TP Link Network Router TL MR3020 User Manual

TL-MR3020  
Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Rev: 1.0.0  
1910010533  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
FCC-Funkfrequenzaussendungsstatement  
Dieses Gerät entspricht den FCC-Funkfrequenzaussendungsgrenzen, die für eine  
unkontrollierte Umgebung gelten. Dieses Gerät und seine Antenne dürfen nicht in der  
unmittelbaren Nähe anderer radiowellenaussendenden Geräte/Antennen betrieben werden.  
Um den FCC-Radiofrequenzaussendungsanforderungen gerecht zu werden, gilt dies nur für  
mobile Konfigurationen. Die für diesen Sender benutzten Antennen müssen so installiert  
werden, dass sie sich mindestens 20cm von Personen und nicht in der unmittelbaren Nähe  
anderer radiowellenaussendenden Geräte/Antennen befinden.”  
CE- Warnung  
Dies ist ein B-Klasse-Produkt. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt  
Interferenzen verursachen, welche für den Benutzer entsprechende Maßnahmen erfordern  
können.  
Nationale Restriktionen  
Dieses Gerät ist für den Betrieb zu Hause und im Büro in allen EU-Ländern (und anderen Ländern,  
die die EU-Direktive 1999/5/EC befolgen) zugelassen. Folgende Betriebseinschränkungen gelten:  
Land  
Restriktion  
Grund/Bemerkung  
Für öffentlichen Betrieb und Betrieb im Freien ist  
eine allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich  
Bulgarien  
keine  
Militärische Nutzung. Eine Umstrukturierung des  
2,4-GHz-Bandes hat in der Vergangenheit die bis dahin  
geltende Regelung gelockert. Volle Implementierung ist  
im Jahr 2012 geplant  
Betrieb im Freien begrenzt  
auf 10mW im Band von 2454  
bis 2483,5MHz  
Frankreich  
Für den Betrieb außerhalb des eigenen Domizils ist eine  
allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich  
Italien  
keine  
keine  
Allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich für Netz- und  
Diensteanbieter  
Luxemburg  
Norwegen  
Dies gilt nicht für den Bereich im Umkreis von 20km um  
das Zentrum von Ny-Ålesund  
Implementiert  
keine  
Russische  
Föderation  
Nur Indoor-Betrieb gestattet.  
Bemerkung: Bitte benutzen Sie das Produkt in Frankreich nicht im Freien.  
II  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD  
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG  
Für das Gerät:  
Produktbeschreibung: Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Modellnr.: TL-MR3020  
Handelsmarke: TP-LINK  
erklären wir eigenverantwortlich, dass dieses Produkt alle darauf anwendbaren technischen  
Regelungen nach folgender Richtlinie erfüllt:  
Direktiven 1999/5/EC  
Das oben angegebene Produkt entspricht den folgenden Standards/Normen:  
ETSI EN 300 328 V1.7.1: 2006  
ETSI EN 301 489-1 V1.8.1:2008& ETSI EN 301 489-17 V2.1.1:2009  
EN60950-1:2006  
Empfehlung 1999/519/EC  
EN62311:2008  
Direktiven 2004/108/EC  
Das oben angegebene Produkt entspricht weiterhin den folgenden Standards/Normen:  
EN 55022:2006 +A1:2007  
EN 55024:1998+A1:2001+A2:2003  
EN 61000-3-2:2006  
EN 61000-3-3:1995+A1:2001+A2:2005  
Direktiven 2006/95/EC  
Das oben angegebene Produkt entspricht weiterhin den folgenden Standards/Normen:  
EN60950-1:2006  
Direktiven (ErP) 2009/125/EC  
Audio/Video-, informations- und kommunikationstechnische Geräte mit umweltbewusstem  
Design  
EN62075:2008  
Für diese Erklärung verantwortlich:  
Yang Hongliang  
Internationaler Produktmanager  
TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD.  
South Building, No.5 Keyuan Road, Central Zone, Science & Technology Park, Nanshan,  
Shenzhen, P. R. China  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
INHALTSVERZEICHNIS  
I
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
II  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Verpackungsinhalte  
In der Verpackung sollten folgende Gegenstände zu finden sein:  
Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router TL-MR3020  
AC/DC-Adapter für den tragbaren 3G/3,75G-Wirless-N-Router TL-MR3020  
USB-Kabel  
Ethernet-LAN-Kabel  
Schnellinstallationsanleitung  
Eine CD zum tragbaren 3G/3,75G-Wireless-N-Router TL-MR3020 mit:  
Diesem Handbuch  
Weiteren Informationen  
Bemerkung:  
Stellen Sie sicher, dass die Verpackung obige Gegenstände beinhaltet. Ist etwas davon  
beschädigt oder nicht vorhanden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.  
-1-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 1. Einführung  
Vielen Dank, dass Sie den tragbaren 3G/3,75G-Wireless-N-Router TL-MR3020 gekauft haben.  
1.1 Produktübersicht  
TP-LINK versteht die Notwendigkeit unserer Gesellschaft, trotz hoher Mobilität stets erreichbar  
zu sein. Eine drahtlose Internetverbindung fast überall ermöglicht unser tragbarer  
Wireless-N-3G/3,75G-Router TL-MR3020. Im Nu ist ein drahtloser Internetzugang mit  
Datenraten von bis zu 150Mbps errichtet. Egal ob im Zug, beim Camping, auf Dienstreisen: Ihr  
WLAN-Internetzugang ist in Sekundenschnelle aufgebaut.  
3G-/WAN-Breitbandverbindung  
Der tragbare Wireless-N-3G/3,75G-Router TL-MR3020 unterstützt mit 3G-, WISP-Client- und  
Accesspoint-Modus eine flexible Verwendung. Der Router erlaubt Internetzugang über 3G und  
WAN (xDSL sowie statische oder dynamische IP-Adresse). Dank Failover-Funktion können Sie  
im Fehlerfall zwischen beiden umschalten und Ihre Internetverbindung aufrechterhalten.  
Hohe Kompatibilität  
Der tragbare Wireless-N-3G/3,75G-Router TL-MR3020 ist kompatibel zu iPad, iTouch,  
Android-Smartphones, Kindles und anderen portablen WiFi-Geräten. Über den  
USB2.0-Anschluss können Sie handelsübliche 3G-Modems verbinden, da der Router zu vielen  
UMTS-/HSPA-/EVDO-USB-3G/3,75G-Modems kompatibel ist.  
Hohe Geschwindigkeit  
TP-LINKs  
Wireless-N-3G/3,75G-Router  
ermöglichen  
WLAN-Datenraten  
mit  
802.11n-Geschwindigkeit, bis zu 150Mbps, und damit mehr als die herkömmlichen  
802.11g-Produkte, so dass sogar HD-Videostreaming möglich wird.  
Niedrieger Stromverbrauch  
Über den Mini USB-Anschluss kann der Router über einen Computer oder einen  
stromsparenden AC/DC-Adapter betrieben werden.  
1.2 Konventionen  
Die Begriffe „der Router“, „TL-MR3020” oder „das Gerät“ bezeichnen in diesem Handbuch den  
tragbaren Wireless-N-3G/3,75G-Router TL-MR3020, sofern nicht anders angegeben.  
1.3 Hauptfunktionalitäten  
Mini-Desgn, ideal zum Mitnehmen  
-2-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
       
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
10/100M-RJ45-WAN-Port mit Autoabstimmung, USB2.0-Anschluss, Mini-USB-Anschluss  
Kompatibel zu den Standards IEEE802.11n/g/b sowie IEEE802.3/3u  
Kompatibel zu vielen UMTS-/HSPA-/EVDO-USB-3G-Modems  
Kompatibel zu iPad, iTouch, Android-Smartphones, Kindles und anderen portablen  
WiFi-Geräten  
Wireless-N-Geschwindigkeit von bis zu 150Mbps  
Drahtlose Sicherheit einfach einrichten durch Drücken der „WPS“-Taste  
Sicherheit mittels WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK mit TKIP/AES  
Stromversorgung über Computer oder mitgelieferten AC/DC-Adapter, wenig  
Stromverbrauch  
Betriebsarten: 3G-Router, WISP-Client und WLAN-Accesspoint  
Internetzugriff über 3G und WAN (dynamische und statische IP-Adresse, PPPoE (DSL),  
L2TP und PPTP)  
VPN-Passthrough, Virtuelle Server, spezielle Applikationen und DMZ-Host  
UPnP, Dynamisches DNS und Statisches Routing  
Bietet automatisches und zeitgesteuertes Verbinden mit dem Internet  
NAT und DHCP-Server, der IP-Adressen auch statisch vergeben kann  
Kann eine PPPoE-Internetverbindung bei Bedarf herstellen und nach einer  
konfigurierbaren Leerlaufzeit trennen  
64/128/152-Bit-WEP-Verschlüsselung und WLAN-ACL (Access Control List)  
Flussstatistiken  
Unterstützt Firmware-Upgrade und Konfiguration über Web  
-3-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
1.4 Routergehäuse  
1.4.1 Oberseite  
Bild 1-1 Gerätevorderseite  
Die LEDs des Routers befinden sich auf der Vorderseite (von oben nach unten).  
LED  
Status  
Ein  
Bedeutung  
Der Router bekommt elektrische Spannung.  
Der Router ist ausgeschaltet.  
Power  
Aus  
Der Router ist mit dem Internet verbunden aber es werden keine  
Daten übertragen.  
Ein  
Internet  
Der Router ist mit dem Internet verbunden und Daten werden  
übertragen.  
Blinkt  
Aus  
Ein  
Der Router ist nicht mit dem Internet verbunden.  
Die WLAN-Schnittstelle ist aktiviert.  
WLAN  
Blinkt  
Aus  
Die WLAN-Schnittstelle ist aktiviert und Daten werden übertragen.  
Die WLAN-Schnittstelle ist deaktiviert.  
An dem Port besteht eine inaktive Verbindung.  
An dem Port werden Daten übertragen.  
Der Port ist nicht verbunden.  
Ein  
Ethernet  
Blinkt  
Aus  
Tabelle 1-1 LEDs  
WPS/Reset: Haben Sie WLAN-Clients, die WPS (Wi-Fi Protected Setup) oder QSS (Quick  
Secure Setup) unterstützen, können Sie durch kurzes Drücken (kürzer als 5  
Sekunden) dieser Taste schnell eine abgesicherte WLAN-Verbindung  
aufbauen. Wenn Sie die Taste länger als 10 Sekunden drücken, führt der  
Router einen Reset durch.  
-4-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
1.4.2 Seitenansicht  
Bild 1-2 Geräteseitenansicht  
Auf der Seite finden Sie folgende Teile (von links nach rechts).  
3G-USB-Port: Anschluss für das USB-Modem.  
Mini-USB-Port: Anschluss zur Stromversorgung.  
Ethernet-Port: Dieser Port kann als LAN- oder WAN-Verbindung genutzt werden.  
Betriebsartwahlschalter: Hiermit kann man zwischen den einzelnen Modi des Router  
wechseln.  
-5-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 2. Hardwareinstallation  
2.1 Systemvoraussetzungen  
3G/3,75G- oder Breitband-Internetzugang (DSL/Kabel/Ethernet)  
Jeder PC im LAN muss über einen funktionierenden Ethernet-Adapter und ein  
RJ45-Ethernetkabel verfügen  
TCP/IP muss auf jedem PC vorhanden sein  
Webbrowser, z.B. Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox  
2.2 Anforderungen an die Installationsumgebung  
Stellen Sie den Router an einer gut belüfteten Stelle auf, möglichst weit weg von  
Heizkörpern oder Radiatoren.  
Vermeiden Sie starken, direkten Lichteinfall (z.B. Sonnenlicht)  
Lassen Sie mindestens 5cm Platz auf allen Seiten des Routers.  
Betriebstemperatur: 0°C..40°C (32°F..104°F)  
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10%..90%, nicht kondensierend  
2.3 Anschließen des Geräts  
Dieser Router unterstützt drei Betriebsarten: 3G-Router, WISP-Cliebt und AP (Accesspoint).  
Somit können Sie das Gerät flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Bitte verfahren Sie bei  
der Installation nach den folgenden Schritten (abhängig vom gewünschten Modus):  
a. 3G-Router-Modus  
Als 3G-Router (mit 3G-Modem/-Karte) kann dieser Router sich mit einem 3G-Mobilfunknetz  
verbinden und dessen Internetkonnektivität unter einer eigenen WLAN-SSID bereitstellen.  
-6-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
       
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
1. Stellen Sie den Betriebsartwahlschalter des Routers auf „3G Router.  
2. Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Ethernetport des TL-MR3020 mittels eines  
LAN-Kabels.  
3. Verbinden Sie Ihr 3G-Modem mit dem 3G-USB-Port des Routers.  
4. Schließen Sie das beiliegende USB-Kabel mit dem Mini-USB-Port des Routers und dem  
beiliegenden Spannungsadapter an und stecken Sie diesen dann in eine  
spannungsführende Steckdose.  
b. WISP-Client-Modus  
Als WISP-Client verbidnet der Router sich drahtlos mit einem „Wireless ISP” (Drahtloser  
Internetdiensteanbieter) und sendet lokal ein weiteres drahtloses Netz aus, mit dem Sie Ihre  
privaten Geräte ans Internet anbinden können.  
1. Stellen Sie den Betriebsartwahlschalter des Routers auf „WISP.  
2. Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Ethernetport des TL-MR3020 mittels eines  
LAN-Kabels.  
3. Schließen Sie das beiliegende USB-Kabel mit dem Mini-USB-Port des Routers und dem  
beiliegenden Spannungsadapter an und stecken Sie diesen dann in eine  
-7-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
spannungsführende Steckdose.  
c. AP-Modus  
Im AP-Modus verhält der Router sich nicht als Router, sondern arbeitet an einem einzigen  
Netzsegment und erfüllt Aufgaben als WLAN-Accesspoint, Repeater, Bridge with AP und  
WLAN-Client. Bitte stellen Sie den Router in den gewünschten AP-Untermodus.  
a)  
Accesspoint  
Als Accesspoint stellt der TL-MR3020 drahtgebundene Konnektivität drahtlos bereit.  
b)  
Repeater  
Als Repeater kann der TL-MR3020 die Abdeckung eines weiteren WLANs erweitern.  
c)  
Bridge with AP  
Als Bridge kann der TL-MR3020 zwei kabelbegundene Netze drahtlos miteinander verbinden  
(hierfür werden zwei TL-MR3020s benötigt).  
-8-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
d)  
Client  
Als Client konfiguriert, verhält der Router sich wie eine WLAN-Karte und bringt somit  
nicht-WLAN-fähige Ethernetgeräte in ein drahtloses Netz.  
-9-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 3. Schnellinstallationsanleitung  
Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die Basisfunktionalitäten Ihres tragbaren  
Wireless-N-3G/3,75G-Routers mit Hilfe der Schnellinstallation in wenigen Minuten  
konfigurieren.  
3.1 3G-Router-Modus  
Die Standard-IP-Adresse des tragbaren Wireless-N-3G/3,75G-Router lautet 192.168.0.254. Die  
Standard-Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Diese Werte können nach Ihren Vorstellungen  
geändert werden. In diesem Dokument werden jedoch die Standardwerte als Beispiele benutzt.  
Verbinden Sie den PC mit einem LAN-Port am Router. Dann können Sie die IP-Adresse Ihres  
PCs folgendermaßen konfigurieren.  
3.1.1 TCP/IP-Konfiguration  
Als Beispiel wird eine WLAN-Verbindung verwendet, um den Router zu konfigurieren. (Sie  
können ebenso eine LAN-Verbindung nutzen um die Konfiguration vorzunehmen. Wenn Sie  
dabei Hilfe benötigen schauen Sie bitte im Anhang B: PCs konfigurieren.)  
1. Unter Windows XP (klassische Ansicht) gehen Sie bitte wie folgt vor: Start →  
Einstellungen Systemsteuerung Netzwerk- und Internetverbindungen →  
Netzwerkverbindungen; unter Windows 7 gehen Sie bitte wie folgt vor: Start →  
Systemsteuerung Netzwerk und Internet Netzwerk- und Freigabecenter →  
Adaptereinstellungen ändern  
Tätigen Sie einen Rechtsklick auf Drahtlosnetzwerkverbindung und wählen Sie  
Eigenschaften.  
2. Bei Windows XP machen Sie in dem unterem Fenster einen Doppelklick auf  
Internetprotokoll (TCP/IP); bei Windows 7 machen Sie in dem unterem Fenster einen  
Doppelklick auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).  
3. Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch  
beziehen.  
3.1.2 Verbinden mit dem Router  
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol  
.
2. Klicken Sie auf Liste aktualisieren und wählen Sie das WLAN-Netz des Routers aus und  
klicken Sie auf Verbinden.  
-10-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Die Standard SSID des Routers lautet TP-LINK_POCKET_3020_xxxxxx. (Die Werte xxxxxx  
sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse des Routers.)  
3. Wenn bei dem WLAN-Netz des Router Verbunden steht, sind Sie erfolgreich mit dem  
Router verbunden.  
3.1.3 Routerkonfiguration  
1. Um auf die webbasierte Konfiguration zuzugreifen, öffnen Sie einen Webbrowser und  
geben Sie die Adresse http://192.168.0.254 in die Adresszeile ein.  
Bild 3-1 Einloggen in den Router  
2. Das in Bild 3-2 gezeigte Login-Fenster erscheint. Geben Sie admin als Benutzernamen  
und als Passwort ein. Klicken Sie OK oder drücken Sie Enter.  
Bild 3-2 Login-Fenster  
Bemerkung:  
Erscheint dieses Fenster nicht, könnte Ihr Webbrowser für die Benutzung eines Proxys  
konfiguriert sein. Im Falle des Internet Explorers gehen Sie auf Extras > Internetoptionen >  
Verbindungen > LAN-Einstellungen und entfernen dort den Haken bei Proxy-Server für  
LAN-Verbindungen benutzen. Klicken Sie OK.  
3. Bevor Sie die Konfiguration fortsetzen, kontrollieren Sie bitte unter Status den Status von  
3G, um zu sehen ob Ihr 3G-Modem-Stick erkannt wird (Bild 3-3).  
Bild 3-3 3G-Status  
4. Gehen Sie im Menü auf Quick Setup klicken Sie auf Next.  
-11-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-4 Quick Setup  
5. Klicken Sie Next. Die Seite Internet Access erscheint (Bild 3-5). Wählen Sie den  
gewünschten Internetzugriff und klicken Sie Next. Die Konfigurationsvorgänge  
unterscheiden sich kaum für die verschiedenen Modi. Hier wird als Beispiel 3G Only (As  
Lan) genommen.  
Bild 3-5 Internetzugriffsmodusauswahl  
3G Preferred - In diesem Modus versucht der Router zunächst, eine 3G-Verbindung  
aufzubauen. Schlägt dies fehl und am WAN-Port ist etwas angeschlossen oder wenn  
gar kein 3G-Modem angeschlossen ist, wird der WAN-Zugang benutzt. Kann  
irgendwann wieder eine 3G-Verbindung hergestellt werden, schaltet der Router auf  
diese zurück.  
WAN Preferred - In diesem Modus versucht der Router zunächst, eine  
WAN-Verbindung aufzubauen. Schlägt dies fehl und über den USB-Port kann eine  
Verbindung hergestellt werden, schaltet der Router auf 3G-Internetzugriff um. Kann  
irgendwann wieder eine WAN-Verbindung hergestellt werden, schaltet der Router auf  
diese zurück.  
WAN Only - Dieser Modus verwendet ausschließlich den WAN-Port. Der 3G-Zugang  
wird nicht verwendet.  
3G Only (As LAN) - Diese Betriebsart bedeutet, dass der Internetzugriff über WAN  
deaktiviert ist.  
-12-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6. Es erscheint nun Bild 3-6. Tragen Sie auf dieser Seite Ihre Zugangsdaten ein und klicken  
Sie anschließend Next.  
Bild 3-6 Verbindungsparameter  
7. Klicken Sie Next. Die WLAN-Einstellungen erscheinen (Bild 3-7).  
Wireless Radio - Aktivieren (Enable) oder Deaktivieren (Disable) der WLAN-Einheit.  
Wireless Network Name - Geben Sie hier einen Namen aus bis zu 32 Zeichen ein.  
Mit diesem WLAN-Namen (SSID) arbeiten dann alle mit diesem WLAN verbundenen  
Drahtlosgeräte. Der Name lautet standardmäßig „TP-LINK_Pocket_XXXXXX“, wobei  
„XXXXXX“ die letzten 6 Ziffern der MAC-Adresse des Routers darstellen. Bei der SSID  
wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  
Region - Der Standort des Routers. Diese Angabe ist wichtig bei Verwendung des  
WLANs. Machen Sie hier falsche Angaben, könnte der Routerbetrieb gültige  
Grenzwerte verletzen. Ist Ihre Region hier nicht aufgelistet, wenden Sie sich bitte an  
die lokalen Behörden. In Deutschland setzen Sie bitte Germany, in der Schweiz  
Switzerland und in Österreich Austria ein.  
Channel - Die Nummer des Kanals, den die WLAN-Einheit des Routers benutzt. Die  
Standardeinstellung ist Auto, so dass der Router automatisch den am wenigsten  
belegten Kanal benutzt. Es ist nicht erforderlich, dies zu ändern, es sei denn, Sie  
stellen Interferenzen von einem nahen Accesspoint fest.  
Mode - Legt fest, in welchem Drahtlos-Modus der Router arbeitet.  
Channel Width - Wählen Sie eine Kanalbreite aus. In der Standardeinstellung Auto  
wird diese automatisch eingestellt.  
-13-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Max Tx Rate - Hiermit können Sie die WLAN-Geschwindigkeit beschränken  
Wireless Security - Einstellen der WLAN-Sicherheitsoptionen.  
Disable Security - Keine Sicherheit. So können alle WLAN-Geräte (auch fremde)  
sich ohne Weiteres mit Ihrem Netz verbinden. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben wird  
Ihnen empfohlen, die stärkste verfügbare Verschlüsselung einzustellen.  
WPA-PSK/WPA2-PSK - WPA basierend auf einem Passwort.  
PSK Password - Hier können Sie ASCII- oder Hexadezimal-Zeichen eingeben.  
Im Fall von ASCII können Sie arabische Ziffern sowie lateinische Groß- und  
Kleinbuchstaben verwenden. Es werden 8 bis 63 Zeichen verlangt.  
Benutzen Sie ein Hexadezimal-Passwort, können Sie in Ihrem Passwort  
arabische Ziffern von 0 bis 9 und Buchstaben von A bis F benutzen. Als Länge  
sind 8 bis 64 Zeichen zugelassen.  
Bitte seien Sie sich im Klaren darüber, dass beim Passwort Groß- und  
Kleinschreibung entscheidend sind. Es wird empfohlen, das Passwort und die  
anderen WLAN-Einstellungen an sicherer Stelle aufzubewahren.  
No Change - Mit dieser Option übernehmen Sie die bisherigen WLAN-Einstellungen.  
Bild 3-7 Quick Setup WLAN-Einstellungen  
8. Klicken Sie Next und auf Reboot, um die neue WLAN-Konfiguration zu übernehmen und  
Quick Setup abzuschließen. (Falls in den WLAN-Einstellungen nichts geändert wurde,  
klicken Sie Finish, um die Schnellinstallation abzuschließen.)  
-14-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-8 Quick Setup abgeschlossen  
Bemerkung:  
Nach dem Neustart verbinden Sie sich erneut mit dem Netywerk (siehe Kapitel 3.1.2).  
3.2 WISP-Modus  
Die Standard-IP-Adresse des tragbaren Wireless-N-3G/3,75G-Routers lautet 192.168.0.254.  
Die Standard-Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Diese Werte können nach Ihren Vorstellungen  
geändert werden. In diesem Dokument werden jedoch die Standardwerte als Beispiele benutzt.  
3.2.1 TCP/IP-Konfiguration  
Als Beispiel wird eine WLAN-Verbindung verwendet, um den Router zu konfigurieren. (Sie  
können ebenso eine LAN-Verbindung nutzen um die Konfiguration vorzunehmen. Wenn Sie  
dabei Hilfe benötigen schauen Sie bitte im Anhang B: PCs konfigurieren.)  
1. Für Windows XP (klassische Ansicht) gehen Sie bitte wie folgt vor: Start Einstellungen  
Systemsteuerung  
Netzwerk-  
und  
Internetverbindungen  
Netzwerkverbindungen; für Windows 7 gehen Sie bitte wie folgt vor: Start →  
Systemsteuerung Netzwerk und Internet Netzwerk- und Freigabecenter →  
Adaptereinstellungen ändern  
Tätigen Sie einen Rechtsklick auf Drahtlosnetzwerkverbindung und wählen Sie  
Eigenschaften.  
2. Bei Windows XP machen Sie in dem unterem Fenster einen Doppelklick auf  
Internetprotokoll (TCP/IP); bei Windows 7 machen Sie in dem unterem Fenster einen  
Doppelklick auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).  
3. Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch  
beziehen.  
3.2.2 Verbinden mit dem Router  
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol  
.
2. Klicken Sie auf Liste aktualisieren und wählen das WLAN-Netz des Routers aus und  
klicken Sie auf Verbinden.  
-15-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Die Standard SSID des Routers lautet TP-LINK_POCKET_3020_xxxxxx. (Die Werte xxxxxx  
sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse des Routers.)  
Wenn bei dem WLAN-Netz des Router Verbunden steht, sind Sie erfolgreich mit dem Router  
verbunden.  
3.2.3 Routerkonfiguration  
1. Um auf die webbasierte Konfiguration zuzugreifen, öffnen Sie einen Webbrowser und  
geben Sie die Adresse http://192.168.0.254 in die Adresszeile ein.  
Bild 3-9 Einloggen in den Router  
2. Das in Bild 3-10 gezeigte Login-Fenster erscheint. Geben Sie admin als Benutzernamen  
und als Passwort ein. Klicken Sie OK oder drücken Sie Enter.  
Bild 3-10 Login-Fenster  
Bemerkung:  
Erscheint dieses Fenster nicht, könnte Ihr Webbrowser für die Benutzung eines Proxys  
konfiguriert sein. Im Falle des Internet Explorers gehen Sie auf Extras > Internetoptionen >  
Verbindungen > LAN-Einstellungen und entfernen dort den Haken bei Proxy-Server für  
LAN-Verbindungen benutzen. Klicken Sie OK.  
3. Gehen Sie im Menü auf Quick Setup klicken Sie auf Next.  
Bild 3-11 Quick Setup  
4. Wählen Sie WAN Connection Type aus und klicken Sie auf Next.  
-16-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-12 Quick Setup WAN Connection Type  
Wenn Sie PPPoE wählen erhalten Sie das Bild 3-13.  
Bild 3-13 Quick Setup PPPoE  
User Name and Password - Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, so  
wie Sie sie von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird zwischen Groß- und  
Kleinschreibung unterschieden.  
Wenn Sie Dynamic IP wählen erhalten Sie das Bild 3-14.  
Bild 3-14 Quick Setup MAC Clone  
Wenn Sie von Ihrem Hauptcomputer auf den Router zugreifen, klicken Sie bitte  
Yes und anschließend auf Clone MAC Address.  
Wenn Sie nicht von Ihrem Hauptcomputer auf den Router zugreifen, klicken Sie  
bitte No und tragen manuell die MAC-Adresse Ihres Hauptcomputers im Feld  
WAN MAC Address ein.  
-17-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-15 Quick Setup MAC Clone  
Wenn Sie Static IP, wählen erhalten Sie das Bild 3-16.  
Bild 3-16 Quick Setup - Static IP  
IP Address - Die IP-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske, gewöhnlich 255.255.255.0.  
Default Gateway - Die IP-Adresse des Gateways Ihres ISPs (optional).  
Primary/Secondary DNS - Geben Sie eine oder zwei DNS-Serveradressen ein  
(optional).  
5. Klicken Sie auf Next und Sie erhalten das Bild 3-17. Klicken Sie auf Survey um  
vorhandene WLAN-Netze anzeigen zu lassen. Wählen Sie die SSID von Ihrem  
WLAN-Netz und klicken auf Connect und die SSID und BSSID wird automatisch ausgefällt.  
Wenn das WLAN-Netz verschlüsselt ist, stellen Sie die richtige Verschlüsselung mit  
Passwort ein.  
-18-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-17 Quick Setup Wireless  
6. Klicken Sie auf Next und Sie erhalten das Bild 3-18. Klicken Sie auf Reboot, um die  
WLAN-Einstellungen zu übernehmen und die Schnellinstallation abzuschließen.  
Bild 3-18 Quick Setup Finish  
Bemerkung:  
Nach dem Neustart verbinden Sie sich erneut mit dem WLAN (siehe Kapitel 3.2.2).  
3.3 AP-Modus  
3.3.1 TCP/IP-Konfiguration  
Als Beispiel wird eine WLAN-Verbindung verwendet, um den Router zu konfigurieren. (Sie  
können ebenso eine LAN-Verbindung nutzen um die Konfiguration vorzunehmen. Wenn Sie  
dabei Hilfe benötigen schauen Sie bitte im Anhang B: PCs konfigurieren.)  
1. Für Windows XP (klassische Ansicht) gehen Sie bitte wie folgt vor: Start Einstellungen  
Systemsteuerung  
Netzwerk-  
und  
Internetverbindungen  
Netzwerkverbindungen; für Windows 7 gehen Sie bitte wie folgt vor: Start →  
-19-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Systemsteuerung Netzwerk und Internet Netzwerk- und Freigabecenter →  
Adaptereinstellungen ändern  
Tätigen Sie einen Rechtsklick auf Drahtlosnetzwerkverbindung und wählen Sie  
Eigenschaften.  
2. Bei Windows XP machen Sie in dem unterem Fenster einen Doppelklick auf  
Internetprotokoll (TCP/IP); bei Windows 7 machen Sie in dem unterem Fenster einen  
Doppelklick auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).  
3. Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden, geben Sie eine IP-Adresse der Form  
192.168.1.x ein. x bezeichnet eine Zahl von 2 bis 254 und Subnetzmaske ist  
255.255.255.0. Wählen Sie Folgende DNS-Server verwenden. Als Bevorzugten  
DNS-Server geben Sie die DNS-Server-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben,  
ein.  
4. Klicken Sie OK.  
3.3.2 Mit dem AP verbinden  
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol  
.
2. Klicken Sie auf Liste aktualisieren und wählen das WLAN-Netz des Routers aus und  
klicken Sie auf Verbinden.  
Bemerkung:  
Die Standard SSID des Routers lautet TP-LINK_POCKET_3020_xxxxxx. (Die Werte xxxxxx  
sind die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse des Routers.)  
Wenn bei dem WLAN-Netz des Router Verbunden steht, sind Sie erfolgreich mit dem Router  
verbunden.  
3.3.3 Routerkonfiguration  
1. Um auf die webbasierte Konfiguration zuzugreifen, öffnen Sie einen Webbrowser und  
geben Sie die Adresse http://192.168.0.254 in die Adresszeile ein.  
Bild 3-19 Einloggen in den Router  
2. Das in Bild 3-20 gezeigte Login-Fenster erscheint. Geben Sie admin als Benutzernamen  
und als Passwort ein. Klicken Sie OK oder drücken Sie Enter.  
-20-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-20 Login-Fenster  
Bemerkung:  
Erscheint dieses Fenster nicht, könnte Ihr Webbrowser für die Benutzung eines Proxys  
konfiguriert sein. Im Falle des Internet Explorers gehen Sie auf Extras > Internetoptionen >  
Verbindungen > LAN-Einstellungen und entfernen dort den Haken bei Proxy-Server für  
LAN-Verbindungen benutzen. Klicken Sie OK.  
3. Gehen Sie im Menü auf Quick Setup klicken Sie auf Next.  
Bild 3-21 Quick Setup  
4. Wählen Sie den Wireless Operation Mode Type und klicken Sie auf Next.  
Bild 3-22 Quick Setup Wireless Operation Mode  
-21-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Wenn Sie Access Point (AP) wählen erhalten Sie das Bild 3-23.  
Bild 3-23 Quick Setup AP  
Wireless Network Name (SSID) - Geben Sie einen Namen von bis zu 32  
Zeichen an (SSID). Dieser muss von allen anderen Geräten in Ihrem WLAN  
verwendet werden. Standardwert ist TP-LINK, doch sollte dieser geändert werden.  
Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, z.B. bezeichnen  
TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze.  
Region - Wählen Sie hier den Standort des Routers aus. Eine falsche Auswahl  
könnte gegen geltende Gesetze verstoßen. Ist Ihre Region nicht aufgeführt,  
wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden. Standardeinstellung ist  
United States, so dass hier in der Regel eine Anpassung vorgenommen werden  
muss. In Deutschland setzen Sie bitte Germany, in der Schweiz Switzerland und  
in Österreich Austria ein  
Channel - Dieses Feld legt die Betriebsfrequenz des Routers fest. In der  
Standardeinstellung Auto wählt der Router automatisch einen Kanal aus. Es ist  
nicht erforderlich, diese zu ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von  
einem nahen Accesspoint fest.  
Wenn Sie Repeater wählen erhalten Sie das Bild 3-24. In diesem Modus gibt der AP  
Daten an einen verbundenen, WDS-fähigen Root-AP weiter. Der Repeater erweitert  
also die Reichweite des Root-APs.  
-22-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 3-24 Quick Setup Repeater  
Name of remote AP (SSID) - Geben Sie den Netzwerknamen (SSID) des AP ein  
mit dem Sie sich verbinden wollen oder klicken Sie auf Survey, um das  
WLAN-Netzwerk zu suchen und über Connect zu verbinden.  
MAC Address - Geben Sie die MAC-Adresse des Root-APs, dessen Reichweite  
Sie vergrößern möchten, in dieses Feld ein.  
Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich  
befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten  
Kanäle und Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht  
gesetzeskonformen Betrieb verursachen. Ist die Region, in der der Router steht,  
nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zuständigen  
Behörden.  
-23-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Wenn Sie Bridge with AP wählen, erhalten Sie das Bild 3-25. In diesem Modus  
können dieser AP und bis zu 4 weitere 4 APs, die sich ihrerseits im Bridgemodus  
befinden, benutzt werden, um mehrere kabelgebundene Netze miteinander zu  
verbinden.  
Bild 3-25 Quick Setup Bridge with AP  
Wireless Network Name (SSID) - Dies ist der Name Ihres drahtlosen Netzes.  
Er darf bis zu 32 Zeichen lang sein. Alle Geräte, die zu Ihrem Netz gehören  
(sollen), müssen mit diesem Namen konfiguriert werden. Die Standard-SSID  
lautet „TP-LINK_XXXXXX“, wobei „XXXXXX“ für die letzten sechs Zeichen  
der MAC-Adresse des APs steht. Hierbei wird zwischen Groß- und  
Kleinschreibung unterschieden. Beispielsweise bezeichnen die SSIDs  
TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze.  
Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP  
sich befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP  
verwendeten Kanäle und Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung  
einen nicht gesetzeskonformen Betrieb verursachen. Ist die Region, in der der  
Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die  
zuständigen Behörden.  
Channel - Dieses Feld legt die Betriebsfrequenz des Routers fest. In der  
Standardeinstellung Auto wählt der Router automatisch einen Kanal aus. Es ist  
-24-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
nicht erforderlich, diese zu ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von  
einem nahen Accesspoint fest.  
Add a remote AP - Klicken Sie auf Survey, um die Felder MAC of remote AP  
(1-4) auszufüllen.  
MAC of remote AP (1-4) - Die MAC-Adresse des/der anderen AP(s).  
Wenn Sie Client wählen, erhalten Sie das Bild 3-26. In dieser Betriebsart dient der AP  
dazu, ein Ethernetgerät als WLAN-Station Ihrem drahtlosen Netz hinzuzufügen.  
Bild 3-26 Quick Setup Client  
None - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne Verschlüsselung  
arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es wird  
wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit  
wählen.  
WEP  
Type - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11:  
o
Automatic - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic  
(Standard), Open System oder Shared Key eingestellt werden.  
Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
WEP Key Format - Als Schlüsselformat können Sie zwischen ASCII und  
Hexadecimal wählen. Im Fall von ASCII können Sie mit beliebigen Zeichen  
arbeiten. Haben Sie Hexadecimal gewählt, können Sie nur Buchstaben von A bis  
F und arabische Ziffern verwenden. Der Wert 0 ist allerdings unzulässig. Bitte  
beachten Sie die vorgegebene Schlüssellänge.  
WEP Key settings - Wählen Sie einen der vier Schlüssel aus, um diesen zu  
verwenden.  
-25-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen.  
Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist  
nicht erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist  
nicht erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist  
nicht erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
WPA/WPA2-Personal  
Version - WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK  
(Wi-Fi Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Password - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64  
Hexadezimalzeichen lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder  
mindestens 30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Not Change - Wenn Sie die Option wählen, werden keine Änderungen an der  
WLAN-Verschlüsselung vorgenommen.  
5. Klicken Sie auf Next, erhalten Sie das Bild 3-27. Klicken Sie auf Reboot, um den Router  
neu zu starten und die Einstellungen zu übernehmen.  
Bild 3-27 Quick Setup beendet  
Hinweis:  
Nach dem Neustart des Routers ändern Sie die TCP/IT-Einstellungen Ihres Computers wieder  
auf IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen  
(siehe Kapitel 3.3.1) und verbinden Sie sich mit dem Netzwerk (siehe Kapitel 3.3.2).  
-26-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 4. Konfiguration als 3G-Router  
Dieses Kapitel zeigt Ihnen die Schlüsselfunktionalitäten und Konfigurationsmöglichkeiten jedes  
Menüs.  
4.1 Login  
Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, sehen Sie die fünfzehn Hauptmenüs auf der  
linken Bildschirmseite. Im rechten HTML-Frame ist der Hilfetext zu sehen.  
Im Folgenden werden diese Hauptmenüs detailliert behandelt.  
4.2 Status  
Die Seite Status zeigt Statusinformationen zum Router. Diese Informationen können hier nicht  
geändert werden.  
