oder kalter   Umgebung (z.B. im Auto bei sommerlichen oder winterlichen   Temperaturen) aufbewahrt wird, werden Kapazität und   Lebensdauer von Batterie/Akku verringert. Lagern Sie Batterien/   Akkus bei Umgebungstemperaturen zwischen 15°C und 25°C.   Geräte mit überhitzten oder kalten Batterien/Akkus funktionieren   möglicherweise auch bei vollem Ladezustand zeitweise nicht.   • Werfen Sie Batterien/Akkus nicht in ein Feuer, da Explosionsgefahr   besteht. Explosionsgefahr besteht zudem bei Beschädigung.   Entsorgen Sie Batterien/Akkus in Einklang mit den Vorschriften in   Ihrer Region. Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll.   26   3. Inbetriebnahme   Allgemeine Bedienelemente   Normaler Klang   High Definition-Klang   Akku-Anzeige   Lauter/Nächstes   Leiser/Letztes   Mikrofon Stummschaltung   An/Aus; Bluetooth Einrichtung /   Abspielen/Pause   (Drücken und halten Sie die Taste,   um das Gerät einzuschalten)   Kabel   Stromkabel   Audiokabel   4. Installation   Gummisockel   Schutzfolie   Schutzabdeckung   Entfernen Sie die   Schutzfolie an der   Geräteunterseite, um   den Gummisockel   freizulegen. Waschen Sie   den Gummisockel, wenn   er schmutzig ist, hin und   wieder mit Wasser ab und reiben Sie diesen dann trocken.   Bedecken Sie den Gummisockel wieder mit der Schutzfolie,   wenn er nicht verwendet wird, um ihn vor Staub zu schützen.   Alternativ können Sie hierzu die Schutzabdeckung benutzen.   27   Magnete   Das Gerät enthält zwei Module, die durch   Magnete verbunden sind. Halten Sie   Gegenstände, die empfindlich auf Magnete   reagieren, wie beispielsweise Kreditkarten   oder Videobildschirm, von dem Gerät   fern, um Schäden oder Fehlfunktionen zu   vermeiden. Halten Sie Ihre Finger nicht zwischen die Module,   wenn sie diese zusammensetzen, um Verletzungen zu   vermeiden.   Flache, feste Oberfläche   5. Bluetooth® Verbindungen   Verbindung des Lautsprechers mit einem   Smartphone   1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones   an.   2. Halten Sie die Taste   auf dem Gerät gedrückt, um das   Gerät und die Bluetooth-Funktion anzuschalten.   Bei Anschalten des Lautsprechers ertönen nach einem   langen Signalton zwei tiefe Töne um anzuzeigen, dass die   Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist.   • • Bei nicht erfolgter Bluetooth-Verbindung blinkt die Taste   weiterhin auf.   3. Verbinden Sie die Funktion„Franklin Roadie” Ihres   Mobilgerätes mit Ihrem Telefon.   • • Ein Passwort ist nicht erforderlich.   Nach erfolgreicher Herstellung der Verbindung hören Sie   zwei tiefe Signaltöne.   • Nach erfolgter Bluetooth-Verbindung leuchtet die Taste   kontinuierlich auf.   28   Verbindung des Lautsprechers mit einem   Computer   1. Rüsten Sie Ihren Computer mit einem Bluetooth-Adapter   aus.   • Dies erfolgt normalerweise durch Verbindung des Adapters   mit einem USB-Anschluss (Ist Ihr Computer schon mit   einem integrierten Adapter ausgerüstet oder besteht schon   eine Verbindung des Adapters mit Ihrem Computer, dann   ignorieren Sie diesen Schritt).   2. Halten Sie die Taste auf dem Gerät gedrückt, um den   Lautsprecher und die Bluetooth-Funktion anzuschalten.   • • Bei Anschalten des Lautsprechers ertönen nach einem   langen Signalton zwei tiefe Töne um anzuzeigen, dass die   Bluetooth-Funktion eingeschaltet ist.   Bei nicht erfolgter Bluetooth-Verbindung blinkt die Taste   weiter auf.   3. Öffnen Sie das Bedienfeld Ihres Computers und klicken   auf das Feld„Bluetooth-Funktionen“.   4. Klicken Sie auf„Hinzufügen“ und folgen den   Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät mit dem   Computer zu verbinden.   • • Suchen Sie nach der Funktion„Franklin Roadie”.   Wenn ein Passwort erforderlich ist, dann geben Sie„0000“   ein.   • • Nach erfolgreich hergestellter Verbindung ertönt ein tiefer   Signalton.   Nach erfolgter Bluetooth-Verbindung leuchtet die Taste   kontinuierlich auf.   6. Laden des Akkus   Das Gerät verfügt über eine integrierte und wieder aufladbare   Lithium-Eisen-Batterie, die durch Verbindung mit dem USB-   Anschluss* Ihres Computers wieder aufgeladen werden kann.   