-27-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-1 Statusseite  
4.3 Quick Setup  
Für die Schnellinstallation schauen Sie bitte im Kapitel 3.2 nach.  
4.4 WPS  
WPS (Wi-Fi Protected Setup), früher QSS (Quick Secure Setup) genannt, ermöglicht es  
-28-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Ihnen, ohne viel Arbeit ein weiteres drahtloses Gerät Ihrem verschlüsselten WLAN  
hinzuzufügen.  
Schritt 1: Gehen Sie in das Menü WPS. Sie sehen Folgendes (Bild 4-2).  
Bild 4-2 WPS  
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert. Status - WPS aktivieren oder deaktivieren.  
Current PIN - Aktuelle Router-PIN. Die Standard-PIN kann auf dem Etikett auf der  
Geräterückseite oder auf dem Handbuch gefunden werden.  
Restore PIN - Standard-PIN des Routers wiederherstellen.  
Gen New PIN - Neue PIN per Zufallsgenerator erstellen. Damit können Sie die Sicherheit  
wiederherstellen, wenn die alte PIN Unbefugten bekannt wurde.  
Add device - Mit dieser Schaltfläche können Sie neue Geräte von Hand einbinden.  
Schritt 2: Um ein neues Gerät hinzuzufügen, gehen Sie so vor:  
Unterstützt der Drahtlosadapter WPS (Wi-Fi Protected Setup), können Sie die Verbindung  
entweder mit der Tastendruckmethode (PBC) oder der PIN-Methode herstellen.  
Bemerkung:  
Um mittels WPS erfolgreich eine Verbindung herzustellen, sollten Sie zeitgleich die  
entsprechende WPS-Konfiguration des Adapters durchführen.  
Als Beispiel dient im Folgenden ein WPS-fähiger TP-LINK-Adapter.  
I. Mittels Tastendruck  
Verfügt Ihr WLAN-Client über eine „Wi-Fi Protected Setup“-Taste, verfahren Sie wie folgt.  
Methode 1:  
Schritt 1:Drücken Sie die WPS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
-29-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Schritt 2: Drücken Sie die WPS-Taste Ihres Clientgerätes für mehrere Sekunden.  
Schritt 3: Die „Wi-Fi Protected Setup“-LED des Routers blinkt für zwei Minuten, bis das  
Clientgerät sich erfolgreich mit dem Router verbunden hat und Sie vom WPS/QSS  
Tool folgende Meldung erhalten:  
WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
-30-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Methode 2:  
Schritt 1: Drücken Sie die WPS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
Schritt 2: Für die Konfiguration des WLAN-Adapters wählen Sie in der Software Push the  
button on my access point und klicken Sie auf Next.  
Die WPS/QSS Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
Schritt 3: Warten Sie bis das nachfolgende Bild erscheint und klick Sie auf Finish.  
-31-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
Methode 3:  
Schritt 1: Klicken Sie im WPS-Menü Add device (Bild 4-2), Sie sehen dies.  
Bild 4-3 Gerät hinzufügen  
Schritt 2: Wählen Sie Press the button of the new device in two minutes und klicken auf  
Connect.  
Schritt 3: Für die Konfiguration des WLAN-Adapters wählen Sie in der Software Push the  
button on my access point und klicken Sie auf Next.  
-32-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
Schritt 4: Warten Sie bis das nachfolgende Bild erscheint und klicken Sie auf Finish.  
WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
II. Per PIN-Eingabe  
Diese Methode können Sie anwenden, wenn Ihrem WLAN-Client eine WPS-PIN zugeordnet ist.  
I. Methode 1: Eingabe der Client-PIN im Router  
Schritt 1: Klicken Sie im WPS-Menü Add device (Bild 4-2). Sie sehen dies:  
-33-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Schritt 2: Geben Sie die PIN Ihres WLAN-Clientgerätes in das Feld PIN ein und klicken Sie  
Connect.  
Bemerkungen:  
Die PIN des WLAN-Adapters finden Sie in der WPS/QSS-Konfigurationssoftware des  
WLAN-Adapters.  
Schritt 3: Für die Konfiguration des WLAN-Adapters wählen Sie in der Software Enter a PIN  
into my access point or a registrar und klicken Sie auf Next.  
Die WPS/QSS Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
Bemerkungen:  
In dem Beispiel lautet die Standard-PIN des WLAN-Adapters 16952898.  
Methode 2: Eingabe der Router-PIN in Ihren WLAN-Client  
Schritt 1: Geben Sie die PIN, die Sie auf der WPS-Seite Ihres Routers und auf der  
Routerunterseite finden (Bild 4-2), in die Software Ihres Clientgerätes ein.  
Schritt 2: Für die Konfiguration des WLAN-Adapters wählen Sie in der Software Enter a PIN  
from my access point, geben Sie die PIN des Routers ein und klicken Sie auf Next.  
-34-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
Schritt 3: Wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, erhalten Sie folgende Meldung  
am Router:  
Bemerkungen:  
1) Die Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.-LED des Routers leuchtet nach dem  
erfolgreichen Verbinden mit dem Netz für weitere 5 Minuten.  
2) Die Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.-Funktion kann nicht benutzt werden, wenn  
das WLAN des Routers deaktiviert ist.  
4.5 Network  
-35-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-4 Das Menü Network  
Im Netzwerk-Menü gibt es vier Untermenüs (Bild 4-4): Internet Access, 3G, WAN, MAC Clone  
und LAN.  
4.5.1 Internet Access  
Wählen Sie Network Internet Access. Hier können Sie die Art des Internetzugriffs  
konfigurieren. Der Router ist in der Lage, sich über den WAN-Anschluss und über 3G mit dem  
Internet zu verbinden.  
Bild 4-5 Internetzugriffsmodus  
3G Preferred  
In diesem Modus versucht der Router zunächst, eine 3G-Verbindung aufzubauen. Schlägt  
dies fehl und am WAN-Port ist etwas angeschlossen oder wenn gar kein 3G-Modem  
angeschlossen ist, wird der WAN-Zugang benutzt. Kann irgendwann eine 3G-Verbindung  
hergestellt werden, schaltet der Router auf diese um.  
WAN Preferred  
In diesem Modus versucht der Router zunächst, eine WAN-Verbindung aufzubauen.  
Schlägt dies fehl und über den USB-Port kann eine Verbindung hergestellt werden, schaltet  
der Router auf 3G-Internetzugriff um. Kann irgendwann eine WAN-Verbindung hergestellt  
werden, schaltet der Router auf diese um.  
WAN Only  
Dieser Modus verwendet ausschließlich den WAN-Port. Der 3G-Zugang wird nicht  
verwendet.  
3G Only (As LAN)  
Diese Betriebsart bedeutet, dass der Internetzugriff über WAN deaktiviert ist.  
-36-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Bemerkungen:  
1) Um den Failover nicht nur bei PPPoE, Dynamic IP und Static IP, sondern auch bei  
BigPond Cable, PPTP und L2TP nutzen zu können, ist eventuell ein Firmwareupdate  
nötig:  
Siehe http://www.tp-link.com/support/download.asp  
2) Benutzen Sie 3G Preferred oder WAN Preferred, kann der Router automatisch  
Verbindungen herstellen oder trennen. Dies ist bei Volumen- und besonders Zeittarifen zu  
beachten. Weiterhin steht die Schaltfläche Connect bzw. Disconnect (bei 3G, PPPoE,  
PPTP und L2TP) nicht zur manuellen Bedienung zur Verfügung.  
4.5.2 3G  
Im Menü Network 3G können Sie die 3G-Verbindungsparameter konfigurieren (siehe unten).  
Um die 3G-Funktion zu benutzen, schließen Sie zunächst das USB-Modem an den Router an.  
Dem Gerät ist bereits eine Vielzahl 3G-USB-Modems bekannt. Ist Ihres unterstützt, werden die  
USB-Parameter automatisch gesetzt und in Bild 4-6 angezeigt (Beispiel hier: Modell DWM152).  
Im andern Fall wird Ihnen Unknown Modem angezeigt, wie in Bild 4-7. Auf unserer Homepage  
http://www.tp-link.com finden Sie die neueste UMTS-Modem-Kompatibilitätsliste.  
Bemerkung:  
Die 3G-Einstellungen stehen nicht zur Verfügung, wenn als Internetzugangsart WAN Only  
konfiguriert ist. In diesem Fall müssten die Einstellungen auf der Seite Internet Access geändert  
werden.  
-37-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-6 3G-Modem erkannt  
Bild 4-7  
Location - Das Land, in dem das zu benutzende Mobilfunknetz sich befindet.  
Mobile ISP - Der Mobilfunkdiensteanbieter, den Sie für Ihren 3G-Zugang benutzen wollen.  
Hier sind die wichtigsten Anbieter mit ihren APNs und ihren Einwahlnummern voreingestellt.  
Ist Ihr Anbieter nicht in der Liste enthalten, wählen Sie Set the Dial Number and APN  
manually und geben Sie Einwahlnummer (Dial Number) und APN von Hand ein.  
-38-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Dial Number & APN - Hier können Sie Einwahlnummer (Dial Number) und APN (Access  
Point Number) von Hand eingeben, wenn Set the Dial Number and APN manually  
markiert ist.  
Username & Password - Benutzername und Passwort zur Interneteinwahl (optional).  
Diese bekommen Sie von Ihrem Anbieter, falls erforderlich. Beachten Sie  
Groß-/Kleinschreibung.  
Klicken Sie Connect, um sich mit dem 3G-Netz zu verbinden. Wurde die Verbindung  
erfolgreich hergestellt, sehen Sie auf der 3G-Seite etwas wie in Bild 4-8 („Connected“). Auf der  
Seite Status sehen Sie im Abschnitt 3G etwas wie in Bild 4-9.  
Bild 4-8 3G-Einstellungen  
-39-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-9 Abschnitt „3G“ auf der Statusseite  
Connect on Demand - Der Router verbindet sich bei Bedarf und trennt die Verbindung,  
nachdem sie die angegebene Zeit inaktiv war (Max Idle Time). Nach einer solchen  
Trennung wird sie bei Bedarf erneut hergestellt. Soll die automatische Trennung  
unterbleiben, setzen Sie als Max Idle Time den Wert 0. Ansonsten geben Sie die Zeit in  
Minuten an, nach der die Verbindung getrennt werden soll.  
Bemerkung:  
Die Verbindung wird bei Nichtbenutzung der Internetverbindung nach Ablauf der Max Idle Time  
nicht getrennt, wenn noch einige Prozesse im Hintergrund auf das Internet zugreifen.  
Connect Automatically - Verbindung automatisch herstellen und aufrechterhalten, soweit  
möglich.  
Connect Manually - Hiermit können/müssen Sie den Router stets von Hand einwählen.  
Nach Ablauf der Max Idle Time trennt der Router die Verbindung automatisch, wenn in  
diesem Zeitraum kein Internetdatenverkehr stattgefunden hat. Eine automatische  
Wiedereinwahl findet dann nicht statt. Soll die automatische Trennung unterbleiben, setzen  
Sie als Max Idle Time den Wert 0. Ansonsten geben Sie die Zeit in Minuten an, nach der  
die Verbindung getrennt werden soll.  
Bemerkung:  
Die Verbindung wird bei Nichtbenutzung der Internetverbindung nach Ablauf der Max Idle Time  
nicht getrennt, wenn noch einige Prozesse im Hintergrund auf das Internet zugreifen.  
Authentication Type - Einige Anbieter verlangen einen besonderen Authentifizierungstyp.  
Trifft dies bei Ihrem zu, machen Sie die entsprechende Angabe.  
MTU Size - Die Standard-MTU(Maximum Transmission Unit)-Größe beträgt 1480 Byte. In  
aller Regel ist dieser Wert korrekt. Bei einigen Anbietern jedoch muss dieser Wert  
angepasst werden.  
Use the following DNS Servers - Weist Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen keine  
DNS-Serveradressen automatisch zu, können Sie diese Option aktivieren und unter  
-40-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Primary DNS und Secondary DNS die entsprechenden Adressen von Hand eingeben. Die  
Eingabe in das Feld Secondary DNS ist optional.  
Primary DNS - IP-Adresse des ersten DNS-Servers.  
Secondary DNS - IP-Adresse des alternativen DNS-Servers (optional).  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Wird Ihr USB-Modem nicht direkt vom Router unterstützt, öffnen Sie Modem Settings. Sie  
sehen Bild 4-10. Hier können Sie Ihr USB-Modem parametrieren.  
Bild 4-10 3G USB-Modem-Einstellungen  
Dem Router sind bereits etliche 3G-USB-Modems bekannt. In diesem Fall findet die  
Parametrierung automatisch statt. Ansonsten, d.h. wenn unknown angezeigt wird, werden  
diese Parameter von Ihnen abgefragt. Wir empfehlen, in diesem Fall folgende Prozedur.  
Um dem Router neue 3G-USB-Modems bekannt zu machen.  
1. Laden Sie sich die neueste Modem-Konfigurationsdatei von http://www.tp-link.com  
herunter.  
2. Klicken Sie Add New... (Bild 4-10) Sie sehen Bild 4-11.  
3. Klicken Sie Durchsuchen…, um den Pfad zu der heruntergeladenen Datei anzugeben.  
4. Klicken Sie Upload, um die Konfigurationsdatei in den Router zu laden.  
Bild 4-11 Modemparameter hinzufügen  
4.5.3 WAN  
Wählen Sie im Menü Network WAN, können Sie die WAN-IP-Parameter einstellen.  
-41-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Die WAN-Einstellungen stehen nicht zur Verfügung, wenn als Internetzugangsart 3G Only  
konfiguriert ist. In diesem Fall müssten die Einstellungen auf der Seite Internet Access geändert  
werden.  
1. Bietet Ihr ISP einen DHCP-Dienst (z.B. bei Verwendung eines Kabelmodems), wählen Sie  
bitte Dynamische IP-Adresse. Ihr Router holt die IP-Parameter dann automatisch vom  
ISP. Die Seite sieht so aus (Bild 4-12):  
Bild 4-12 WAN - Dynamic IP  
Diese Seite zeigt die WAN-IP-Parameter, die durch Ihren ISP dynamisch zugewiesen wurden:  
IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, etc.. Klicken Sie Renew, um die IP-Parameters  
erneut vom ISP abzurufen. Klicken Sie Release, um Ihre IP-Parameter freizugeben.  
MTU Size - Die MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) liegt bei den meisten  
Ethernet-Netzen bei 1500 Byte. Es wird nicht empfohlen, diesen Wert zu ändern, wenn Ihr  
ISP dies nicht erfordert.  
Use These DNS Servers - Hat Ihr ISP Ihnen eine oder zwei DNS-Server-Adressen  
gegeben, wählen Sie Use These DNS Servers und geben Sie die Adressen in diese  
Felder ein. Ansonsten werden die DNS-Serveradressen dynamisch vom ISP zugewiesen.  
-42-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Sollten Sie nach Eingabe der DNS-Serveradressen keine Webseiten mehr aufrufen können,  
könnten Ihre DNS-Einstellungen fehlerhaft sein. In diesem Fall kontaktieren Sie Ihren ISP.  
Host Name - Hostname des Routers.  
Get IP with Unicast DHCP - Einige ISPs betreiben DHCP-Server, die keine  
Broadcast-Anwendungen beherrschen. Können Sie auf normalem Wege keine IP-Adresse  
bekommen, können Sie es mit dieser Option versuchen (selten benötigt).  
2. Wenn Ihr Anbieter eine statische IP-Adresse verwendet, sollte er Ihnen diese mitgeteilt  
haben, ebenso Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server. Wählen Sie in diesem Fall  
Static IP aus. Bild 4-13 erscheint.  
Bild 4-13 WAN - Static IP  
IP Address - Die IP-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske, gewöhnlich 255.255.255.0.  
Default Gateway - Die IP-Adresse des Gateways Ihres ISPs (optional).  
MTU Size - Die Standard-MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) ist in normalen  
Ethernets 1500 Byte groß. Es wird nicht empfohlen, diese zu ändern, wenn es nicht  
erforderlich ist.  
Primary/Secondary DNS - Geben Sie eine oder zwei DNS-Serveradressen ein (optional).  
3. Arbeiten Sie mit einer PPPoE-Verbindung, wählen Sie PPPoE/Russia PPPoE aus. Es  
sind folgende Parameter einzugeben (Bild 4-14):  
-43-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-14 WAN - PPPoE  
User Name/Password - Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, so wie Sie sie von  
Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  
Secondary Connection - Diese Option wird nur bei PPPoE angeboten. Bietet Ihr ISP  
einen extra Verbindungstyp wie dynamische/statische IP-Adresse für den Zugang zu  
einem LAN an, können Sie hier die passende Option aktivieren.  
Disabled - Die Zweitverbindung ist deaktiviert (empfohlen).  
Dynamic IP - Aktivieren Sie dies, wenn Sie mit dynamischer IP-Adresse über die  
Zweitverbindung zum LAN Ihres ISPs Verbindung aufnehmen wollen.  
Static IP - Aktivieren Sie dies, wenn Sie mit statischer IP-Adresse über die  
Zweitverbindung zum LAN Ihres ISPs Verbindung aufnehmen wollen.  
Connect on Demand - In diesem Modus wird die Internetverbindung nach einer  
konfigurierbaren Dauer der Inaktivität (Max Idle Time) getrennt und bei Bedarf erneut  
hergestellt werden. Soll Ihre Internetverbindung ständig aktiv sein, geben Sie hier 0 als  
Max Idle Time ein. Andernfalls geben Sie die Max Idle Time in min an.  
Connect Automatically - Neu verbinden, nachdem die Verbindung getrennt wurde.  
Time-based Connecting - Die Verbindung wird nur im angegebenen Zeitraum hergestellt.  
Startzeit und Endzeit sind im Format hh:mmanzugeben.  
-44-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Time-based Connecting funktioniert nur, wenn Sie unter System Tools -> Time Angaben  
gemacht haben.  
Connect Manually - Mit der Schaltfläche Connect/Disconnect können Sie die Verbindung  
augenblicklich von Hand herstellen oder trennen. Auch dieser Modus unterstützt die  
Funktion der Max Idle Time, genau wie Connect on Demand.  
Vorsicht: Unter Umständen fängt die maximale Leerlaufzeit (Max Idle Time) nicht an zu laufen  
oder wird unterbrochen, nämlich dann, wenn einige Applikationen im Hintergrund noch  
Datenverkehr erzeugen.  
Für weitere Konfigurationsmöglichkeiten klicken Sie Advanced. Die Seite in Bild 4-15  
erscheint:  
Bild 4-15 Erweiterte PPPoE-Einstellungen  
MTU Size - Die Standard-MTU(Maximum Transmission Unit)-Größe beträgt bei PPPoE  
1480 Byte. Bei einigen ISPs muss diese reduziert werden. Da dies allerdings nur selten  
erforderlich ist, sollten Sie diesen Wert nur ändern, wenn Sie sich sicher sind.  
Service Name/AC Name - Der Servicename und der AC(Access Concentrator)-Name.  
Sollten nicht geändert werden, außer es ist bei Ihrem ISP notwendig.  
ISP Specified IP Address - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die IP-Adresse  
nicht automatisch überträgt, wählen Sie Use IP address specified by ISP und geben Sie  
die IP-Adresse hier ein.  
-45-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Detect Online Interval - Dies ist der Zeitabstand in Sekunden, in dem der Router überprüft,  
ob der Access Concentrator online ist. Zulässige Werte sind von 0 bis 120. Der  
Standardwert ist 0 (=deaktiviert).  
Primary/Secondary DNS - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die  
DNS-Server-Adresse(n) nicht automatisch überträgt, wählen Sie Use the following DNS  
servers und geben Sie hier die Adresse(n) ein.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
4. Haben Sie einen BigPond-Kabelzugang (oder Heartbeat-Signal), wählen Sie BigPond  
Cable und geben Sie folgende Parameter ein (Bild 4-16):  
Bild 4-16 WAN BigPond Cable  
User Name/Password - Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, so wie Sie  
sie von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung  
unterschieden.  
Auth Server  
-
Geben Sie hier die IP-Adresse oder den Hostnamen des  
Authentifizierungsservers ein.  
Auth Domain - Geben Sie hier den Domänensuffixservernamen basierend auf Ihrem  
Standort ein, z.B.:  
-46-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
NSW / ACT - nsw.bigpond.net.au  
VIC / TAS / WA / SA / NT - vic.bigpond.net.au  
QLD - qld.bigpond.net.au  
MTU Size - Die MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) liegt bei den meisten  
Ethernet-Netzen bei 1500 Byte. Es wird nicht empfohlen, diesen Wert zu ändern, wenn Ihr  
ISP dies nicht erfordert.  
Connect on Demand - In diesem Modus wird die Internetverbindung nach einer  
konfigurierbaren Dauer der Inaktivität (Max Idle Time) getrennt und bei Bedarf erneut  
hergestellt werden. Soll Ihre Internetverbindung ständig aktiv sein, geben Sie hier 0 als  
Max Idle Time ein. Andernfalls geben Sie die maximale Leerlaufzeit in min an.  
Connect Automatically - Neu verbinden, nachdem die Verbindung getrennt wurde.  
Connect Manually - Mit der Schaltfläche Connect/Disconnect können Sie die  
Verbindung augenblicklich von Hand herstellen oder trennen. Auch dieser Modus  
unterstützt die Funktion der Max Idle Time, genau wie Connect on Demand.  
Klicken Sie Connect um augenblicklich eine Verbindung herzustellen und Disconnect, um  
die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
5. Benutzen Sie eine L2TP-Verbindung, wählen Sie bitte L2TP/Russia L2TP aus. Folgende  
Parameter sollten nicht fehlen (Bild 4-17):  
-47-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-17 L2TP-Einstellungen  
User Name/Password - Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, so wie Sie sie  
von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird auf Groß-/Kleinschreibung geachtet.  
Dynamic IP/Static IP - Wählen Sie dies anhand der Vorgabe Ihres ISP aus. Klicken Sie  
Connect, um augenblicklich eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie Disconnect, um  
die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Connect on Demand - Sie können den Router so konfigurieren, dass er nach einer  
gewissen Zeitspanne der Inaktivität (Max Idle Time) die Internetverbindung trennt.  
Connect on Demand erlaubt es dem Router, nach so einer Trennung die Verbindung  
automatisch wiederherzustellen, sobald Sie erneut versuchen, auf das Internet zuzugreifen.  
Soll Ihre Internetverbindung dauerhaft aktiv bleiben, geben Sie in das Feld Max Idle Time  
0 ein. Ansonsten geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung  
getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen  
Connect Automatically - Nach Trennung automatisch wiederverbinden.  
-48-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Connect Manually - Mit dieser Option verbindet der Router sich nur auf manuelle  
Betätigung hin. Nach der definierten Inaktivitätszeitspanne (Max Idle Time) trennt er die  
Verbindung und stellt sie bis zum nächsten manuellen Verbinden nicht wieder her. Soll die  
Verbindung dauerhaft bestehen, geben Sie als Max Idle Time 0 ein. Ansonsten geben Sie  
die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
6. Möchten Sie eine PPTP-Verbindung nutzen, wählen Sie die Option PPTP/Russia PPTP  
aus. Es sollten folgende Parameter eingegeben werden (Bild 4-18):  
Bild 4-18 PPTP-Einstellungen  
User Name/Password - Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, so wie Sie  
sie von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird auf Groß-/Kleinschreibung geachtet.  
Dynamic IP/Static IP - Wählen Sie dies anhand der Vorgabe Ihres ISP aus und geben Sie  
die IP-Adresse oder den Domänennamen Ihres ISPs aus.  
Haben Sie Static IP gewählt und den Domänennamen eingegeben, sollten Sie auch den  
-49-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
DNS-Server angeben. Klicken Sie am Schluss Save.  
Klicken Sie Connect, um augenblicklich eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie  
Disconnect, um die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Connect on Demand - Sie können den Router so konfigurieren, dass er nach einer  
gewissen Zeitspanne der Inaktivität (Max Idle Time) die Internetverbindung trennt.  
Connect on Demand erlaubt es dem Router, nach so einer Trennung die Verbindung  
automatisch wiederherzustellen, sobald Sie erneut versuchen, auf das Internet zuzugreifen.  
Soll Ihre Internetverbindung dauerhaft aktiv bleiben, geben Sie in das Feld Max Idle Time  
0 ein. Ansonsten geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung  
getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen  
Connect Automatically - Nach Trennung automatisch wiederverbinden.  
Connect Manually - Mit dieser Option verbindet der Router sich nur auf manuelle  
Betätigung hin. Nach der definierten Inaktivitätszeitspanne (Max Idle Time) trennt er die  
Verbindung und stellt sie bis zum nächsten manuellen Verbinden nicht wieder her. Soll die  
Verbindung dauerhaft bestehen, geben Sie als Max Idle Time 0 ein. Ansonsten geben Sie  
die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Bemerkung:  
Wenn Sie nicht wissen, welcher Verbindungstyp auszuwählen ist, klicken Sie Detect, damit der  
Router versucht, ihn automatisch auszuwählen. Um sicherzugehen, dass der automatisch  
gewählte Verbindungstyp stimmt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem ISP in Verbindung. Der Router  
ist in der Lage, folgende Verbindungstypen zu erkennen:  
PPPoE - PPPoE, benötigt Benutzernamen und Passwort.  
Dynamic IP - Zuweisung einer IP-Adresse.  
Static IP - Statische IP-Adresse.  
Der Router kann keine PPTP-, L2TP- oder BigPond-Verbindungen erkennen. Haben Sie eine  
solche, konfigurieren Sie diese bitte von Hand.  
4.5.4 MAC Clone  
Im Menü Network MAC Clone können Sie die MAC-Adresse des WAN-Ports setzen, Bild  
-50-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-19 MAC-Adresse klonen  
Einige ISPs verlangen eine Registrierung Ihrer MAC-Adresse. Dies ist jedoch sehr selten.  
WAN MAC Address - Die aktuelle MAC-Adresse des WAN-Ports. Verlangt Ihr ISP eine  
Registrierung Ihrer MAC-Adresse, geben Sie die registrierte MAC-Adresse hier im Format  
„XX-XX-XX-XX-XX-XX“ („X“ steht hierbei für eine Hexadezimalziffer) ein.  
Your PC's MAC Address - Zeigt die MAC-Adresse des PCs, an dem Sie gerade sitzen.  
Wird diese MAC-Adresse verlangt, können Sie sie mittels Clone MAC Address in das  
Feld WAN MAC Address übertragen.  
Klicken Sie Restore Factory MAC um die Original-MAC-Adresse des WAN-Ports  
wiederherzustellen.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Bemerkung  
:
Über die MAC-Adress-Klon-Funktionalität kann nur aus dem LAN verfügt werden  
.
4.5.5 LAN  
Wählen Sie Network LAN. Dann können Sie die LAN-IP-Parameter wie unten beschrieben  
konfigurieren.  
Bild 4-20 LAN  
MAC Address - Die physische Adresse des Routers, wie sie vom LAN aus gesehen  
werden kann. Diese kann nicht geändert werden.  
-51-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
IP Address - Hier können Sie die Router-IP-Adresse festlegen (Standard: 192.168.1.1).  
Subnet Mask - Ein Adresscode, der die Größe Ihres Netzes angibt. Normalerweise ist die  
Subnetzmaske 255.255.255.0.  
Bemerkungen:  
1) Ändern Sie die LAN-IP-Adresse, muss ab dann die neue IP-Adresse verwendet werden,  
um den Router zu administrieren.  
2) Liegt die neue LAN-IP-Adresse in einem anderen Subnetz als die alte, ändert der Adresspool  
des DHCP-Servers sich automatisch entsprechend, während die Einstellungen zu Virtuellen  
Servern und DMZ-Host neu konfiguriert werden müssen.  
4.6 Wireless  
Bild 4-21 Wireless-Menü  
Im WLAN-Menü gibt es fünf Untermenüs (Bild 4-21): Wireless Settings, Wireless Security,  
Wireless MAC Filtering, Wireless Advanced und Wireless Statistics.  
4.6.1 Wireless Settings  
Im Menü Wireless Wireless Settings können Sie die Grundeinstellungen Ihres WLANs  
tätigen.  
-52-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-22 Wireless Settings  
Wireless Network Name - Geben Sie einen Namen von bis zu 32 Zeichen an (SSID).  
Dieser muss von allen anderen Geräten in Ihrem WLAN verwendet werden. Standardwert  
ist TP-LINK, doch sollte dieser geändert werden. Hier wird zwischen Groß- und  
Kleinschreibung unterschieden, z.B. bezeichnen TP-LINK und tp-link unterschiedliche  
Netze.  
Region - Wählen Sie hier den Standort des Routers aus. Eine falsche Auswahl könnte  
gegen geltende Gesetze verstoßen. Ist Ihre Region nicht aufgeführt, wenden Sie sich bitte  
an die zuständigen Behörden. Standardeinstellung ist United States, so dass hier in der  
Regel eine Anpassung vorgenommen werden muss. In Deutschland setzen Sie bitte  
Germany, in der Schweiz Switzerland und in Österreich Austria ein.  
Bei einer Änderung dieses Wertes und Klick auf Save sehen Sie folgende Meldung, die  
Sie mit Klick auf OK bestätigen müssen.  
Dialogfenster  
Bemerkung:  
Aufgrund gesetzlicher Restriktionen verfügt die Nordamerika-Version des Produktes nicht  
über diese Option.  
-53-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
.
Channel - Dieses Feld legt die Betriebsfrequenz des Routers fest. In der  
Standardeinstellung Auto wählt der Router automatisch einen Kanal aus. Es ist nicht  
erforderlich, diese zu ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von einem nahen  
Accesspoint fest.  
Mode - Wählen Sie den gewünschten Modus aus. Standardwert: 11bgn mixed.  
11b only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN 802.11b-Clients  
sind.  
11g only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN 802.11g-Clients  
sind.  
11n only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN 802.11n-Clients  
sind.  
11bg mixed - Diese Option ist die richtige, wenn Sie sowohl 802.11b- als auch  
802.11g-Clients in Ihrem Netz betreiben.  
11bgn mixed - Wählen Sie diese Option in allen anderen Fällen (empfohlene  
Standardeinstellung). Damit können sowohl b- und g- als auch n-Clients Verbindung  
aufnehmen.  
Channel width - Wählen Sie die Kanalbreite aus. Standardeinstellung ist Automatic.  
Bemerkung:  
Diese Option kann nicht geändert werden, wenn über Modus 802.11n-Clients  
ausgeschlossen wurden. Der Kanalbreitenwert ist dann auf 20MHz eingestellt.  
Max Tx Rate - Die WLAN-Datentransferrate kann hiermit begrenzt werden.  
Enable Wireless Router Radio - Die WLAN-Funktion des Routers kann ein- und  
ausgeschaltet werden, um drahtlosen Zugriff zu ermöglichen oder zu verhindern.  
Enable SSID Broadcast - Wird dies ausgewählt, sendet der Router den WLAN-Namen  
(SSID) aus und Clients können das Netz in ihrer Übersicht anzeigen.  
Enable WDS Bridging - Hiermit können Sie die WDS-Brücke aktivieren. Damit kann der  
Router mittels Bridging mehrere WLANs miteinander verbinden. Ist die Option gewählt,  
müssen diese Felder ausgefüllt werden:  
-54-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
SSID(to be bridged) - Die SSID des APs, zu dem der Router sich als Client  
verbinden soll. Sie können die SSID mit Hilfe der Survey-Funktion eintragen.  
BSSID(to be bridged) - Die BSSID des APs, zu dem der Router sich als Client  
verbinden soll. Sie können die BSSID mit Hilfe der Survey-Funktion eintragen.  
Survey - Klicken Sie hier, um Accesspoints auf dem aktuellen Kanal zu suchen.  
Key type - Diese Option wird entsprechend den Sicherheitseinstellungen des APs  
gesetzt. Es wird empfohlen, die gleichen Einstellungen zu verwenden.  
WEP Index - Der Index des verwendeten WEP-Schlüssels.  
Auth Type - Der Authentifizierungstyp des Root-Accesspoints.  
Password - Benötigt der Root-Accesspoint ein Passwort, muss dieses hier  
eingetragen werden.  
4.6.2 Wireless Security  
Im Menü Wireless Wireless Security können Sie die Sicherheitseinstellungen ändern.  
Der Router verfügt über fünf Möglichkeiten, das WLAN zu verschlüsseln: WEP (Wired  
Equivalent Privacy), WPA (Wi-Fi Protected Access), WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2),  
WPA2-PSK (Pre-Shared Key) und WPA-PSK (Pre-Shared Key).  
-55-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-23 Drahtlose Sicherheit  
Disable Security - Möchten Sie keine Verschlüsselung einsetzen, wählen Sie diese  
Option. Es wird aber wärmstens empfohlen, dass Sie Ihr WLAN verschlüsseln.  
WEP - WEP basierend auf 802.11-Authentifizierung verwenden. Wählen Sie diese Option  
aus, wird in Rot die in Bild 4-24 sichtbare Meldung eingeblendet.  
Bild 4-24 WEP mit Wireless-N  
-56-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Type - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open System  
oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
WEP Key Format - Es können die Formate Hexadecimal und ASCII ausgewählt  
werden. Im Fall von Hexadecimal können Sie eine Folge Hexadezimalziffern (0..9, a..f)  
in der angegebenen Länge eingeben. Bei ASCII-Format können Sie alle Zeichen  
nehmen.  
WEP Key - Wählen Sie aus, welcher der vier Schlüssel verwendet werden soll, und  
geben Sie den passenden WEP-Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese auf  
allen Geräten in Ihrem WLAN korrekt eingeben.  
Key Type - Hier können Sie die WEP-Schlüssellänge (64 Bit, 128 Bit oder 152 Bit)  
auswählen. Disabled sagt aus, dass der eingegebene WEP-Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bemerkung:  
Wird hier kein Schlüssel angegeben, wird die WLAN-Sicherheit nicht aktiviert, selbst  
wenn dies so eingestellt ist.  
WPA /WPA2 - Enterprise - Basiert auf einem Radius-Server.  
Version - Hier können Sie die WPA-Version auswählen. Die Standardeinstellung ist  
Automatic, womit entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder  
mit WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2 (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Bemerkung:  
Wählen Sie hier TKIP-Verschlüsselung aus, wird Folgendes in Rot gemeldet (Bild 4-25).  
Bild 4-25 TKIP mit Wireless-N  
-57-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Radius Server IP - IP-Adresse des Radius-Servers.  
Radius Port - Port, auf dem der Radius-Dienst läuft.  
Radius Password - Das Passwort des Radius-Servers.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
WPA/WPA2 Personal (Recommended) - WPA/WPA2-Authentifizierung, basierend auf  
einem Passwort. Empfohlene Einstellung.  
Version - WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK (Wi-Fi  
Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Bemerkung:  
Wählen Sie hier TKIP-Verschlüsselung aus, wird Folgendes in Rot gemeldet (Bild 4-26).  
Bild 4-26 TKIP mit Wireless-N  
PSK Password - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64 Hexadezimalzeichen  
lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
4.6.3 Wireless MAC Filtering  
Auf dieser Seite wird die MAC-Adressfilterung konfiguriert (Bild 4-27).  
-58-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-27 MAC-Adressfilterung  
Um WLAN-Geräte nach MAC-Adresse zu filtern, klicken Sie Enable. Im andern Fall wählen Sie  
Disabled (Standardeinstellung).  
MAC Address - Die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes, das Sie filtern möchten.  
Status - Der Status dieses Eintrags (Enabled oder Disabled).  
Description - Eine einfache Beschreibung der WLAN-Station.  
Um einen Eintrag zur MAC-Adressfilterungsliste hinzuzufügen, klicken Sie Add New…. Die  
Seite Add or Modify Wireless MAC Address Filtering entry erscheint (Bild 4-28):  
Bild 4-28 Eintrag in der MAC-Adressfilterungsliste erstellen oder bearbeiten  
Um einen Eintrag in der MAC-Adressfilterungsliste zu erstellen oder zu bearbeiten:  
1. Geben Sie die entsprechende MAC-Adresse in das Feld MAC Address im Format  
„XX-XX-XX-XX-XX-XX“ ein („X“ repräsentiert eine Hexadezimalziffer). Beispiel:  
„00-0A-EB-B0-00-0B“.  
2. Geben Sie eine frei wählbare Beschreibung der WLAN-Station (Bsp.: „Kurts PC“) in das  
Feld Description ein.  
-59-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Status - Enabled oder Disabled sind auswählbar.  
4. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu speichern.  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, tun Sie bitte Folgendes:  
1. Klicken Sie für den entsprechenden Eintrag Modify, wenn Sie ihn bearbeiten wollen und  
Delete, um ihn zu löschen.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, falls erforderlich  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu blättern oder Previous, um zur vorigen Seite  
zurückzukehren.  
Beispiel: Sollen nur die beiden PCs mit den MAC-Adressen 00-0A-EB-00-07-8A und  
00-0A-EB-00-23-11 auf das WLAN zugreifen können, sollte die Liste Wireless MAC Filtering so  
eingerichtet werden:  
1. Klicken Sie Enable, um die MAC-Adressfilterfunktion zu aktivieren.  
2. Wählen Sie Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access  
aus.  
3. Löschen oder deaktivieren Sie alle bereits bestehenden Einträge.  
4. Klicken Sie Add New... und geben Sie die MAC-Adresse 00-0A-EB-00-07-8A in das Feld  
MAC Address und eine Beschreibung in das Feld Description ein. Wählen Sie Enabled  
als Status. Klicken Sie Save. Wiederholen Sie diesen Schritt für die MAC-Adresse  
00-0A-EB-00-23-11.  
Die Filterregelliste sollte nun so aussehen:  
4.6.4 Wireless Advanced  
Unter Wireless Wireless Advanced können Sie die erweiterten WLAN-Einstellungen  
-60-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
tätigen.  
Bild 4-29 Wireless Advanced  
Beacon Interval - Geben Sie einen Wert von 20 bis 1000 (Millisek.) ein. Ortungspakete  
werden vom Router zur Synchronisierung des WLANs ausgesendet. Standardwert ist 100.  
RTS Threshold - Hier können Sie den RTS(Request to Send)-Grenzwert angeben. Ist ein  
Paket größer als dieser Wert, sendet der Router RTS-Frames zu einer bestimmten  
Empfangsstation, um den Versand eines Datenframes abzustimmen. Standardwert: 2346.  
Fragmentation Threshold - Dieser Wert ist die Maximalgröße, ab der Pakete fragmentiert  
werden. Eine zu niedrige Einstellung dieses Wertes könnte sich negativ auf die  
Performance auswirken. Standardwert: 2346 (empfohlen).  
DTIM Interval  
-
Dieser Wert bezeichnet die Intervalllänge zwischen zwei  
aufeinanderfolgenden Delivery Traffic Indication Messages (DTIMs). Ein DTIM-Feld ist ein  
Countdown, der die Clients des nächsten Fensters anweist, auf Broadcasts und Multicasts  
zu hören. Hat der Router Broadcasts oder Multicasts für verbundene Clients gepuffert,  
sendet er den nächsten DTIM. Sie können diese Dauer in Ortungsintervallen (1..255)  
angeben. Standard ist 1, d.h. das DTIM-Intervall ist genauso lang wie ein Ortungsintervall.  
Enable WMM - WMM garantiert, dass Nachrichten hoher Priorität bevorzugt übertragen  
werden. Es wird wärmstens empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen.  
Enable Short GI - Die Verwendung dieser Funktion wird empfohlen, da sie die  
Übertragungskapazitäten auf Kosten der Schutzintervallzeit vergrößert.  
Enabled AP Isolation - Diese Funktion kann WLAN-Stationen innerhalb Ihres Netzes  
untereinander unsichtbar machen. Damit können Sie nur mit dem Router, aber nicht  
miteinander kommunizieren. AP-Isolation ist standardmäßig deaktiviert.  
-61-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Sind Sie mit den Einstellungen dieser Seite nicht vertraut, sollten Sie deren Werte auf den  
Standardwerten eingestellt lassen. Ansonsten könnte dies sich negativ auf die Performance  
auswirken.  
4.6.5 Wireless Statistics  
Im Menü Wireless Wireless Statistics können Sie die MAC-Adresse, den aktuellen Status,  
Empfangene Pakete und gesendete Pakete pro verbundener WLAN-Station einsehen.  
Bild 4-30 Mit dem Router verbundene WLAN-Geräte  
MAC Address - Die MAC-Adresse der verbundenen Station  
Current Status - Laufzeitstatus der verbundenen Station: STA-AUTH, STA-ASSOC,  
STA-JOINED, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK, AP-UP, AP-DOWN oder  
Disconnected  
Received Packets - Anzahl der durch die Station empfangenen Pakete  
Sent Packets - Anzahl der durch die Station gesendeten Pakete  
Die auf dieser Seite angezeigten Werte können nicht geändert werden. Um die Ansicht zu  
aktualisieren, klicken Sie Refresh.  
Passt die Liste der verbundenen Stationen nicht auf eine Seite, können Sie mittels Next und  
Previous zwischen den Seiten hin- und herblättern.  
Bemerkung:  
Diese Seite lädt sich alle 5 Sekunden neu.  
4.7 DHCP  
Bild 4-31 Das Menü „DHCP“  
Im Menü DHCP gibt es drei Untermenüs (Bild 4-31): DHCP Settings, DHCP Clients List und  
-62-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Address Reservation.  
4.7.1 DHCP Settings  
Im Menü DHCP DHCP Settings können Sie den DHCP-Server konfigurieren (Bild 4-32). Der  
DHCP(Dynamic Host Configuration Protocol)-Server des Routers ist standardmäßig aktiv und  
stellt DHCP-Clients im LAN ihre TCP/IP-Konfiguration bereit.  
Bild 4-32 DHCP-Einstellungen  
DHCP Server - DHCP-Server aktivieren oder deaktivieren. Deaktivieren Sie den  
DHCP-Server, benötigen Sie einen anderen in Ihrem LAN oder Sie müssen die  
IP-Konfiguration jedes Clients in Ihrem Netz von Hand vornehmen.  
Start IP Address - Die erste vergebbare IP-Adresse. Standard ist 192.168.1.100.  
End IP Address - Die letzte IP-Adresse im Adresspool. Standard: 192.168.1.199.  
Address Lease Time - Die Dauer (in min.), für die ein Netzbenutzer seine  
IP-Konfiguration behalten darf, in Minuten. Gültig sind Werte von 1 bis 2880. Standard:  
120.  
Default Gateway - (optional) Es wird empfohlen, hier die LAN-IP-Adresse des Routers  
(Standard: 192.168.1.1) einzugeben.  
Default Domain - (optional) Hier sollte der Domänenname Ihres Netzes eingegeben  
werden.  
Primary DNS  
-
(optional) Geben Sie eine von Ihrem ISP erhaltene  
DNS-Server-IP-Adresse ein. Sollten Sie keine erhalten haben, fragen Sie bitte nach.  
Secondary DNS - (optional) Geben Sie hier die eventuell von Ihrem ISP erhaltene zweite  
DNS-Server-IP-Adresse ein, falls vorhanden.  
-63-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Um den DHCP-Server nutzen zu können, müssen die Clients auf „IP-Adresse automatisch  
beziehen“ konfiguriert sein.  
4.7.2 DHCP Clients List  
Unter DHCP DHCP Clients List können Sie Informationen über die gerade verbundenen  
DHCP-Clients abfragen (Bild 4-33).  
Bild 4-33 DHCP-Clientliste  
ID - Eine eindeutige Nummer des DHCP Clients  
Client Name - Name des DHCP-Clients  
MAC Address - MAC-Adresse des DHCP-Clients  
Assigned IP - Die IP-Adresse, die der Router diesem Client gegeben hat.  
Lease Time - Die verbleibende Zeit, die der DHCP-Client die aktuelle Konfiguration noch  
behalten kann. Nach Ablauf dieser Zeit bekommt dieser automatisch eine neue  
IP-Adresse.  
Die auf dieser Seite angezeigten Werte können nicht hier direkt geändert werden. Um die  
Ansicht zu aktualisieren, klicken Sie Refresh.  
4.7.3 Address Reservation  
Das Menü DHCP Address Reservation befasst sich mit der Reservierung von IP-Adressen  
für Clients (Bild 4-34). Geben Sie hier eine reservierte IP-Adresse für einen LAN-PC an, wird  
dieser immer diese Adresse zugeteilt bekommen. Diese Funktionalität ist hilfreich, wenn Sie  
einen Server im LAN betreiben wollen.  
Bild 4-34 Address Reservation  
-64-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
MAC Address - MAC-Adresse des PCs, für den Sie eine IP-Adresse reservieren  
möchten.  
Assigned IP Address - IP-Adresse, die für diesen Host reserviert wurde.  
Status - Status dieses Eintrags: Enabled (aktiv) oder Disabled (inaktiv).  
Um IP-Adressen zu reservieren:  
1. Klicken Sie Add New…. Bild 4-35 erscheint.  
2. Geben Sie die MAC-Adresse (Format „XX-XX-XX-XX-XX-XX“) und die IP-Adresse des  
betreffenden Computers ein.  
3. Klicken Sie Save, wenn Sie fertig sind.  
Bild 4-35 Adressreservierungseintrag hinzufügen oder bearbeiten  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie für den zu bearbeitenden Eintrag. Klicken Sie Delete, wenn Sie ihn löschen  
möchten.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All/Disable All, um alle Einträge zu (de)aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
4.8 Forwarding  
Bild 4-36 Menü Forwarding  
-65-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Im Forwarding-Menü gibt es vier Untermenüs (Bild 4-36): Virtual Servers, Port Triggering,  
DMZ und UPnP.  
4.8.1 Virtual Servers  
Unter Forwarding Virtual Servers können Sie virtuelle Server ansehen und bearbeiten  
(Bild 4-37). Virtuelle Server erlauben es, Dienste aus Ihrem LAN auch im Internet zur  
Verfügung zu stellen, z.B. DNS, E-Mail und FTP. Ein virtueller Server wird mittels eines Ports  
definiert. Alle auf diesem Port von außen ankommenden Anfragen werden auf den  
angegebenen Computer weitergegeben. Dieser benötigt dafür eine statische oder eine  
reservierte IP-Adresse, um erreichbar zu bleiben.  
Bild 4-37 Virtual Servers  
Service Port - Nummern externer Ports. Hier können einzelne Ports oder Portbereiche  
(Format „XXX - YYY“, wobei „XXX“ die Nummer des Startports und „YYY“ die Nummer  
des Endports des entsprechenden Bereiches darstellt) definiert werden.  
IP Address - Die IP-Adresse des Servers im LAN.  
Protocol - Das Protokoll, das diese Anwendung einsetzt: TCP, UDP oder All (alle  
Protokolle, die der Router unterstützt).  
Status - Status dieses Eintrags: Enabled oder Disabled.  
Um einen neuen Virtuellen Server anzulegen:  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 4-38).  
2. Wählen Sie den Dienst, den Sie anbieten möchten, aus der Liste Common Service Port  
aus. Ist Ihr Dienst dort nicht enthalten, geben Sie einfach die Portnummer in das Feld  
Service Port ein.  
3. Geben Sie die LAN-IP-Adresse des Servers in das Feld IP Address ein.  
4. Wählen Sie das Protokoll, das diese Anwendung benutzt: TCP, UDP oder All.  
5. Wählen Sie Enable aus, um den Virtuellen Server zu aktivieren.  
6. Klicken Sie Save.  
-66-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-38 Virtuellen Server hinzufügen oder bearbeiten  
Bemerkung:  
Möchten Sie auf einem Computer mehrere Dienste anbieten, legen Sie für diesen einfach  
mehrere Virtuelle Server an.  
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie Modify für den zu bearbeitenden Eintrag. Möchten Sie ihn löschen, drücken  
Sie Delete.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
4. Klicken Sie Enable All/Disable All, um alle Einträge zu (de)aktivieren.  
5. Klicken Sie Delete All, um alle Einträge auf dieser Seite zu entfernen.  
6. Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu wechseln oder Previous, um auf die vorige  
Seite zurückzukehren.  
Bemerkung:  
Wird ein Virtueller Server auf Port 80 eingerichtet, muss der Webmanagement-Port unter  
Security > Remote Management auf einen anderen Wert als 80 gesetzt werden, z.B. 8080.  
Ansonsten wird es zu Konflikten kommen.  
4.8.2 Port Triggering  
Wählen Sie das Menü Forwarding Port Triggering. Hier können Sie die Einstellungen zum  
Porttriggering ansehen und anpassen (Bild 4-39). Einige Anwendungen wie z.B. Internetspiele  
oder Videokonferenzen erfordern Mehrfachverbindungen. Dies ist mit einem einfachen  
NAT-Router nicht realisierbar. Damit dies mit einem NAT-Router funktioniert, muss auf  
Porttriggering zurückgegriffen werden.  
-67-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-39 Porttriggering  
Porttriggering funktioniert so:  
1. Ein lokaler PC öffnet eine ausgehende Verbindung auf dem Port, der im Feld Trigger  
Port angegeben ist.  
2. Der Router merkt sich diese Verbindung, öffnet die damit assoziierten Incoming Ports  
und leitet auf diesen ankommende Verbindungen an den lokalen PC weiter.  
3. Hierüber kann der entfernte Host nun den lokalen PC erreichen.  
Trigger Port - Der Port, auf dem eine ausgehende Verbindung diese Regel auslöst.  
Trigger Protocol - Das Protokoll, das zur Auslösung verwendet wird: Entweder TCP,  
UDP oder All (alle Protokolle, die der Router unterstützt).  
Incoming Port - Port oder Portbereich, den das entfernte System benutzt, um auf die  
Triggerverbindung zu reagieren. Verbindungen, die auf diesen Ports ankommen, werden  
zu dem auslösenden PC weitergeleitet. Es können bis zu 5 durch Kommata getrennte  
einzelne Ports bzw. Portbereiche angegeben werden, z.B.: 2000-2038, 2050-2051, 2085,  
3010-3030.  
Incoming Protocol - Das Protokoll für die eingehenden Verbindungen, entweder TCP,  
UDP oder All (alle Protokolle, die der Router unterstützt).  
Status - Der Status dieses Eintrags: Enabled oder Disabled.  
Um eine neue Regel hinzuzufügen, geben Sie auf der Seite Port Triggering Folgendes ein.  
1. Klicken Sie Add New…. Bild 4-40 erscheint.  
2. Wählen Sie eine gebräuchliche Applikation aus Common Applications aus, werden  
Trigger Port und Incoming Ports automatisch eingegeben. Ist Ihre Applikation in der Liste  
Common Applications nicht enthalten, geben Sie Trigger Port und Incoming Ports von  
Hand an.  
3. Wählen Sie das Protokoll (Trigger Protocol), das auf dem Triggerport verwendet wird,  
aus: Entweder TCP, UDP oder All.  
4. Wählen Sie das Protokoll für die eingehenden Ports (Incoming Ports) aus: TCP, UDP  
oder Alle.  
5. Wählen Sie Enabled als Status.  
-68-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6. Klicken Sie Save, um die neue Regel zu speichern.  
Bild 4-40 Triggereintrag hinzufügen oder bearbeiten  
To modify or delete an existing entry:  
1. Klicken Sie Modify für den zu bearbeitenden Eintrag oder Delete, um ihn zu löschen.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Bemerkungen:  
1) Wird die Triggerverbindung geschlossen, schließt der Router auch die für die eingehenden  
Verbindungen geöffneten Ports.  
2) Jede Regel kann nur von einem Computer zugleich verwendet werden. Eine eventuell von  
einem anderen LAN-Host initiierte Triggerverbindung wird, sofern sie schon in Verwendung  
ist, verweigert.  
3) Portbereiche für eingehende Verbindungen dürfen einander nicht überlappen.  
4.8.3 DMZ  
Die Funktionalität DMZ-Host unter Forwarding DMZ (Bild 4-41) erlaubt es, einen lokalen  
Host für aus dem Internet kommende Verbindungen komplett (d.h. auf allen Ports) freizugeben.  
Dies ist sinnvoll für z.B. Gaming- oder Videokonferenzserver. Der DMZ-Host darf nicht mit  
DHCP konfiguriert sein, sondern muss eine statische IP-Adresse haben.  
-69-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-41 DMZ  
Um einen Computer/Server als DMZ-Host zu konfigurieren:  
1. Klicken Sie Enable.  
2. Geben Sie die lokale IP-Adresse in das Feld DMZ Host IP Address ein.  
3. Klicken Sie Save.  
Bemerkung:  
Nachdem ein Computer zum DMZ-Host erklärt wurde, funktioniert die Router-Firewall für  
diesen nicht mehr.  
4.8.4 UPnP  
UPnP (Universal Plug and Play) ermöglicht es Geräten wie Internetcomputern, auf Ressourcen  
des lokalen PCs zuzugreifen. UPnP-Geräte können automatisch vom UPnP-Dienst erkannt  
werden. Sie können UPnP auf dieser Seite konfigurieren (Bild 4-42).  
Bild 4-42 UPnP-Einstellungen  
Current UPnP Status - UPnP kann aktiviert oder deaktiviert werden. Da UPnP ein  
Sicherheitsrisiko darstellen kann, sollte es bei Nichtbenutzung deaktiviert werden.  
Current UPnP Settings List - In dieser Tabelle finden Sie die aktuell gültigen  
UPnP-Informationen.  
App Description - Beschreibung der Applikation, die die UPnP-Anfrage gestellt hat.  
-70-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
External Port - Externer Port, den der Router dieser Applikation geöffnet hat.  
Protocol - Zeigt das benutzte Protokoll an.  
Internal Port - Interner Port, den der Router für den lokalen Host geöffnet hat.  
IP Address - Das gerade auf den Router zugreifende UPnP-Gerät.  
Status - Entweder Enabled oder Disabled. Enabled bedeutet, dass der Port noch  
aktiv ist, ansonsten ist der Port inaktiv.  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht der UPnP-Einstellungen zu aktualisieren.  
4.9 Security  
Bild 4-43 Das Menü Security  
Im Menü Security gibt es vier Untermenüs (Bild 4-43): Basic Security, Advanced Security,  
Local Management und Remote Management.  
4.9.1 Basic Security  
Im Menü Security Basic Security können Sie, wie in Bild 4-44 gezeigt, die Basissicherheit  
einstellen.  
Bild 4-44 Basissicherheit  
Firewall - Eine Firewall schützt Ihr Netz vor Angriffen von außen. Hiermit können Sie die  
einzelnen Firewallfunktionen ein- und ausschalten.  
-71-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
SPI Firewall - SPI (Stateful Packet Inspection, auch bekannt als dynamische  
Paketfilterung) hilft durch Paketinspektion dabei, Angriffe von außen zu vereiteln.  
Hierbei untersucht es, ob der Datenverkehr zu dem verwendeten Protokoll passt. Die  
SPI-Firewall ist standardmäßig eingeschaltet. Sollen die PCs in Ihrem LAN nicht  
dadurch geschützt werden, können Sie diese Funktion abschalten.  
VPN - VPN-Passthrough muss aktiv sein, wenn Sie mittels VPN-Tunneln über IPSec,  
PPTP oder L2TP durch den Router passieren möchten.  
PPTP Passthrough - Das „Point-to-Point Tunneling Protocol“ (PPTP) ermöglicht die  
Tunnelung des Point-to-Point-Protokolls (PPP) durch ein IP-Netz.  
L2TP Passthrough - „Layer 2 Tunneling Protocol“ (L2TP) wird verwendet, um  
Punkt-zu-Punkt-Sitzungen über das Internet auf Layer-2-Ebene zu öffnen.  
IPSec Passthrough - „Internet Protocol Security“ (IPSec) ist eine Protokollsuite zur  
Ermöglichung privater, sicherer Kommunikation über Internetprotokoll (IP) mit Hilfe  
von Verschlüsselung.  
ALG - Es wird empfohlen, Application Layer Gateway (ALG) zu aktivieren, da dies  
benutzerspezifisches NAT für bestimmte Kontroll- und Datenprotokolle wie z.B. FTP, TFTP  
und H232 erlaubt.  
FTP ALG - Um FTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen zu  
lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
TFTP ALG - Um TFTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen  
zu lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
H323 ALG - Um Microsoft-NetMeeting-Clients Daten durch den NAT-Router  
übertragen zu lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
RTSP ALG - Um RTSP-Streaming durch den NAT-Router zuzulassen, lassen Sie die  
Standardeinstellung Enabled.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
4.9.2 Advanced Security  
Mittels der Seite Security Advanced Security (Bild 4-45) können Sie den Router vor  
TCP-SYN-Flood-, UDP-Flood- und ICMP-Flood-Angriffen schützen.  
-72-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-45 Erweiterte Sicherheitseinstellungen  
Packets Statistics Interval (5~60) - Der Wert Packets Statistics Interval bezeichnet die  
Dauer, die eine einzelne Paketstatistik umfasst. Das Ergebnis dieser Statistik wird für  
Analysen der Funktionen SYN-Flood, UDP-Flood und ICMP-Flood verwendet. Gültige  
Werte sind von 5 bis 60, Einheit ist Sekunden. Standardwert ist 10.  
DoS Protection - DoS-Schutz aktivieren oder deaktivieren. Nur, wenn er aktiviert ist,  
funktionieren die Floodfiltermechanismen.  
Enable ICMP-FLOOD Attack Filtering - ICMP-FLOOD-Schutz aktivieren oder  
deaktivieren.  
ICMP-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
ICMP-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort. Standardwert  
ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Enable UDP-FLOOD Filtering - UDP-FLOOD-Schutz aktivieren oder deaktivieren.  
UDP-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
UDP-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort. Standardwert  
ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Enable TCP-SYN-FLOOD Attack Filtering - TCP-SYN-FLOOD-Schutz aktivieren oder  
deaktivieren.  
-73-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
TCP-SYN-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
TCP-SYN-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort.  
Standardwert ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Ignore Ping Packet From WAN Port - Ping-Pakete vom WAN-Port ignorieren oder nicht.  
Standardmäßig deaktiviert. Ist die Funktion aktiv, können Pingpakete aus dem Internet  
nicht verarbeitet werden.  
Forbid Ping Packet From LAN Port - Ping-Pakete vom LAN-Port ignorieren oder nicht  
Standardmäßig deaktiviert. Ist die Funktion aktiv, können Pingpakete aus dem LAN nicht  
verarbeitet werden (stört die Funktion einiger Viren).  
Klicken Sie Save, um diese Einstellungen zu speichern.  
Klicken Sie Blocked DoS Host List, um die Liste der blockierten DoS-Hosts anzusehen.  
4.9.3 Local Management  
Im Menü Security Local Management können Sie die Verwaltungsregeln wie in Bild 4-46  
erkennbar bearbeiten. Damit können Sie einzelnen LAN-PCs die Berechtigung, auf den Router  
zuzugreifen, erteilen oder entziehen.  
Bild 4-46 Lokale Verwaltung  
Standardmäßig gilt die Option All the PCs on the LAN are allowed to access the Router's  
Web-Based Utility Möchten Sie diesen Zugriff nur ein paar PCs gewähren, können Sie die  
zugehörigen MAC-Adressen auf dieser Seite eintragen (Format: „XX-XX-XX-XX-XX-XX“, wobei  
jedes „X“ für eine Hexadezimalziffer steht) und Only the PCs listed can browse the built-in  
web pages to perform Administrator tasks aktivieren. Dann können nur noch diese PCs auf  
das Webinterface des Routers zugreifen.  
Nach Klick auf Add wird die MAC-Adresse Ihres PCs in die Liste aufgenommen.  
-74-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Bemerkung:  
Haben Sie sich mittels dieses Features aus dem Router ausgesperrt und kein anderer PC  
kann die Sperrung aufheben, müssen Sie den Router mittels der Reset-Taste (Rückseite des  
Routers) zurücksetzen. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand mindestens 5 Sekunden  
darauf. Danach muss der Router komplett neu konfiguriert werden.  
4.9.4 Remote Management  
Im Menü Security Remote Management können Sie die Fernwartungsfunktion aktivieren  
(Bild 4-47). Damit kann der Router aus der Ferne über das Internet konfiguriert werden.  
Bild 4-47 Konfiguration der Fernwartung  
Web Management Port - Die Nummer des Ports, über den aus dem Internet auf den  
Router zugegriffen werden kann. Standardwert ist 80. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird  
empfohlen, diese Nummer zu ändern. Nehmen Sie vorzugsweise einen Wert von 1024 bis  
65534, jedoch keinen Port, der zu gebräuchlich ist.  
Remote Management IP Address - Von dieser IP-Adresse aus können Sie über das  
Internet auf Ihren Router zugreifen. Standard ist 0.0.0.0, was bedeutet, dass die  
Fernwartungsfunktion deaktiviert ist. Ändern Sie diesen Wert, um die Funktion zu  
aktivieren. Setzen Sie den Wert auf 255.255.255.255, kann von allen Internethosts auf  
Ihren Router zugegriffen werden.  
Bemerkungen:  
1. Um auf den Router zuzugreifen, geben Sie die WAN-IP-Adresse des Routers in die  
Adresszeile Ihres Browsers ein, gefolgt von einem Doppelpunkt und der Portnummer.  
Beispiel: Die WAN-Adresse lautet 202.96.12.8 und die Portnummer 8888. In diesem Fall ist  
http://202.96.12.8:8888 einzugeben. Bei erfolgreicher Verbindung werden Sie hierauf nach  
dem Passwort des Routers gefragt.  
2. Bitte verwenden Sie für die Fernwartung ein besonders sicheres Passwort.  
4.10 Parental Control  
Im Menü Parental Control können Sie die Zugriffskontrolle nach Bild 4-48 einrichten. Mit dieser  
Funktion können Sie die Internetaktivitäten Ihrer Kinder/Angestellten auf bestimmte Websites  
und/oder Zeiträume einschränken.  
-75-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-48 Parental Control  
Parental Control - Enable (Aktivieren) oder Disable (Deaktivieren) der Funktion.  
MAC Address of Parental PC - Geben Sie hier die MAC-Adresse des kontrollierten PCs  
ein oder benutzen Sie die Funktion Copy To Above, um Ihre Adresse einzusetzen.  
MAC Address of Your PC - Dieses Feld zeigt die MAC-Adresse des gerade verbundenen  
PCs an. Diese können Sie mit einem Klick in das darüberliegende Feld kopieren.  
Website Description - Beschreibung der eingetragenen Website.  
Schedule - Der Zeitraum, in dem der PC auf das Internet zugreifen darf. Für weitere  
Einzelheiten gegen Sie bitte in den Abschnitt Access Control Schedule.  
Modify - Hiermit können Sie einen Eintrag bearbeiten oder löschen.  
Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, folgen Sie bitte diesen Schritten.  
1. Klicken Sie Add New…. Das nächste Bild erscheint (Bild 4-49).  
2. Geben Sie die MAC-Adresse des zu kontrollierenden PCs (z.B. 00-11-22-33-44-AA) ein  
oder suchen Sie eine aus der Liste All Address in Current LAN aus.  
3. Geben Sie in das Feld Website Description eine Webseitenbeschreibung (z.B. „Google  
zulassen“) ein.  
4. Geben Sie den Domänennamen der zugelassenen Webseite oder Schlüsselwörter (z.B.  
kinder) ein. Jeder Domänenname, der die Schlüsselwörter enthält (www.kinderseite.com,  
www.kinderspielplatz.de), ist zugänglich.  
5. Wählen Sie den gewünschten Wirksamkeitszeitraum aus der Drop-Down-Liste aus (z.B.  
Samstagabend). Ist kein passender dabei, können Sie durch Klick auf Schedule (unten in  
rot) auf die Planungsseite gelangen und dort einen anlegen.  
6. Im Feld Status können Sie den Eintrag aktivieren oder deaktivieren.  
7. Klicken Sie Save.  
-76-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Enable All, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Regeln zu löschen.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu blättern oder Previous, um zur vorigen Seite  
zurückzukehren.  
Bild 4-49 Zugriffskontrolleintrag anlegen oder verändern  
Beispiel: Soll der PC mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-AA nur samstags und nur  
Kinderseiten erreichen können, während der PC mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-BB  
keinen Zugangseinschränkungen unterliegen soll, sollte Folgendes konfiguriert werden.  
1. Klicken Sie auf Parental Control. Aktivieren (Enable) Sie die Funktion und geben Sie  
00-11-22-33-44-BB in das Feld MAC Address of Parental PC ein.  
2. Klicken Sie Access Control Schedule, um auf die Planungsseite zu gelangen. Klicken  
Sie Add New..., um eine neue Planung anzulegen. Schedule Description könnte  
„Samstag“ lauten, Day ist „Sat“ und Time all day-24 hours.  
3. Gehen Sie zurück zu Parental Control und legen Sie folgendermaßen einen Eintrag an:  
Klicken Sie Add New....  
Geben Sie „00-11-22-33-44-AA“ in das Feld MAC Address of Child PC ein.  
-77-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Geben Sie „Kinderseiten” als Website Description ein.  
Geben Sie „kinder” unter Allowed Domain Name ein.  
Wählen Sie die gerade erstellte Planung „Sat” als Effective Time aus.  
Als Status nehmen Sie Enable.  
4. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu speichern.  
Damit kommen Sie auf die Übersichtsseite zurück und sehen Bild 4-50.  
Bild 4-50 PC-Kontrollseite  
4.11Access Control  
Bild 4-51 Menü Access Control  
Im Menü Access Control gibt es vier Untermenüs (Bild 4-51): Rule, Host, Target und  
Schedule.  
4.11.1 Rule  
Im Menü Access Control Rule können Sie Zugangskontrollregeln setzen, wie in Bild 5-47  
zu sehen ist.  
-78-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-52 Zugriffskontrollregelverwaltung  
Enable Internet Access Control - Wählen Sie dies an, damit die Internetzugriffskontrolle  
aktiv wird.  
Rule Name - Hier sehen Sie den eindeutigen Namen der Regel.  
Host - Dies ist der Name des von der Regel betroffenen Hosts.  
Target - Dies ist das Ziel, auf das die Regel Anwendung findet.  
Schedule - Die mit der Regel assoziierte Planung.  
Status - Status dieser Regel: Enabled oder Disabled.  
Modify - Hier kann die Regel bearbeitet oder gelöscht werden.  
Setup Wizard - Hiermit können Sie ganz einfach Regeln erstellen.  
Add New... - Klicken Sie Add New..., um eine neue Regel hinzuzufügen.  
Klicken Sie Enable all, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable all, um alle Regeln zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete all, um alle Regeln zu löschen.  
Move - Sie können die Reihenfolge der Regeln nach Belieben ändern. Dies beeinflusst ihre  
Priorität. Frühere Regeln sind stärker als spätere. Geben Sie in das erste Feld die ID des zu  
verschiebenden Eintrags ein und in das zweite Feld die Stelle, an die verschoben werden  
soll. Klicken Sie dann Move, um die Reihenfolge zu ändern.  
Klicken Sie Previous, um zur letzten Seite zurückzukehren oder Next, um die nächste  
Seite anzusehen.  
-79-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Es existieren zwei Methoden, um neue Regeln hinzuzufügen.  
Methode 1:  
1. Klicken Sie auf Setup Wizard. Es erscheint Bild 4-53.  
Bild 4-53 Regelassistent Hosteintrag anlegen  
Host Description - Hier können Sie eine eindeutige Hostbeschreibung angeben (z.B.  
Pauls PC).  
Mode - Hier können Sie auswählen, ob der Host anhand seiner IP- oder seiner  
MAC-Adresse identifiziert werden soll.  
Wurde IP Address ausgewählt, erscheint folgendes Feld:  
LAN IP Address - Geben Sie hier die IP-Adresse oder den IP-Adressenbereich des zu  
spezifizierenden Hosts an, z.B. 192.168.0.23  
Wurde MAC-Adresse ausgewählt, erscheint folgendes Feld:  
MAC Address - Geben Sie hier die MAC-Adresse des zu spezifizierenden Hosts an.  
Format: XX-XX-XX-XX-XX-XX. Beispiel: 00-11-22-33-44-AA.  
2. Klicken Sie Next. Es erscheint Bild 4-54.  
-80-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-54 Regelassistent Anlegen eines Eintrags für ein Zugriffsziel  
Target Description - Geben Sie hier eine eindeutige Bezeichnung für das Ziel ein,  
z.B. „google“.  
Mode - Hier können Sie auswählen, ob das Ziel anhand seiner IP-Adresse oder  
seines Domänennamens identifiziert werden soll.  
Wurde IP Address gewählt, erscheinen folgende Felder:  
IP Address - Geben Sie hier die IP-Adresse (oder den IP-Adressbereich) des  
Ziels/der Ziele ein. Beispiel: 217.72.195.48.  
Target Port - Der Port(bereich), der für das Ziel gelten soll. Für den Fall, dass Sie  
gebräuchliche Dienste verwenden wollen, könnte der Port unter Common Service  
Ports gelistet sein.  
Protocol - Hier haben Sie vier Optionen: All, TCP, UDP und ICMP.  
Common Service Port - Eine Liste einiger bekannter Dienste mit ihren zugehörigen  
Portnummern. Wenn Sie hier einen Dienst auswählen, wird die Standard-Portnummer  
eingetragen. Beispiel: Wählen Sie FTP aus, wird als Port automatisch die Nummer 21  
gesetzt.  
Wurde Domain Name ausgewählt, sehen Sie nur eine Eingabemöglichkeit:  
Domain Name - Hier können Sie bis zu 4 Domänennamen eingeben, entweder volle  
Namen oder Schlüsselwörter, z.B. „kinder“. In diesem Fall würde die Regel auf alle  
Domänennamen, die das Schlüsselwort enthalten (wie „kinderseite.de“,  
„kinderspielplatz.net“), zutreffen.  
3. Klicken Sie Next, wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben. Es erscheint Bild  
-81-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-55 Regelassistent Anlegen eines erweiterten Planungseintrags  
Schedule Description - Hier können Sie eine Beschreibung für die anzulegende  
Planung vergeben. Diese sollte eindeutig sein.  
Day - Wählen Sie den/die Wochentag(e) oder Everyday (täglich) aus.  
Time - Wählen Sie 24 hours (ständig) oder geben Sie Start- und Endzeit an.  
Start Time - Die Uhrzeit, ab der die Regel gelten soll (Format: HHMM. Beispiel:  
„0800“ bedeutet 8 Uhr morgens).  
Stop Time - Die Uhrzeit, bis zu der die Regel gelten soll (Format: HHMM. Beispiel:  
„2100“ bedeutet 9 Uhr abends).  
4. Klicken Sie Next. Es erscheint Bild 4-56.  
Bild 4-56 Regelassistent - Internetzugriffskontrollregel anlegen  
Host - Hier wählen Sie einen zuvor definierten Host aus, auf den die Regel zutreffen  
soll. Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Host Description.  
-82-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Target - Hier wählen Sie ein zuvor definiertes Ziel aus, auf das die Regel zutreffen soll.  
Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Target Description.  
Schedule - Hier wählen Sie eine zuvor definierte Planung aus, auf die die Regel  
zutreffen soll. Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Schedule Description.  
Status - Aktivieren (Enable) oder Deaktivieren (Disable) der Regel.  
5. Klicken Sie Finish, um die neue Regel zu speichern.  
Methode 2:  
1. Klicken Sie Add New…. Bild 5-52 erscheint.  
2. Vergeben Sie unter Rule Name einen Namen für die Regel (z.B. „adult_verbieten“).  
3. Wählen Sie einen Host aus der Liste Host aus oder wählen Sie Click Here To Add New  
Host List.  
4. Suchen Sie ein Ziel aus der Liste Target aus oder wählen Sie Click Here To Add New  
Target List.  
5. Entscheiden Sie sich für eine Planung aus der Liste Schedule oder wählen Sie Click Here  
To Add New Schedule.  
6. Im Feld Status wählen Sie zwischen Enabled (aktiviert) und Disabled (deaktiviert).  
7. Klicken Sie Save.  
Bild 4-57 Internetzugangskontrolleintrag anlegen  
Beispiel: Soll der Host mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-AA nur www.google.com und  
diese Adresse auch nur samstags und sonntags von 18 bis 20 Uhr erreichen können,  
müssen folgende Einstellungen getätigt werden:  
1. Gehen Sie in das Untermenü Rule of Access Control und aktivieren Sie die  
Internetzugriffskontrolle (Enable Internet Access Control). Wählen Sie Allow the  
packets specified by any enabled access control policy to pass through the Router.  
2. Es ist empfohlen, den Setup Wizard zu verwenden, um die folgenden Einstellungen zu  
tätigen.  
-83-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Öffnen Sie das Untermenü Host of Access Control. Legen Sie einen neuen Host an und  
vergeben Sie eine Beschreibung. Die MAC-Adresse ist mit 00-11-22-33-44-AA  
anzugeben.  
4. Öffnen Sie das Untermenü Target of Access Control. Legen Sie ein neues Ziel  
(Domänenname) an und geben Sie ihm eine Beschreibung (z.B. Google). Der  
Domänenname ist www.google.com.  
5. Öffnen Sie das Untermenü Schedule of Access Control. Legen Sie eine Planung mit  
einem eindeutigen Bezeichner (z.B. „SaSo1820“) an und wählen Sie die Wochentage  
Samstag und Sonntag aus. Startzeit ist 1800 und Endzeit 2000.  
6. Öffnen Sie das Untermenü Rule of Access Control. Klicken Sie Add New... und legen  
Sie eine Regel mit den folgenden Parametern an:  
Als Rule Name vergeben Sie einen eindeutigen Namen, z.B. SaSo1820Google.  
Als Host wählen Sie den oben definierten Host aus.  
Als Target wählen Sie Google.  
Im Feld Schedule wählen Sie SaSo1820 aus.  
Der Status ist Enable.  
Klicken Sie Save, um Ihre neuen Einstellungen zu speichern.  
Sie landen nun auf der Seite der Zugriffskontrollregelverwaltung und sehen dies.  
4.11.2 Host  
Im Menü Access Control Host können Sie eine Liste der zu kontrollierenden Hosts  
verwalten (Bild 4-58). Diese wird für die Zugriffskontrolle benötigt.  
Bild 4-58 Host Settings  
Host Description - Eine eindeutige Beschreibung des Hosts.  
Information - Informationen über diesen Host: IP- oder MAC-Adresse.  
Modify - Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags.  
Um einen neuen Eintrag anzulegen, tun Sie bitte Folgendes.  
1. Click the Add New… button.  
-84-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
2. Als Mode wählen Sie IP Address oder MAC Address.  
Haben Sie „IP-Adresse“ gewählt, erscheint Bild 4-59.  
1) Im Feld Host Description hinterlegen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
„Meikes Computer“.  
2) Im Feld LAN IP Address geben Sie die IP-Adresse oder den IP-Adressbereich  
ein.  
Haben Sie „MAC-Adresse“ gewählt, erscheint Bild 4-60.  
1) Im Feld Host Description hinterlegen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
„Meikes Computer“).  
2) Im Feld MAC Address geben Sie die IP-Adresse ein.  
3. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu übernehmen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren oder Next, um die nächste Seite  
anzusehen.  
Bild 4-59 Hosteintrag anlegen oder bearbeiten  
Bild 4-60 Hosteintrag anlegen oder bearbeiten  
Beispiel: Möchten Sie die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA einschränken, sollten Sie so vorgehen:  
1. Klicken Sie auf Bild 4-58 Add New....  
2. Als Mode geben Sie MAC Address an.  
3. Als Host Description vergeben Sie eine eindeutige Hostbeschreibung (z.B. Jans PC).  
-85-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4. In das Feld MAC Address geben Sie 00-11-22-33-44-AA ein.  
5. Klicken Sie Save.  
Sie werden dann auf die Hosteinstellungsseite zurückgebracht und sehen folgende Tabelle.  
4.11.3 Target  
Gehen Sie zum Menü Access Control Target. Hier können Sie eine Zielliste wie in Bild 4-61  
zu sehen erstellen. Diese ist erforderlich für Zugriffskontrollregeln.  
Bild 4-61 Target Settings  
Target Description - Hier steht eine eindeutige Beschreibung des Ziels.  