Computer   Stromkabel   29   Achten Sie auf die Ladeanzeige (über dem   -Knopf), um zu sehen, wann der Akku geladen ist.   + Anzeige   Ladeanzeige   Ladevorgang   Laden beendet   Blinken   Dauerhaftes Leuchten   Nach dem Laden kann das Gerät ohne Anschluss ans Stromnetz   verwendet werden. Das Gerät muss aufgeladen werden, wenn   die Akkuanzeige rasch blinkt.   *Das Gerät kann auch über einen 5V AC Adapter (nicht mit   geliefert) betrieben werden.   Hinweis: Aufgrund des benutzen Gehäusematerials ist das Gerät nicht   an eine USB-Oberfläche der Version 2.0 oder höher anzuschließen. Die   Verbindung zu einem sogenannten Power-USB ist verboten.   7. Betrieb   • Drücken und halten Sie die Taste   , um Ihr Gerät an- oder   auszuschalten. Nach erfolgtem An- oder Ausschalten ertönt   ein langer Signalton.   • • Zum Einstellen der Lautstärke drücken und halten Sie –   oder +   . Drücken Sie auf HD, um einen HD-Ton herzustellen.   Drücken Sie auf NORMAL, um den normalen Ton wieder   herzustellen.   • Wenn Sie Musik hören, dann drücken Sie   Abspielen, für Pause oder zum erneuten Abspielen. Drücken   Sie – oder + , um zum vorhergehenden oder zum   nächsten Lied zu gelangen.   zum   8. Nutzung als Mikrofon für   Telefongespräche   Sie können das Gerät als Mikrofon zum Telefonieren benutzen.   Drücken Sie während eines Telefongesprächs auf   , um das   Mikrofon stummzustellen. Drücken Sie diese Taste erneut, um   die Stummschaltung aufzuheben.   30   Telefonieren per Internettelefon   Für Skype oder andere IP-Anrufe per Lautsprecher müssen   alle Eingaben (einschließlich Anrufen und Auflegen) auf Ihrem   Computer erfolgen.   9. Nutzung des Audiokabels   Sie können auch das im Lieferumfang enthaltene Audiokabel   als Audioeingang von Computer, Smartphone oder   Audiogeräten benutzen. Alle Abspieleingaben müssen auf dem   jeweiligen Gerät erfolgen.   Audiogerät/Smartphone   Audiokabel   Computer   10. Fehlerbehebung   1. Ich kann per Bluetooth keine Verbindung des Gerätes   mit meinem Smartphone oder Computer herstellen .   Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem   Smartphone oder Computer eingeschaltet ist.   • • Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion (oder der   Pairing-Modus) Ihres Gerätes angeschaltet ist (Es ertönen   zwei tiefe Signaltöne und die Taste   Verbindung hergestellt wird).   blinkt auf, bevor die   • Stellen Sie sicher, dass der Batteriestatus des Gerätes nicht   zu niedrig ist (schnelles Blinken der Statusanzeige).   2. Ich kann das Gerät nach dem Abschalten nicht wieder   anschalten.   • Das Gerät benötigt einige Zeit, um vollständig abzuschalten.   Bitte warten Sie 5-10 Sekunden vor dem erneuten   Anschalten des Gerätes.   3. Ich kann mit der Taste –   or +   nicht zu dem   vorherigen oder nächsten Lied springen.   • Stellen Sie sicher, dass Sie Lieder einer Abspielliste spielen   31   und nicht eine einzelne Musikdatei.   Alle Abspieleingaben müssen bei der Benutzung eines   Audiokabels auf Ihrem Computer oder Smartphone   erfolgen.   • 4. Kein Ton oder nur ein verzerrter Ton bei der Benutzung   der Bluetooth-Verbindung.   • Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht zu weit (innerhalb   10 Metern oder 33 Fuß) von der Audioquelle entfernt   aufgestellt ist und keine Störungen von einer kabellosen   LAN-Verbindung oder anderen kabellosen 2,4 GHZ-Geräten   oder Mikrowellenöfen empfängt.   11. Produktpflege   Ihr Gerät wurde leicht, kompakt und haltbar entworfen.   Dennoch ist es ein elektronisches Gerät und muss entsprechend   sorgsam behandelt werden. Unnötigen Druck auf das Gerät   auszuüben oder es gegen andere Objekte zu schlagen,   kann Schaden verursachen. Um Schaden an Ihrem Gerät zu   vermeiden:   • Vermeiden Sie, das Gerät fallen zu lassen, zu stoßen, zu   biegen oder übermäßige Kraft darauf auszuüben.   Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit, extremer oder   langfristiger Hitze, Kälte, Nässe oder anderen ungünstigen   Bedingungen aus. Vermeiden Sie, es an klammen, feuchten   oder nassen Plätzen zu lagern. Es ist nicht wasserdicht.   Betreiben bzw. lagern Sie das Gerät nicht in Umgebungen   mit viel statischer oder Elektrizität oder elektrischem   Rauschen (z.B. Lautsprecher, Fernseher).   Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch oder   feuchten Fensterleder. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.   Das Gerät darf nur vom Fachmann geöffnet werden.   Plastikbeutel sollten nicht in der Nähe von Babys und   Kindern aufbewahrt werden, da Erstickungsgefahr droht.   Das Gerät enthält Magnete. Bewahren Sie das Gerät nicht   in der Nähe von magnetempfindlichen Produkten wie   Kreditkarten oder Bildschirmen auf, um Schäden oder   Funktionsstörungen zu vermeiden.   • • • • • • 12. Produktregistrierung   Sie können das Produkt unter www.franklin.com/de   registrieren.   32   13. Technische Daten   Model EVS-6000 BT Roadie™ Unplugged Mobile Amped Audio   System   Größe: 92 x 64 x 64 mm   Gewicht: 440 g   Frequenzbereich: 40Hz - 20KHz   Stromversorgung: Integrierte Lithium-Eisen-Batterie/USB-   Kabel   Impedanz: Satelliten 4 Ohm + Subwoofer 2 Ohm   Bluetooth: Noise Blackout Extreme, Betriebsbereich bis   zu 10 Metern. Die maximale Reichweite kann variieren   je nach Hindernis (wie Person, Metall, Wand usw.) oder   elektromagnetischer Umgebung (wie W-LAN).   © 2012 Franklin Electronic Publishers, Inc. Burlington, N.J.   08016-4907 U.S.A. Alle Rechte vorbehalten.   Importiert in die Europäische Gemeinschaft durch: Franklin   Electronic Publishers GmbH, Kapellenstr. 13, 85622 Feldkirchen,   Germany.   0700   FCC ID: CK2-EVS1000ABT   IC: 10137A-EVS1000ABT   Bluetooth   Das   Markenwort und die Logos sind im Besitz von   Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Benutzung solcher Marken   durch Franklin Electronic Publishers Inc. erfolgt unter Lizenz.   Andere Handelsmarken und Markennamen sind diejenigen   ihrer jeweiligen Besitzer.   Kompatibilität   Das Gerät ist kompatibel mit der Bluetooth Spezifizierung 2.1 +   EDR und unterstützt A2DP, AVRCP, HSP1.0. Bitte wenden Sie sich   an die Hersteller anderer Geräte, um deren Kompatibilität mit   diesem Gerät zu überprüfen.   Deutschland, Österreich:   Bitte schicken Sie dieses Produkt im Garantiefall mit Kaufbeleg   und Fehlerbeschreibung an folgende Service Adresse:   Franklin Electronic Publishers c/o Optimal media GmbH,   Glienholzweg 7, 17207 Röbel/Müritz.   Den technischen Support und Bestellinformationen erreichen   Sie in Deutschland unter +49-(0)39931-56840, email anfrage@   franklin.com.   33   In der Schweiz wenden Sie sich bitte an 055 451 50 15, email   Bitte beachten Sie aber zunächst die Informationen auf   FAQ!   com/de.   14. Gehörschutz   Schützen Sie Ihr Gehör und setzen Sie es nicht lange Zeit lauten   Geräuschen mit großer Lautstärke aus. Stellen Sie die Lautstärke   auf eine den verschiedenen Umgebungen angepasste   Einstellung. Halten und stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe   Ihrer Ohren.   15. Betriebs- und   Aufbewahrungstemperaturen   Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die die   untenstehend aufgelisteten und empfohlenen Temperaturen   übersteigen und bewahren Sie es nicht dort auf. Das Gerät   kann sich andernfalls erhitzen und ernsthafte Verletzungen, Tod   oder Sachschaden verursachen. Halten Sie das Gerät auch von   Hitzequellen fern.   • • • Gerät Betriebstemperatur: 32 bis 95˚F (0 bis 35˚C)   Gerät Aufbewahrungstemperatur: 23 bis 122˚F (-5 bis 50˚C)   Reise-Aufladegerät Betriebstemperatur: 41 bis 95˚F (5 bis   35˚C)   16. Recycling und Entsorgung   Entsorgung des Geräts   Dieses Gerät muss über eine Recycling-Sammelstelle für   Elektronikprodukte entsorgt werden. Werfen Sie es bitte   nicht in den Hausmüll.   Entsorgung der Verpackung   Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und das   gesamte Verpackungsmaterial auf, da beide wichtige   34   Informationen enthalten. Falls Sie sie entsorgen möchten,   führen Sie sie bitte dem Recycling zu.   Entsorgung von Batterien   Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie   bei der Entsorgung von verbrauchten Batterien die   örtlichen Vorschriften. Für Informationen zum Entsorgen   und/oder Auswechseln der Batterien, können Sie Franklin oder   können allerdings Versand- und Bearbeitungsgebühren   anfallen.   