Information - Als Ziel können entweder IP-Adressen, Ports oder Domänennamen stehen.  
Modify - Um einen Eintrag zu bearbeiten/löschen, klicken Sie den entsprechenden Link.  
Um einen neuen Eintrag anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor.  
Klicken Sie Add New….  
Als Mode wählen Sie IP Address oder Domain Name aus.  
Haben Sie IP Address gewählt, erscheint Bild 4-62.  
1) Im Feld Target Description erstellen Sie eine eindeutige Beschreibung des Ziels  
2) Als IP Address geben Sie die Ziel-IP-Adresse an.  
3) Wählen Sie einen Dienst aus der Liste Common Service Port aus, damit der  
Target Port automatisch eingetragen wird. Ist Ihre Anwendung in der Liste nicht  
enthalten, geben Sie die Portnummer(n) von Hand in das Feld Target Port ein.  
4) Als Protocol wählen Sie nach Bedarf TCP, UDP, ICMP oder All.  
Haben Sie Domain Name gewählt, erscheint Bild 4-63.  
1) Im Feld Target Description erstellen Sie eine eindeutige Beschreibung des Ziels.  
2) Als Domain Name geben Sie entweder den vollen Domänennamen oder  
Schlüsselwörter (z.B. google) ein. Damit wird jeder Domänenname, der diese  
Schlüsselwörter  
www.googleanalytics.com). Es können maximal vier Begriffe angegeben werden.  
2. Klicken Sie Save.  
enthält,  
betroffen  
sein,  
z.B.  
www.google.com,  
-86-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
Bild 4-62 Zugriffszieleintrag anlegen oder bearbeiten  
Bild 4-63 Zugriffszieleintrag anlegen oder bearbeiten  
Beispiel: Möchten Sie die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA auf www.google.com beschränken, sollten Sie diesen Anweisungen Folge  
leisten:  
1. Klicken Sie Add New… Bild 4-61, um den entsprechenden Dialog zu öffnen.  
2. Als Mode wählen Sie „Domänenname“ aus.  
3. Im Feld Target Description setzen Sie eine eindeutige Beschreibung für das Ziel, z.B.  
„Google“.  
4. In das Feld Domain Name geben Sie „www.google.com“ ein.  
5. Klicken Sie Save, um die Einstellungen zu übernehmen.  
Sie werden auf die Zieleinstellungsseite zurückgeleitet, wo Sie die folgende Liste sehen.  
-87-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4.11.4 Schedule  
Gehen Sie in das Menü Access Control Schedule. Hier können Sie eine Planungsliste  
anlegen (Bild 4-64). Diese Liste wird von den Zugriffskontrollregeln benötigt.  
Bild 4-64 Planungseinstellungen  
Schedule Description - Die Beschreibung der Planung. Muss eindeutig sein.  
Day - Der Tag/die Tage, für den/die diese Planung zutrifft.  
Time - Der Zeitraum, zu dem diese Planung gilt.  
Modify - Hier können Sie Planungseinträge bearbeiten oder löschen.  
Um eine neue Planung anzulegen, folgen Sie diesen Schritten.  
1. Klicken Sie Add New... (Bild 4-64). Bild 4-65 erscheint.  
2. Als Schedule Description geben Sie eine eindeutige Beschreibung (e.g. Planung_1).  
3. Bei Day wählen Sie die Tage aus, die Sie wünschen.  
4. Als Time können Sie den ganzen Tag auswählen (Option all day-24 hours) oder einen  
selbstgewählten Zeitabschnitt angeben.  
5. Klicken Sie Save, um die Planungseinstellungen zu übernehmen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
-88-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-65 Erweiterte Planungseinstellungen  
Beispiel: Sie möchten die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA auf www.google.com einschränken und dies auch nur samstags und  
sonntags von 18 bis 20 Uhr erlauben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:  
1. Klicken Sie Add New... (Bild 4-64) um auf die Seite Advanced Schedule Settings zu  
kommen.  
2. In das Feld Schedule Description setzen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
Schedule_1.  
3. Unter Day wählen Sie „Sat“ und „Sun“ aus.  
4. Aus Start Time geben Sie „1800“ und als Stop Time „2000“ ein.  
5. Klicken Sie Save.  
Sie kommen zurück auf die Planungseinstellungsseite und sehen diese Übersicht.  
4.12 Advanced Routing  
Bild 4-66 Advanced Routing  
Im Menü Advanced Routing können Sie, wie in Bild 4-66 erkennbar, erweiterte  
Routingfunktionen konfigurieren.  
-89-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4.12.1 Static Routing List  
Im Menü Advanced Routing Static Routing List können Sie statische Routen definieren  
(Bild 4-67). Eine Statische Route ist ein vorbestimmter Pfad, den ein Paket gehen muss, um  
einen bestimmten Host oder ein bestimmtes Netz zu erreichen.  
Bild 4-67 Statische Routen  
Um Einträge für das Statische Routing zu erstellen:  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 4-67). Sie sehen Folgendes.  
Bild 4-68 Statische Route hinzufügen oder bearbeiten  
2. Geben Sie Folgendes ein:  
Destination Network - Die Adresse des Zielnetzes/-hosts der statischen Route.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske bestimmt, welcher Teil der IP-Adresse das Netz und  
welcher den Host bezeichnet.  
Default Gateway - Die IP-Adresse des Gateways, der den Netzübergang zwischen  
dem Router und dem Zielnetz/-host darstellt.  
3. Wählen Sie wunschgemäß Enabled (Aktiviert) or Disabled (Deaktiviert) als Status für  
diesen Eintrag aus.  
4. Klicken Sie Save.  
-90-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Weitere Optionen:  
Klicken Sie Delete, um diesen Eintrag zu löschen.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
4.12.2 System Routing Table  
Über das Menü Advanced Routing System Routing Table sehen Sie das im Bild 4-69  
Gezeigte. Die Tabelle zeigt die aktuell verwendeten Statischen Routen mit Destination  
Network (Zielnetz), Subnet Mask (Subnetzmaske), Gateway und Interface (Schnittstelle).  
Bild 4-69 Systemroutingtabelle  
Destination Network - Die Adresse des Netzes, das das Ziel der Statischen Route  
darstellt.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske bestimmt, welcher Teil der IP-Adresse das Netz und  
welcher den Host definiert.  
Gateway - Die IP-Adresse des Gateways, der den Weg zum Ziel zur Verfügung stellt.  
Interface - Zeigt an, ob das Ziel über die WAN- (Internet) oder die lokale Seite (LAN &  
WLAN) erreichbar ist.  
4.13 Bandwidth Control  
Bild 4-70 Bandwidth Control  
-91-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Das Menü Bandwidth Control erlaubt die Konfiguration der Upload- und der  
Download-Datenrate (Bild 4-70).  
4.13.1 Control Settings  
Das Menü Bandwidth Control Control Settings ermöglicht die Konfiguration der Upload-  
und der Download-Datenrate. Zugelassen sind Werte von bis zu 100000kbps. Zur optimalen  
Kontrolle der Bandbreite wählen Sie bitte den richtigen Leitungstyp aus und fragen Sie bei  
Ihrem ISP bezüglich der jeweiligen Maximalbandbreite nach.  
Bild 4-71 Datenratenkontrolleinstellungen  
Enable Bandwidth Control - Funktion aktivieren oder deaktivieren.  
Line Type - Wählen Sie hier Ihre Zugangsart aus. Sind Sie diesbezüglich unsicher, fragen  
Sie bitte bei Ihrem Internetdiensteanbieter nach.  
Egress Bandwidth - Uploadgeschwindigkeit des WAN-Ports.  
Ingress Bandwidth - Downloadgeschwindigkeit des WAN-Ports.  
4.13.2 Rules List  
Im Menü Bandwidth Control Rules List können Sie die QoS-Regeln ansehen und  
bearbeiten (siehe folgende Abbildung).  
Bild 4-72 Regelliste der Datenratenkontrolle  
Description - Eine einfache Regelbeschreibung, z,B. der Adressbereich.  
Egress bandwidth - Maximale und minimale Uploadgeschwindigkeit am WAN-Port.  
Standard ist 0.  
-92-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Ingress bandwidth - Maximale und minimale Downloadgeschwindigkeit am WAN-Port.  
Standard ist 0.  
Enable - Zeigt an, ob die Regel aktiv ist.  
Modify - Klicken Sie Modify zum Bearbeiten der Regel oder Delete, um sie zu löschen.  
Um eine Bandbreitenkontrollregel anzulegen.  
Schritt 1: Klicken Sie Add New… (Bild 4-72). Sie sehen Bild 4-73.  
Schritt 2: Geben Sie die im Folgenden gezeigten Informationen ein.  
Bild 4-73 Datenratenkontrolleinstellungen  
Schritt 3: Klicken Sie Save.  
4.14 IP & MAC Binding  
Bild 4-74 Bindungsmenü  
Unter dem Bindungsmenü gibt es zwei Untermenüs (Bild 4-74): Binding Setting und ARP List.  
4.14.1 Binding Settings  
Diese Seite zeigt Ihnen die IP- und MAC-Adressbindungstabelle (Bild 4-75).  
-93-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-75 Bindungseinstellungen  
MAC Address - Die MAC-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
IP Address - Die IP-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
Bind - Wählen Sie dies an, um die ARP-Bindung für dieses Gerät zu aktivieren.  
Modify - Eintrag bearbeiten oder löschen.  
Möchten Sie einen IP-/MAC-Adressbindungseintrag hinzufügen oder bearbeiten, können Sie  
Add New oder Modify klicken. Sie werden dann auf die nächste Seite weitergeleitet (Bild  
4-76).  
Bild 4-76 IP-/MAC-Adressbindungseinstellungen hinzufügen/bearbeiten  
Um Einträge zur IP-/MAC-Adressbindung hinzuzufügen.  
1. Klicken Sie Add New... Bild 4-75.  
2. Geben Sie MAC- und IP-Adresse ein.  
3. Wählen Sie Bind an.  
4. Klicken Sie Save.  
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder löschen, klicken Sie einfach in der  
entsprechenden Zeile auf Modify oder Delete in der Spalte Modify.  
Um eine Suche nach einem Eintrag durchzuführen.  
1. Klicken Sie Find (Bild 4-75).  
2. Geben Sie die MAC-Adresse oder die IP-Adresse ein.  
-94-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Klicken Sie Find, wie auf Bild 4-77 gezeigt.  
Bild 4-77 IP-/MAC-Adressbindungseintrag finden  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
4.14.2 ARP List  
Zur Computerverwaltung können Sie die Zusammenhänge zwischen MAC- und IP-Adresse auf  
der ARP-Liste überwachen und die Einträge in der ARP-Liste bearbeiten. Diese Seite zeigt die  
ARP-Liste mit allen existierenden IP- und MAC-Adressbindungseinträgen (Bild 4-78).  
Bild 4-78 ARP-Liste  
MAC Address - Die MAC-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
IP Address - Die zugewiesene IP-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
Status - Bound oder Unbound (Status der Bindung).  
Configure - Eintrag laden (Load) oder löschen (Delete).  
Load - Element in die IP-/MAC-Adressbindungsliste aufnehmen.  
Delete - Element aus der Liste entfernen.  
Klicken Sie Bind All, um alle aktuellen Einträge zu binden. Diese Funktion ist nur für aktive  
Einträge verfügbar.  
Klicken Sie Load All, um alle Einträge in die Bindungsliste zu laden.  
-95-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht zu aktualisieren.  
Bemerkung:  
Ein Eintrag könnte unter Umständen nicht in die Bindungsliste geladen werden, wenn dessen  
IP-Adresse schon geladen ist. In diesem Fall informiert Sie eine Warnung. Entsprechend lädt der  
Befehl Alle laden nur die konfliktfreien Elemente in die Bindungsliste.  
4.15 Dynamic DNS  
Im Menü Dynamic DNS können Sie die Funktionalität des Dynamischen DNS einstellen.  
Der Router verfügt über die DDNS(Dynamic Domain Name System)-Funktionalität. Mit DDNS  
können  
Sie  
Ihrer  
dynamisch  
zugeteilten  
Internet-IP-Adresse  
einen  
festen  
Host-/Domänennamen zuordnen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Website selbst hosten  
oder Serverdienste wie z.B. FTP hinter dem Router laufen lassen wollen. Bevor Sie diese  
Funktionalität nutzen können, müssen Sie sich bei einem DDNS-Dienst wie z.B. dyndns.org,  
comexe.cn oder no-ip.com anmelden. Der Anbieter gibt Ihnen dann ein Passwort oder einen  
Schlüssel.  
4.15.1 Comexe  
Haben Sie als DDNS-Anbieter comexe.cn gewählt, erscheint folgende Seite (Bild 4-79).  
Bild 4-79 DDNS mit comexe.cn  
-96-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name ein.  
2. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
Connection Status - Der Verbindungsstatus des DDNS-Dienstes.  
Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
4.15.2 DynDNS  
Haben Sie als DDNS-Anbieter dyndns.org ausgewählt, erscheint folgende Seite (Bild 4-80).  
Bild 4-80 DDNS mit dyndns.org  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
2. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
Connection Status - Der Verbindungsstatus des DDNS-Dienstes.  
Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
4.15.3 No-IP  
Haben Sie als DDNS-Anbieter no-ip.com ausgewählt, erscheint folgende Seite (Bild 4-81).  
-97-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-81 DDNS mit no-ip.com  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
2. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
5. Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
4.16 System Tools  
Bild 4-82 Das Menü System Tools  
Das Menü System Tools bietet Ihnen folgende Untermenüs: Time Settings, Diagnostic,  
Firmware Upgrade, Factory Defaults, Backup & Restore, Reboot, Password, System Log  
und Statistics.  
-98-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4.16.1 Time Settings  
Im Menü System Tools Time Settings können Sie die Echtzeituhr des Routers von Hand  
oder mittels der aus dem Internet abgefragten GMT einstellen.  
Bild 4-83 Zeiteinstellungen  
Time Zone - Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router steht.  
Date - Geben Sie das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJJJein.  
Time - Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ssein.  
NTP Server I, NTP Server II - Geben Sie hier die Adresse eines NTP-Servers oder zweier  
NTP-Server ein, wird der Router von diesem die Uhrzeit abfragen, sobald er eine  
Internetverbindung hergestellt hat. Zusätzlich zu diesem konfigurierbaren sind einige  
weitere NTP-Server in der Routersoftware hart kodiert, so dass er auch von diesen die  
Uhrzeit automatisch abfragen kann.  
Enable Daylight Saving - Hiermit beachtet der Router die weiter unten definierte  
Sommerzeitregelung.  
Start - Beginn der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
End - Ende der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
Daylight Saving Status - Zeigt an, ob die Sommerzeit gerade aktiv ist.  
Die Zeit können Sie auch von Hand mit folgenden Schritten einstellen:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
-99-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
2. Geben Sie das Datum (als Date) im Format MM/TT/JJJJund die aktuelle Uhrzeit (als  
Time) im Format HH/MM/SSein.  
3. Klicken Sie Save.  
Zur automatischen Zeiteinstellung konfigurieren Sie Ihren Router bitte so:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
2. Geben Sie unter NTP Server I oder NTP Server II eine oder zwei NTP-Server-Adressen  
ein.  
3. Klicken Sie Get GMT, um die GMT bei bestehender Internetverbindung abzurufen.  
Zur automatischen Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit tun Sie dies:  
1. Aktivieren Sie Sommerzeit (Enable Daylight Saving).  
2. Wählen Sie den Start- und den Endzeitpunkt der Sommerzeit aus.  
3. Klicken Sie Save.  
Bild 4-84 Sommerzeiteinstellungen  
Bemerkungen:  
1) Diese Einstellung beeinflusst einige zeitbasierende Funktionen wie z.B. die Firewall.  
Hierfür müssen die Uhrzeit und die Zeitzone zwingend gesetzt werden.  
2) Die Uhrzeit geht verloren, wenn die Spannungsversorgung getrennt wird.  
3) Der Router setzt die Systemzeit automatisch, wenn er eine Internetverbindung bekommt  
und entsprechend konfiguriert ist.  
4) Es dauert nach dem Speichern ca. eine Minute, bis die Sommerzeiteinstellung wirksam  
wird.  
4.16.2 Diagnostic  
Das Menü System Tools Diagnostic erlaubt die Ausführung von Ping- und  
Traceroute-Befehlen zur Überprüfung der Konnektivität.  
-100-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-85 Diagnosetools  
Diagnostic Tool - Wählen Sie zwischen Ping und Traceroute.  
Ping - Hiermit können Sie die Konnektivität, die Erreichbarkeit und die  
Namensauflösung für einen gegebenen Host testen.  
Traceroute - Dieses Tool ist in der Lage, die Verbindungsperformance zu testen.  
Bemerkung:  
Ping und Traceroute akzeptieren sowohl IP-Adressen als auch Domänennamen. Können  
Sie eines der Tools für eine IP-Adresse erfolgreich laufen lassen, für einen  
Domänennamen aber nicht, deutet dies darauf hin, dass die Namensauflösung nicht  
funktioniert.  
IP Address/Domain Name - Geben Sie das Ziel als IP-Adresse (z.B. 202.108.22.5) oder als  
Domänenname (z.B. www.tp-link.com) an.  
Pings Count - Die Anzahl der zu sendenden Ping-Pakete.  
Ping Packet Size - Die Größe eines Pingpakets.  
Ping Timeout - Setzen Sie hier die Wartezeit für ein Pingpaket. Kommt innerhalb dieser  
Zeit keine Antwort, gilt der Ping als fehlgeschlagen.  
Traceroute Max TTL - Die maximale Knotenanzahl für eine Traceroute-Verbindung.  
Klicken Sie Start, um die Konnektivität zu testen.  
-101-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Der Abschnitt Diagnostic Results zeigt die Ergebnisse der Diagnose an. Bei einem Ergebnis  
ähnlich wie diesem ist die Internetkonnektivität gut.  
Bild 4-86 Diagnoseergebnisse  
Bemerkung:  
Diese Tools können nur von einem Computer aus zur gleichen Zeit gestartet werden. Die  
Optionen Ping Count, Ping Packet Size und Ping Timeout werden von der Ping-Funktion  
verwendet, während Traceroute Max TTL von der Traceroute-Funktion genutzt wird.  
4.16.3 Firmware Upgrade  
Die Seite System Tools Firmware Upgrade erlaubt Firmwareupgrades, um Ihren Router  
aktuell zu halten.  
Bild 4-87 Firmwareupgrade  
Firmware Version - Zeigt Ihnen die aktuell installierte Firmwareversion.  
Hardware Version - Zeigt Ihnen die aktuelle Hardwareversion. Diese muss unbedingt mit  
der Hardwareversion der Update-Datei übereinstimmen.  
Um die Firmware zu aktualisieren, gehen Sie so vor:  
1. Laden Sie sich die neueste Firmwaredatei für Ihr Modell von der TP-LINK-Webseite  
www.tp-link.com herunter und entpacken Sie sie.  
2. Verbinden Sie sich mit dem Router über eine Kabelverbindung, nicht über WLAN. Klicken  
Sie im Webinterface Durchsuchen…, um die heruntergeladene und entpackte Datei  
auszuwählen.  
3. Klicken Sie Upgrade.  
-102-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkungen:  
1) Neue Firmware ist auf www.tp-link.com zu finden und kann kostenlos heruntergeladen  
werden. Haben Sie mit dem Router keine Probleme und bietet die neue Firmware keine  
unbedingt benötigten neuen Funktionalitäten, brauchen Sie die Firmware nicht zwingend zu  
aktualisieren.  
2) Beim Firmwareupgrade kann Ihre aktuelle Konfiguration verloren gehen. Stellen Sie also  
sicher, dass Sie sie in einer Datei gespeichert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.  
3) Während des Firmwareupgrades darf der Router keinesfalls von der Versorgungsspannung  
getrennt oder mittels der Reset-Taste zurückgesetzt werden.  
4) Nach erfolgreichem Upgrade startet der Router automatisch neu.  
5) Führen Sie das Upgrade nie über eine WLAN-Verbindung durch, sondern nur über Kabel.  
4.16.4 Factory Defaults  
Die Seite System Tools Factory Defaults ermöglicht das Wiederherstellen der  
Standardeinstellungen des Routers.  
Bild 4-88 Standardeinstellungen wiederherstellen  
Klicken Sie Restore, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Danach gelten.  
Benutzername: admin  
Passwort: admin  
IP-Adresse: 192.168.0.254  
Subnetzmaske: 255.255.255.0  
Bemerkung:  
Hierbei gehen prinzipbedingt alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.  
4.16.5 Backup & Restore  
Unter System Tools Backup & Restore können Sie die Routerkonfiguration lokal speichern  
sowie eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen (Bild 4-89).  
-103-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-89 Konfiguration sichern und wiederherstellen  
Klicken Sie Backup, um die aktuelle Konfiguration herunterzuladen und lokal zu speichern.  
Um eine alte Konfiguration wiederherzustellen, tun Sie Folgendes.  
Klicken Sie Durchsuchen, um die Backup-Datei auszuwählen.  
Klicken Sie Restore.  
Bemerkung:  
Beim Wiederherstellungsprozess geht die aktuell im Router befindliche Konfiguration verloren.  
Der Prozess dauert ca. 20 Sekunden. Anschließend startet der Router neu. Bitte lassen Sie den  
Router während der Wiederherstellung eingeschaltet, um Schäden zu vermeiden.  
4.16.6 Reboot  
Unter System Tools Reboot können Sie durch Klick auf Reboot den Router neustarten.  
Bild 4-90 Routerneustart  
Einige Einstellungen des Routers können nur durch einen Neustart übernommen werden:  
Ändern der LAN-IP-Adresse (der Router startet automatisch neu).  
DHCP-Konfigurationsänderungen.  
Änderungen an der Drahtloskonfiguration.  
Ändern des Ports für die Fernwartung.  
Firmwareupgrade (der Router startet automatisch neu).  
Zurücksetzen der Routereinstellungen (der Router startet automatisch neu).  
Wiederherstellen einer alten Konfiguration mittels Dateiupload (der Router startet  
automatisch neu).  
-104-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4.16.7 Password  
Auf System Tools Password können Sie die Router-Zugangsdaten ändern (Bild 4-91).  
Bild 4-91 Benutzernamen und Passwort ändern  
Es wird empfohlen, die Zugangsdaten abzuändern. Diese werden von allen Benutzern  
abgefragt, die versuchen, auf das webbasierende Konfigurationstool zuzugreifen.  
Bemerkung:  
Benutzername und Passwort dürfen nicht länger als jeweils 14 Zeichen sein und keine  
Leerzeichen enthalten. Um Tippfehler auszuschließen, muss das Passwort zweimal eingegeben  
werden.  
Klicken Sie Save, wenn Sie die Daten eingegeben haben.  
Klicken Sie Clear All, um die Feldinhalte zu löschen.  
4.16.8 System Log  
Über die Seite System Tools System Log können Sie die Routerprotokolle abfragen.  
-105-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 4-92 Systemprotokoll  
4.16.9 Statistics  
Unter System Tools Statistics können Sie die Routerstatistiken einsehen. Diese umfassen:  
Gesamtdatenverkehr und Datenverkehr während des letzten „Packet Statistics Interval.  
Bild 4-94 Statistiken  
Current Statistics Status - Kann hier aktiviert oder deaktiviert werden.  
Packets Statistics Interval(5-60) - Die Dauer eines Zeitabschnittes, den eine  
Paketstatistik geführt wird, in Sekunden. Standardwert ist 10. Gültige Werte: 5 bis 60.  
Sorted Rules - Hiermit können Sie die Regeln nach Ihren Vorstellungen ordnen.  
Aktivieren Sie Auto-refresh, um die Ansicht periodisch neu zu laden.  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht sofort zu aktualisieren.  
-106-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Reset All, um alle Werte auf null zu setzen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge aus der Tabelle zu entfernen.  
Statistiktabelle:  
IP/MAC Address  
Die IP-/MAC-Adresse, zu der diese Statistiken gehören.  
Packets Gesamtanzahl der vom Router übertragenen Pakete.  
Total  
Bytes  
Vom Router übertragene Gesamtdatenmenge.  
Anzahl  
übertragener  
Pakete  
während  
des  
letzten  
Packets  
Paketstatistikintervalls.  
Während des letzten Paketstatistikintervalls übertragene  
Datenmenge.  
Bytes  
ICMP  
Tx  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter ICMP-Pakete während des  
letzten Paketstatistikintervalls.  
Current  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter UDP-Pakete während des  
letzten Paketstatistikintervalls.  
UDP Tx  
TCP  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter TCP-SYN-Pakete während  
SYN Tx des letzten Paketstatistikintervalls.  
Reset  
Wert des Eintrags auf Null zurücksetzen.  
Diesen Eintrag aus der Tabelle löschen.  
Modify  
Delete  
Standardmäßig sind 5 Einträge pro Seite zu sehen. Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu  
blättern oder Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren.  
-107-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 5. WISP-Modus  
Dieses Kapitel zeigt Ihnen die Schlüsselfunktionalitäten und Konfigurationsmöglichkeiten jedes  
Menüs.  
5.1 Login  
Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, sehen Sie die fünfzehn Hauptmenüs auf der  
linken Bildschirmseite. Im rechten HTML-Frame ist der Hilfetext zu sehen.  
Im Folgenden werden diese Hauptmenüs detailliert behandelt.  
5.2 Status  
Die Seite Status zeigt Statusinformationen zum Router. Diese Informationen können hier nicht  
geändert werden.  
-108-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-1 Routerstatusseite  
5.3 Schnellinstallation  
Bitte schauen Sie für die Schnellinstallation im Kapitel 3.2 nach.  
5.4 WPS  
WPS (Wi-Fi Protected Setup) ermöglicht es Ihnen, ohne viel Arbeit ein weiteres drahtloses  
Gerät Ihrem verschlüsselten WLAN hinzuzufügen.  
-109-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
a). Gehen Sie in das Menü WPS. Sie sehen Folgendes (Bild 5-2).  
Bild 5-2 WPS  
WPS Status - WPS QSS aktivieren oder deaktivieren.  
Current PIN - Aktuelle Router-PIN. Die Standard-PIN kann auf dem Etikett auf der  
Geräteunterseite oder auf dem Handbuch gefunden werden.  
Restore PIN - Standard-PIN des Routers wiederherstellen.  
Gen New PIN - Neue PIN per Zufallsgenerator erstellen. Damit können Sie die Sicherheit  
wiederherstellen, wenn die alte PIN Unbefugten bekannt wurde.  
Add device - Mit dieser Schaltfläche können Sie neue Geräte von Hand einbinden.  
b). Um ein neues Gerät hinzuzufügen:  
Unterstützt der Drahtlosadapter WPS (Wi-Fi Protected Setup), können Sie die Verbindung  
entweder mit der Tastendruckmethode (PBC) oder der PIN-Methode herstellen.  
Bemerkung:  
Um mittels WPS erfolgreich eine Verbindung herzustellen, sollten Sie zeitgleich die  
entsprechende WPS-Konfiguration des Adapters durchführen.  
Als Beispiel dient im Folgenden ein QSS-fähiger TP-LINK-Adapter.  
I. Mittels PBC  
Unterstützt  
der  
drahtlose  
Adapter  
Wi-Fi  
Protected  
Setup  
und  
die  
Tastendruck-Konfigurationsmethode (PBC), können Sie diesen auf folgenden beiden Wegen in  
das WLAN einbinden.  
-110-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Methode 1:  
Schritt 1: Drücken Sie die WPS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
Schritt 2: Drücken Sie die WPS-Taste des Adapters und halten Sie sie für 2 oder 3 Sekunden.  
Schritt 3: Warten Sie, bis auf dem Bildschirm Folgendes erscheint. Klicken Sie Finish.  
Die WPS/QSS-Konfigurationssoftware des WLAN-Adapters  
-111-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Methode 2:  
Schritt 1: Drücken Sie die WPS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
Schritt 2: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie in der QSS-Software bitte Push the  
button on my access point und klicken Sie Weiter.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Schritt 3: Warten Sie, bis Sie auf dem Bildschirm Folgendes sehen. Klicken Sie Finish.  
-112-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Methode 3:  
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass WPS aktiviert ist und klicken Sie Gerät hinzufügen, wie in  
Bild 5-2. Folgendes Bild erscheint.  
Bild 5-3 Hinzufügen eines neuen Geräts  
Schritt 2: Wählen Sie Press the button of the new device in two minutes und klicken Sie  
Connect.  
Schritt 3: Zur  
Konfiguration  
des  
drahtlosen  
Adapters  
wählen  
Sie  
bitte im  
QSS-Konfigurationstool Push the button on my access point und klicken Sie Next.  
-113-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Schritt 4: Warten Sie, bis folgendes Fenster erscheint. Klicken Sie Finish, um die  
QSS-Konfiguration abzuschließen.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
I.  
Mittels PIN  
Unterstützt das neue Gerät WPS (Wi-Fi Protected Setup) und die PIN-Methode, können Sie es  
mittels der folgenden beiden Methoden durch PIN-Eingabe in das WLAN integrieren.  
Methode 1: Enter the PIN into my Router  
Schritt 1: Belassen Sie den Standard-WPS-Status (Enabled) und klicken Sie Add device (Bild  
5-2). Folgendes Bild erscheint.  
-114-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Schritt 2: Wählen Sie Enter the new device's PIN und geben Sie die PIN des Adapters in das  
Feld PIN ein. Klicken Sie Connect.  
Bemerkung:  
Die PIN des Adapters wird im QSS-Konfigurationsprogramm angezeigt  
Schritt 3: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie bitte Enter a PIN into my access point  
or a registrar aus und klicken Sie Next.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Bemerkung:  
Die PIN des Adapters lautet in diesem Beispiel 16952898, wie oben ersichtlich.  
Methode 2: PIN des Routers eingeben  
Schritt 1: Lesen Sie die aktuelle Router-PIN in Bild 5-2 Jeder Router hat eine andere PIN. In  
diesem Beispiel lautet sie 12345670.  
Schritt 2: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie im QSS-Konfigurationsprogramm PIN  
meines Accesspoints eingeben und geben Sie sie bei Accesspoint-PIN ein.  
Klicken Sie Weiter.  
-115-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Bemerkung:  
Die Standard-PIN des Routers kann auf einem Aufkleber auf der Geräterückseite oder im  
Webinterface wie in Bild 5-2 abgelesen werden.  
Schritt 3: Haben Sie ein Gerät erfolgreich in das Netz gebracht, sehen Sie folgende Meldung.  
Bemerkungen:  
1) Die Router-LED WPS leuchtet für einige Minuten grün, nachdem das Gerät erfolgreich  
dem Netz hinzugefügt wurde.  
1) Die WPS-Funktionalität steht nicht zur Verfügung, wenn die WLAN-Schnittstelle des  
Routers deaktiviert ist. Bitte stellen Sie sicher, dass diese aktiv ist, bevor Sie WPS  
verwenden.  
5.5 Network  
-116-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-4 Das Menü Network  
Das Menü Network (Bild 5-4) enthält die Untermenüs WAN, MAC Clone und LAN.  
5.5.1 WAN  
Wählen Sie im Menü Network WAN können Sie die WAN-IP-Parameter einstellen.  
1. Bietet Ihr ISP einen DHCP-Dienst, wählen Sie bitte Dynamische IP-Adresse. Ihr Router  
holt die IP-Parameter dann automatisch vom ISP. Die Seite sieht so aus (Bild 5-5):  
Bild 5-5 WAN - Dynamic IP  
Diese Seite zeigt die WAN-IP-Parameter, die durch Ihren ISP dynamisch zugewiesen  
wurden: IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, etc.. Klicken Sie Renew, um die  
IP-Parameters erneut vom ISP abzurufen. Klicken Sie Release, um Ihre IP-Parameter  
freizugeben.  
MTU Size - Die MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) liegt bei den meisten  
Ethernet-Netzen bei 1500 Byte. Es wird nicht empfohlen, diesen Wert zu ändern, wenn Ihr  
ISP dies nicht erfordert.  
Use These DNS Servers - Hat Ihr ISP Ihnen eine oder zwei DNS-Server-Adressen  
gegeben, wählen Sie Use These DNS Servers und geben Sie die Adressen in diese  
Felder ein. Ansonsten werden die DNS-Serveradressen dynamisch vom ISP zugewiesen.  
-117-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung  
:
Sollten Sie nach Eingabe der DNS-Serveradressen keine Webseiten mehr aufrufen können,  
könnten Ihre DNS-Einstellungen fehlerhaft sein. In diesem Fall kontaktieren Sie Ihren ISP.  
Get IP with Unicast DHCP - Einige ISPs betreiben DHCP-Server, die keine  
Broadcast-Anwendungen beherrschen. Können Sie auf normalem Wege keine IP-Adresse  
bekommen, können Sie es mit dieser Option versuchen (selten benötigt)  
2. Wenn Ihr Anbieter eine statische IP-Adresse verwendet, sollte er Ihnen diese mitgeteilt  
haben, ebenso Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server. Wählen Sie in diesem Fall Static  
IP aus Bild 5-6 erscheint.  
Bild 5-6 WAN - Static IP  
IP Address - Die IP-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske, gewöhnlich 255.255.255.0.  
Default Gateway - Die IP-Adresse des Gateways Ihres ISPs (optional).  
MTU Size - Die Standard-MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) ist in normalen  
Ethernets 1500 Byte groß. Es wird nicht empfohlen, diese zu ändern, wenn es nicht  
erforderlich ist.  
Primary/Secondary DNS - Geben Sie eine oder zwei DNS-Serveradressen ein (optional).  
3. Arbeiten Sie mit einer PPPoE-Verbindung, wählen Sie PPPoE/Russia PPPoE aus. Es  
sind folgende Parameter einzugeben (Bild 5-7):  
-118-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-7 WAN - PPPoE  
User Name/Password - Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, so wie Sie sie von  
Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  
Confirm Password - Geben Sie Ihr Passwort hier erneut ein, um sicherzugehen, dass Sie  
es korrekt eingegeben haben.  
Secondary Connection - Diese Option wird nur bei PPPoE angeboten. Bietet Ihr ISP  
einen extra Verbindungstyp wie dynamische/statische IP-Adresse für den Zugang zu  
einem LAN an, können Sie hier die passende Option aktivieren.  
Disabled - Die Zweitverbindung ist deaktiviert (empfohlen).  
Dynamic IP - Aktivieren Sie dies, wenn Sie mit dynamischer IP-Adresse über die  
Zweitverbindung zum LAN Ihres ISPs Verbindung aufnehmen wollen.  
Static IP - Aktivieren Sie dies, wenn Sie mit statischer IP-Adresse über die  
Zweitverbindung zum LAN Ihres ISPs Verbindung aufnehmen wollen.  
Connect on Demand - In diesem Modus wird die Internetverbindung nach einer  
konfigurierbaren Dauer der Inaktivität (Max Idle Time) getrennt und bei Bedarf erneut  
hergestellt werden. Soll Ihre Internetverbindung ständig aktiv sein, geben Sie hier 0 als  
Max Idle Time ein. Andernfalls geben Sie die Max Idle Time in min an.  
Connect Automatically - Neu verbinden, nachdem die Verbindung getrennt wurde.  
Time-based Connecting - Die Verbindung wird nur im angegebenen Zeitraum hergestellt.  
-119-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Startzeit und Endzeit sind im Format hh:mmanzugeben.  
Bemerkung:  
Time-based Connecting funktioniert nur, wenn Sie unter System Tools -> Time Angaben  
gemacht haben.  
Connect Manually - Mit der Schaltfläche Connect/Disconnect können Sie die  
Verbindung augenblicklich von Hand herstellen oder trennen. Auch dieser Modus  
unterstützt die Funktion der Max Idle Time, genau wie Connect on Demand.  
Vorsicht: Unter Umständen fängt die maximale Leerlaufzeit Max Idle Time nicht an zu laufen  
oder wird unterbrochen, nämlich dann, wenn einige Applikationen im Hintergrund noch  
Datenverkehr erzeugen.  
Für weitere Konfigurationsmöglichkeiten klicken Sie Advanced. Die Seite in Bild 5-8 erscheint  
erscheint:  
Bild 5-8 Erweiterte PPPoE-Einstellungen  
MTU Size - Die Standard-MTU(Maximum Transmission Unit)-Größe beträgt bei PPPoE  
1480 Byte. Bei einigen ISPs muss diese reduziert werden. Da dies allerdings nur selten  
erforderlich ist, sollten Sie diesen Wert nur ändern, wenn Sie sich sicher sind.  
Service Name/AC Name - Der Servicename und der AC(Access Concentrator)-Name.  
Sollten nicht geändert werden, außer es ist bei Ihrem ISP notwendig.  
ISP Specified IP Address - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die IP-Adresse  
nicht automatisch überträgt, wählen Sie Use IP address specified by ISP und geben Sie  
die IP-Adresse hier ein.  
Detect Online Interval - Dies ist der Zeitabstand in Sekunden, in dem der Router überprüft,  
-120-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
ob der Access Concentrator online ist. Zulässige Werte sind von 0 bis 120. Der  
Standardwert ist 0 (=deaktiviert).  
Primary/Secondary DNS - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die  
DNS-Server-Adresse(n) nicht automatisch überträgt, wählen Sie Use the following DNS  
servers und geben Sie hier die Adresse(n) ein.  
Click the Save button to save your settings.  
4. Haben Sie einen BigPond-Kabelzugang (oder Heartbeat-Signal), wählen Sie BigPond  
Cable und geben Sie folgende Parameter ein (Bild 5-9):  
Bild 5-9 WAN BigPond Cable  
User Name/Password - Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, so wie Sie  
sie von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung  
unterschieden.  
Auth Server  
-
Geben Sie hier die IP-Adresse oder den Hostnamen des  
Authentifizierungsservers ein.  
Auth Domain - Geben Sie hier den Domänensuffixservernamen basierend auf Ihrem  
Standort ein, z.B.:  
NSW / ACT - nsw.bigpond.net.au  
VIC / TAS / WA / SA / NT - vic.bigpond.net.au  
-121-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QLD - qld.bigpond.net.au  
MTU Size - Die MTU-Größe (Maximum Transmission Unit) liegt bei den meisten  
Ethernet-Netzen bei 1500 Byte. Es wird nicht empfohlen, diesen Wert zu ändern, wenn Ihr  
ISP dies nicht erfordert.  
Connect on Demand - In diesem Modus wird die Internetverbindung nach einer  
konfigurierbaren Dauer der Inaktivität (Max Idle Time) getrennt und bei Bedarf erneut  
hergestellt werden. Soll Ihre Internetverbindung ständig aktiv sein, geben Sie hier 0 als  
Max Idle Time ein. Andernfalls geben Sie die maximale Leerlaufzeit in min an.  
Connect Automatically - Neu verbinden, nachdem die Verbindung getrennt wurde.  
Connect Manually - Mit der Schaltfläche Connect/Disconnect können Sie die  
Verbindung augenblicklich von Hand herstellen oder trennen. Auch dieser Modus  
unterstützt die Funktion der Max Idle Time, genau wie Connect on Demand.  
Klicken Sie Connect um augenblicklich eine Verbindung herzustellen und Disconnect, um  
die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
5. Benutzen Sie eine L2TP-Verbindung, wählen Sie bitte L2TP/Russia L2TP aus. Folgende  
Parameter sollten nicht fehlen (Bild 5-10):  
-122-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-10 WAN L2TP-Einstellungen  
User Name/Password - Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, so wie Sie sie  
von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird auf Gro-/Kleinschreibung geachtet.  
Dynamic IP/Static IP - Wählen Sie dies anhand der Vorgabe Ihres ISP aus. Klicken Sie  
Connect, um augenblicklich eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie Disconnect, um  
die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Connect on Demand - Sie können den Router so konfigurieren, dass er nach einer  
gewissen Zeitspanne der Inaktivität (Max Idle Time) die Internetverbindung trennt.  
Connect on Demand erlaubt es dem Router, nach so einer Trennung die Verbindung  
automatisch wiederherzustellen, sobald Sie erneut versuchen, auf das Internet zuzugreifen.  
Soll Ihre Internetverbindung dauerhaft aktiv bleiben, geben Sie in das Feld Max Idle Time  
0 ein. Ansonsten geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung  
getrennt werden soll  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Connect Automatically - Nach Trennung automatisch wiederverbinden.  
-123-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Connect Manually - Mit dieser Option verbindet der Router sich nur auf manuelle  
Betätigung hin. Nach der definierten Inaktivitätszeitspanne (Max Idle Time) trennt er die  
Verbindung und stellt sie bis zum nächsten manuellen Verbinden nicht wieder her. Soll die  
Verbindung dauerhaft bestehen, geben Sie als Max Idle Time 0 ein. Ansonsten geben Sie  
die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
6. Möchten Sie eine PPTP-Verbindung nutzen, wählen Sie die Option PPTP/Russia PPTP  
aus. Es sollten folgende Parameter eingegeben werden (Bild 5-11):  
Bild 5-11 WAN PPTP-Einstellungen  
User Name/Password - Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, so wie Sie  
sie von Ihrem ISP erhalten haben. Hier wird auf Groß-/Kleinschreibung geachtet.  
Dynamic IP/ Static IP - Wählen Sie dies anhand der Vorgabe Ihres ISP aus und geben Sie  
die IP-Adresse oder den Domänennamen Ihres ISPs aus.  
Haben Sie Static IP gewählt und den Domänennamen eingegeben, sollten Sie auch den  
-124-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
DNS-Server angeben. Klicken Sie am Schluss Save.  
Klicken Sie Connect, um augenblicklich eine Verbindung herzustellen. Klicken Sie  
Disconnect, um die Verbindung augenblicklich zu trennen.  
Connect on Demand - Sie können den Router so konfigurieren, dass er nach einer  
gewissen Zeitspanne der Inaktivität (Max Idle Time) die Internetverbindung trennt.  
Connect on Demand erlaubt es dem Router, nach so einer Trennung die Verbindung  
automatisch wiederherzustellen, sobald Sie erneut versuchen, auf das Internet zuzugreifen.  
Soll Ihre Internetverbindung dauerhaft aktiv bleiben, geben Sie in das Feld Max Idle Time  
0 ein. Ansonsten geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung  
getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Connect Automatically - Nach Trennung automatisch wiederverbinden.  
Connect Manually - Mit dieser Option verbindet der Router sich nur auf manuelle  
Betätigung hin. Nach der definierten Inaktivitätszeitspanne (Max Idle Time) trennt er die  
Verbindung und stellt sie bis zum nächsten manuellen Verbinden nicht wieder her. Soll die  
Verbindung dauerhaft bestehen, geben Sie als Max Idle Time 0 ein. Ansonsten geben Sie  
die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung getrennt werden soll.  
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige  
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
Bemerkung  
:
Wenn Sie nicht wissen, welcher Verbindungstyp auszuwählen ist, klicken Sie Detect, damit der  
Router versucht, ihn automatisch auszuwählen. Um sicherzugehen, dass der automatisch  
gewählte Verbindungstyp stimmt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem ISP in Verbindung. Der Router  
ist in der Lage, folgende Verbindungstypen zu erkennen:  
PPPoE - PPPoE, benötigt Benutzernamen und Passwort.  
Dynamic IP - Zuweisung einer IP-Adresse.  
Static IP - Statische IP-Adresse.  
Der Router kann keine PPTP-, L2TP- oder BigPond-Verbindungen erkennen. Haben Sie eine  
solche, konfigurieren Sie diese bitte von Hand.  
5.5.2 MAC Clone  
Im Menü Network MAC Clone können Sie die MAC-Adresse des WAN-Ports setzen, siehe  
-125-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-12 MAC-Adresse klonen  
Einige ISPs verlangen eine Registrierung Ihrer MAC-Adresse. Dies ist jedoch sehr selten.  
WAN MAC Address - Die aktuelle MAC-Adresse des WAN-Ports. Verlangt Ihr ISP eine  
Registrierung Ihrer MAC-Adresse, geben Sie die registrierte MAC-Adresse hier im Format  
„XX-XX-XX-XX-XX-XX“ („X“ steht hierbei für eine Hexadezimalziffer) ein.  
Your PC's MAC Address - Zeigt die MAC-Adresse des PCs, an dem Sie gerade sitzen.  
Wird diese MAC-Adresse verlangt, können Sie sie mittels Clone MAC Address in das  
Feld WAN MAC Address übertragen.  
Klicken Sie Restore Factory MAC um die Original-MAC-Adresse des WAN-Ports  
wiederherzustellen.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Bemerkung  
:
Über die MAC-Adress-Klon-Funktionalität kann nur aus dem LAN verfügt werden  
.
5.5.3 LAN  
Wählen Sie Network LAN. Dann können Sie die LAN-IP-Parameter wie unten beschrieben  
konfigurieren.  
Bild 5-13 LAN  
MAC Address - Die physische Adresse des Routers, wie sie vom LAN aus gesehen  
werden kann. Diese kann nicht geändert werden.  
IP Address - Hier können Sie die Router-IP-Adresse festlegen (Standard: 192.168.1.1).  
-126-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Subnet Mask - Ein Adresscode, der die Größe Ihres Netzes angibt. Normalerweise ist die  
Subnetzmaske 255.255.255.0.  
Bemerkungen  
:
Ändern Sie die LAN-IP-Adresse, muss ab dann die neue IP-Adresse verwendet werden,  
um den Router zu administrieren.  
Liegt die neue LAN-IP-Adresse in einem anderen Subnetz als die alte, ändert der Adresspool  
des DHCP-Servers sich automatisch entsprechend, während die Einstellungen zu Virtuellen  
Servern und DMZ-Host neu konfiguriert werden müssen.  
5.6 Wireless  
Bild 5-14 Wireless-Menü  
Im WLAN-Menü gibt es fünf Untermenüs (Bild 5-14): Wireless Settings, Wireless Security,  
Wireless MAC Filtering, Wireless Advanced und Wireless Statistics.  
5.6.1 Wireless Settings  
Im Menü Wireless Wireless Settings können Sie die Grundeinstellungen Ihres WLANs  
tätigen.  
-127-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-15 Wireless Settings  
SSID - Die SSID des APs, zu dem der Router sich als Client verbinden soll. Sie können die  
SSID mit Hilfe der Survey-Funktion eintragen.  
BSSID - Die BSSID des APs, zu dem der Router sich als Client verbinden soll. Sie können  
die BSSID mit Hilfe der Survey-Funktion eintragen.  
Survey - Klicken Sie hier, um Accesspoints auf dem aktuellen Kanal zu suchen.  
Key type - Diese Option wird entsprechend den Sicherheitseinstellungen des APs gesetzt.  
Es wird empfohlen, die gleichen Einstellungen zu verwenden.  
WEP Index - Der Index des verwendeten WEP-Schlüssels.  
Auth type - Der Authentifizierungstyp des Root-Accesspoints.  
Password - Benötigt der Root-Accesspoint ein Passwort, muss dieses hier eingetragen  
werden.  
Local SSID - Geben Sie einen Namen von bis zu 32 Zeichen an (SSID). Dieser muss von  
allen anderen Geräten in Ihrem WLAN verwendet werden. Standardwert ist TP-LINK, doch  
sollte dieser geändert werden. Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden,  
z.B. bezeichnen TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze.  
Enable Wireless Router Radio - Die WLAN-Funktion des Routers kann ein- und  
ausgeschaltet werden, um drahtlosen Zugriff zu ermöglichen oder zu verhindern.  
-128-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Enable SSID Broadcast - Wird dies ausgewählt, sendet der Router den WLAN-Namen  
(SSID) aus und Clients können das Netz in ihrer Übersicht anzeigen.  
Disable Local Wireless Access - Wenn Sie Disable Local Wireless Access wählen wird  
das locale WLAN abgeschalten und kein weiteres Gerät kan sich am Router per WLAN  
verbinden.  
5.6.2 Wireless Security  
Im Menü Wireless Wireless Security können Sie die Sicherheitseinstellungen ändern.  
Der Router verfügt über fünf Möglichkeiten, das WLAN zu verschlüsseln: WEP (Wired  
Equivalent Privacy), WPA (Wi-Fi Protected Access), WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2),  
WPA2-PSK (Pre-Shared Key) und WPA-PSK (Pre-Shared Key).  
Bild 5-18 Drahtlose Sicherheit  
Disable Security - Möchten Sie keine Verschlüsselung einsetzen, wählen Sie diese Option.  
Es wird aber wärmstens empfohlen, dass Sie Ihr WLAN verschlüsseln.  
WEP - WEP, basierend auf 802.11-Authentifizierung verwenden. Wählen Sie diese Option  
aus, wird in Rot die in Bild 5-19 sichtbare Meldung eingeblendet.  
-129-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-19 WEP mit Wireless-N  
Type - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open System  
oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
WEP Key Format - Es können die Formate Hexadecimal und ASCII ausgewählt  
werden. Im Fall von Hexadecimal können Sie eine Folge Hexadezimalziffern (0..9, a..f)  
in der angegebenen Länge eingeben. Bei ASCII-Format können Sie alle Zeichen  
nehmen.  
WEP Key - Wählen Sie aus, welcher der vier Schlüssel verwendet werden soll, und  
geben Sie den passenden WEP-Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese auf  
allen Geräten in Ihrem WLAN korrekt eingeben.  
Key Type - Hier können Sie die WEP-Schlüssellänge (64 Bit, 128 Bit oder 152 Bit)  
auswählen. Disabled sagt aus, dass der eingegebene WEP-Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bemerkung:  
Wird hier kein Schlüssel angegeben, wird die WLAN-Sicherheit nicht aktiviert, selbst  
wenn dies so eingestellt ist.  
WPA/WPA2-Enterprise - Basiert auf einem Radius-Server.  
Version - Hier können Sie die WPA-Version auswählen. Die Standardeinstellung ist  
Automatic, womit entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder  
mit WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2 (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Bemerkung:  
Wählen Sie hier TKIP-Verschlüsselung aus, wird Folgendes in Rot gemeldet Bild 5-20.  
-130-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-20 TKIP mit Wireless-N  
Radius Server IP - IP-Adresse des Radius-Servers.  
Radius Port - Port, auf dem der Radius-Dienst läuft.  
Radius Password - Das Passwort des Radius-Servers.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
WPA-PSK/WPA2- Personal (Recommended) - WPA/WPA2-Authentifizierung, basierend  
auf einem Passwort. Empfohlene Einstellung.  
Version - WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK (Wi-Fi  
Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Bemerkung:  
Wählen Sie hier TKIP-Verschlüsselung aus, wird Folgendes in Rot gemeldet Bild 5-21.  
Bild 5-21 TKIP mit Wireless-N  
PSK Password - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64 Hexadezimalzeichen  
lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
-131-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.6.3 Wireless MAC Filtering  
Auf dieser Seite wird die MAC-Adressfilterung konfiguriert Bild 5-22.  
Bild 5-22 MAC-Adressfilterung  
Um WLAN-Geräte nach MAC-Adresse zu filtern, klicken Sie Enable. Im andern Fall wählen Sie  
Disabled (Standardeinstellung).  
MAC Address - Die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes, das Sie filtern möchten.  
Status - Der Status dieses Eintrags (Enabled oder Disabled).  
Description - Eine einfache Beschreibung der WLAN-Station.  
Um einen Eintrag zur MAC-Adressfilterungsliste hinzuzufügen, klicken Sie Add New…. Die  
Seite Add or Modify Wireless MAC Address Filtering entry erscheint (Bild 5-23):  
Bild 5-23 Eintrag in der MAC-Adressfilterungsliste erstellen oder bearbeiten  
Um einen Eintrag in der MAC-Adressfilterungsliste zu erstellen oder zu bearbeiten:  
1. Geben Sie die entsprechende MAC-Adresse in das Feld MAC Address im Format  
„XX-XX-XX-XX-XX-XX“ ein („X“ repräsentiert eine Hexadezimalziffer). Beispiel:  
„00-0A-EB-B0-00-0B“.  
2. Geben Sie eine frei wählbare Beschreibung der WLAN-Station (Bsp.: „Kurts PC“) in das  
Feld Description ein.  
-132-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Status - Enabled oder Disabled sind auswählbar.  
4. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu speichern.  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, tun Sie bitte Folgendes:  
1. Klicken Sie für den entsprechenden Eintrag Modify, wenn Sie ihn bearbeiten wollen und  
Delete, um ihn zu löschen.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, falls erforderlich.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu blättern oder Previous, um zur vorigen Seite  
zurückzukehren.  
Beispiel: Sollen nur die beiden PCs mit den MAC-Adressen 00-0A-EB-00-07-8A und  
00-0A-EB-00-23-11 auf das WLAN zugreifen können, sollte die Liste Wireless MAC Filtering so  
eingerichtet werden:  
1. Klicken Sie Enable, um die MAC-Adressfilterfunktion zu aktivieren.  
2. Wählen Sie: Allow the stations specified by any enabled entries in the list to access  
aus.  
3. Löschen oder deaktivieren Sie alle bereits bestehenden Einträge.  
4. Klicken Sie Add New... und geben Sie die MAC-Adresse 00-0A-EB-00-07-8A in das Feld  
MAC Address und eine Beschreibung in das Feld Description ein. Wählen Sie Enabled  
als Status. Klicken Sie Save. Wiederholen Sie diesen Schritt für die MAC-Adresse  
00-0A-EB-00-23-11.  
Die Filterregelliste sollte nun so aussehen:  
-133-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.6.4 Wireless Advanced  
Unter Wireless Wireless Advanced können Sie die erweiterten WLAN-Einstellungen  
tätigen.  
Bild 5-24 Wireless Advanced  
Beacon Interval - Geben Sie einen Wert von 20 bis 1000 (Millisek.) ein.  
Ortungspakete werden vom Router zur Synchronisierung des WLANs ausgesendet.  
Standardwert ist 100.  
RTS Threshold - Hier können Sie den RTS(Request to Send)-Grenzwert angeben.  
Ist ein Paket größer als dieser Wert, sendet der Router RTS-Frames zu einer  
bestimmten Empfangsstation, um den Versand eines Datenframes abzustimmen.  
Standardwert: 2346.  
Fragmentation Threshold - Dieser Wert ist die Maximalgröße, ab der Pakete  
fragmentiert werden. Eine zu niedrige Einstellung dieses Wertes könnte sich negativ  
auf die Performance auswirken. Standardwert: 2346 (empfohlen).  
DTIM Interval - Dieser Wert bezeichnet die Intervalllänge zwischen zwei  
aufeinanderfolgenden Delivery Traffic Indication Messages (DTIMs). Ein DTIM-Feld  
ist ein Countdown, der die Clients des nächsten Fensters anweist, auf Broadcasts und  
Multicasts zu hören. Hat der Router Broadcasts oder Multicasts für verbundene  
Clients gepuffert, sendet er den nächsten DTIM. Sie können diese Dauer in  
Ortungsintervallen (1..255) angeben. Standard ist 1, d.h. das DTIM-Intervall ist  
genauso lang wie ein Ortungsintervall.  
Enable WMM - WMM garantiert, dass Nachrichten hoher Priorität bevorzugt  
übertragen werden. Es wird wärmstens empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen.  
Enable Short GI - Die Verwendung dieser Funktion wird empfohlen, da sie die  
Übertragungskapazitäten auf Kosten der Schutzintervallzeit vergrößert.  
-134-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Enabled AP Isolation - Diese Funktion kann WLAN-Stationen innerhalb Ihres Netzes  
untereinander unsichtbar machen. Damit können Sie nur mit dem Router, aber nicht  
miteinander kommunizieren. AP-Isolation ist standardmäßig deaktiviert.  
Bemerkung:  
Sind Sie mit den Einstellungen dieser Seite nicht vertraut, sollten Sie deren Werte auf den  
Standardwerten eingestellt lassen. Ansonsten könnte dies sich negativ auf die  
Performance auswirken.  
5.6.5 Wireless Statistics  
Im Menü Wireless Wireless Statistics können Sie die MAC-Adresse, den aktuellen Status,  
Empfangene Pakete und gesendete Pakete pro verbundener WLAN-Station einsehen.  
Bild 5-25 Mit dem Router verbundene WLAN-Geräte  
MAC Address - Die MAC-Adresse der verbundenen Station  
Current Status - Laufzeitstatus der verbundenen Station: STA-AUTH, STA-ASSOC,  
STA-JOINED, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK, AP-UP, AP-DOWN oder  
Disconnected.  
Received Packets - Anzahl der durch die Station empfangenen Pakete  
Sent Packets - Anzahl der durch die Station gesendeten Pakete  
Die auf dieser Seite angezeigten Werte können nicht geändert werden. Um die Ansicht zu  
aktualisieren, klicken Sie Refresh.  
Passt die Liste der verbundenen Stationen nicht auf eine Seite, können Sie mittels Next und  
Previous zwischen den Seiten hin- und herblättern.  
Bemerkung:  
Diese Seite lädt sich alle 5 Sekunden neu.  
-135-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.7 DHCP  
Bild 5-26 Das Menü DHCP  
Im DHCP-Menü (Bild 5-26) existieren die folgenden drei Untermenüs: DHCP Settings, DHCP  
Clients List und Address Reservation.  
5.7.1 DHCP Settings  
Im Menü DHCP DHCP Settings können Sie den DHCP-Server konfigurieren (Bild 5-27). Der  
DHCP(Dynamic Host Configuration Protocol)-Server des Routers ist standardmäßig aktiv und  
stellt DHCP-Clients im LAN ihre TCP/IP-Konfiguration bereit.  
Bild 5-27 DHCP-Einstellungen  
DHCP Server - DHCP-Server aktivieren oder deaktivieren. Deaktivieren Sie den  
DHCP-Server, benötigen Sie einen anderen in Ihrem LAN oder Sie müssen die  
IP-Konfiguration jedes Clients in Ihrem Netz von Hand vornehmen.  
Start IP Address - Die erste vergebbare IP-Adresse. Standard ist 192.168.1.100.  
End IP Address - Die letzte IP-Adresse im Adresspool. Standard: 192.168.1.199.  
Address Lease Time - Die Dauer (in min.), für die ein Netzbenutzer seine  
IP-Konfiguration behalten darf, in Minuten. Gültig sind Werte von 1 bis 2880. Standard:  
120.  
-136-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Default Gateway - (optional) Es wird empfohlen, hier die LAN-IP-Adresse des Routers  
(Standard: 192.168.1.1) einzugeben.  
Default Domain - (optional) Hier sollte der Domänenname Ihres Netzes eingegeben  
werden.  
Primary DNS  
-
(optional) Geben Sie eine von Ihrem ISP erhaltene  
DNS-Server-IP-Adresse ein. Sollten Sie keine erhalten haben, fragen Sie bitte nach.  
Secondary DNS - (optional) Geben Sie hier die eventuell von Ihrem ISP erhaltene zweite  
DNS-Server-IP-Adresse ein, falls vorhanden.  
Bemerkung:  
Um den DHCP-Server nutzen zu können, müssen die Clients auf „IP-Adresse automatisch  
beziehen“ konfiguriert sein.  
5.7.2 DHCP Clients List  
Unter DHCP DHCP Clients List können Sie Informationen über die gerade verbundenen  
DHCP-Clients abfragen (Bild 5-28).  
Bild 5-28 DHCP-Clientliste  
ID - Eine eindeutige Nummer des DHCP-Clients  
Client Name - Name des DHCP-Clients  
MAC Address - MAC-Adresse des DHCP-Clients  
Assigned IP - Die IP-Adresse, die der Router diesem Client gegeben hat.  
Lease Time - Die verbleibende Zeit, die der DHCP-Client die aktuelle Konfiguration noch  
behalten kann. Nach Ablauf dieser Zeit bekommt dieser automatisch eine neue  
IP-Adresse.  
Die auf dieser Seite angezeigten Werte können nicht hier direkt geändert werden. Um die  
Ansicht zu aktualisieren, klicken Sie Refresh.  
5.7.3 Address Reservation  
Das Menü DHCP Address Reservation befasst sich mit der Reservierung von IP-Adressen  
für Clients (Bild 5-29). Geben Sie hier eine reservierte IP-Adresse für einen LAN-PC an, wird  
dieser immer diese Adresse zugeteilt bekommen. Diese Funktionalität ist hilfreich, wenn Sie  
einen Server im LAN betreiben wollen.  
-137-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-29 Address Reservation  
MAC Address - MAC-Adresse des PCs, für den Sie eine IP-Adresse reservieren  
möchten.  
Assigned IP Address - IP-Adresse, die für diesen Host reserviert wurde.  
Status - Status dieses Eintrags: Enabled (aktiv) oder Disabled (inaktiv).  
Um IP-Adressen zu reservieren:  
1. Klicken Sie Add New… Bild 5-30 erscheint.  
2. Geben Sie die MAC-Adresse (Format „XX-XX-XX-XX-XX-XX“) und die IP-Adresse des  
betreffenden Computers ein.  
3. Klicken Sie Save, wenn Sie fertig sind.  
Bild 5-30 Adressreservierungseintrag hinzufügen oder bearbeiten  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie für den zu bearbeitenden Eintrag. Klicken Sie Delete, wenn Sie ihn löschen  
möchten.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All/Disable All, um alle Einträge zu (de)aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
-138-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
5.8 Forwarding  
Bild 5-31 Menü Forwarding  
Im Forwarding-Menü gibt es vier Untermenüs (Bild 5-31): Virtual Servers, Port Triggering,  
DMZ und UPnP.  
5.8.1 Virtual Servers  
Unter Forwarding Virtual Servers können Sie virtuelle Server ansehen und bearbeiten  
(Bild 5-32). Virtuelle Server erlauben es, Dienste aus Ihrem LAN auch im Internet zur  
Verfügung zu stellen, z.B. DNS, E-Mail und FTP. Ein virtueller Server wird mittels eines Ports  
definiert. Alle auf diesem Port von außen ankommenden Anfragen werden auf den  
angegebenen Computer weitergegeben. Dieser benötigt dafür eine statische oder eine  
reservierte IP-Adresse, um erreichbar zu bleiben.  
Bild 5-32 Virtuelle Server  
Service Port - Nummern externer Ports. Hier können einzelne Ports oder Portbereiche  
(Format „XXX - YYY“, wobei „XXX“ die Nummer des Startports und „YYY“ die Nummer  
des Endports des entsprechenden Bereiches darstellt) definiert werden.  
Internal Port - Die Portnummer, die Ihr Dienst benutzt. Ist diese mit dem o.a. Service  
Port identisch, kann das Feld freigelassen werden.  
IP Address - Die IP-Adresse des Servers im LAN.  
Protocol - Das Protokoll, das diese Anwendung einsetzt: TCP, UDP oder All (alle  
Protokolle, die der Router unterstützt).  
-139-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Status - Status dieses Eintrags: Enabled oder Disabled.  
Common Service Port - Hier sind einige häufig verwendete Dienste mit ihren  
Portnummern hinterlegt.  
Modify - Ändern oder Löschen eines bestehenden Eintrages.  
Um einen neuen Virtuellen Server anzulegen:  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 5-33).  
2. Wählen Sie den Dienst, den Sie anbieten möchten, aus der Liste Common Service Port  
aus. Ist Ihr Dienst dort nicht enthalten, geben Sie einfach die Portnummer in das Feld  
Service Port ein.  
3. Geben Sie die LAN-IP-Adresse des Servers in das Feld IP Address ein.  
4. Wählen Sie das Protokoll, das diese Anwendung benutzt: TCP, UDP oder All.  
5. Wählen Sie Enable aus, um den Virtuellen Server zu aktivieren.  
6. Klicken Sie Save.  
Bild 5-33 Virtuellen Server hinzufügen oder bearbeiten  
Bemerkung:  
Möchten Sie auf einem Computer mehrere Dienste anbieten, legen Sie für diesen einfach  
mehrere Virtuelle Server an.  
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie Modify für den zu bearbeitenden Eintrag. Möchten Sie ihn löschen, drücken  
Sie Delete.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All/Disable All, um alle Einträge zu (de)aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge auf dieser Seite zu entfernen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu wechseln oder Previous, um auf die vorige  
Seite zurückzukehren.  
-140-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Wird ein Virtueller Server auf Port 80 eingerichtet, muss der Webmanagement-Port unter  
Security > Remote Management auf einen anderen Wert als 80 gesetzt werden, z.B. 8080.  
Ansonsten wird es zu Konflikten kommen.  
5.8.2 Port Triggering  
Wählen Sie das Menü Forwarding Port Triggering. Hier können Sie die Einstellungen zum  
Porttriggering ansehen und anpassen (Bild 5-34). Einige Anwendungen wie z.B. Internetspiele  
oder Videokonferenzen erfordern Mehrfachverbindungen. Dies ist mit einem einfachen  
NAT-Router nicht realisierbar. Damit dies mit einem NAT-Router funktioniert, muss auf  
Porttriggering zurückgegriffen werden.  
Bild 5-34 Porttriggering  
Porttriggering funktioniert so:  
1. Ein lokaler PC öffnet eine ausgehende Verbindung auf dem Port, der im Feld Trigger  
Port angegeben ist.  
2. Der Router merkt sich diese Verbindung, öffnet die damit assoziierten Incoming Ports  
und leitet auf diesen ankommende Verbindungen an den lokalen PC weiter.  
3. Hierüber kann der entfernte Host nun den lokalen PC erreichen  
Trigger Port - Der Port, auf dem eine ausgehende Verbindung diese Regel auslöst.  
Trigger Protocol - Das Protokoll, das zur Auslösung verwendet wird: Entweder TCP, UDP  
oder All (alle Protokolle, die der Router unterstützt).  
Incoming Port - Port oder Portbereich, den das entfernte System benutzt, um auf die  
Triggerverbindung zu reagieren. Verbindungen, die auf diesen Ports ankommen, werden  
zu dem auslösenden PC weitergeleitet. Es können bis zu 5 durch Kommata getrennte  
einzelne Ports bzw. Portbereiche angegeben werden, z.B.: 2000-2038, 2050-2051, 2085,  
3010-3030.  
Incoming Protocol - Das Protokoll für die eingehenden Verbindungen, entweder TCP,  
UDP oder All (alle Protokolle, die der Router unterstützt).  
Status - Der Status dieses Eintrags: Enabled oder Disabled  
-141-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Um eine neue Regel hinzuzufügen, geben Sie auf der Seite Port Triggering Folgendes ein  
1. Klicken Sie Add New…. Bild 5-35 erscheint.  
2. Wählen Sie eine gebräuchliche Applikation aus Common Applications aus, werden  
Trigger Port und Incoming Ports automatisch eingegeben. Ist Ihre Applikation in der  
Liste Common Applications nicht enthalten, geben Sie Trigger Port und Incoming  
Ports von Hand an.  
3. Wählen Sie das Protokoll (Trigger Protocol), das auf dem Triggerport verwendet wird,  
aus: Entweder TCP, UDP oder All.  
4. Wählen Sie das Protokoll für die eingehenden Ports (Incoming Ports) aus: TCP, UDP  
oder Alle.  
5. Wählen Sie Enabled als Status.  
6. Klicken Sie Save, um die neue Regel zu speichern.  
Bild 5-35 Triggereintrag hinzufügen oder bearbeiten.  
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie Modify für den zu bearbeitenden Eintrag oder Delete, um ihn zu löschen.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Bemerkungen:  
1) Wird die Triggerverbindung geschlossen, schließt der Router auch die für die eingehenden  
Verbindungen geöffneten Ports.  
2) Jede Regel kann nur von einem Computer zugleich verwendet werden. Eine eventuell von  
einem anderen LAN-Host initiierte Triggerverbindung wird, sofern sie schon in Verwendung  
ist, verweigert.  
-142-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3) Portbereiche für eingehende Verbindungen dürfen einander nicht überlappen.  
5.8.3 DMZ  
Die Funktionalität DMZ-Host unter Forwarding DMZ (Bild 5-36) erlaubt es, einen lokalen  
Host für aus dem Internet kommende Verbindungen komplett (d.h. auf allen Ports) freizugeben.  
Dies ist sinnvoll für z.B. Gaming- oder Videokonferenzserver. Der DMZ-Host darf nicht mit  
DHCP konfiguriert sein, sondern muss eine statische IP-Adresse haben.  
Bild 5-36 DMZ  
Um einen Computer/Server als DMZ-Host zu konfigurieren:  
1. Klicken Sie Enable.  
2. Geben Sie die lokale IP-Adresse in das Feld DMZ Host IP Address ein.  
3. Klicken Sie Save.  
Bemerkung:  
Nachdem ein Computer zum DMZ-Host erklärt wurde, funktioniert die Router-Firewall für  
diesen nicht mehr  
5.8.4 UPnP  
UPnP (Universal Plug and Play) ermöglicht es Geräten wie Internetcomputern, auf Ressourcen  
des lokalen PCs zuzugreifen. UPnP-Geräte können automatisch vom UPnP-Dienst erkannt  
werden. Sie können UPnP auf dieser Seite konfigurieren (Bild 5-37).  
-143-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-37 UPnP-Einstellungen  
Current UPnP Status - UPnP kann aktiviert oder deaktiviert werden. Da UPnP ein  
Sicherheitsrisiko darstellen kann, sollte es bei Nichtbenutzung deaktiviert werden.  
Current UPnP Settings List - In dieser Tabelle finden Sie die aktuell gültigen  
UPnP-Informationen.  
App Description - Beschreibung der Applikation, die die UPnP-Anfrage gestellt hat.  
External Port - Externer Port, den der Router dieser Applikation geöffnet hat.  
Protocol - Zeigt das benutzte Protokoll an.  
Internal Port - Interner Port, den der Router für den lokalen Host geöffnet hat.  
IP Address - Das gerade auf den Router zugreifende UPnP-Gerät.  
Status - Entweder Enabled oder Disabled. Enabled bedeutet, dass der Port noch  
aktiv ist, ansonsten ist der Port inaktiv.  
Klicken Sie Enable bzw. Disable, um den UPnP-Status umzuschalten.  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht der UPnP-Einstellungen zu aktualisieren.  
5.9 Security  
Bild 5-38 Das Menü Security  
Im Menü Security gibt es vier Untermenüs (Bild 5-38): Basic Security, Advanced Security,  
Local Management und Remote Management.  
-144-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.9.1 Basic Security  
Im Menü Security Basic Security können Sie, wie in Bild 5-39 gezeigt, die Basissicherheit  
einstellen.  
Bild 5-39 Basissicherheit  
Firewall - Eine Firewall schützt Ihr Netz vor Angriffen von außen. Hiermit können Sie die  
einzelnen Firewallfunktionen ein- und ausschalten.  
SPI Firewall - SPI (Stateful Packet Inspection, auch bekannt als dynamische  
Paketfilterung) hilft durch Paketinspektion dabei, Angriffe von außen zu vereiteln.  
Hierbei untersucht es, ob der Datenverkehr zu dem verwendeten Protokoll passt. Die  
SPI-Firewall ist standardmäßig eingeschaltet. Sollen die PCs in Ihrem LAN nicht  
dadurch geschützt werden, können Sie diese Funktion abschalten.  
VPN - VPN-Passthrough muss aktiv sein, wenn Sie mittels VPN-Tunneln über IPSec,  
PPTP oder L2TP durch den Router passieren möchten.  
PPTP Passthrough - Das „Point-to-Point Tunneling Protocol“ (PPTP) ermöglicht die  
Tunnelung des Point-to-Point-Protokolls (PPP) durch ein IP-Netz.  
L2TP Passthrough - „Layer 2 Tunneling Protocol“ (L2TP) wird verwendet, um  
Punkt-zu-Punkt-Sitzungen über das Internet auf Layer-2-Ebene zu öffnen.  
IPSec Passthrough - „Internet Protocol Security“ (IPSec) ist eine Protokollsuite zur  
Ermöglichung privater, sicherer Kommunikation über Internetprotokoll (IP) mit Hilfe  
von Verschlüsselung.  
ALG - Es wird empfohlen, Application Layer Gateway (ALG) zu aktivieren, da dies  
benutzerspezifisches NAT für bestimmte Kontroll- und Datenprotokolle wie z.B. FTP, TFTP  
-145-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
und H232 erlaubt.  
FTP ALG - Um FTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen zu  
lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
TFTP ALG - Um TFTP-Clients und -Server Daten durch den NAT-Router übertragen  
zu lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
H323 ALG - Um Microsoft-NetMeeting-Clients Daten durch den NAT-Router  
übertragen zu lassen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
RTSP ALG - Um einigen Medienplayern die Kommunikation mit Streamingservern  
durch den NAT-Router zu ermöglichen, lassen Sie die Standardeinstellung Enabled.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
5.9.2 Advanced Security  
Mittels der Seite Security Advanced Security (Bild 5-40) können Sie den Router vor  
TCP-SYN-Flood-, UDP-Flood- und ICMP-Flood-Angriffen schützen.  
Bild 5-40 Erweiterte Sicherheitseinstellungen  
Packets Statistics Interval (5~60) - Der Wert Packets Statistics Interval bezeichnet die  
Dauer, die eine einzelne Paketstatistik umfasst. Das Ergebnis dieser Statistik wird für  
Analysen der Funktionen TCP-SYN-Flood, UDP-Flood und ICMP-Flood verwendet.  
Gültige Werte sind von 5 bis 60, Einheit ist Sekunden. Standardwert ist 10.  
-146-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
DoS Protection - DoS-Schutz aktivieren oder deaktivieren. Nur, wenn er enabled ist,  
funktionieren die Floodfiltermechanismen.  
Bemerkung:  
Der DoS-Schutz wird nur wirksam, wenn die Traffic Statistics unter System Tools →  
Traffic Statistics aktiv sind.  
Enable ICMP-FLOOD Attack Filtering - ICMP-FLOOD-Schutz aktivieren oder  
deaktivieren.  
ICMP-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
ICMP-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort. Standardwert  
ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Enable UDP-FLOOD Filtering - UDP-FLOOD-Schutz aktivieren oder deaktivieren.  
UDP-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
UDP-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort. Standardwert  
ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Enable TCP-SYN-FLOOD Attack Filtering - TCP-SYN-FLOOD-Schutz aktivieren oder  
deaktivieren.  
TCP-SYN-FLOOD Packets Threshold (5~3600) - Überschreitet die aktuelle Zahl der  
TCP-SYN-FLOOD-Pakete diesen Wert, blockiert der Router alle weiteren sofort.  
Standardwert ist 50. Gültige Werte sind von 5..3600.  
Ignore Ping Packet From WAN Port - Ping-Pakete vom WAN-Port ignorieren oder nicht.  
Standardmäßig deaktiviert. Ist die Funktion aktiv, können Pingpakete aus dem Internet  
nicht verarbeitet werden.  
Forbid Ping Packet From LAN Port - Ping-Pakete vom LAN-Port ignorieren oder nicht  
Standardmäßig deaktiviert. Ist die Funktion aktiv, können Pingpakete aus dem LAN nicht  
verarbeitet werden (stört die Funktion einiger Viren).  
Klicken Sie Save, um diese Einstellungen zu speichern.  
Klicken Sie auf Blocked DoS Host List, um die Liste der blockierten DoS-Hosts anzusehen.  
5.9.3 Local Management  
Im Menü Security Local Management können Sie die Verwaltungsregeln wie in Bild 5-41  
erkennbar bearbeiten. Damit können Sie einzelnen LAN-PCs die Berechtigung, auf den Router  
zuzugreifen, erteilen oder entziehen.  
-147-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-41 Lokale Verwaltung  
Standardmäßig gilt die Option All the PCs on the LAN are allowed to access the Router's  
Web-Based Utility. Möchten Sie diesen Zugriff nur ein paar PCs gewähren, können Sie die  
zugehörigen MAC-Adressen auf dieser Seite eintragen (Format: „XX-XX-XX-XX-XX-XX“, wobei  
jedes „X“ für eine Hexadezimalziffer steht) und Only the PCs listed can browse the built-in  
web pages to perform Administrator tasks aktivieren. Dann können nur noch diese PCs auf  
das Webinterface des Routers zugreifen.  