Dieses Gerät kann den Betriebsmodus ändern, Daten aus   dem Speicher können verloren gehen oder es könnte   aufgrund von elektrostatischer Entladung oder elektrischer   Transienten nicht reagieren. Der Normalbetrieb des Gerätes   kann sich durch Drücken von   . 17. EU-Regulierung   Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend den   Bestimmungen der Richtlinie R & TTE (1999/5/EC). Franklin   Electronic Publishers Inc. erklärt hiermit, dass sich dieses   Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden   Anforderungen und den weiteren relevanten Regelungen und   Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC befindet. Eine Kopie der   Konformitätserklärung finden Sie auf der letzten Seite dieser   Bedienungsanleitung.   0700   18. Gewährleistungsausschlus   Franklin übernimmt, außer wie hier beschrieben, keine   Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, in Bezug auf   dieses Produkt.   Die Garantiebestimmungen für die USA in englischer Sprache   35   19. Beschränkte Garantie (EU und   Schweiz)   Ungeachtet des oben genannten Gewährleistungsausschlusses   gewährt Franklin für dieses Produkt (mit Ausnahme der   Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie in   Bezug auf Material- oder Verarbeitungsfehler von zwei Jahren   ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte   Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des   Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem Ermessen   entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges   Produkt ersetzen. Diese Garantie schließt ausdrücklich Defekte   durch Missbrauch, Beschädigung oder Verschleiß aus. Die   gesetzlichen Verbraucherrechte werden durch diese Garantie   nicht berührt.   20. Beschränkte Garantie (außerhalb der   USA, EU und Schweiz)   Ungeachtet des oben genannten Gewährleistungsausschlusses   gewährt Franklin für dieses Produkt (mit Ausnahme der   Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie in   Bezug auf Material- oder Verarbeitungsfehler von einem   Jahr ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte   Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des   Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem Ermessen   entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges   Produkt ersetzen.   Produkte, die außerhalb der Vereinigten Staaten, der   Europäischen Union und der Schweiz gekauft wurden,   müssen an den ursprünglichen Händler mit Kaufnachweis   und Fehlerbeschreibung zurückgegeben werden, um   Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Ohne gültigen   Kaufnachweis sind alle Reparaturen kostenpflichtig.   Diese Garantie schließt ausdrücklich Defekte durch Missbrauch,   Beschädigung oder Verschleiß aus. Die gesetzlichen   Verbraucherrechte werden durch diese Garantie nicht berührt.   36   Franklin Electronic Publishers, Inc.   One Franklin Plaza, Burlington, NJ 08016-4907, USA   DECLARATION OF CONFORMITY   We, Franklin Electronic Publishers, Inc., One Franklin Plaza, Burlington, NJ 08016-   4907, U.S.A. declare under our sole responsibility that the product:   Model: EVS-6000BT   to which this declaration refers conforms with the following standards:   EMC:   EN 301489-1: V1.8.1   EN 301489-17: V2.1.1   EN 55013:2001+A1:2003+A2:2006   EN 55020:2007   SAFETY:   EN 60065:2002+A1:2006+A11:2008   SPECTRUM:   EN 300328: V1.7.1   RF EXPOSURE:   EN 50371:2002   According to the Directive in 1999/5/EC(R & TTE): Article 3.1a, 3.1b, 3.2   The conformity assessment procedure referred to in Article 10 and detailed in   Annex IV of Directive 1999/5/EC has been followed with the involvement of the   following Notified Body:   PHOENIX TESTLAB GmbH, Köningswinkel 10, 32825, Blomberg, Germany   The product is marked with the CE mark and Notified Body number according to   the Directive 1999/5/EC:   CE 0700   Place Of Issue: Hong Kong   Date Of Issue: February 27, 2012   Product Development Authorization:   Signature:   Name:   _____________________   Pang Lee   Position:   Vice President   Product Development   RDS-28019-00 Rev B   Printed in China   |