Nach Klick auf Add wird die MAC-Adresse Ihres PCs in die Liste aufgenommen.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
Bemerkung:  
Haben Sie sich mittels dieses Features aus dem Router ausgesperrt und kein anderer PC kann  
die Sperrung aufheben, müssen Sie den Router mittels der Reset-Taste (in einem Loch auf der  
Rückseite des Routers) zurücksetzen. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand mindestens  
5 Sekunden darauf. Danach muss der Router komplett neu konfiguriert werden.  
5.9.4 Remote Management  
Im Menü Security Remote Management können Sie die Fernwartungsfunktion aktivieren  
(siehe Bild 5-42). Damit kann der Router aus der Ferne über das Internet konfiguriert werden.  
Bild 5-42 Fernwartungseinstellungen  
-148-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Web Management Port - Die Nummer des Ports, über den aus dem Internet auf den  
Router zugegriffen werden kann. Standardwert ist 80. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird  
empfohlen, diese Nummer zu ändern. Nehmen Sie vorzugsweise einen Wert von 1024 bis  
65534, jedoch keinen Port, der zu gebräuchlich ist.  
Remote Management IP Address - Von dieser IP-Adresse aus können Sie über das  
Internet auf Ihren Router zugreifen. Standard ist 0.0.0.0, was bedeutet, dass die  
Fernwartungsfunktion deaktiviert ist. Ändern Sie diesen Wert, um die Funktion zu  
aktivieren. Setzen Sie den Wert auf 255.255.255.255, kann von alle Internethosts auf Ihren  
Router zugegriffen werden.  
Bemerkung:  
1. Um auf den Router zuzugreifen, geben Sie die WAN-IP-Adresse des Routers in die  
Adresszeile Ihres Browsers ein, gefolgt von einem Doppelpunkt und der Portnummer.  
Beispiel: Die WAN-Adresse lautet 202.96.12.8 und die Portnummer 8888. In diesem Fall ist  
http://202.96.12.8:8888 einzugeben. Bei erfolgreicher Verbindung werden Sie hierauf nach  
dem Passwort des Routers gefragt.  
2. Bitte verwenden Sie für die Fernwartung ein besonders sicheres Passwort.  
5.10 Parental Control  
Im Menü Parental Control können Sie die Zugangskontrolle nach Bild 5-43 einrichten. Mit  
dieser Funktion können Sie die Internetaktivitäten Ihrer Kinder/Angestellten auf bestimmte  
Websites und/oder Zeiträume einschränken.  
Bild 5-43 Zugangskontrolle  
Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, folgen Sie bitte diesen Schritten.  
1. Klicken Sie Hinzufügen…. Das nächste Bild erscheint (Bild 5-44).  
-149-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-44 Zugriffskontrolleintrag anlegen oder verändern  
Parental Control - Aktivieren (Enable) oder Deaktivieren (Disable) der Funktion.  
MAC Address of Parental PC - Geben Sie hier die MAC-Adresse des  
kontrollierenden PCs ein oder benutzen Sie die Funktion Copy To Above, um Ihre  
Adresse einzusetzen.  
MAC Address of Your PC - Dieses Feld zeigt die MAC-Adresse des gerade  
verbundenen PCs an. Diese können Sie mit einem Klick in das darüberliegende Feld  
kopieren.  
Website Description - Beschreibung der eingetragenen Website.  
Schedule - Der Zeitraum, in dem der PC auf das Internet zugreifen darf. Für weitere  
Einzelheiten gegen Sie bitte in den Abschnitt Access Control Schedule.  
Enable - Aktivieren des Eintrages.  
Modify - Hiermit können Sie einen Eintrag bearbeiten oder löschen.  
2. Geben Sie die MAC-Adresse des zu kontrollierenden PCs (z.B. 00-11-22-33-44-AA) in das  
Feld MAC Address of Child PC ein oder suchen Sie eine aus der Liste All MAC Address  
in Current LAN aus.  
3. Geben Sie eine Webseitenbeschreibung als Website Description ein.  
-150-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4. Geben Sie unter Allowed Domain Name den Domänennamen der zugelassenen  
Webseite oder Schlüsselwörter (z.B. kinder) ein. Jeder Domänenname, der die  
Schlüsselwörter enthält (www.kinderseite.com, www.kinderspielplatz.de), ist zugänglich.  
5. Wählen Sie den gewünschten Wirksamkeitszeitraum aus der Drop-Down-Liste aus (z.B.  
Samstagabend). Ist kein passender dabei, können Sie durch Klick auf Schedule (unten in  
rot) auf die Planungsseite gelangen und dort einen anlegen.  
6. Im Feld Status können Sie den Eintrag aktivieren oder deaktivieren.  
7. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Regeln zu löschen.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu blättern oder Previous, um zur vorigen Seite  
zurückzukehren.  
Beispiel: Soll der PC mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-AA nur samstags und nur  
www.google.com erreichen können, während der PC mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-BB  
keinen Zugangseinschränkungen unterliegen soll, sollte Folgendes konfiguriert werden.  
1. Klicken Sie auf das Menü Parental Control, aktivieren Sie die Funktion und geben Sie  
00-11-22-33-44-BB in das Feld MAC Address of Parental PC ein.  
2. Klicken Sie Access Control Schedule, um auf die Planungsseite zu gelangen. Klicken  
Sie Add New…, um eine neue Planung anzulegen. Schedule Description könnte  
„Samstag“ lauten, Day wäre „Sat“ und Time all day-24 hours.  
3. Gehen Sie zurück zu PC-Kontrolle und legen Sie folgendermaßen einen Eintrag an:  
1) Klicken Sie Add New....  
2) Geben Sie „00-11-22-33-44-AA“ in das Feld MAC Address of Child PC ein.  
3) Geben Sie „Google” als Website Description an.  
4) Geben Sie „www.google.com” unter Allowed Domain Name ein.  
5) Wählen Sie die gerade erstellte Planung „Samstag” als Effective Time aus.  
6) Setzen Sie Status auf Enable.  
4. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu speichern.  
Damit kommen Sie auf die Übersichtsseite zurück und sehen Bild 5-45.  
Bild 5-45 PC-Kontrollseite  
-151-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.11 Access Control  
Bild 5-46 Access Control  
Im Menü Access Control gibt es vier Untermenüs (Bild 5-46): Rule, Host, Target und  
Schedule.  
5.11.1 Rule  
Im Menü Access Control Rule können Sie Zugangskontrollregeln setzen, wie in Bild 5-47  
zu sehen ist.  
Bild 5-47 Zugriffskontrollregel-Verwaltung  
Enable Internet Access Control - Wählen Sie dies an, damit die Internetzugriffskontrolle  
aktiv wird.  
Rule Name - Hier sehen Sie den eindeutigen Namen der Regel.  
Host - Dies ist der Name des von der Regel betroffenen Hosts.  
Target - Dies ist das Ziel, auf das die Regel Anwendung findet.  
Schedule - Die mit der Regel assoziierte Planung.  
Status - Status dieser Regel: Enabled oder Disabled.  
-152-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Modify - Hier kann die Regel bearbeitet oder gelöscht werden.  
Setup Wizard - Hiermit können Sie ganz einfach Regeln erstellen.  
Add New... - Klicken Sie Add New..., um eine neue Regel hinzuzufügen.  
Klicken Sie Enable all, um alle Regeln zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable all, um alle Regeln zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete all, um alle Regeln zu löschen.  
Move - Sie können die Reihenfolge der Regeln nach Belieben ändern. Dies beeinflusst ihre  
Priorität. Frühere Regeln sind stärker als spätere. Geben Sie in das erste Feld die ID des zu  
verschiebenden Eintrags ein und in das zweite Feld die Stelle, an die verschoben werden  
soll. Klicken Sie dann Move, um die Reihenfolge zu ändern.  
Klicken Sie Previous, um zur letzten Seite zurückzukehren oder Next, um die nächste  
Seite anzusehen.  
Es existieren zwei Methoden, um neue Regeln hinzuzufügen.  
Methode 1:  
1. Klicken Sie auf Setup Wizard. Es erscheint Bild 5-48.  
Bild 5-48 Regelassistent Hosteintrag anlegen  
Host Description - Hier können Sie eine eindeutige Hostbeschreibung angeben (z.B.  
Pauls PC).  
Mode - Hier können Sie auswählen, ob der Host anhand seiner IP- oder seiner  
MAC-Adresse identifiziert werden soll.  
Wurde IP Address ausgewählt, erscheint folgendes Feld:  
LAN IP Address - Geben Sie hier die IP-Adresse oder den IP-Adressenbereich des  
zu spezifizierenden Hosts an, z.B. 192.168.0.23.  
Wurde MAC-Adresse ausgewählt, erscheint folgendes Feld:  
MAC Address - Geben Sie hier die MAC-Adresse des zu spezifizierenden Hosts an.  
Format: XX-XX-XX-XX-XX-XX. Beispiel: 00-11-22-33-44-AA.  
-153-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
2. Klicken Sie Next. Es erscheint Bild 5-49.  
Bild 5-49 Regelassistent Anlegen eines Eintrags für ein Zugriffsziel  
Target Description - Geben Sie hier eine eindeutige Bezeichnung für das Ziel ein,  
z.B. „google“.  
Mode - Hier können Sie auswählen, ob das Ziel anhand seiner IP-Adresse oder  
seines Domänennamens identifiziert werden soll.  
Wurde IP Address gewählt, erscheinen folgende Felder:  
IP Address - Geben Sie hier die IP-Adresse (oder den IP-Adressbereich) des  
Ziels/der Ziele ein. Beispiel: 217.72.195.48.  
Target Port - Der Port(bereich), der für das Ziel gelten soll. Für den Fall, dass Sie  
gebräuchliche Dienste verwenden wollen, könnte der Port unter Common Service  
Port gelistet sein.  
Protocol - Hier haben Sie vier Optionen: All, TCP, UDP und ICMP.  
Common Service Port - Eine Liste einiger bekannter Dienste mit ihren zugehörigen  
Portnummern. Wenn Sie hier einen Dienst auswählen, wird die Standard-Portnummer  
eingetragen. Beispiel: Wählen Sie FTP aus, wird als Port automatisch die Nummer 21  
gesetzt.  
Wurde Domain Name ausgewählt, sehen Sie nur eine Eingabemöglichkeit:  
Domain Name - Hier können Sie bis zu 4 Domänennamen eingeben, entweder volle  
Namen oder Schlüsselwörter, z.B. „kinder“. In diesem Fall würde die Regel auf alle  
Domänennamen, die das Schlüsselwort enthalten (wie „kinderseite.de“,  
„kinderspielplatz.net“), zutreffen.  
-154-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Klicken Sie Next, wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben. Es erscheint Bild  
Bild 5-50 Regelassistent Anlegen eines erweiterten Planungseintrags  
Schedule Description - Hier können Sie eine Beschreibung für die anzulegende  
Planung vergeben. Diese sollte eindeutig sein.  
Day - Wählen Sie den/die Wochentag(e) oder Everyday (täglich) aus.  
Time - Wählen Sie 24 hours (ständig) oder geben Sie Start- und Endzeit an.  
Start Time - Die Uhrzeit, ab der die Regel gelten soll (Format: HHMM. Beispiel:  
„0800“ bedeutet 8 Uhr morgens).  
Stop Time - Die Uhrzeit, bis zu der die Regel gelten soll (Format: HHMM. Beispiel:  
„2100“ bedeutet 9 Uhr abends).  
4. Klicken Sie Next. Es erscheint Bild 4-51.  
Bild 5-51 Regelassistent - Internetzugriffskontrollregel anlegen  
-155-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Rule - Denken Sie sich einen eindeutigen Regelnamen aus und tragen Sie ihn hier  
ein.  
Host - Hier wählen Sie einen zuvor definierten Host aus, auf den die Regel zutreffen  
soll. Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Host Description.  
Target - Hier wählen Sie ein zuvor definiertes Ziel aus, auf das die Regel zutreffen soll.  
Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Target Description.  
Schedule - Hier wählen Sie eine zuvor definierte Planung aus, auf die die Regel  
zutreffen soll. Sie sehen in der Liste die zuvor gesetzte Schedule Description.  
Status - Aktivieren (Enable) oder Deaktivieren (Disable) der Regel.  
5. Klicken Sie Finish, um die neue Regel zu speichern.  
Methode 2:  
1. Klicken Sie Add New… Bild 5-52 erscheint.  
2. Vergeben Sie unter Rule Name einen Namen für die Regel (z.B. „adult_verbieten“).  
3. Wählen Sie einen Host aus der Liste Host aus oder wählen Sie Click Here To Add New  
Host List.  
4. Suchen Sie ein Ziel aus der Liste Target aus oder wählen Sie Click Here To Add New  
Target List.  
5. Entscheiden Sie sich für eine Planung aus der Liste Schedule oder wählen Sie Click Here  
To Add New Schedule.  
6. Im Feld Status wählen Sie zwischen Enabled (aktiviert) und Disabled (deaktiviert).  
7. Klicken Sie Save.  
Bild 5-52 Internetzugangskontrolleintrag anlegen  
Beispiel: Soll der Host mit der MAC-Adresse 00-11-22-33-44-AA nur www.google.com und  
diese Adresse auch nur samstags und sonntags von 18 bis 20 Uhr erreichen können,  
müssen folgende Einstellungen getätigt werden:  
-156-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
1. Gehen Sie in das Untermenü Rule of Access Control und aktivieren Sie die  
Internetzugriffskontrolle (Enable Internet Access Control). Wählen Sie Allow the  
packets specified by any enabled access control policy to pass through the Router.  
2. Es ist empfohlen, den Setup Wizard zu verwenden, um die folgenden Einstellungen zu  
tätigen.  
3. Öffnen Sie das Untermenü Host of Access Control. Legen Sie einen neuen Host an und  
vergeben Sie eine Beschreibung. Die MAC-Adresse ist mit 00-11-22-33-44-AA  
anzugeben.  
4. Öffnen Sie das Untermenü Target of Access Control. Legen Sie ein neues Ziel  
(Domänenname) an und geben Sie ihm eine Beschreibung (z.B. Google). Der  
Domänenname ist www.google.com.  
5. Öffnen Sie das Untermenü Schedule of Access Control. Legen Sie eine Planung mit  
einem eindeutigen Bezeichner (z.B. „SaSo1820“) an und wählen Sie die Wochentage  
Samstag und Sonntag aus. Startzeit ist 1800 und Endzeit 2000.  
6. Öffnen Sie das Untermenü Rule of Access Control. Klicken Sie Add New... und legen  
Sie eine Regel mit den folgenden Parametern an:  
Als Rule Name vergeben Sie einen eindeutigen Namen, z.B. SaSo1820Google.  
Als Host wählen Sie den oben definierten Host aus.  
Als Target wählen Sie Google.  
Im Feld Schedule wählen Sie SaSo1820 aus.  
Der Status ist Enable.  
Klicken Sie Save, um Ihre neuen Einstellungen zu speichern.  
Sie landen nun auf der Seite der Zugriffskontrollregelverwaltung und sehen dies.  
5.11.2 Host  
Im Menü Access Control Host können Sie eine Liste der zu kontrollierenden Hosts  
verwalten (Bild 5-53). Diese wird für die Zugriffskontrolle benötigt.  
Bild 5-53 Host Settings  
Host Description - Eine eindeutige Beschreibung des Hosts.  
-157-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Information - Informationen über diesen Host: IP- oder MAC-Adresse.  
Modify - Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags.  
Um einen neuen Eintrag anzulegen, tun Sie bitte Folgendes.  
1. Klicken Sie Add New….  
2. Als Mode wählen Sie IP Address oder MAC Address.  
Haben Sie „IP-Adresse“ gewählt, erscheint Bild 5-54.  
1) Im Feld Host Description hinterlegen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
„Meikes Computer“.  
2) Im Feld LAN IP Address geben Sie die IP-Adresse oder den IP-Adressbereich  
ein.  
Haben Sie „MAC-Adresse“ gewählt, erscheint Bild 5-55.  
1) Im Feld Host Description hinterlegen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
„Meikes Computer“).  
2) Im Feld MAC Address geben Sie die IP-Adresse ein.  
3. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu übernehmen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren oder Next, um die nächste Seite  
anzusehen.  
Bild 5-54 Hosteintrag anlegen oder bearbeiten  
Bild 5-55 Hosteintrag anlegen oder bearbeiten  
-158-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Beispiel: Möchten Sie die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA einschränken, sollten Sie so vorgehen:  
1. Klicken Sie auf Bild 5-53 Add New....  
2. Als Mode geben Sie MAC Address an.  
3. Als Host Description vergeben Sie eine eindeutige Hostbeschreibung (z.B. Jans PC).  
4. In das Feld MAC Address geben Sie 00-11-22-33-44-AA ein.  
5. Klicken Sie Save.  
Sie werden dann auf die Hosteinstellungsseite zurückgebracht und sehen folgende Tabelle.  
5.11.3 Target  
Gehen Sie zum Menü Access Control Target. Hier können Sie eine Zielliste wie in Bild 5-56.  
zu sehen erstellen. Diese ist erforderlich für Zugriffskontrollregeln.  
Bild 5-56 Target Settings  
Target Description - Hier steht eine eindeutige Beschreibung des Ziels.  
Information - Als Ziel können entweder IP-Adressen, Ports oder Domänennamen stehen.  
Modify - Um einen Eintrag zu bearbeiten/löschen, klicken Sie den entsprechenden Link.  
Um einen neuen Eintrag anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:  
Klicken Sie Add New….  
Als Mode wählen Sie IP Address oder Domain Name aus.  
Haben Sie Domain Name gewählt, erscheint Bild 5-57.  
1) Im Feld Target Description erstellen Sie eine eindeutige Beschreibung des Ziels.  
2) Als IP Address geben Sie die Ziel-IP-Adresse an.  
3) Wählen Sie einen Dienst aus der Liste Common Service Port aus, damit der  
Target Port automatisch eingetragen wird. Ist Ihre Anwendung in der Liste nicht  
enthalten, geben Sie die Portnummer(n) von Hand in das Feld Target Port ein.  
4) Als Protocol wählen Sie nach Bedarf TCP, UDP, ICMP oder All.  
Haben Sie Domain Name gewählt, erscheint Bild 5-58.  
1) Im Feld Target Description erstellen Sie eine eindeutige Beschreibung des Ziels.  
-159-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
2) Als Domain Name geben Sie entweder den vollen Domänennamen oder  
Schlüsselwörter (z.B. google) ein. Damit wird jeder Domänenname, der diese  
Schlüsselwörter  
www.googleanalytics.com). Es können maximal vier Begriffe angegeben werden.  
1) Klicken Sie Save.  
enthält,  
betroffen  
sein,  
z.B.  
www.google.com,  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
Bild 5-57 Zugriffszieleintrag anlegen oder bearbeiten  
Bild 5-58 Zugriffszieleintrag anlegen oder bearbeiten  
Beispiel: Möchten Sie die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA auf www.google.com beschränken, sollten Sie diesen Anweisungen Folge  
leisten:  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 5-56), um den entsprechenden Dialog zu öffnen.  
2. Als Mode wählen Sie „Domänenname“ aus.  
-160-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3. Im Feld Target Description setzen Sie eine eindeutige Beschreibung für das Ziel, z.B.  
„Google“.  
4. In das Feld Domain Name geben Sie „www.google.com“ ein.  
5. Klicken Sie Save, um die Einstellungen zu übernehmen.  
Sie werden auf die Zieleinstellungsseite zurückgeleitet, wo Sie die folgende Liste sehen.  
5.11.4 Schedule  
Gehen Sie in das Menü Access Control Schedule. Hier können Sie eine Planungsliste  
anlegen (Bild 5-59). Diese Liste wird von den Zugriffskontrollregeln benötigt.  
Bild 5-59 Planungseinstellungen  
Schedule Description - Die Beschreibung der Planung. Muss eindeutig sein.  
Day - Der Tag/die Tage, für den/die diese Planung zutrifft.  
Time - Der Zeitraum, zu dem diese Planung gilt.  
Modify - Hier können Sie Planungseinträge bearbeiten oder löschen.  
Um eine neue Planung anzulegen, folgen Sie diesen Schritten.  
1. Klicken Sie Add New... (Bild 5-59). Bild 5-60 erscheint.  
2. Als Schedule Description geben Sie eine eindeutige Beschreibung (e.g. Planung_1).  
3. Bei Day wählen Sie die Tage aus, die Sie wünschen.  
4. Als Time können Sie den ganzen Tag auswählen (Option all day-24 hours) oder einen  
selbstgewählten Zeitabschnitt angeben.  
5. Klicken Sie Save, um die Planungseinstellungen zu übernehmen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
-161-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-60 Erweiterte Planungseinstellungen  
Beispiel: Sie möchten die Internetaktivitäten des Hosts mit der MAC-Adresse  
00-11-22-33-44-AA auf www.google.com einschränken und dies auch nur samstags und  
sonntags von 18 bis 20 Uhr erlauben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:  
1. Klicken Sie Add New... (Bild 5-59), um auf die Seite Advanced Schedule Settings zu  
kommen.  
2. In das Feld Schedule Description setzen Sie eine eindeutige Beschreibung, z.B.  
Schedule_1.  
3. Unter Day wählen Sie „Sat“ und „Sun“ aus.  
4. Aus Start Time geben Sie „1800“ und als Stop Time „2000“ ein.  
5. Klicken Sie Save.  
Sie kommen zurück auf die Planungseinstellungsseite und sehen diese Übersicht.  
5.12 Advanced Routing  
Bild 5-61 Advanced Routing  
Im Menü Advanced Routing können Sie, wie in Bild 5-61 erkennbar, erweiterte  
Routingfunktionen konfigurieren.  
-162-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.12.1 Static Routing List  
Im Menü Advanced Routing Static Routing List können Sie statische Routen definieren  
(siehe Bild 5-62). Eine Statische Route ist ein vorbestimmter Pfad, den ein Paket gehen muss,  
um einen bestimmten Host oder ein bestimmtes Netz zu erreichen.  
Bild 5-62 Static Routing  
Um Einträge für das Statische Routing zu erstellen:  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 5-63). Sie sehen Folgendes:  
Bild 5-63 Hinzufügen/Ändern einer Statischen Route  
2. Geben Sie Folgendes ein:  
Destination Network - Die Adresse des Zielnetzes/-hosts der statischen Route.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske bestimmt, welcher Teil der IP-Adresse das Netz und  
welcher den Host bezeichnet.  
Default Gateway - Die IP-Adresse des Gateways, der den Netzübergang zwischen  
dem Router und dem Zielnetz/-host darstellt.  
3. Wählen Sie wunschgemäß Enabled (Aktiviert) or Disabled (Deaktiviert) als Status für  
diesen Eintrag aus.  
4. Klicken Sie Save.  
-163-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Weitere Optionen:  
Klicken Sie Delete, um diesen Eintrag zu löschen.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
5.12.2 System Routing Table  
Über das Menü Advanced Routing System Routing Table sehen Sie das im Bild 5-64  
gezeigte. Die Tabelle zeigt die aktuell verwendeten Statischen Routen mit Destination  
Network (Zielnetz), Subnet Mask (Subnetzmaske), Gateway und Interface (Schnittstelle).  
Bild 5-64 System Routing Table  
Destination Network - Die Adresse des Netzes, das das Ziel der Statischen Route  
darstellt.  
Subnet Mask - Die Subnetzmaske bestimmt, welcher Teil der IP-Adresse das Netz und  
welcher den Host definiert.  
Gateway - Die IP-Adresse des Gateways, der den Weg zum Ziel zur Verfügung stellt.  
Interface - Zeigt an, ob das Ziel über die WAN(Internet)- oder die lokale Seite (LAN &  
WLAN) erreichbar ist.  
5.13 Bandwidth Control  
Bild 5-65 Bandwidth Control  
Das Menü Bandwidth Control erlaubt die Konfiguration der Upload- und der  
Download-Datenrate (Bild 5-65).  
-164-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.13.1 Control Settings  
Das Menü Bandwidth Control Control Settings ermöglicht die Konfiguration der Upload-  
und der Download-Datenrate. Zugelassen sind Werte von bis zu 100000kbps. Zur optimalen  
Kontrolle der Bandbreite wählen Sie bitte den richtigen Leitungstyp aus und fragen Sie bei  
Ihrem ISP bezüglich der jeweiligen Maximalbandbreite nach.  
Bild 5-66 Bandwidth Control Settings  
Enable Bandwidth Control - Funktion aktivieren oder deaktivieren.  
Line Type - Wählen Sie hier Ihre Zugangsart aus. Sind Sie diesbezüglich unsicher, fragen  
Sie bitte bei Ihrem Internetdiensteanbieter nach.  
Egress Bandwidth - Uploadgeschwindigkeit des WAN-Ports.  
Ingress Bandwidth - Downloadgeschwindigkeit des WAN-Ports.  
5.13.2 Rules List  
Im Menü Bandwidth Control Rules List können Sie die QoS-Regeln ansehen und  
bearbeiten (siehe folgende Abbildung).  
Bild 5-67 Bandwidth Control Rules List  
Description - Eine einfache Regelbeschreibung, z,B. der Adressbereich.  
Egress bandwidth - Maximale und minimale Uploadgeschwindigkeit am WAN-Port.  
Standard ist 0.  
Ingress bandwidth - Maximale und minimale Downloadgeschwindigkeit am WAN-Port.  
Standard ist 0.  
Enable - Zeigt an, ob die Regel aktiv ist.  
-165-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Modify - Klicken Sie Modify zum Bearbeiten der Regel oder Delete, um sie zu löschen.  
Um eine Bandbreitenkontrollregel anzulegen, tun Sie dies.  
1. Klicken Sie Add New… (Bild 5-67). Sie sehen Bild 5-68.  
2. Geben Sie die im Folgenden gezeigten Informationen ein.  
Bild 5-68 Bandwidth Control Rule Settings  
3. Klicken Sie Save.  
5.14 IP & MAC Binding Setting  
Bild 5-69 Bindungsmenü  
Unter dem Bindungsmenü gibt es zwei Untermenüs (Bild 5-69): Binding Settings und ARP  
List.  
5.14.1 Binding Settings  
Diese Seite zeigt Ihnen die IP- und MAC-Adressbindungstabelle (Bild 5-70).  
-166-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-70 Binding Setting  
MAC Address - Die MAC-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
IP Address - Die IP-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
Bind - Wählen Sie dies an, um die ARP-Bindung für dieses Gerät zu aktivieren.  
Modify - Bearbeiten oder Löschen eines Eintrags.  
Möchten Sie einen IP-/MAC-Adressbindungseintrag hinzufügen oder bearbeiten, können Sie  
Add New… oder Modify klicken. Sie werden dann auf die nächste Seite weitergeleitet (Bild  
Bild 5-71 IP-/MAC-Adressbindungseinstellungen hinzufügen/bearbeiten  
So fügen Sie Einträge zur IP-/MAC-Adressbindung hinzu:  
1. Klicken Sie Add New... (Bild 5-70).  
2. Geben Sie MAC- und IP-Adresse ein.  
3. Wählen Sie Bind an.  
4. Klicken Sie Save.  
Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten oder löschen, klicken Sie einfach in der  
entsprechenden Zeile auf Modify oder Delete in der Spalte Modify.  
Um eine Suche nach einem Eintrag durchzuführen.  
1. Klicken Sie Find (Bild 5-70).  
2. Geben Sie die MAC-Adresse oder die IP-Adresse ein.  
3. Klicken Sie Find, wie in Bild 5-72 gezeigt.  
-167-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-72 Find IP & MAC Binding Entry  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
5.14.2 ARP List  
Zur Computerverwaltung können Sie die Zusammenhänge zwischen MAC- und IP-Adresse auf  
der ARP-Liste überwachen und die Einträge in der ARP-Liste bearbeiten. Diese Seite zeigt die  
ARP-Liste mit allen existierenden IP- und MAC-Adressbindungseinträgen (Bild 5-73).  
Bild 5-73 ARP List  
1. MAC Address - Die MAC-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
2. IP Address - Die zugewiesene IP-Adresse des kontrollierten LAN-Computers.  
3. Status - Status der Bindung: Bound (Gebunden) oder Unbound (Ungebunden).  
4. Configure - Eintrag laden (Load) oder löschen (Delete).  
Load - Element in die IP-/MAC-Adressbindungsliste aufnehmen.  
Delete - Element aus der Liste entfernen.  
Klicken Sie Bind All, um alle aktuellen Einträge zu binden. Diese Funktion ist nur für aktive  
Einträge verfügbar.  
Klicken Sie Load All, um alle Einträge in die Bindungsliste zu laden.  
-168-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht zu aktualisieren.  
Bemerkung:  
Ein Eintrag könnte unter Umständen nicht in die Bindungsliste geladen werden, wenn dessen  
IP-Adresse schon geladen ist. In diesem Fall informiert Sie eine Warnung. Entsprechend lädt  
Load All nur die konfliktfreien Elemente in die Bindungsliste.  
5.15 Dynamic DNS  
Im Menü Dynamic DNS können Sie die Funktionalität des Dynamischen DNS einstellen.  
Der Router verfügt über die DDNS(Dynamic Domain Name System)-Funktionalität. Mit DDNS  
können  
Sie  
Ihrer  
dynamisch  
zugeteilten  
Internet-IP-Adresse  
einen  
festen  
Host-/Domänennamen zuordnen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihre Website selbst hosten  
oder Serverdienste wie z.B. FTP hinter dem Router laufen lassen wollen. Bevor Sie diese  
Funktionalität nutzen können, müssen Sie sich bei einem DDNS-Dienst wie z.B. dyndns.org,  
no-ip.com oder comexe.cn anmelden. Der Anbieter gibt Ihnen dann ein Passwort oder einen  
Schlüssel.  
5.15.1 Comexe.cn  
Haben Sie als DDNS-Anbieter comexe.cn gewählt, erscheint folgende Seite Bild 5-74.  
Bild 5-74 DDNS mit Comexe.cn  
-169-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name an.  
2. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
Bemerkung:  
Möchten Sie vom Router irgendwann einen anderen dynamischen Host aktualisieren lassen,  
müssen Sie sich zunächst Logout, bevor Sie Ihren neuen Benutzernamen und Ihr neues  
Passwort eingeben und sich danach Login.  
5.15.2 DynDNS  
Haben Sie als DDNS-Anbieter dyndns.org ausgewählt, erscheint folgende Seite (Bild 5-75).  
Bild 5-75 DDNS mit DynDNS  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
2. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
Bemerkung:  
-170-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Möchten Sie vom Router irgendwann einen anderen dynamischen Host aktualisieren lassen,  
müssen Sie sich zunächst Logout, bevor Sie Ihren neuen Benutzernamen und Ihr neues  
Passwort eingeben und sich danach Login.  
5.15.3 No-IP  
Haben Sie als DDNS-Anbieter no-ip.com ausgewählt, erscheint folgende Seite (Bild 5-76).  
Bild 5-76 DDNS mit No-IP  
Um DDNS einzurichten, tun Sie Folgendes:  
1. Geben Sie unter User Name den Benutzernamen Ihres DDNS-Accounts ein.  
2. Geben Sie unter Password das Passwort Ihres DDNS-Accounts ein.  
3. Geben Sie den Domänennamen unter Domain Name ein.  
4. Klicken Sie Login, um sich in den DDNS-Dienst einzuloggen.  
Connection Status - Der Verbindungsstatus des DDNS-Dienstes.  
Klicken Sie Logout, um sich aus dem DDNS-Dienst auszuloggen.  
Bemerkung:  
Möchten Sie vom Router irgendwann einen anderen dynamischen Host aktualisieren lassen,  
müssen Sie sich zunächst Logout, bevor Sie Ihren neuen Benutzernamen und Ihr neues  
Passwort eingeben und sich danach Login.  
-171-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
5.16 System Tools  
Bild 5-77 Das Menü System Tools  
Im Menü System Tools gibt es folgende Untermenüs: Time Settings, Diagnostic, Firmware  
Upgrade, Factory Defaults, Backup & Restore, Reboot, Password, System Log und  
Statistics.  
5.16.1 Time Setting  
Im Menü System Tools Time Setting können Sie die Echtzeituhr des Routers von Hand  
oder mittels der aus dem Internet abgefragten GMT einstellen.  
Bild 5-78 Time settings  
-172-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Time Zone - Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router steht.  
Date - Geben Sie das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJJJein.  
Time - Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ssein.  
NTP Server I, NTP Server II - Geben Sie hier die Adresse(n) eines NTP-Servers oder  
zweier NTP-Server ein, wird der Router von diesem die Uhrzeit abfragen, sobald er eine  
Internetverbindung hergestellt hat. Zusätzlich zu diesen konfigurierbaren sind einige  
weitere NTP-Server in der Routersoftware hart kodiert, so dass er auch von diesen die  
Uhrzeit automatisch abfragen kann.  
Enable Daylight Saving - Hiermit beachtet der Router die weiter unten definierte  
Sommerzeitregelung.  
Start - Beginn der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
End - Ende der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
Daylight Saving Status - Zeigt an, ob die Sommerzeit gerade aktiv ist.  
Die Zeit können Sie auch von Hand mit folgenden Schritten einstellen:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
2. Geben Sie das Datum (als Date) im Format MM/TT/JJJJund die aktuelle Uhrzeit (als  
Time) im Format HH/MM/SSein.  
3. Klicken Sie Save.  
Zur automatischen Zeiteinstellung konfigurieren Sie Ihren Router bitte so:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
2. Geben Sie unter NTP Server I oder NTP Server II eine oder zwei NTP-Server-Adressen  
ein.  
3. Klicken Sie Get GMT, um die GMT bei bestehender Internetverbindung abzurufen.  
Zur automatischen Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit tun Sie dies:  
1. Aktivieren Sie Sommerzeit (Enable Daylight Saving).  
2. Wählen Sie den Start- und den Endzeitpunkt der Sommerzeit aus.  
3. Klicken Sie Save.  
Bild 5-79 Sommerzeiteinstellungen  
Bemerkungen:  
1) Diese Einstellung beeinflusst einige zeitbasierende Funktionen wie z.B. die Firewall.  
-173-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Hierfür müssen die Uhrzeit und die Zeitzone zwingend gesetzt werden.  
2) Die Uhrzeit geht verloren, wenn die Spannungsversorgung getrennt wird.  
3) Der Router setzt die Systemzeit automatisch, wenn er eine Internetverbindung bekommt  
und entsprechend konfiguriert ist.  
4) Es dauert nach dem Speichern ca. eine Minute, bis die Sommerzeiteinstellung wirksam  
wird.  
5.16.2 Diagnostic  
Das Menü System Tools Diagnostic erlaubt die Ausführung von Ping- und  
Traceroute-Befehlen zur Überprüfung der Konnektivität.  
Bild 5-80 Diagnostic Tools  
Diagnostic Tool - Wählen Sie zwischen Ping und Traceroute.  
Ping - Hiermit können Sie die Konnektivität, die Erreichbarkeit und die Namensauflösung  
für einen gegebenen Host testen.  
Traceroute - Dieses Tool ist in der Lage, die Performance der verschiedenen  
Verbindungsabschnitte zu testen.  
Bemerkung:  
Ping und Traceroute akzeptieren sowohl IP-Adressen als auch Domänennamen. Können  
Sie eines der Tools für eine IP-Adresse erfolgreich laufen lassen, für einen  
Domänennamen aber nicht, deutet dies darauf hin, dass die Namensauflösung (DNS) nicht  
funktioniert.  
-174-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
IP Address/Domain Name - Geben Sie das Ziel als IP-Adresse (z.B. 202.108.22.5) oder  
als Domänenname (z.B. www.tp-link.com) an.  
Pings Count - Die Anzahl der zu sendenden Ping-Pakete. Standard: 4.  
Ping Packet Size - Die Größe eines Pingpakets. Standard: 64.  
Ping Timeout - Setzen Sie hier die Wartezeit für ein Pingpaket. Kommt innerhalb dieser  
Zeit keine Antwort, gilt der Ping als fehlgeschlagen. Standard: 800.  
Traceroute Max TTL - Die maximale Knotenanzahl (Hops) für eine Traceroute-Verbindung.  
Standardwert: 20.  
Klicken Sie Start, um die Konnektivität zu testen.  
Der Abschnitt Diagnostic Results zeigt die Ergebnisse der Diagnose an. Bei einem Ergebnis  
ähnlich wie diesem ist die Internetkonnektivität gut.  
Bild 5-81 Diagnoseergebnisse  
Bemerkung:  
Diese Tools können nur von einem Computer aus zur gleichen Zeit gestartet werden. Die  
Optionen Ping Count, Ping Packet Size und Ping Timeout werden von der Ping-Funktion  
verwendet, während Traceroute Max TTL von der Traceroute-Funktion genutzt wird.  
5.16.3 Firmware Upgrade  
Diese Seite erlaubt Firmwareupgrades, um den Router aktuell zu halten.  
Bild 5-82 Firmware Upgrade  
Firmware Version - Zeigt Ihnen die aktuell installierte Firmwareversion.  
-175-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Hardware Version - Zeigt Ihnen die aktuelle Hardwareversion. Diese muss unbedingt mit  
der Hardwareversion der Update-Datei übereinstimmen.  
Um die Firmware zu aktualisieren, gehen Sie so vor:  
1. Laden Sie sich eine Firmwaredatei für Ihr Modell von der TP-LINK-Webseite  
www.tp-link.com herunter und entpacken Sie sie.  
2. Verbinden Sie sich mit dem Router über eine Kabelverbindung, nicht über WLAN. Klicken  
Sie im Webinterface Durchsuchen, um die heruntergeladene Datei auszuwählen.  
3. Klicken Sie Upgrade.  
4. Der Router verarbeitet die Datei und startet anschließend neu.  
Hinweis:  
1) Führen Sie das Upgrade nie über eine WLAN-Verbindung durch, sondern nur über Kabel.  
Beim Versuch eines Upgrades über WLAN erscheint diese Meldung.  
2) Neue Firmware ist auf www.tp-link.com zu finden und kann kostenlos heruntergeladen  
werden. Haben Sie mit dem Router keine Probleme und bietet die neue Firmware keine  
unbedingt benötigten neuen Funktionalitäten, brauchen Sie die Firmware nicht zwingend zu  
aktualisieren.  
3) Beim Firmwareupgrade kann Ihre aktuelle Konfiguration verloren gehen. Stellen Sie also  
sicher, dass Sie sie in einer Datei gespeichert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.  
4) Während des Firmwareupgrades darf der Router keinesfalls von der Versorgungsspannung  
getrennt oder mittels der Reset-Taste zurückgesetzt werden.  
5) Beachten Sie die Hardwareversion der Firmwaredatei. Diese muss unbedingt mit der  
Hardwareversion des Routers identisch sein.  
6) Nach erfolgreichem Upgrade (nach wenigen Minuten) startet der Router automatisch neu.  
5.16.4 Factory Defaults  
Die Seite System Tools Factory Defaults ermöglicht das Wiederherstellen der  
Standardeinstellungen des Routers.  
-176-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-83 Standardeinstellungen wiederherstellen  
Klicken Sie Restore, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Danach gelten:  
Benutzername (User Name): admin  
Passwort (Password): admin  
Subnetzmaske (Subnet Mask): 255.255.255.0  
Bemerkung:  
Prinzipbedingt gehen bei diesem Vorgang alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.  
5.16.5 Backup & Restore  
Unter System Tools Backup & Restore können Sie die Routerkonfiguration lokal speichern  
sowie eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen (Bild 5-84).  
Bild 5-84 Backup & Restore der Routerkonfiguration  
Klicken Sie Backup, um die aktuelle Konfiguration herunterzuladen und lokal zu speichern.  
Um eine alte Konfiguration wiederherzustellen, tun Sie Folgendes.  
Klicken Sie Durchsuchen…, um die Backup-Datei auszuwählen.  
Klicken Sie Restore.  
Bemerkung:  
Beim Wiederherstellungsprozess geht die aktuell im Router befindliche Konfiguration verloren.  
Der Prozess dauert ca. 20 Sekunden. Anschließend startet der Router neu. Bitte lassen Sie den  
Router während der Wiederherstellung eingeschaltet, um Schäden zu vermeiden.  
5.16.6 Reboot  
Unter System Tools Reboot können Sie durch Klick auf Reboot den Router neustarten.  
-177-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-85 Reboot  
Einige Einstellungen des Routers können nur durch einen Neustart übernommen werden:  
Ändern der LAN-IP-Adresse (der Router startet automatisch neu).  
DHCP-Konfigurationsänderungen.  
Änderungen an der Drahtloskonfiguration.  
Ändern des Ports für die Fernwartung.  
Firmwareupgrade (der Router startet automatisch neu).  
Zurücksetzen der Routereinstellungen (der Router startet automatisch neu).  
Wiederherstellen einer alten Konfiguration mittels Dateiupload (der Router startet  
automatisch neu).  
5.16.7 Password  
Auf System Tools Password können Sie die Router-Zugangsdaten ändern (Bild 5-86).  
Bild 5-86 Password  
Es wird empfohlen, die Zugangsdaten abzuändern. Diese werden von alle Benutzern abgefragt,  
die versuchen, auf das webbasierende Konfigurationstool zuzugreifen.  
Bemerkung:  
Benutzername und Passwort dürfen nicht länger als jeweils 14 Zeichen sein und keine  
Leerzeichen enthalten. Um Tippfehler auszuschließen, muss das Passwort zweimal  
-178-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
eingegeben werden.  
Klicken Sie Save, wenn Sie die Daten eingegeben haben.  
Klicken Sie Clear All, um die Feldinhalte zu löschen.  
5.16.8 System Log  
Über die Seite System Tools System Log können Sie die Routerprotokolle abfragen.  
Bild 5-87 System Log  
Log Type - Filtern nach Protokolltyp (PPP, Wireless, …).  
Log Level - Filtern nach Protokollebene (Fehler, Warnung, …).  
Refresh - Ansicht aktualisieren.  
Save Log - Protokoll als Textdatei lokal speichern.  
Mail Log - Klicken Sie hier, um das Protokoll gemäß den Maileinstellungen per E-Mail zu  
verschicken.  
Clear Log - Endgültiges Löschen der Protokolle aus dem Router.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu gehen oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
5.16.9 Working Mode  
Über die Seite System Tools Working Mode können Sie den Betriebsmodus Ihres Geräts  
einsehen.  
-179-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 5-88 Working Mode  
Standard AP - Dieser Modus erlaubt es drahtlosen Geräten, sich mit dem AP zu  
verbinden. Als Accesspoint sendet das Gerät ein eigenes WLAN aus.  
3G Router - Dieser Modus erlaubt es mehreren Usern eine Verbindung zum Internet  
über ADSL/Kabelmodem aufzubauen.  
WISP Client Router - Dieser Modus erlaubt es mehreren Usern eine Verbindung zum  
Internet über WISP aufzubauen.  
Bemerkung:  
Der Router startet automatisch neu, wenn Sie auf Save klicken.  
5.16.10Statistics  
Unter System Tools Statistics können Sie die Routerstatistiken einsehen. Diese umfassen:  
Gesamtdatenverkehr und Datenverkehr während des letzten „Packet Statistics Interval“.  
Bild 5-89 Statistics  
-180-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Current Statistics Status - Kann hier aktiviert oder deaktiviert werden.  
Packets Statistics Interval(5-60) - Die Dauer eines Zeitabschnittes, den eine  
Paketstatistik geführt wird, in Sekunden. Standardwert ist 10. Gültige Werte sind von 5 bis  
60.  
Sorted Rules - Hiermit können Sie die Regeln nach Ihren Vorstellungen ordnen.  
Aktivieren Sie Auto-refresh, um die Ansicht periodisch neu zu laden.  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht sofort zu aktualisieren.  
Klicken Sie Reset All, um alle Werte auf null zu setzen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge aus der Tabelle zu entfernen.  
Statistiktabelle:  
IP/MAC Address  
Die IP-/MAC-Adresse, zu der diese Statistiken gehören.  
Packets Gesamtanzahl der vom Router übertragenen Pakete.  
Total  
Bytes  
Vom Router übertragene Gesamtdatenmenge.  
Anzahl  
übertragener  
Pakete  
während  
des  
letzten  
Packets  
Paketstatistikintervalls.  
Während  
des  
letzten  
Paketstatistikintervalls  
übertragene  
Bytes  
Datenmenge.  
ICMP  
Tx  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter ICMP-Pakete während des  
letzten Paketstatistikintervalls.  
Current  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter UDP-Pakete während des letzten  
Paketstatistikintervalls.  
UDP Tx  
TCP  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter TCP-SYN-Pakete während des  
SYN Tx letzten Paketstatistikintervalls.  
Reset  
Wert des Eintrags auf Null zurücksetzen.  
Diesen Eintrag aus der Tabelle löschen.  
Modify  
Delete  
Standardmäßig sind 5 Einträge pro Seite zu sehen. Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu  
blättern oder Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren.  
-181-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Kapitel 6. AP-Modus  
Dieses Kapitel zeigt Ihnen die Schlüsselfunktionalitäten und Konfigurationsmöglichkeiten jedes  
Menüs.  
6.1 Login  
Nachdem Sie sich erfolgreich eingeloggt haben, sehen Sie die sieben Hauptmenüs auf der linken  
Bildschirmseite. Im rechten HTML-Frame ist der Hilfetext zu sehen.  
Im Folgenden werden diese Hauptmenüs detailliert behandelt.  
6.2 Status  
Die Seite Status zeigt Statusinformationen zum Router. Diese Informationen können hier nicht  
geändert werden.  
-182-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 6-1 Statusseite  
Firmware Version - Zeigt die aktuell installiere Firmware vom AP an.  
Hardware Version - Zeigt die Hardwareversion des AP an.  
Wired - Hier werden die folgenden aktuellen Einstellungen angezeigt MAC address, IP  
address und Subnet Mask.  
Wireless - Hier werden die folgenden aktuellen Einstellungen angezeigt Operating Mode,  
SSID, Channel, Mode, Channel Width, Max Tx Rate und MAC Address.  
Traffic Statistics - Zeigt die Traffic Statistic des APs an.  
System Up Time - Zeigt an, wie lange der AP seit dem Start oder Reset läuft.  
6.3 WPS  
WPS (Wi-Fi Protected Setup), früher QSS (Quick Secure Setup) genannt, ermöglicht es  
Ihnen, ohne viel Arbeit ein weiteres drahtloses Gerät Ihrem verschlüsselten WLAN  
hinzuzufügen. Die WPS-Funktion steht nur in den Modi Access Point und Multi-SSID zur  
-183-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Verfügung.  
1) Gehen Sie in das Menü WPS. Sie sehen Folgendes (Bild 6-2).  
Bild 6-2 WPS  
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert. Status - WPS aktivieren oder deaktivieren.  
Current PIN - Aktuelle Router-PIN. Die Standard-PIN kann auf dem Etikett auf der  
Geräterückseite oder auf dem Handbuch gefunden werden.  
Restore PIN - Standard-PIN des Routers wiederherstellen.  
Gen New PIN - Neue PIN per Zufallsgenerator erstellen. Damit können Sie die Sicherheit  
wiederherstellen, wenn die alte PIN Unbefugten bekannt wurde.  
Add device - Mit dieser Schaltfläche können Sie neue Geräte von Hand einbinden.  
2) Um ein neues Gerät hinzuzufügen:  
Unterstützt der Drahtlosadapter WPS (Wi-Fi Protected Setup), können Sie die Verbindung  
entweder mit der Tastendruckmethode (PBC) oder der PIN-Methode herstellen.  
Bemerkung:  
Um mittels WPS erfolgreich eine Verbindung herzustellen, sollten Sie zeitgleich die  
entsprechende QSS-Konfiguration des Adapters durchführen.  
Als Beispiel dient im Folgenden ein QSS-fähiger TP-LINK-Adapter.  
I. Mittels PBC  
Unterstützt  
der  
drahtlose  
Adapter  
Wi-Fi  
Protected  
Setup  
und  
die  
Tastendruck-Konfigurationsmethode (PBC), können Sie diesen auf folgenden beiden Wegen in  
das WLAN einbinden.  
Methode 1:  
Schritt 1:Drücken Sie die WPS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
-184-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Schritt 2:Drücken Sie die WPS-Taste des Adapters und halten Sie sie für 2 oder 3 Sekunden.  
Schritt 3:Warten Sie, bis auf dem Bildschirm Folgendes erscheint. Klicken Sie Finish.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Methode 2:  
Schritt 1:Drücken Sie die QSS-Taste auf der Vorderseite des Routers.  
-185-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Schritt 2: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie in der QSS-Software bitte Push the  
button on my access point und klicken Sie Weiter.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Schritt 3: Warten Sie, bis Sie auf dem Bildschirm Folgendes sehen. Klicken Sie Finish.  
-186-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Methode 3:  
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass WPS aktiviert ist und klicken Sie Gerät hinzufügen, wie in  
Bild 6-2. Folgendes Bild erscheint.  
Bild 6-3 Hinzufügen eines neuen Geräts  
Schritt 2: Wählen Sie Press the button of the new device in two minutes und klicken Sie  
Connect.  
Schritt 3: Zur  
Konfiguration  
des  
drahtlosen  
Adapters  
wählen  
Sie  
bitte  
im  
QSS-Konfigurationstool Push the button on my access point und klicken Sie Next.  
-187-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Schritt 4: Warten Sie, bis folgendes Fenster erscheint. Klicken Sie Finish, um die  
QSS-Konfiguration abzuschließen.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
II. Mittels PIN  
Unterstützt das neue Gerät WPS (Wi-Fi Protected Setup) und die PIN-Methode, können Sie es  
mittels der folgenden beiden Methoden durch PIN-Eingabe in das WLAN integrieren.  
Methode 1: PIN in den Router eingeben  
Schritt 1: Belassen Sie den Standard-QSS-Status (Enabled) und klicken Sie Add device (Bild  
-188-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6-2). Folgendes Bild erscheint.  
Schritt 2: Wählen Sie Enter the new device's PIN und geben Sie die PIN des Adapters in das  
Feld PIN ein. Klicken Sie Connect.  
Bemerkung:  
Die PIN des Adapters wird im QSS-Konfigurationsprogramm angezeigt.  
Schritt 3: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie bitte Enter a PIN into my access point  
or a registrar aus und klicken Sie Next.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Bemerkung:  
Die PIN des Adapters lautet in diesem Beispiel 16952898, wie oben ersichtlich.  
Methode 2: PIN des Routers eingeben  
Schritt 1: Lesen Sie die aktuelle Router-PIN in Bild 6-2 ab. Jeder Router hat eine andere PIN.  
In diesem Beispiel lautet sie 12345670.  
Schritt 2: Zur Konfiguration des Adapters wählen Sie im QSS-Konfigurationsprogramm PIN  
meines Accesspoints eingeben und geben Sie sie bei Accesspoint-PIN ein. Klicken  
-189-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Sie Weiter.  
QSS-Konfigurationssoftware des Adapters  
Bemerkung:  
Die Standard-PIN des Routers kann auf einem Aufkleber auf der Geräterückseite oder im  
Webinterface wie in Bild 6-2 abgelesen werden.  
Haben Sie ein Gerät erfolgreich in das Netz gebracht, sehen Sie folgende Meldung.  
Bemerkungen:  
1) Die Router-LED QSS leuchtet für einige Minuten grün, nachdem das Gerät erfolgreich dem  
Netz hinzugefügt wurde.  
2) Die QSS-Funktionalität steht nicht zur Verfügung, wenn die WLAN-Schnittstelle des  
Routers deaktiviert ist. Bitte stellen Sie sicher, dass diese aktiv ist, bevor Sie QSS  
verwenden.  
-190-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6.4 Network  
Bild 6-4 Das Menü Network  
Das Menü Network (Bild 6-4) verfügt im AP-Modus nur über den Unterpunkt LAN.  
Unter Network LAN können Sie die LAN-IP-Parameter wie unten beschrieben konfigurieren.  
Bild 6-5 LAN  
MAC Address - Die physische Adresse des Routers, wie sie vom LAN aus gesehen  
werden kann. Diese kann nicht geändert werden.  
IP Address - Hier können Sie die Router-IP-Adresse festlegen (Standard: 192.168.1.1).  
Subnet Mask - Ein Adresscode, der die Größe Ihres Netzes angibt. Normalerweise ist die  
Subnetzmaske 255.255.255.0.  
Gateway - Hier können Sie das Gateway-IP festlegen.  
Bemerkungen:  
1) Ändern Sie die LAN-IP-Adresse, muss ab dann die neue IP-Adresse verwendet werden,  
um den Router zu administrieren.  
2) Liegt die neue LAN-IP-Adresse in einem anderen Subnetz als die alte, ändert der  
Adresspool des DHCP-Servers sich automatisch entsprechend, während die Einstellungen  
zu Virtuellen Servern und DMZ-Host neu konfiguriert werden müssen.  
6.5 Wireless  
Unter Wireless können Sie in wenigen Schritten ein WLAN anlegen und Grundeinstellungen  
tätigen. Die Drahtlossicherheit bietet drei verschieden starke Sicherheitsstufen, um Ihr Netz den  
Clientfähigkeiten entsprechend abzusichern. MAC-Adressfilterung ermöglicht die Kontrolle  
darüber, welche Stationen auf das WLAN des APs zugreifen dürfen. Weiterhin ist die  
-191-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
     
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Einstellung einiger erweiterter WLAN-Parameter möglich. Der Throughput Monitor ermöglicht  
Ihnen die Beobachtung des Datendurchsatzes.  
Im Menü Wireless gibt es fünf Untermenüs (Bild 6-6): Wireless Settings, Wireless Security,  
Wireless MAC Filtering, Wireless Advanced und Wireless Statistics.  
Bild 6-6 Das Menü Wireless  
6.5.1 Wireless Settings  
Wählen Sie Wireless -> Wireless Settings, können Sie die Grundeinstellungen Ihres WLANs  
tätigen (Bild 6-7). Auf dieser Seite können Sie den Betriebsmodus Ihres Gerätes einstellen. Es  
werden sechs Betriebsarten unterstützt: Access Point, Client, Repeater and Bridge with AP.  
Jeder Modus bringt andere Optionen mit.  
1) Access Point: Dieser Modus erlaubt es drahtlosen Geräten, sich mit dem AP zu  
verbinden. Als Accesspoint sendet das Gerät ein eigenes WLAN aus.  
Bild 6-7 Einstellungen im Modus Accesspoint  
Wireless Network Name (auch SSID genannt) - Vergeben Sie Ihrem WLAN einen Namen  
-192-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
von bis zu 32 Zeichen an (SSID). Dieser muss von allen anderen Geräten in Ihrem WLAN  
verwendet werden. Standardwert ist TP-LINK_xxxxxx, doch sollte dieser geändert werden.  
Hier wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, z.B. bezeichnen TP-LINK und  
tp-link unterschiedliche Netze.  
Region - Wählen Sie hier den Standort des Routers aus. Eine falsche Auswahl könnte gegen  
geltende Gesetze verstoßen. Ist Ihre Region nicht aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die  
zuständigen Behörden. In Deutschland ist Germany, in der Schweiz Switzerland und in  
Österreich Austria einzustellen.  
Wird diese Einstellung geändert, erscheint nach Klick auf Save folgende Meldung, die Sie mit  
OK bestätigen.  
Bemerkung:  
Aufgrund gesetzlicher Restriktionen verfügt die Nordamerika-Version des Produktes nicht  
über diese Option.  
Channel - Dieses Feld legt die Betriebsfrequenz des Routers fest. In der  
Standardeinstellung Auto wählt der Router automatisch einen Kanal aus. Es ist nicht  
erforderlich, diese zu ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von einem nahen  
Accesspoint fest.  
Mode - Wählen Sie den gewünschten Modus aus. Standardwert: 11bgn mixed:  
11b only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11b-Clients sind.  
11g only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11g-Clients sind.  
11n only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11n-Clients sind.  
11bg mixed - Diese Option ist die richtige, wenn Sie sowohl 802.11b- als auch  
802.11g-Clients in Ihrem Netz betreiben..  
Channel Width - Wählen Sie die Kanalbreite aus. Standardeinstellung ist Automatic  
Bemerkung:  
Diese Option kann nicht geändert werden, wenn über Modus 802.11n-Clients  
ausgeschlossen wurden. Der Kanalbreitenwert ist dann auf 20MHz eingestellt.  
Max Tx Rate - Die WLAN-Datentransferrate kann hiermit begrenzt werden.  
-193-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Enable Wireless Radio - Die WLAN-Funktion des Routers kann ein- und ausgeschaltet  
werden, um drahtlosen Zugriff zu ermöglichen oder zu verhindern.  
Enable SSID Broadcast - Wird dies ausgewählt, sendet der Router den  
WLAN-Namen (SSID) aus und Clients können das Netz in ihrer Übersicht anzeigen.  
Bemerkung:  
Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach  
Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern.  
2) Client: In dieser Betriebsart dient der AP dazu, ein Ethernetgerät als WLAN-Station Ihrem  
drahtlosen Netz hinzuzufügen  
Bild 6-8 Einstellungen im Client-Modus  
SSID - Wählen Sie diese Option aus, verbindet der Client sich anhand der SSID mit dem  
AP. Hierfür geben Sie bitte die dem AP zugehörige SSID in das Feld ein.  
MAC of AP - Wählen Sie diese Option aus, verbindet der Client sich anhand der  
MAC-Adresse mit dem AP. Hierfür geben Sie bitte die MAC-Adresse des APs ein .  
Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich  
befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und  
Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht gesetzeskonformen  
Betrieb verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste  
aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden.  
-194-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Haben Sie Ihre Region ausgewählt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis.  
Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken  
Sie OK.  
Bemerkung:  
Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die  
Möglichkeit, die Region einzustellen.  
Channel Width - Legt die verwendete Kanalbreite fest. Es ist in der Regel nicht erforderlich,  
diese abzuändern.  
Enable Wireless Radio - WLAN-Zugriff zulassen oder nicht.  
Klicken Sie Search, um in der näheren Umgebung nach SSIDs zu suchen..  
Bemerkung:  
Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach  
Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern.  
3) Repeater: In diesem Modus gibt der AP Daten an einen verbundenen, WDS-fähigen  
Root-AP weiter. Der Repeater erweitert also die Reichweite des Root-APs.  
-195-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 6-9 Repeatereinstellungen  
MAC of AP - Geben Sie die MAC-Adresse des Root-APs, dessen Reichweite Sie vergrößern  
möchten, in dieses Feld ein.  
Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet.  
Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und Weiteres.  
Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht gesetzeskonformen Betrieb verursachen.  
Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte  
an die zuständigen Behörden  
Haben Sie Ihre Region ausgewählt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis.  
Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken  
Sie OK.  
Bemerkung:  
Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die  
Möglichkeit, die Region einzustellen.  
Channel Width - Legt die verwendete Kanalbreite fest. Es ist in der Regel nicht erforderlich,  
diese abzuändern.  
Max Tx Rate - Stellt die maximale WLAN-Übertragungsrate des Gerätes ein.  
Enable Wireless Radio - WLAN-Zugriff zulassen oder nicht.  
Klicken Sie Search, um in der näheren Umgebung nach SSIDs zu suchen..  
Bemerkung:  
Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach  
Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern.  
4) Bridge with AP: In diesem Modus können dieser AP und bis zu 4 weitere 4 APs, die sich  
ihrerseits im Bridgemodus befinden, benutzt werden, um mehrere Draht-LANs  
miteinander zu verbinden.  
-196-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 6-10 Einstellungen im Modus Bridge with AP  
Wireless Network Name (auch SSID genannt) - Dies ist der Name Ihres drahtlosen  
Netzes. Er darf bis zu 32 Zeichen lang sein. Alle Geräte, die zu Ihrem Netz gehören  
(sollen), müssen mit diesem Namen konfiguriert werden. Die Standard-SSID lautet  
„TP-LINK_XXXXXX“, wobei „XXXXXX“ für die letzten sechs Zeichen der MAC-Adresse  
des APs steht. Hierbei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.  
Beispielsweise bezeichnen die SSIDs TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze  
Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich  
befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und  
Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht gesetzeskonformen  
Betrieb verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste  
aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden.  
Haben Sie Ihre Region ausgewählt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis. Stellen Sie  
aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken Sie OK.  
-197-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Aufgrund gesetzlicher Restriktionen verfügt die Nordamerika-Version des Produktes nicht  
über diese Option.  
Channel - Dieses Feld legt die Betriebsfrequenz des Routers fest. In der  
Standardeinstellung Auto wählt der Router automatisch einen Kanal aus. Es ist nicht  
erforderlich, diese zu ändern, es sei denn, Sie stellen Interferenzen von einem nahen  
Accesspoint fest.  
Mode - Wählen Sie den gewünschten Modus aus. Standardwert: 11bgn mixed.  
11b only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11b-Clients sind.  
11g only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11g-Clients sind.  
11n only - Wählen Sie dies nur aus, wenn alle Clients in Ihrem WLAN  
802.11n-Clients sind.  
11bg mixed - Diese Option ist die richtige, wenn Sie sowohl 802.11b- als auch  
802.11g-Clients in Ihrem Netz betreiben.  
11bgn mixed - Wählen Sie diese Option in allen anderen Fällen (empfohlene  
Standardeinstellung). Damit können sowohl b- und g- als auch n-Clients  
Verbindung aufnehmen.  
Channel Width - Wählen Sie die Kanalbreite aus. Standardeinstellung ist Automatic  
Bemerkung:  
Diese Option kann nicht geändert werden, wenn über Modus 802.11n-Clients  
ausgeschlossen wurden. Der Kanalbreitenwert ist dann auf 20MHz eingestellt.  
Max Tx Rate - Die WLAN-Datentransferrate kann hiermit begrenzt werden.  
Enable Wireless Radio - Die WLAN-Funktion des Routers kann ein- und  
ausgeschaltet werden, um drahtlosen Zugriff zu ermöglichen oder zu verhindern.  
Enable SSID Broadcast - Wird dies ausgewählt, sendet der Router den  
WLAN-Namen (SSID) aus und Clients können das Netz in ihrer Übersicht anzeigen.  
MAC of AP (1-4) - Die MAC-Adresse des/der anderen AP(s).  
Klicken Sie Survey, um in der näheren Umgebung nach SSIDs zu suchen.  
-198-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach  
Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern.  
6.5.2 Wireless Security  
Im Menü Wireless Wireless Security können Sie die Sicherheitseinstellungen ändern. Der  
AP beherrscht drei Sicherheitstypen: WEP, WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK. Die  
Sicherheit kann auf der Seite in Bild 6-11 eingestellt werden. Die Sicherheitsoptionen können  
sich abhängig von der Betriebsart voneinander unterscheiden.  
1) Access Point  
Bild 6-11 Sicherheitseinstellungen Accesspoint  
Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an.  
Disable Security - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne  
Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es  
wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen.  
-199-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.  
WEP - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open  
System oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ  
auswählen.  
WEP Key Format - Als Schlüsselformat können Sie zwischen ASCII und Hexadecimal  
wählen. Im Fall von ASCII können Sie mit beliebigen Zeichen arbeiten. Haben Sie  
Hexadecimal gewählt, können Sie nur Buchstaben von A bis F und arabische Ziffern  
verwenden. Der Wert 0 ist allerdings unzulässig. Bitte beachten Sie die vorgegebene  
Schlüssellänge.  
WEP Key - Wählen Sie einen der vier Schlüssel aus, um diesen zu verwenden.  
Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der  
Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist .  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bemerkung:  
Wurde kein WEP-Schlüssel gesetzt, ist das Netz immer noch unverschlüsselt, selbst wenn als  
Sicherheitstyp WEP ausgewählt ist.  
WPA/WPA2 Enterprise - Basiert auf einem Radius-Server.  
Version - Hier können Sie die WPA-Version auswählen. Die Standardeinstellung ist  
Automatic, womit entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder  
mit WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2 (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
Radius Server IP - IP-Adresse des Radius-Servers.  
Radius Port - Port, auf dem der Radius-Dienst läuft.  
Radius Password - Das Passwort des Radius-Servers.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
WPA/WPA2 Personal (Recommended) - WPA/WPA2-Authentifizierung, basierend auf  
einem Passwort. Empfohlene Einstellung.  
Version - WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK (Wi-Fi  
Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
-200-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
PSK Passphrase - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64  
Hexadezimalzeichen lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
2) Client  
Bild 6-12 Wireless Security Client  
Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an.  
Disable Security - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne  
Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es  
wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen.  
WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.  
Type - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open System  
oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
-201-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
WEP Key Format - Es können die Formate Hexadecimal und ASCII ausgewählt werden.  
Im Fall von Hexadecimal können Sie eine Folge Hexadezimalziffern (0..9, a..f) in der  
angegebenen Länge eingeben. Bei ASCII-Format können Sie alle Zeichen nehmen.  
WEP Key - Wählen Sie aus, welcher der vier Schlüssel verwendet werden soll, und  
geben Sie den passenden WEP-Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese auf  
allen Geräten in Ihrem WLAN korrekt eingeben.  
Key Type - Hier können Sie die WEP-Schlüssellänge (64 Bit, 128 Bit oder 152 Bit)  
auswählen. Disabled sagt aus, dass der eingegebene WEP-Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bemerkung:  
Wird hier kein Schlüssel angegeben, wird die WLAN-Sicherheit nicht aktiviert, selbst wenn  
dies so eingestellt ist.  
WPA/WPA2 Personal (Recommended) - WPA/WPA2-Authentifizierung, basierend auf  
einem Passwort. Empfohlene Einstellung.  
Version - WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK (Wi-Fi  
Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
PSK Passphrase - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64  
Hexadezimalzeichen lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
-202-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
3) Repeater  
Bild 6-13 Sicherheitseinstellungen des Repeaters  
Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an.  
Disable Security - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne  
Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es  
wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen.  
WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.  
Type - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open System  
oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
WEP Key Format - Es können die Formate Hexadecimal und ASCII ausgewählt werden.  
Im Fall von Hexadecimal können Sie eine Folge Hexadezimalziffern (0..9, a..f) in der  
angegebenen Länge eingeben. Bei ASCII-Format können Sie alle Zeichen nehmen.  
WEP Key - Wählen Sie aus, welcher der vier Schlüssel verwendet werden soll, und  
geben Sie den passenden WEP-Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese auf  
allen Geräten in Ihrem WLAN korrekt eingeben.  
Key Type - Hier können Sie die WEP-Schlüssellänge (64 Bit, 128 Bit oder 152 Bit)  
auswählen. Disabled sagt aus, dass der eingegebene WEP-Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
-203-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben  
Bemerkung:  
Wird hier kein Schlüssel angegeben, wird die WLAN-Sicherheit nicht aktiviert, selbst  
wenn dies so eingestellt ist.  
WPA/WPA2 Personal (Recommended) - WPA/WPA2-Authentifizierung, basierend auf  
einem Passwort. Empfohlene Einstellung.  
Version  
-
WPA-PSK-Version. Die Standardeinstellung ist Automatic, womit  
entsprechend der Fähigkeiten/Anforderungen der Clients entweder mit WPA-PSK (Wi-Fi  
Protected Access) oder WPA2-PSK (WPA Version 2) gearbeitet wird.  
Encryption - Hier können Sie zwischen Automatic, TKIP und AES wählen.  
PSK Passphrase - Das Passwort kann 8 bis 63 ASCII- oder 8 bis 64  
Hexadezimalzeichen lang sein.  
Group Key Update Period - Geben Sie die Dauer der Gültigkeit eines einzigen  
Gruppenschlüssels in Sekunden an. Dieser Wert sollte 0 (=deaktiviert) oder mindestens  
30 betragen. Empfohlen sind Werte von 500 oder 600.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
-204-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
4) Bridge with AP  
Bild 6-14 Wireless Security Bridge with AP  
Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an.  
Disable Security - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne  
Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es  
wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen.  
WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11  
Type - Der WEP-Authentifizierungstyp kann auf Automatic (Standard), Open System  
oder Shared Key eingestellt werden. Automatic lässt den Client den Typ auswählen.  
WEP Key Format - Es können die Formate Hexadecimal und ASCII ausgewählt werden.  
Im Fall von Hexadecimal können Sie eine Folge Hexadezimalziffern (0..9, a..f) in der  
angegebenen Länge eingeben. Bei ASCII-Format können Sie alle Zeichen nehmen.  
WEP Key - Wählen Sie aus, welcher der vier Schlüssel verwendet werden soll, und  
geben Sie den passenden WEP-Schlüssel ein. Stellen Sie sicher, dass Sie diese auf  
allen Geräten in Ihrem WLAN korrekt eingeben.  
Key Type - Hier können Sie die WEP-Schlüssellänge (64 Bit, 128 Bit oder 152 Bit)  
auswählen. Disabled sagt aus, dass der eingegebene WEP-Schlüssel ungültig ist.  
Bei 64-Bit-Verschlüsselung sind 10 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 5 ASCII-Zeichen einzugeben.  
-205-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bei 128-Bit-Verschlüsselung sind 26 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 13 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bei 152-Bit-Verschlüsselung sind 32 Hexadezimalziffern (0..9 und a..f, Wert 0 ist nicht  
erlaubt) oder 16 ASCII-Zeichen einzugeben.  
Bemerkung:  
Wird hier kein Schlüssel angegeben, wird die WLAN-Sicherheit nicht aktiviert, selbst wenn dies so  
eingestellt ist.  
Klicken Sie Save, um Ihre Einstellungen zu speichern.  
6.5.3 Wireless MAC Filtering  
Im Menü Wireless -> Wireless MAC Filtering können Sie in Abhängigkeit von der jeweiligen  
MAC-Adresse Filterregeln zum Limitieren des Zugriffs auf das WLAN einstellen, wie in Bild 6-15.  
gezeigt. Diese Funktion ist im Client-Modus nicht verfügbar. Hier wird die Betriebsart Bridge  
with AP als Beispiel genommen.  
Bild 6-15 MAC-Adressfilterung  
Die WLAN-MAC-Adressenfilterung erlaubt Ihnen die Kontrolle darüber, welche  
WLAN-Stationen (abhängig von der MAC-Adresse) sich mit Ihrem WLAN verbinden können.  
Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an.  
Wireless MAC Filtering - Klicken Sie Enable, um die MAC-Adressfilterung zu aktivieren.  
In den Standardeinstellungen ist diese abgeschaltet (Disabled).  
Um einen Eintrag hinzuzufügen, klicken Sie Add New…. Der Dialog Add or Modify Wireless  
-206-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
MAC Address Filtering entry erscheint (Bild 6-16).  
Bild 6-16 Hinzufügen oder Bearbeiten eines MAC-Adressfiltereintrags  
MAC Address - Die MAC-Adresse des WLAN-Gerätes, das Sie filtern möchten.  
Status - Der Status dieses Eintrags (Enabled oder Disabled).  
Description - Eine einfache Beschreibung der WLAN-Station.  
Um einen neuen Eintrag anzulegen, folgen Sie bitte diesen Schritten:  
Zunächst ist es wichtig, zu wissen, ob Sie eine Whitelist oder eine Blacklist anlegen möchten.  
Sollen die nicht angegebenen Geräte Zugriff auf das WLAN bekommen (Blacklist), markieren  
Sie Allow the stations not specified by any enabled entries in the list to access. Sollen  
dagegen nur die angegebenen Stationen Zugriff auf das WLAN haben können und alle anderen  
nicht (Whitelist), wählen Sie Deny the stations not specified by any enabled entries in the  
list to access aus.  
Um einen Eintrag in der MAC-Adressfilterungsliste zu erstellen oder zu bearbeiten:  
1. Geben Sie die entsprechende MAC-Adresse in das Feld MAC Address im Format  
„XX-XX-XX-XX-XX-XX“ ein („X“ repräsentiert eine Hexadezimalziffer). Beispiel:  
„00-0A-EB-B0-00-0B“.  
2. Geben Sie eine frei wählbare Beschreibung der WLAN-Station (Bsp.: „Kurts PC“) in das  
Feld Description ein.  
3. Status - Enabled oder Disabled sind auswählbar.  
4. Klicken Sie Save, um den Eintrag zu speichern.  
Um weitere Einträge hinzuzufügen, wiederholen Sie die obige Prozedur.  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen, tun Sie bitte Folgendes:  
1. Klicken Sie für den entsprechenden Eintrag Modify, wenn Sie ihn bearbeiten wollen und  
Delete, um ihn zu löschen.  
-207-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, falls erforderlich.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All, um alle Einträge zu aktivieren.  
Klicken Sie Disable All, um alle Einträge zu deaktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu blättern oder Previous, um zur vorigen Seite  
zurückzukehren.  
Beispiel: Soll die WLAN-Station A mit der MAC-Adresse 00-0A-EB-00- 07-BE Zugriff  
bekommen, während alle anderen Geräte nicht in das WLAN dürfen, sollte die Filterliste  
folgendermaßen konfiguriert werden:  
1. Klicken Sie Enable, um die MAC-Adressfilterung zu aktivieren.  
2. Wählen Sie die Option Deny the stations not specified by any enabled entries in the list  
to access an.  
3. Löschen oder deaktivieren Sie alle bereits vorhandenen Einträge der Liste. .  
4. Klicken Sie Add New... und geben Sie die MAC-Adresse „00-0A-EB-00-07-BE“ in das Feld  
MAC Address ein und beispielsweise „Mein PC“ in das Feld Description. Wählen Sie als  
Status Enabled. Klicken Sie Save.  
Die damit konfigurierten Filterregeln sollten zusammengefasst in etwa so aussehen:  
Bemerkung:  
Ist die Option Deny the stations not specified by any enabled entries in the list to access bei  
aktiver MAC-Adressfilterung ausgewählt und in der Liste sind keine aktiven Einträge, kann  
überhaupt nicht auf das WLAN des Accesspoints zugegriffen werden.  
6.5.4 Wireless Advanced  
Im Menü Wireless -> Wireless Advanced können Sie einige erweiterte Einstellungen tätigen  
Bild 6-17. Da dies für die verschiedenen Betriebsarten fast identisch abläuft, wird hier der  
Accesspoint-Modus als Beispiel genommen.  
-208-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 6-17 Einstellungen Wireless Advanced  
Beacon Interval - Geben Sie einen Wert von 20 bis 1000 (Millisek.) ein. Ortungspakete  
werden vom Router zur Synchronisierung des WLANs ausgesendet. Standardwert ist  
100.  
RTS Threshold - Hier können Sie den RTS(Request to Send)-Grenzwert angeben. Ist ein  
Paket größer als dieser Wert, sendet der Router RTS-Frames zu einer bestimmten  
Empfangsstation, um den Versand eines Datenframes abzustimmen. Standardwert:  
2346.  
Fragmentation Threshold - Dieser Wert ist die Maximalgröße, ab der Pakete  
fragmentiert werden. Eine zu niedrige Einstellung dieses Wertes könnte sich negativ auf  
die Performance auswirken. Standardwert: 2346 (empfohlen).  
DTIM Interval  
-
Dieser Wert bezeichnet die Intervalllänge zwischen zwei  
aufeinanderfolgenden Delivery Traffic Indication Messages (DTIMs). Ein DTIM-Feld ist ein  
Countdown, der die Clients des nächsten Fensters anweist, auf Broadcasts und  
Multicasts zu hören. Hat der Router Broadcasts oder Multicasts für verbundene Clients  
gepuffert, sendet er den nächsten DTIM. Sie können diese Dauer in Ortungsintervallen  
(1..255) angeben. Standard ist 1, d.h. das DTIM-Intervall ist genauso lang wie ein  
Ortungsintervall.  
Enable WMM - WMM garantiert, dass Nachrichten hoher Priorität bevorzugt übertragen  
werden. Es wird wärmstens empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen.  
Enable Short GI - Die Verwendung dieser Funktion wird empfohlen, da sie die  
Übertragungskapazitäten auf Kosten der Schutzintervallzeit vergrößert.  
-209-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Enable AP Isolation - Diese Funktion kann WLAN-Stationen innerhalb Ihres Netzes  
untereinander unsichtbar machen. Damit können Sie nur mit dem Router, aber nicht  
miteinander kommunizieren. AP-Isolation ist standardmäßig deaktiviert.  
6.5.5 Wireless Statistics  
Auf der Seite Wireless -> Wireless Statistics sehen Sie Informationen über die verbundenen  
drahtlosen Geräte (Bild 6-18).  
Bild 6-18 Statistiken zu den verbundenen WLAN-Stationen  
Operation Mode - Zeigt die aktuell aktive Betriebsart. Ist diese Multi-SSID, werden alle  
verbundenen WLAN-Geräte angezeigt.  
MAC Address - MAC-Adresse des Gerätes.  
Current Status - Status des verbundenen Gerätes: AP-UP, AP-DOWN, STA-AUTH,  
STA-ASSOC, STA-JOINED, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK oder Disconnected  
Received Packets - Durch die Station empfangene Pakete.  
Sent Packets - Durch die Station gesendete Pakete.  
Auf dieser Seite können keine Werte geändert werden. Um die Anzeige zu aktualisieren, klicken  
Sie Refresh.  
Passen alle Einträge nicht auf eine Seite, können Sie mit der Schaltfläche Next auf die nächste  
Seite wechseln und mit Previous auf die vorige Seite zurückkehren.  
Bemerkung:  
Diese Seite lädt sich alle 5 Sekunden neu.  
6.6 DHCP  
DHCP steht für „Dynamic Host Configuration Protocol“ (Protokoll zur dynamischen  
Hostkonfiguration). Der DHCP-Server vergibt Computern im LAN auf Anfrage automatisch  
dynamische IP-Adressen. Mit diesem Protokoll wird der Verwaltungsaufwand im Netz erheblich  
verringert.  
-210-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Im DHCP-Menü finden Sie drei Untermenüs (Bild 6-19): DHCP Settings, DHCP Clients List  
und Address Reservation.  
Bild 6-19 Das Menü DHCP  
6.6.1 DHCP Settings  
Im Menü DHCP DHCP Settings können Sie den DHCP-Server konfigurieren (Bild 6-20). Der  
DHCP(Dynamic Host Configuration Protocol)-Server des Routers ist im AP-Modus  
standardmäßig inaktiv und stellt DHCP-Clients im LAN ihre TCP/IP-Konfiguration bereit.  
Bild 6-20 DHCP-Einstellungen  
DHCP Server - DHCP-Server aktivieren oder deaktivieren. Deaktivieren Sie den  
DHCP-Server, benötigen Sie einen anderen in Ihrem LAN oder Sie müssen die  
IP-Konfiguration jedes Clients in Ihrem Netz von Hand vornehmen.  
Start IP Address - Die erste vergebbare IP-Adresse. Standard ist 192.168.1.100.  
End IP Address - Die letzte IP-Adresse im Adresspool. Standard: 192.168.1.199.  
Address Lease Time - Die Dauer (in min.), für die ein Netzbenutzer seine IP-Konfiguration  
behalten darf, in Minuten. Gültig sind Werte von 1 bis 2880. Standard: 120.  
Default Gateway (optional) - Es wird empfohlen, hier die LAN-IP-Adresse des Routers  
(Standard: 192.168.1.1) einzugeben.  
Default Domain (optional) - Hier sollte der Domänenname Ihres Netzes eingegeben  
-211-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
werden.  
Primary DNS (optional) - Geben Sie eine von Ihrem ISP erhaltene DNS-Server-IP-Adresse  
ein. Sollten Sie keine erhalten haben, fragen Sie bitte nach.  
Secondary DNS (optional) - Geben Sie hier die eventuell von Ihrem ISP erhaltene zweite  
DNS-Server-IP-Adresse ein, falls vorhanden.  
Klicken Sie Save, um die Änderungen zu speichern.  
Bemerkung:  
1. Ist das Gerät als DHCP-Client konfiguriert, kann der DHCP-Server nicht aktiviert werden.  
2. Damit ein DHCP-Server Adressen vergeben kann, müssen die zugehörigen Computer dafür  
eingestellt sein: „IP-Adresse automatisch beziehen“.  
3. Um die Änderungen auf dieser Seite zu übernehmen, muss der AP neugestartet werden.  
6.6.2 DHCP Clients List  
Unter DHCP DHCP Clients List können Sie Informationen über die gerade verbundenen  
DHCP-Clients abfragen (Bild 6-21).  
Bild 6-21 DHCP-Clientliste  
ID - Eine eindeutige Nummer des DHCP Clients  
Client Name - Name des DHCP-Clients  
MAC Address - MAC-Adresse des DHCP-Clients  
Assigned IP - Die IP-Adresse, die der Router diesem Client gegeben hat.  
Lease Time - Die verbleibende Zeit, die der DHCP-Client die aktuelle Konfiguration noch  
behalten kann. Nach Ablauf dieser Zeit bekommt dieser automatisch eine neue IP-Adresse.  
Die auf dieser Seite angezeigten Werte können nicht hier direkt geändert werden. Um die  
Ansicht zu aktualisieren, klicken Sie Refresh.  
6.6.3 Address Reservation  
Das Menü DHCP Address Reservation befasst sich mit der Reservierung von IP-Adressen  
für Clients (Bild 6-22). Geben Sie hier eine reservierte IP-Adresse für einen LAN-PC an, wird  
dieser immer diese Adresse zugeteilt bekommen. Diese Funktionalität ist hilfreich, wenn Sie  
-212-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
einen Server im LAN betreiben wollen.  
Bild 6-22 Address Reservation  
MAC Address - MAC-Adresse des PCs, für den Sie eine IP-Adresse reservieren  
möchten.  
Assigned IP Address - IP-Adresse, die für diesen Host reserviert wurde.  
Status - Status dieses Eintrags: Enabled (aktiv) oder Disabled (inaktiv  
Modify - Bearbeiten oder Löschen des entsprechenden Eintrages  
Um IP-Adressen zu reservieren:  
1. Klicken Sie Add New….  
2. Geben Sie die MAC-Adresse (Format „XX-XX-XX-XX-XX-XX“) und die IP-Adresse des  
betreffenden Computers ein.  
3. Klicken Sie Save, wenn Sie fertig sind.  
Um einen Eintrag zu bearbeiten oder zu löschen:  
1. Klicken Sie für den zu bearbeitenden Eintrag. Klicken Sie Delete, wenn Sie ihn löschen  
möchten.  
2. Bearbeiten Sie die Informationen, wie gewünscht.  
3. Klicken Sie Save.  
Klicken Sie Enable All/Disable All, um alle Einträge zu (de)aktivieren.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge zu löschen.  
Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu blättern oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
6.7 System Tools  
Das Menü System Tools erlaubt Ihnen die Optimierung der Gerätekonfiguration. Mittels SNMP  
können Sie das Gerät auch aus der Ferne überwachen. Diagnosetools (Ping und Traceroute)  
ermöglichen Ihnen Fehlerdiagnose auf der Leitung zu den angeschlossenen Geräten. Der AP  
kann hier auch auf den neuesten Firmwarestand gebracht und die Gerätekonfiguration  
gesichert und wiederhergestellt werden. Der Ping Watch Dog ist in der Lage, ein bestimmtes  
Ziel über längere Zeit anzupingen. Hier können Sie auch die Zugangsdaten zum AP ändern.  
-213-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
   
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Dies wird wärmstens empfohlen, damit Unbefugte nichts an der Konfiguration ändern können.  
Darüber hinaus können Sie das Systemprotokoll einsehen.  
Das Menü System Tools verfügt über zehn Untermenüs (Bild 6-23): Time Settings,  
Diagnostic, Firmware Upgrade, Factory Defaults, Backup & Restore, Reboot, Password,  
System Log, Working Mode und Statistics.  
Bild 6-23 Das Menü System Tools  
6.7.1 Time Setting  
Im Menü System Tools Time Settings können Sie die Echtzeituhr des Routers von Hand  
oder mittels der aus dem Internet abgefragten GMT einstellen.  
Bild 6-24 Zeiteinstellungen  
-214-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Time Zone - Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router steht.  
Date - Geben Sie das aktuelle Datum im Format MM/TT/JJJJein.  
Time - Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ssein.  
NTP Server I/II - Geben Sie hier die Adresse eines NTP-Servers oder zweier NTP-Server  
ein, wird der Router von diesem die Uhrzeit abfragen, sobald er eine Internetverbindung  
hergestellt hat. Zusätzlich zu diesem konfigurierbaren sind einige weitere NTP-Server in  
der Routersoftware hart kodiert, so dass er auch von diesen die Uhrzeit automatisch  
abfragen kann.  
Enable Daylight Saving - Hiermit beachtet der Router die weiter unten definierte  
Sommerzeitregelung.  
Start - Beginn der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
End - Ende der Sommerzeit. Wählen Sie nacheinander Monat, Woche, Tag und Stunde.  
Daylight Saving Status - Zeigt an, ob die Sommerzeit gerade aktiv ist.  
Die Zeit können Sie auch von Hand mit folgenden Schritten einstellen:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
2. Geben Sie das Datum (als Date) im Format MM/TT/JJJJund die aktuelle Uhrzeit (als  
Time) im Format HH/MM/SSein.  
3. Klicken Sie Save.  
Zur automatischen Zeiteinstellung konfigurieren Sie Ihren Router bitte so:  
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.  
2. Geben Sie unter NTP Server I oder NTP Server II eine oder zwei NTP-Server-Adressen  
ein.  
3. Klicken Sie Get GMT, um die GMT bei bestehender Internetverbindung abzurufen.  
Zur automatischen Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit tun Sie dies:  
1. Aktivieren Sie Sommerzeit (Enable Daylight Saving).  
2. Wählen Sie den Start- und den Endzeitpunkt der Sommerzeit aus.  
3. Klicken Sie Save.  
Bild 6-25 Sommerzeiteinstellungen  
Bemerkungen:  
1) Diese Einstellung beeinflusst einige zeitbasierende Funktionen wie z.B. die Firewall.  
-215-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Hierfür müssen die Uhrzeit und die Zeitzone zwingend gesetzt werden.  
2) Die Uhrzeit geht verloren, wenn die Spannungsversorgung getrennt wird.  
3) Der Router setzt die Systemzeit automatisch, wenn er eine Internetverbindung bekommt  
und entsprechend konfiguriert ist.  
4) Es dauert nach dem Speichern ca. eine Minute, bis die Sommerzeiteinstellung wirksam  
wird.  
6.7.2 Diagnostic  
Das Menü System Tools Diagnostic erlaubt die Ausführung von Ping- und  
Traceroute-Befehlen zur Überprüfung der Konnektivität.  
Bild 6-26 Diagnostic Tools  
Diagnostic Tool - Wählen Sie zwischen Ping und Traceroute.  
Ping - Hiermit können Sie die Konnektivität, die Erreichbarkeit und die Namensauflösung  
für einen gegebenen Host testen.  
Traceroute - Dieses Tool ist in der Lage, die Performance der verschiedenen  
Verbindungsabschnitte zu testen.  
Bemerkung:  
Ping und Traceroute akzeptieren sowohl IP-Adressen als auch Domänennamen. Können  
Sie eines der Tools für eine IP-Adresse erfolgreich laufen lassen, für einen  
Domänennamen aber nicht, deutet dies darauf hin, dass die Namensauflösung (DNS) nicht  
funktioniert.  
-216-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
IP Address/Domain Name - Geben Sie das Ziel als IP-Adresse (z.B. 202.108.22.5) oder  
als Domänenname (z.B. www.tp-link.com) an.  
Pings Count - Die Anzahl der zu sendenden Ping-Pakete. Standard: 4.  
Ping Packet Size - Die Größe eines Pingpakets. Standard: 64.  
Ping Timeout - Setzen Sie hier die Wartezeit für ein Pingpaket. Kommt innerhalb dieser  
Zeit keine Antwort, gilt der Ping als fehlgeschlagen. Standard: 800.  
Traceroute Max TTL - Die maximale Knotenanzahl (Hops) für eine Traceroute-Verbindung.  
Standardwert: 20.  
Klicken Sie Start, um die Konnektivität zu testen.  
Der Abschnitt Diagnostic Results zeigt die Ergebnisse der Diagnose an. Bei einem Ergebnis  
ähnlich wie diesem ist die Internetkonnektivität gut.  
Bild 6-27 Diagnoseergebnisse  
Bemerkung:  
Diese Tools können nur von einem Computer aus zur gleichen Zeit gestartet werden. Die  
Optionen Ping Count, Ping Packet Size und Ping Timeout werden von der Ping-Funktion  
verwendet, während Traceroute Max TTL von der Traceroute-Funktion genutzt wird.  
6.7.3 Firmware Upgrade  
Diese Seite erlaubt Firmwareupgrades, um Ihren Router aktuell zu halten.  
Bild 6-28 Firmware Upgrade  
Firmware Version - Zeigt Ihnen die aktuell installierte Firmwareversion.  
-217-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Hardware Version - Zeigt Ihnen die aktuelle Hardwareversion. Diese muss unbedingt mit  
der Hardwareversion der Update-Datei übereinstimmen.  
Um die Firmware zu aktualisieren, gehen Sie so vor:  
1. Laden Sie sich eine Firmwaredatei für Ihr Modell von der TP-LINK-Webseite  
www.tp-link.com herunter und entpacken Sie sie.  
2. Verbinden Sie sich mit dem Router über eine Kabelverbindung, nicht über WLAN. Klicken  
Sie im Webinterface Durchsuchen, um die heruntergeladene Datei auszuwählen.  
3. Klicken Sie Upgrade.  
4. Der Router verarbeitet die Datei und startet anschließend neu.  
Bemerkungen:  
1) Führen Sie das Upgrade nie über eine WLAN-Verbindung durch, sondern nur über Kabel.  
Beim Versuch eines Upgrades über WLAN erscheint diese Meldung:  
2) Neue Firmware ist auf www.tp-link.com zu finden und kann kostenlos heruntergeladen  
werden. Haben Sie mit dem Router keine Probleme und bietet die neue Firmware keine  
unbedingt benötigten neuen Funktionalitäten, brauchen Sie die Firmware nicht zwingend zu  
aktualisieren.  
3) Beim Firmwareupgrade kann Ihre aktuelle Konfiguration verloren gehen. Stellen Sie also  
sicher, dass Sie sie in einer Datei gespeichert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.  
4) Während des Firmwareupgrades darf der Router keinesfalls von der Versorgungsspannung  
getrennt oder mittels der Reset-Taste zurückgesetzt werden.  
5) Beachten Sie die Hardwareversion der Firmwaredatei. Diese muss unbedingt mit der  
Hardwareversion des Routers identisch sein.  
6) Nach erfolgreichem Upgrade (nach wenigen Minuten) startet der Router automatisch neu.  
-218-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6.7.4 Factory Defaults  
Die Seite System Tools Factory Defaults ermöglicht das Wiederherstellen der  
Standardeinstellungen des Routers.  
Bild 6-29 Standardeinstellungen wiederherstellen  
Klicken Sie Restore, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Danach gelten:  
Benutzername (User Name): admin  
Passwort (Password): admin  
IP-Adresse (IP Address): 192.168.0.254  
Subnetzmaske (Subnet Mask): 255.255.255.0  
Bemerkung:  
Hierbei gehen prinzipbedingt alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.  
6.7.5 Backup & Restore  
Unter System Tools Backup & Restore können Sie die Routerkonfiguration lokal speichern  
sowie eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen (Bild 6-30).  
Bild 6-30 Konfiguration sichern und wiederherstellen  
Klicken Sie Backup, um die aktuelle Konfiguration herunterzuladen und lokal zu speichern.  
Um eine alte Konfiguration wiederherzustellen, tun Sie Folgendes.  
Klicken Sie Durchsuchen, um die Backup-Datei auszuwählen.  
Klicken Sie Restore.  
Bemerkung:  
Beim Wiederherstellungsprozess geht die aktuell im Router befindliche Konfiguration verloren.  
Der Prozess dauert ca. 20 Sekunden. Anschließend startet der Router neu. Bitte lassen Sie den  
Router während der Wiederherstellung eingeschaltet, um Schäden zu vermeiden.  
-219-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
6.7.6 Reboot  
Unter System Tools Reboot können Sie durch Klick auf Reboot den Router neustarten.  
Bild 6-31 Routerneustart  
Einige Einstellungen des Routers können nur durch einen Neustart übernommen werden:  
Ändern der LAN-IP-Adresse (der Router startet automatisch neu).  
DHCP-Konfigurationsänderungen.  
Änderungen an der Drahtloskonfiguration.  
Ändern des Ports für die Fernwartung.  
Firmwareupgrade (der Router startet automatisch neu).  
Zurücksetzen der Routereinstellungen (der Router startet automatisch neu).  
Wiederherstellen einer alten Konfiguration mittels Dateiupload (der Router startet  
automatisch neu).  
6.7.7 Password  
Auf System Tools Password können Sie die Router-Zugangsdaten ändern (Bild 6-32).  
Bild 6-32 Password  
Es wird empfohlen, die Zugangsdaten abzuändern. Diese werden von alle Benutzern abgefragt,  
die versuchen, auf das webbasierende Konfigurationstool zuzugreifen.  
-220-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bemerkung:  
Benutzername und Passwort dürfen nicht länger als jeweils 14 Zeichen sein und keine  
Leerzeichen enthalten. Um Tippfehler auszuschließen, muss das Passwort zweimal  
eingegeben werden.  
Klicken Sie Save, wenn Sie die Daten eingegeben haben.  
Klicken Sie Clear All, um die Feldinhalte zu löschen.  
6.7.8 System Log  
Über die Seite System Tools System Log können Sie die Routerprotokolle abfragen.  
Bild 6-33 Systemprotokoll  
Log Type - Filtern nach Protokolltyp (PPP, Wireless, …).  
Log Level - Filtern nach Protokollebene (Fehler, Warnung, …).  
Refresh - Ansicht aktualisieren.  
Save Log - Protokoll als Textdatei lokal speichern.  
Mail Log - Klicken Sie hier, um das Protokoll gemäß den Maileinstellungen per E-Mail zu  
verschicken.  
Clear Log - Endgültiges Löschen der Protokolle aus dem Router.  
Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu gehen oder Previous, um auf die vorige Seite  
zurückzukehren.  
6.7.9 Working Mode  
Über die Seite System Tools Working Mode können Sie die Router-Betriebsart einstellen.  
-221-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild 6-34 Working Mode  
Standard AP - Dieser Modus erlaubt es drahtlosen Geräten, sich mit dem AP zu  
verbinden. Als Accesspoint sendet das Gerät ein eigenes WLAN aus.  
3G Router - Dieser Modus erlaubt es mehreren Usern, eine Verbindung zum Internet  
über ADSL/Kabelmodem aufzubauen.  
WISP Client Router - Dieser Modus erlaubt es mehreren Usern eine Verbindung zum  
Internet über einen WISP aufzubauen.  
Bemerkung:  
Der Router startet automatisch neu, wenn Sie auf Save klicken.  
6.7.10 Statistics  
Unter System Tools Statistics können Sie die Routerstatistiken einsehen. Diese umfassen:  
Gesamtdatenverkehr und Datenverkehr während des letzten „Packet Statistics Interval“.  
Bild 6-35 Statistiken  
-222-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Current Statistics Status - Kann hier aktiviert oder deaktiviert werden.  
Packets Statistics Interval(5~60) - Die Dauer eines Zeitabschnittes, den eine  
Paketstatistik geführt wird, in Sekunden. Standardwert ist 10. Gültige Werte sind von 5 bis  
60.  
Sorted Rules - Hiermit können Sie die Regeln nach Ihren Vorstellungen ordnen.  
Aktivieren Sie Auto-refresh, um die Ansicht periodisch neu zu laden.  
Klicken Sie Refresh, um die Ansicht sofort zu aktualisieren.  
Klicken Sie Reset All, um alle Werte auf null zu setzen.  
Klicken Sie Delete All, um alle Einträge aus der Tabelle zu entfernen.  
Statistiktabelle:  
IP/MAC Address  
Packets Gesamtanzahl der vom Router übertragenen Pakete.  
Bytes  
Vom Router übertragene Gesamtdatenmenge.  
Packets Anzahl übertragener Pakete während des letzten Paketstatistikintervalls.  
Die IP-/MAC-Adresse, zu der diese Statistiken gehören.  
Total  
Bytes  
Während des letzten Paketstatistikintervalls übertragene Datenmenge.  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter ICMP-Pakete während des letzten  
Paketstatistikintervalls.  
ICMP Tx  
Current  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter UDP-Pakete während des letzten  
Paketstatistikintervalls.  
UDP Tx  
TCP  
Anzahl zum WAN-Port gesendeter TCP-SYN-Pakete während des letzten  
Paketstatistikintervalls.  
SYN Tx  
Reset  
Wert des Eintrags auf Null zurücksetzen.  
Diesen Eintrag aus der Tabelle löschen.  
Modify  
Delete  
Standardmäßig sind 5 Einträge pro Seite zu sehen. Klicken Sie Next, um zur nächsten Seite zu  
blättern oder Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren.  
-223-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Anhang A: FAQ  
1. Wie kann ich den Router für den Internetzugang über ADSL konfigurieren?  
1) Konfigurieren Sie Ihr ADSL-Modem entsprechend des Bridge-Modells RFC1483.  
2) Verbinden Sie Ihr ADSL-Modem mittels eines Ethernet-Kabels mit dem WAN-Port des  
Routers. Stecken Sie das Telefonkabel in den Line-Port des ADSL-Modems.  
3) Loggen Sie sich in den Router ein und navigieren Sie zum Menü Network (siehe linke  
Seite der angezeigten Webseite). Klicken Sie hier auf WAN. Auf der WAN-Seite  
wählen Sie „PPPoE” als WAN-Verbindungstyp aus. Geben Sie einen Benutzernamen  
und ein Passwort ein und klicken Sie dann Connect.  
Bild A-1 PPPoE-Verbindungstyp  
4) Haben Sie einen DSL-Zeitvertrag, sollten Sie Verbinden bei Bedarf oder Manuell  
verbinden benutzen. Geben Sie als Max Idle Time eine angemessene Zeitspanne  
ein, um nicht unnötig für ungenutzte Zeit zahlen zu müssen. Ansonsten können Sie  
Connect Automatically auswählen.  
Bild A-2 PPPoE-Verbindungsmodus  
Bemerkungen:  
1) Die Verbindung wird unter Umständen nach Ablauf der Max Idle Time nicht getrennt,  
nämlich dann, wenn einige Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.  
2) Als Kabelmodembenutzer konfigurieren Sie Ihren Router bitte nach obigem Punkt 2.  
2. Wie konfiguriere ich den Router für Internetzugang über Ethernet?  
-224-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
1) Loggen Sie sich in den Router ein und navigieren Sie zum Menü (siehe linke Seite der  
angezeigten Webseite). Klicken Sie hier auf WAN. Auf der WAN-Seite wählen Sie  
Dynamic IP als WAN Connection Type und klicken Sie Save.  
2) Einige ISPs verlangen eine Registrierung der MAC-Adresse Ihres Adapters, der  
während der Installation mit dem Kabel-/DSL-Modem verbunden ist. Ist dies bei Ihnen  
der Fall, loggen Sie sich in den Router ein und rufen Sie das Menü Network auf.  
Klicken Sie auf Clone MAC Address. Auf dieser Seite (sofern Sie an dem  
entsprechenden PC sitzen) klicken Sie Clone MAC Address. Die MAC-Adresse Ihres  
PCs wird in das Feld WAN MAC Address kopiert. Falls nicht, geben Sie sie bitte von  
Hand ein. Format: „XX-XX-XX-XX-XX-XX“. Klicken Sie dann Save. Die neue  
MAC-Adresse gilt ab dem nächsten Routerstart.  
Bild A-3 MAC-Adresse klonen  
3. Ich muss mit NetMeeting arbeiten. Was ist zu tun?  
1) Sind Sie in der Rolle des NetMeeting-Hosts, braucht der Router nicht speziell dafür  
konfiguriert werden.  
2) Wurden Sie eingeladen, müssen Sie entweder einen Virtuellen Server oder einen  
DMZ-Host einrichten und sicherstellen, dass das H323-ALG aktiv ist.  
3) Wie man einen Virtuellen Server einrichtet: Loggen Sie sich in den Router ein und  
klicken Sie links in dem Navigationsframe Forwarding. Auf der Seite Virtual Servers  
klicken Sie Add New… und geben Sie „1720” als Service Port und Ihre IP-Adresse  
als IP Address ein, z.B. 192.168.1.169. Betätigen Sie Save mit Status auf „Aktiviert“.  
Bild A-4 Virtuelle Server  
-225-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild A-5 Virtuellen Server hinzufügen oder bearbeiten  
Bemerkung:  
Ihr NetMeeting-Partner muss Ihre auf der Statusseite zu findende WAN-IP-Adresse anrufen.  
4) Wie man einen DMZ-Host aktiviert: Loggen Sie sich in den Router ein und klicken Sie  
klicken Sie links in dem Navigationsframe Forwarding und dann DMZ an. Auf der  
Seite DMZ klicken Sie Enable an und geben Sie Ihre IP-Adresse in das Feld DMZ  
Host IP Address ein, z.B. 192.168.1.169. Klicken Sie dann Save.  
Bild A-6 DMZ  
5) Wie der H323-ALG aktiviert wird: Loggen Sie sich in den Router ein und klicken Sie im  
Menü Security auf Basic Security. Auf dieser Seite aktivieren (Enable) Sie unter  
ALG H323 ALG. Klicken Sie dann Save.  
-226-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild A-7 Basissicherheit  
4. Ich möchte in meinem LAN einen von außen erreichbaren Webserver betreiben?  
1) Da der Port des Webservers (80) zunächst für die Fernwartung des Routers belegt ist,  
muss dieser umgelegt werden.  
2) Hierfür loggen Sie sich in den Router ein, klicken in der Navigationsleiste auf Security  
und dann auf Remote Management. Hier geben Sie für die Fernwartung einen  
anderen Port als 80 an, z.B. 88. Klicken Sie Save und starten Sie den Router neu.  
Bild A-8 Fernwartung  
Bemerkung:  
Ist obige Konfiguration übernommen worden, muss zur Administration des Routers ab  
sofort beispielsweise http://192.168.1.1:88 („http://“, LAN-IP-Adresse des Routers, „:“,  
gerade angegebene Webmanagementportnummer) eingegeben werden.  
3) Loggen Sie sich in den Router ein und klicken Sie das Menü Forwarding und dann  
Virtual Servers an. Auf der Seite Virtual Servers klicken Sie Add New…, geben Sie  
dann auf der Seite Add or Modify a Virtual Server 80 in das Feld Service Port und  
Ihre IP-Adresse in das Feld IP Address ein. Beispiel: 192.168.1.188. Stellen Sie den  
-227-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Eintrag auf Enabled und klicken Sie Save.  
Bild A-9 Virtuelle Server  
Bild A-10 Virtuellen Server hinzufügen oder bearbeiten  
5. WLAN-Stationen können sich nicht mit dem Router verbinden. Was tun.  
1) Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Funktion aktiviert ist.  
2) Stellen Sie sicher, dass die Clients versuchen, sich mit der richtigen SSID zu  
verbinden.  
3) Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Stationen den richtigen Schlüssel verwenden, falls  
Ihr WLAN verschlüsselt ist. Eventuell ist es ratsam, das WLAN-Profil aus dem  
WLAN-Gerät zu löschen und neu anzulegen.  
4) Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Stationen sich im gleichen Subnetz wie der Router  
aufhalten (siehe Anhang B).  
5) Überprüfen Sie, ob der MAC-Adressenfilter inaktiv oder für die Zulassung der  
entsprechenden WLAN-Geräte konfiguriert ist.  
-228-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Anhang B: PCs konfigurieren  
Dieser Abschnitt erklärt Ihnen, wie unter Windows XP TCP/IP korrekt konfiguriert wird. Stellen  
Sie zunächst sicher, dass Ihr Ethernet-Adapter funktioniert. Schauen Sie ggf. in dessen  
Handbuch.  
1. TCP/IP einrichten  
1) Klicken Sie Start -> Einstellungen  
-> Systemsteuerung.  
2) Klicken Sie Netzwerkverbindungen an.  
Sie sehen eine Verbindungsübersicht.  
3) Rechtsklicken Sie auf das Symbol Ihrer  
LAN-Verbindung. Wählen Sie Eigenschaften.  
Bild B-1  
4) Im dann erscheinenden Fenster doppelklicken Sie auf Internetprotokoll (TCP/IP).  
Bild B-2  
5) Das Fenster TCP/IP-Eigenschaften öffnet sich.  
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, TCP/IP zu konfigurieren:  
Automatisch  
Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch  
beziehen:  
-229-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Bild B-3  
Manuell  
1
2
Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden. Folgende Felder werden verfügbar.  
Hat der Router die LAN-IP-Adresse 192.168.1.1, geben Sie eine IP-Adresse der Form  
192.168.1.x ein. x bezeichnet eine Zahl von 2 bis 254. Subnetzmaske ist 255.255.255.0.  
3
4
Geben Sie des Routers LAN-IP-Adresse (Standard: 192.168.1.1) als Standardgateway  
ein.  
Wählen Sie Folgende DNS-Server verwenden. Als Bevorzugten DNS-Server geben Sie  
die DNS-Server-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben, ein.  
Bild B-4  
-230-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Anhang C: Spezifikationen  
Allgemein  
Standards  
Protokolle  
Anschlüsse  
IEEE 802.3, 802.3u, 802.11b, 802.11g und 802.11n  
TCP/IP, PPPoE, DHCP, ICMP, NAT, SNTP  
Ein 10/100M-RJ45-Port (WAN/LAN) mit Autoabstimmung  
10BASE-T: UTP-Kategorien 3, 4, 5 (max. 100m)  
EIA/TIA-568 100Ω STP (max. 100m)  
Kabel  
LEDs  
100BASE-TX: UTP-Kategorien 5, 5e (max. 100m)  
EIA/TIA-568 100Ω STP (max. 100m)  
PWR, Internet, WLAN, Ethernet, WPS  
FCC, CE  
Sicherheit und  
Emissionen  
WLAN  
Frequenzband  
2,4..2,4835GHz  
11n: bis zu 150Mbps (automatisch)  
11g: 54/48/36/24/18/12/9/6M (automatisch)  
Datenraten über Funk  
11b: 11/5,5/2/1M (automatisch)  
Frequenzverteilung  
Modulation  
DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum)  
DBPSK, DQPSK, CCK, OFDM, 16-QAM, 64-QAM  
WEP/WPA/WPA2/WPA2-PSK/WPA-PSK  
Sicherheit  
130M: -68dBm bei 10% PER  
108M: -68dBm bei 10% PER  
54M: -68dBm bei 10% PER  
11M: -85dBm bei 8% PER  
6M: -88dBm bei 10% PER  
1M: -90dBm bei 8% PER  
Empfindlichkeit  
bezogen auf  
Paketfehlerrate  
(PER)  
Antennengewinn  
5dBi  
Physisch und Umgebung  
Betrieb: 0°C..40°C  
Temperaturgrenzen  
Relative Feuchtigkeit  
Lager: -40°C..70°C  
Betrieb: 10%..90%, nicht kondensierend  
Lager: 5%..90%, nicht kondensierend  
-231-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Anhang D: Glossar  
802.11n - Der Standard 802.11n erweitert frühere 802.11-Standards durch MIMO (multiple  
input, multiple output). MIMO benutzt mehrere Sender und Empfänger, um den Durchsatz zu  
erhöhen und die Reichweite zu erhöhen. Das Enhanced Wireless Consortium (EWC) [3]  
wurde ins Leben gerufen, um die Entwicklung des IEEE-802.11n-Standards zu  
beschleunigen und eine technische Spezifikation für die Interoperabilität der WLAN-Geräte  
der nächsten Generation zu erstellen.  
802.11b - Der Standard 802.11b spezifiziert drahtloses Netzwerken mit 11 Mbps durch  
Benutzung  
von  
Direct-Sequence-Spread-Spectrum(DSSS)-Technologie  
und  
Funkverbindungen im lizenzfreien Frequenzbereich bei 2.4GHz sowie WEP-Verschlüsselung.  
802.11b-Netze sind auch als Wi-Fi-Netze bekannt.  
802.11g - Spezifikation für drahtloses Netzwerken mit 54 Mbps durch Benutzung von  
Direct-Sequence-Spread-Spectrum(DSSS)-Technologie  
mit  
OFDM-Modulation  
und  
Funkverbindungen im lizenzfreien Frequenzbereich bei 2,4GHz sowie WEP-Verschlüsselung.  
Es besteht Abwärtskompatibilität zu IEEE-802.11b-Geräten.  
DDNS (Dynamic Domain Name System) - Die Möglichkeit, einen festen Hostnamen einer  
dynamischen IP-Adresse zuzuordnen.  
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol): Ein Protokoll, das automatisch die  
TCP-IP-Parameter eines mit dem DHCP-Server verbundenen PCs setzt.  
DMZ (Demilitarized Zone): Eine Demilitarisierte Zone erlaubt es, einen lokalen PC für einen  
speziellen Zweck ungeschützt ans Internet anzuschließen, um als Gamingserver oder für  
Videokonferenzen zu agieren.  
DNS (Domain Name System) - Die IP-Adresse des Servers bei Ihre ISP, der Domänennamen  
in IP-Adressen auflöst.  
Domain Name/Domänenname - Ein „sprechender“ Name für eine Internet-Adress(grupp)e.  
DSL (Digital Subscriber Line): Eine Technik, die es erlaubt, Daten über traditionelle  
Telefonleitungen zu transportieren.  
ISP (Internet Service Provider) - Eine Firma, die Internetzugang anbietet.  
MTU (Maximum Transmission Unit) - Maximale Paketgröße in Byte.  
NAT (Network Adresse Translation) - NAT wandelt IP-Adressen eines lokalen Netzes in eine  
Internet-IP-Adresse um.  
PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet) - PPPoE ist ein Protokoll zur Verbindung  
zwischen Hosts und dem Internet mittels einer Standleitung und einer simulierten  
Wählverbindung.  
-232-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
SSID (Service Set Identification) - Eine SSID identifiziert ein WLAN. Sie ist maximal 32  
alphanumerische Zeichen lang. Um im selben WLAN arbeiten zu können, müssen alle  
Geräte mit derselben SSID konfiguriert sein. Sie entspricht der ESSID eines Accesspoints  
und dem WLAN-Namen.  
WEP (Wired Equivalent Privacy) - Ein Datenverschlüsselungsmechanismus, basierend auf  
einem 64-Bit-, 128-Bit- oder 152-Bit-Shared-Key-Algorithmus, siehe IEEE 802.11.  
Wi-Fi - Eine Handelsmarke für den Standard 802.11b, herausgegeben von der Wireless  
Ethernet  
Compatibility  
Alliance  
(WECA,  
siehe  
http://www.wi-fi.net),  
einer  
Industriestandardgruppe, die die Zusammenarbeit der verschiedenen 802.11b-WLAN-Geräte  
gewährleistet.  
WLAN (Wireless Local Area Network) - Eine Gruppe Computer oder sonstiger Geräte, die  
drahtlos miteinander kommunizieren und deren Nutzer auf ein relativ kleines Gebiet  
konzentriert sind.  
-233-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
Anhang E: Kompatible 3G/3,75G-USB-Modems  
In der folgenden Tabelle finden Sie die von uns getesteten UMTS/HSPA/EVDO-USB-Modems.  
Die neueste Kompatibilitätsliste kann auf http://www.tp-link.com gefunden werden.  
Kompatible 3G/3,75G-USB-Modems (im Feld getestet)  
HUAWEI  
E122, E1262, E1550, E1552, E156, E156B, E156C, E156G, E160, E160E,  
E160G, E169, E1692, E169G, E173, E1750, E1752, E1756, E1762, E1782,  
E180, E1800, E1820, E182E, E220, E226, E230, E270, E272, E870, EC122,  
EC1260, EC1261, EC169, K3520, K3565, K3715, K3765, K4505, UMG1691  
ZTE  
AC2726, AC2726i, AC2736, AC2766, AC581, K3565-Z, K3765-Z, K4505-Z,  
MF100, MF102, MF110, MF112, MF160, MF161, MF180, MF190, MF626,  
MF627, MF636, MF637, MF637U, MF645, MF668, MF668+, MU351  
NOVATEL  
NOKIA  
U760  
CS-10, CS-12, CS-15  
ONDA  
MSA501HS, MT833UP, MW100HS, MW833UP  
ALCATEL  
4G SYSTEM  
CSL  
X060S, X070S, X080S  
XSStick W12  
U1-TF, U1  
SAMSUNG  
BANDRICH  
BLUE CUBE  
Blue-Link  
BM  
SGH-H128  
BANDLUXE C321, C120  
H01  
BL-HD72A  
WM78  
CENTENNIAL FlyingAngel HSUPA  
DLINK  
DWM-151, DWM-152, DWM-156, DWM-652  
WM78  
E-TOUCH  
GLBETRTTER GI0452  
-234-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  
 
TL-MR3020 Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router  
HAIER  
CE100, OLIVE VME110, WM200  
HSDC  
Hsdc-03  
MBD-100HU  
FW2012T  
iCon 401  
PX500  
MWALKER  
MYWAVE  
OPTION  
PANTECH  
QISDA  
H21  
SIERRA  
AC306, AirCard 881U, Compass 885U, Compass 889  
WIRELESS  
SPRINT  
TELSEY  
T-MOBILE  
VENUS  
U600  
EVERYWEB HSUPA  
USB STICK 120  
VT18  
VIRGIN  
MC760  
-235-  
Download from Www.Somanuals.com. All Manuals Search And Download.  

Techko Paper Shredder AF080 User Manual
Technicolor Thomson Flat Panel Television 32LB115 User Manual
Thermo Products Heating System thjd18 User Manual
Triarch Indoor Furnishings 29230 1 User Manual
Troy Bilt Lawn Mower C3X D3X User Manual
Tyco Electronics Car Video System 1525l User Manual
Uniden Cordless Telephone 546 User Manual
ViewSonic Flat Panel Television VPW505 User Manual
Vista Answering Machine 20SE User Manual
Warwick Stereo Amplifier Quadruplet User Manual